Starke Eltern - Starke Kinder. Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg

Starke Eltern - Starke Kinder. Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg

👓 Monika Rauscher
Starke Eltern - Starke Kinder. Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg

Starke Eltern - Starke Kinder. Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg

✅ Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritik für die Verantwortung an der Bildungs- und Erziehungskrise der Kinder wird den Eltern, Lehrern, Politikern, Erziehern und auch den Medien gegeben, aber es wird nicht nur nach Ursachen gesucht, sondern nach Möglichkeiten und Lösungen, die dazu führen sollten, aus der Krise herauszukommen. Ist ein Elternkurs in der Lage, die Einstellungen und das Verhalten der Eltern in Erziehungssituationen nachhaltig zu verbessernEs zeigt sich, dass die meisten Eltern, die den Kurs besucht haben, zufrieden waren und er ihnen geholfen hat. Auf welche Weise, mit welchen Mitteln und Inhalten es zu dieser positiven Anschauung kommt, welche Anforderungen Eltern an den Elternkurs haben und ob alle ihre Erwartungen nach dem Ende der Kursdauer erfüllt werden, wie der Kurs den Eltern hilft und wie sich die VeränderungenVerbesserungen auf das Familienleben auswirken, das soll hier untersucht werden. Dabei soll aber ebenfalls untersucht werden, ob der Elternkurs aus erziehungswissenschaftlicher Sicht vertretbar und empfehlenswert ist.



Также:

Amin Ramadhan Karisa «Heilung - der lange Weg zum Erfolg»
Amin Ramadhan Karisa «Heilung - der lange Weg zum Erfolg»
George Peterson «The Flip Technique»
George Peterson «The Flip Technique»
Andrea Warda «Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie»
Andrea Warda «Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie»
Н. Д. Кибрик,Ю. П. Прокопенко «Супружеская секс-терапия»
Н. Д. Кибрик,Ю. П. Прокопенко «Супружеская секс-терапия»
Anne-Marie Trenschel «Die Lebenswelt von Kindern bipolar erkrankter Eltern»
Anne-Marie Trenschel «Die Lebenswelt von Kindern bipolar erkrankter Eltern»

Report Page