Ist das ein Girl?

Ist das ein Girl?




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER đŸ‘ˆđŸ»đŸ‘ˆđŸ»đŸ‘ˆđŸ»

































Ist das ein Girl?
FĂŒr Links auf dieser Seite erhĂ€lt GIGA ggf. eine Provision vom HĂ€ndler,
z.B. fĂŒr mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete.
Mehr Infos.
GIGA Panorama GIGA hilft Was ist ein E-Girl? ErklÀrung und Wortherkunft
Johannes Repp (jr) ,
11. Mai. 2020, 18:16 Uhr
2 min Lesezeit

© 1998–2022 GIGA · Alle Rechte vorbehalten.

Der Begriff „E-Girl“ ist im Internetjargon stark vertreten, wenn auch immer wieder mit unterschiedlicher Bedeutung. Hier erklĂ€ren wir euch, was das Wort bedeutet und welche Personen damit bezeichnet werden.
„E-Girl“ lĂ€sst sich sinngemĂ€ĂŸ mit „InternetmĂ€dchen“ ĂŒbersetzen. Hiermit vorrangig Frauen bezeichnet, die auf sozialen Medien wie Twitter, Instagram, Snapchat und TikTok eine gewisse Bekanntheit erreicht haben. Auf Plattformen wie Twitch und YouTube ist dieser Begriff gebrĂ€uchlich. Meistens fĂŒr Frauen, die Gaming-bezogene Inhalte produzieren. Oft dient der Ausdruck aber auch als Schimpfwort und ist daher nicht ĂŒberall gern gesehen. 
Manche Leute gehen uns einfach nur auf die Nerven:
Das „E“ in „E-Girl“ ist die AbkĂŒrzung fĂŒr „Electronical“, zu Deutsch „Elektronisch“. In diesem Zusammenhang ist damit das Internet (beziehungsweise „im Internet aktiv“) gemeint. Das Wort „Girl“ ist Englisch fĂŒr „MĂ€dchen“. Der Begriff „E-Girl“ ist nicht neu, bereits 2009 wurde er ins Urban Dictionary aufgenommen. Hier werden viele im Internet gebrĂ€uchliche Slang-Wörter zusammengefasst und Ă€hnlich wie im Duden definiert. 
Laut Urban Dictionary hat der Begriff zwei „Top-Defintionen“:
Bei dieser Definition wird vorrangig der gehĂ€ssige Gebrauch des Wortes „E-Girl“ betrachtet. Viele Nutzer greifen in dem Zusammenhang auch gleich zu krasseren Beschimpfungen wie „Internet-Hure“ oder Ähnlichem. 
Viele Internetnutzer diffamieren mit dem Wort „E-Girl“ Frauen, die ihrer Meinung nach unter Einsatz „weiblicher Reize“ zu stark um Aufmerksamkeit betteln und „klick-geil“ sind. Ähnlich verhĂ€lt es sich mit dem Ausdruck „Gamer Girl“. Dieser ist besonders seit dem Internetskandal um die Influencerin Belle Delphine negativ behaftet:
Allerdings gibt es auch Nutzer, die beide Begriffe lediglich zur nicht wertenden Kategorisierung oder gar zur Verniedlichung verwenden („Diese Frau spielt/streamt Videospiele“). Diese Verwendung wird ebenfalls vom Urban Dictionary angefĂŒhrt, wenn auch als weniger populĂ€re Definition. Einige Streamerinnen bezeichnen sich sogar selbst als „E-Girl“ oder „Gamer Girl“ . Wie ĂŒberall im Internet gilt also auch hier: Es kommt darauf an, was die Intention hinter dem Gebrauch des Begriffes sind und ob die angesprochene Person damit ein Problem hat. Das gilt besonders fĂŒr den ironischen Gebrauch.
Bildquelle Artikelbild: golero / GettyImages
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook ( GIGA Tech , GIGA Games ) oder Twitter ( GIGA Tech , GIGA Games ).

aus Wikipedia, der freien EnzyklopÀdie

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfĂŒgbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusĂ€tzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklĂ€ren Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
WikipediaÂź ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Schewa Kehilot – Ś©Ś‘Śą Ś§Ś”Ś™ŚœŚ•ŚȘ
Die jĂŒdischen Sieben-Gemeinden unter den FĂŒrsten EsterhĂĄzy (1612–1848)
GLAMdigital zu Besuch bei den Samm­lungen der Privat­stiftung Esterhåzy. 13. Juni 2022
Ein It-Girl ist nach der modernen Definition des Duden eine junge oder jĂŒngere Frau, die durch ihr hĂ€ufiges öffentliches Auftreten in Gesellschaft prominenter Personen und ihre starke MedienprĂ€senz einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist. UrsprĂŒnglich ließ sich der Begriff als „MĂ€dchen mit dem gewissen Etwas“ ĂŒbersetzen. Seit jĂŒngerer Zeit tritt auch der Begriff It-Boy als mĂ€nnliches Pendant hĂ€ufiger auf.

