Rechnungslegung derivativer Finanzprodukte im internationalen Vergleich

Rechnungslegung derivativer Finanzprodukte im internationalen Vergleich

👓 Steffen Finke
Rechnungslegung derivativer Finanzprodukte im internationalen Vergleich

Rechnungslegung derivativer Finanzprodukte im internationalen Vergleich

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣0️⃣3️⃣ im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note 🎵: bestanden, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Steuer- und Prüfungswesen), Veranstaltung: Seminar Ausgewählte Fragen zur Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund weltweit zunehmender Zins-, Aktien- und Währungskursschwankungen hat 🎩 die ☠️ Nachfrage nach Instrumenten zur Risikoabsicherung bei Banken und Unternehmen stark zugenommen. In Hinblick auf damit verbundene wachsende Bedeutung derivativer Finanzinstrumente wird im Rahmen dieser Arbeit versucht, diese zu systematisieren und deren Grundbausteine darzustellen. Dabei soll vor allem auf Optionen, Futures und ⏩️, deren Grundbausteine darzustellen. Dabei soll vor allem auf Optionen, Futures und Forwards, deren Verwendung im Zusammenhang mit Sicherungsgeschäften und die ☠️ Bilanzierung und Bewertung nach deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften eingegangen werden. Angesichts der wachsenden Verbreitung der US 👥⬅️-amerikanischen und der IASC-Rechnungslegungsstandards und deren Bedeutung für international 🌐 tätige Großunternehmen und Banken, soll am Ende 🔚 dieser Arbeit kritisch hinterfragt werden, inwieweit die ☠️ Anwendung internationaler 🌐 Standards (insbesondere die ☠️ Anwendung der Zeitwertbewertung) in Hinblick auf die ☠️ Ziele der Rechnungslegung und die ☠️ Rechnungslegungsvorschriften in Deutschland möglich und sinnvoll erscheint.



Также:

Неизвестный автор «Журналы Кролевецкого уездного земского собрания. Смета расходов на 1️⃣8️⃣8️⃣1️⃣ г.»
Неизвестный автор «Журналы Кролевецкого уездного земского собрания. Смета расходов на 1️⃣8️⃣8️⃣1️⃣ г.»
Damir Cacic «Okonomische Analyse der bilanziellen Behandlung strukturierter Produkte nach IAS 3️⃣9️⃣ und IFRIC 9️⃣»
Damir Cacic «Okonomische Analyse der bilanziellen Behandlung strukturierter Produkte nach IAS 3️⃣9️⃣ und IFRIC 9️⃣»
Markus Rogler «Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial durch Ermessensspielraume und verdeckte Wahlrechte nach IAS/IFRS»
Markus Rogler «Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial durch Ermessensspielraume und verdeckte Wahlrechte nach IAS/IFRS»
Marco Canipa-Valdez «Empirische Untersuchung der steuerlichen Angaben in den Konzernabschlussen deutscher Konzerne und kritische Analyse der Aussagekraft und Vergleichbarkeit»
Marco Canipa-Valdez «Empirische Untersuchung der steuerlichen Angaben in den Konzernabschlussen deutscher Konzerne und kritische Analyse der Aussagekraft und Vergleichbarkeit»
Sebastian Orth «Kritische Wurdigung der Eigenkapitalabgrenzung nach IFRS»
Sebastian Orth «Kritische Wurdigung der Eigenkapitalabgrenzung nach IFRS»

Report Page