Party läuft aus dem Ruder

Party läuft aus dem Ruder




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Party läuft aus dem Ruder

Themen:
Germany's Next Topmodel ,
ProSieben ,
Tom Kaulitz ,
Leni Klum ,
Instagram ,
Social Media ,
Sebastian Pufpaff ,
Tokio Hotel ,
Hollywood ,
Bill Kaulitz

Dieses Video könnte Sie auch interessieren:
Heidi Klum, hier am 6. Juni 2022 auf einer Film-Premiere in Los Angeles, veranstaltete zu ihrem 49. Geburtstag eine wilde Feier.
Zu ihrem 49. Geburtstag veranstaltete Model-Mama Heidi Klum eine große Party. Die Kaulitz-Brüder verrieten nun, wie wild es wirklich zuging.
Heidi Klum (49) hat ihren Geburtstag gefeiert. Und ließ sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen. In einem Penthouse im berühmten Chateau Marmont ließ sie am 1. Juni die Party steigen. Mit von der Partie: Ihr Ehemann Tom (32) und sein Bruder Bill Kaulitz (32).
Thematisiert wurde der Geburtstag des Supermodels auch gleich in ihrem Podcast „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood “. Die Feier für Heidi Klum sei „ganz wild“ gewesen, erklären die Brüder. Bis in die Morgenstunden wäre die Party gegangen. Dementsprechend hätte das Zimmer am Ende auch ausgesehen.
Der Grund: die Partygäste. Diese hätten sich nämlich gehörig daneben benommen. Tom erklärt: „Leute aschen auf den Boden, schmeißen das Essen hin.“ Bills Hund hätte vor lauter Aufregung sogar ins Zimmer gepinkelt. Klingt nach einem gehörigen Durcheinander!
Bill stellt fest: „Ich bin ja froh, dass wir das nicht aufräumen mussten.“ Das Verhalten der Gäste fand er nämlich „ganz schön krass“. Tom hat aber gleich eine Erklärung: „Die Leute sind dicht, die kriegen das vielleicht auch nicht mehr so richtig mit.“

Heimatbesuch Heidi Klum zeigt Ehemann Tom ihr Elternhaus – seine Reaktion fällt sehr kurz aus

Auch Bill hätte wohl ganz schön tief ins Glas geschaut. Ans Auspacken der Geschenke könne er sich aber noch erinnern. Zum Glück! Denn dabei schien die ein oder andere Kuriosität gewesen zu sein. 
Ein Geschenk war für die Tokio-Hotel-Brüder besonders absurd. „Wer schenkt denn sowas?“, fragt Bill im Podcast. Gemeint ist ein Drucker fürs Handy. Das kleine Gerät könne man direkt ans Smartphone anschließen, um Fotos auszudrucken.
Kein gutes Geschenk für Heidi, findet auch Ehemann Tom Kaulitz . Schließlich müsse man ja noch extra Fotopapier kaufen und eine App installieren. „Das ist so far from reality“, erklärt Bill, „als ob Heidi das jemals benutzen würde“.

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Glomex, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Witzig schien die Aktion dagegen für die beiden zu sein, denn sie fangen lauthals an zu lachen. „Vielleicht war das ja ironisch gemeint“, überlegt Tom. Nicht die einzige Frage, die offen bleibt. Auch der Schenker ist ihnen nicht bekannt.
Bill kann seine Neugier kaum unterdrücken. Er wolle später noch auf dem Geschenke-Tisch herumwühlen und schauen, ob es eine Karte gibt. Vielleicht kann der Tokio-Hotel-Musiker dort noch Antworten auf seine offenen Fragen finden. (ls)
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser , um Ihren Besuch bei uns zu verbessern. ✖
Copyright 2022 DuMont Rheinland, Köln