In der Studiozeit Hollywoods war das „It“, das das It-Girl kennzeichnet, identisch mit Glamour .


Die Bezeichnung „It girl“ kam zum ersten Mal in den USA fĂŒr den Stummfilm-Star Clara Bow auf („Amerikas erstes Sex-Symbol“), nachdem sie 1927 die Hauptrolle in dem Film It (deutscher Titel: Das gewisse Etwas ) nach dem Erfolgsroman It von Elinor Glyn gespielt hatte. [1] Im Vorspann von Das gewisse Etwas definiert Glyn den Begriff folgendermaßen:
“That quality possessed by some which draws all others with its magnetic force. With 'It' you win all men if you are a woman and all women if you are a man. 'It' can be a quality of the mind as well as a physical attraction.”

„Die Eigenschaft, die manche besitzen, die alle anderen mit ihrer magnetischen Kraft anzieht. Mit ‚It‘ gewinnst du alle MĂ€nner, wenn du eine Frau bist, und alle Frauen, wenn du ein Mann bist. ‚It‘ kann eine geistige Eigenschaft oder eine physische Anziehung sein.“

Mit It (englisch fĂŒr es ), dem „gewissen Etwas“, sind somit Sexappeal , Ausstrahlung und Auftreten (vgl. Charisma ) gemeint. Der Begriff ließe sich also als „MĂ€dchen mit dem gewissen Etwas“ ĂŒbersetzen. [2]

Ab 1995 fand der Ausdruck im Englischen erneuten Gebrauch [3] , vollzog gleichzeitig aber eine Pejorisierung : Die Konnotation „Glamour“ wurde von einer Konnotation „BerĂŒhmtsein fĂŒrs Nichtskönnen“ verdrĂ€ngt.

Seitdem wird der Begriff fĂŒr zumeist junge Frauen verwendet, die ohne eigene Leistung durch ihre starke PrĂ€senz im Boulevard zunĂ€chst zu „ C-Promis “ werden. Die GrĂŒnde fĂŒr die MedienprĂ€senz sind dabei etwa prominente Eltern, Geschwister oder Lebenspartner sowie Auftritte in der Öffentlichkeit (besonders auf Partys) und im Reality-TV . It-Girls sind gut vernetzt, umgeben sich mit anderen Prominenten und können Modetrends setzen. [4]

It-Girls nutzen ihre erlangte MedienprĂ€senz in der Folge oft zur Selbstvermarktung . Bekannte Beispiele sind Paris Hilton oder Kim Kardashian samt ihren Familienmitgliedern Kourtney Kardashian , KhloĂ© Kardashian , Kendall Jenner , Caitlyn Jenner und Kylie Jenner . [5] Der Stern veröffentlichte 2007 einen Artikel ĂŒber It-Girls mit dem Titel BerĂŒhmt fĂŒrs Nichtskönnen . [6]

2009 wurde der Begriff It-Girl in den Duden aufgenommen, der ihn definiert als junge oder jĂŒngere Frau, die durch ihr hĂ€ufiges öffentliches Auftreten in Gesellschaft prominenter Personen und ihre starke MedienprĂ€senz einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist. [7]

Das mĂ€nnliche Pendant war 2013 eine Hauptfigur in der französischen romantischen Filmkomödie It Boy – Liebe auf Französisch von David Moreau (Originaltitel 20 ans d’écart).



Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben


AbkĂŒrzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende


Adjektive aus dem Englischen auf -y


Akkusativ mit Infinitiv bei „sein lassen


AnfĂŒhrungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen


Das Komma zwischen gleichrangigen SĂ€tzen


Das „Z“ und seine derzeitige Verwendung


Der Unterschied zwischen „fĂ€lschen“ und „verfĂ€lschen“


Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“


Die Aussprache von „auseinander“, „miteinander“


Die Herkunft des Wortes „Literatur“


Die Steigerung (Komparation) von deutschen Adjektiven


Die Steigerung (Komparation) von deutschen Adjektiven


Die Verwandtschaft von „Schinken“ und „schenken“


Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen


Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“


Einfach erklÀrt: Was ist ReflexivitÀt?


Einfach erklĂ€rt: „anscheinend“ oder „scheinbar“?


Einfach erklĂ€rt: „wart“ oder „ward“?


Einige Adjektive auf „-al“ und „-ell“


Geschlechter­gerechter Sprach­gebrauch


Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails


Groß- oder Kleinschreibung von „ja"/„Ja"


Kommas bei „sowohl – als auch“ und „weder – noch“


Kompakt erklĂ€rt: „Geistiger“ oder „geistlicher“ Beistand?


Kurz erklĂ€rt: „Worte“ oder „Wörter“?


NebensĂ€tze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“


Subjekt im Singular, Verb im Plural?


URLs richtig in Fließtexte einfĂŒgen


URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung


Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook


Wohin kommen die AnfĂŒhrungszeichen?


Worttrennung bei URLs und Mailadressen


Zum Unterschied zwischen „vermeintlich“ und „mutmaßlich“


„das“ oder „dass“? So liegen Sie immer richtig


„die Weihnacht“ / „das Weihnachten“ / „die Weihnachten“


„m/w/d“? – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen


Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“


Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“


Vorvergangenheit in der indirekten Rede


Wann kann der Bindestrich gebraucht werden?


„Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen


„ab sofort“ – zusammen oder getrennt?


„sowohl als auch“ – Singular oder Plural in AufzĂ€hlungen?


Wort und Unwort des Jahres in Deutschland


Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein


Wort und Unwort des Jahres in Österreich


Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz









Inhaltsverzeichnis



Recht­schreibung



Be­deu­tung­



Her­kunft



Gram­ma­tik



Wussten Sie schon?







𝗳


🐩


✉



Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.




Rechtschreibung

ⓘ




Worttrennung
It-Girl






Grammatik

ⓘ








→ Zur Deklinationstabelle des Substantivs It-Girl







Wussten Sie schon?

ⓘ




Dieses Wort stand 2009 erstmals im Rechtschreibduden.





Im Alphabet davor


IT-Fach­kraft


IT-Fach­leute


IT-Fach­mann


IT-Fir­ma


IT-Gip­fel




Im Alphabet danach


Itha­ka


Ithy­phal­li­cus


ithy­phal­lisch


IT-In­dus­trie


Iti­ne­rar





Weitere Informationen zum korrekten Zitieren aus Duden online.

junge oder jĂŒngere Frau, die durch ihr hĂ€ufiges öffentliches Auftreten in Gesellschaft prominenter Personen und ihre starke MedienprĂ€senz einer breiten Öffentlichkeit bekannt ist
englisch it girl, geprĂ€gt von der amerikanischen Drehbuchautorin E. Glyn (1864 bis 1943) mit Bezug auf die amerikanische Schauspielerin C. Bow (1905 bis 1965), die ihren Ruf als Sexsymbol durch den 1927 gedrehten Film „It“ begrĂŒndete
© Bibliographisches Institut GmbH, 2022
Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.




Quiz erstellen
FanFiktion schreiben
RPG erstellen

Forum



Einloggen
Registrieren



10

Fragen

- Erstellt von:


Judy #blackwhite


-





Entwickelt am:


10.10.2019

-

42.437
mal aufgerufen


- User-Bewertung:

3,7
von

5 -
10


Stimmen




- 54
Personen gefÀllt es


Beginnen wir mit einer einfachen Frage. Was machst du denn so in deiner Freizeit?

Ich probiere neue Looks aus und style mich.

Ich bin auf TikTok oder Insta unterwegs.

Ich probiere neue Scrunshies aus oder treffe mich mit Freunden.


Tests & Quizzes
Meine Quizzes
Mitgliedsseite
Quizerstellung
Fanfiktion schreiben


KategorieĂŒbersicht
Quiz vorschlagen
Top 10
Neue Tests
Nur das Beste




testedich.de
Impressum / Datenschutz
Cookieseinstellungen Àndern
Seite empfehlen
Werbung
Link zu testedich.de




Network
AllTheTests.com
Alle-Tests.nl


VSCO Girl, E-Girl, Gamergirl, Softgirl? Welches von diesen 4 bist du?
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest?
Bitte beachte die nun folgenden Anweisungen, um das von uns verachtete Verhalten zu unterlassen.
Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen fĂŒhren. Mit dem BestĂ€tigen erklĂ€rst du dich bereit, den oben
genannten Anweisungen Folge zu leisten.


Lesben haben draußen Sex!
Die Sexy Milf Abi Beim Telefonsex In Lingerie - Pornhub Deutsch
Italienerin wird elegant

Report Page