Anhören Merken Teilen Feedback Drucken
Aktuelle Nachrichten Coronavirus Ukraine
SZ Plus Diktatur im 21. Jahrhundert
Polizei löst Geburtstagsfeier mit mehr als hundert Gästen auf. Zahlreiche Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Auflagen.
Eine Geburtstagsparty mit mehr als 100 Gästen ist am Sonntag in Hallbergmoos kurz nach Mitternacht offenbar außer Kontrolle geraten. Alarmiert wurde die Polizei, weil es dort angeblich zu einer Massenschlägerei gekommen war.
Von der Polizei Neufahrn wurden daher die umliegenden Polizeiinspektionen um Unterstützung gebeten, insgesamt fuhren 15 Streifenbesatzungen nach Hallbergmoos. Beim Eintreffen der Polizeikräfte flüchtete ein Großteil der Personen, insgesamt konnten aber 30 mutmaßliche Partygäste, allesamt im Alter zwischen 17 und 21 Jahren, angehalten und die Personalien festgestellt werden.

Land und Leute rund um München erkunden: Jeden Donnerstag mit den besten Freizeittipps fürs Wochenende.
Kostenlos anmelden.


Wie sich herausstellte, kamen die Feiernden aus dem gesamten südbayerischen Raum, eingeladen hatte ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim, der seinen Geburtstag feierte. Dazu hatte er einen Veranstaltungsraum in Hallbergmoos angemietet. Eine Schlägerei hat nach bisherigen Erkenntnissen nicht stattgefunden, wobei die angehaltenen Personen laut Polizei auch nicht besonders auskunftsfreudig waren. Sie gaben zum Teil zunächst auch falsche Personalien an.
Gegen die Partygäste werden nun Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz erstattet, ein aus dem Landkreis Freising stammender Partygast wird sich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen, bei ihm wurde von einem Rauschgiftspürhund Marihuana erschnüffelt.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? Bewerben Sie sich jetzt! Jobs bei der SZ Digitale Medien
Heimatforscher Karl-Heinz Zenker hat Belege dafür gefunden, dass Hallbergmoos schon 2028 sein 200-jähriges Bestehen feiern kann und nicht erst 2030.
Polizei löst Geburtstagsfeier mit mehr als hundert Gästen auf. Zahlreiche Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Auflagen.
Polizei schnappt Autofahrer, 18, der unter Drogeneinfluss steht
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?


Falls die Wiedergabe nicht in Kürze beginnt, empfehlen wir dir, das Gerät neu zu starten.
Videos, die du dir ansiehst, werden möglicherweise zum TV-Wiedergabeverlauf hinzugefügt und können sich damit auf deine TV-Empfehlungen auswirken. Melde dich auf einem Computer in YouTube an, um das zu vermeiden.
Immer „Auf Streife“ - Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag ist hart und oft gefährlich.
Die Polizist:innen sind immer im Einsatz: Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Auf Basis echter Fälle wird gezeigt, wie ihr Alltag aussieht: mal skurril oder gefährlich, mal amüsant oder emotional - kein Einsatz ist wie der andere! Die Beamt:innen müssen alles geben, um sich und andere zu schützen.

►Alle Fälle von Auf Streife im Abo!
http://bit.ly/AufStreifeAbonnieren

► Auf Streife auf Facebook:
http://bit.ly/AufStreifeFacebook

►Alle Clips auf der Auf Streife-Webseite:
http://bit.ly/AufStreifeOnline



Impressum:
https://www.sat1.de/service/impressum
"Powerl*sbe": Mobbingopfer Johanna eingesperrt & gefesselt im Geräteraum 😖 | Auf Streife | SAT.1
Bei dem Versuch, Informationen zum Teilen abzurufen, ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal.
Illegales Autorennen: Geklaute Nummernschilder für heftigen BETRUG missbraucht | Auf Streife | SAT.1 von Auf Streife 26.817 Aufrufe
0:03 / 8:49 • Vollständiges Video ansehen Live

BBC-Dreier mit Arsch zu Mund
Australisches Mädchen nimmt Kosmetikprodukte als Dildos
Asiatische Massage wie es sich gehört

Report Page