Italienerin wird elegant

Italienerin wird elegant




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Italienerin wird elegant


La Dolce Vita: In diesen Pieces sehen wir wie eine echte Italienerin aus


Die italienische Schauspielerin Simona Tabasco in einem sehr typischen Dress.

Du willst nichts mehr verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Ich möchte exklusive Angebote, Styling Trends sowie Produkt- und Shopempfehlungen von Stylight erhalten

Oh nein! Diese Email Adresse ist nicht gültig. Bitte versuche es nochmal!

Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du hier.

Du erhältst unseren Newsletter direkt in dein Postfach. Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

* Die angezeigten Preise beinhalten Rabatte, die durch die Nutzung der Gutschein-Codes auf den Seiten unserer Partner voraussichtlich realisiert werden können. Stylight führt keine vollständige Prüfung der Discount-Codes durch und es kann daher in Einzelfällen vorkommen, dass die Gutscheine abweichend von unserem Kenntnisstand bei den jeweiligen Shops nicht oder nur teilweise verwendet werden können. Darüber hinaus kann deren Verwendung an weitere Bedingungen des jeweiligen Shops, wie beispielsweise eine Registrierung zu deren Newsletter, geknüpft sein.


Copyright © 2022 Stylight. Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Jetzt speichern & wir sagen dir wenn es im Sale ist
Dass wir Deutschen Italien so sehr lieben, ist kein Wunder: die Landschaft, das Meer und das Essen erst! Mmmhh…
Aber auch der unverkennbare Stil der Italienerinnen ist spätestens beim Ansehen alter Filme mit in die Gegenwart geholt worden. Claudia Cardinale, Sofia Loren, Gina Lollobrigida.. . hach, da schmachtet nicht nur der Cineast, sondern auch die Fashionista in uns. Dass für eine außergewöhnliche Schauspielerin das Wort Film-„Diva“ ein italienisches Wort konstituiert wurde, kann kein Zufall sein. Und in ihnen Inspiration zu suchen, alles andere als abwegig. Die großen Dolce & Gabbana sehen in Sofia Loren „die Quintessenz des italienischen Stils“ ! Auch Monica Bellucci zählt zu einer der langjährigen Musen des italienischen Modehauses.
Monica Bellucci ist der Inbegriff einer sinnlichen Italienerin.
Ein italienischer Look betont liebend gerne die Sanduhr-Silhouette . Schmale Taille, Midirock, präzises Oberteil. Heißt: Betonung auf Taille, ob bei Kleid, Rock oder Hose . Als Länge ist Midi die bevorzugte italienische Art, weil es wundervoll elegant und divengleich ist. Wichtig ist auch ein präziser Ausschnitt. Es kann eine Hemdbluse sein oder ein breiter, runder Ausschnitt, aber niemals würde eine Italienerin in einem Schlabbershirt aus dem Haus gehen. Bis heute halten sich die italienischen Designer Dolce & Gabbana an diese Silhouette und kreieren die zauberhaftesten Kleider a lá Dolce Vita.
Die italienische Schauspielerin und Model Elisabetta Canalis verdrehte Frauenschwarm George Clooney für zwei Jahre den Kopf.
Hier können wir gleich bei Dolce & Gabbana bleiben. Denn sie verstehen es wie keine Anderen, den italienischen Flair in ihre Designs zu packen. Auch jede Werbekampagne schreit förmlich nach Bella Italia und findet sich ausschließlich inmitten einer italienischen Stadt. Knallige Farben wie Rot und Grün sind typisch italienisch, ebenso ein sattes Schwarz . Blumen oder barock-angehauchte Verzierungen sind DAS Muster . Bei einem mit Blumen verzierten Midikleid schlägt unser Herz automatisch höher!
DRESSES - Short dresses sur YOOX.COM
Mini-Bustierkleid aus Popeline mit Print Glockenblumen
NEWBORN - Baby dresses sur YOOX.COM
Kurzes Kleid aus bestickter Popeline und Spitze
Valentina Ferragni , die kleine Schwester von Fashionikone Chiara Ferragni trägt bei ihrem Look einen Plisseerock in Midilänge zu einer weißen Rüschenbluse und beamt uns damit direkt nach Italien.
Plisseerock mit Glanzeffekt, Strick - Schwarz - LA REDOUTE COLLECTIONS
Langer Umstandsrock aus Plissee - Weiss - LA REDOUTE COLLECTIONS
Das perfekt sitzende Kleid mit den richtigen Accessoires zu tragen, ist das A und O. Und diese brauchen wir auch nicht zu verstecken, der Minimalismus ist eher im Scandi-Style zu suchen. In Italien ist hingegen alles opulente erlaubt, nur übertreiben sollte man natürlich nicht. Ein Halstuch macht uns im Handumdrehen zu einer stilsicheren Fashionista und mit verziertem Schmuck sind wir der Star.
Monica Bellucci ist ein „alter Hase“ im Showbiz und sie weiß, wie man mit weiblichen Reizen spielt. Typisch italienisch greift sie auch gerne zu großen Statement-Ohrringen, die nur so vor Sinnlichkeit protzen.
JEWELLERY and WATCHES - Earrings sur YOOX.COM
JEWELLERY and WATCHES - Earrings sur YOOX.COM
JEWELLERY and WATCHES - Earrings sur YOOX.COM
JEWELLERY and WATCHES - Earrings sur YOOX.COM
Model und Influencerin Ludovica Valli weiß natürlich genau, worauf es bei einem perfekten Outfit ankommt. Da darf auch keinen Fall die richtige Handtasche fehlen. Bevorzugt natürlich aus einem italienischen Modehaus wie Bottega Veneta, Valentino, Prada …
Allgemein gilt: Schuhe und Tasche sollten unbedingt qualitativ hochwertig sein, sonst killt es das ganze elegante Outfit.

Fashion by support-team 20650 views
>>>Lesetipp: Kurz vor knapp - Das sind die Winterschuh-Trends für Damen
>>>Lesetipp: Beim Besuch auf der Wiesn sollte die passende Oktoberfest-Kleidung nicht fehlen
Cookies ermöglichen uns die bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr erfahren ok
Die italienische Mode gilt als stilbildend und weltweit einzigartig. Outfits der großen Ikonen stammen aus Italien, einige der besten und wichtigsten Designer der Welt haben ihre Modelle mit von dort stammenden Designs ins rechte Licht gerückt. Aber wer sind die wichtigsten Designer des Landes und was macht ihre Kleidungsstücke so besonders? Wie lässt sich den Italienerinnen stilistisch das Wasser reichen? Dieser und weiteren Fragen gehen wir im Folgenden nach.
Der italienische Stil ist im internationalen Vergleich mit anderen Kleidungsstilen unverwechselbar. Das liegt nicht unbedingt an den Menschen, die die Kleidungsstücke entwerfen, sondern eher an den Trägerinnen: Sie geben der italienischen Mode den unverkennbaren Charakter.
Ihre Persönlichkeit und Lebensart ist untrennbar mit ihrem Modebewusstsein verbunden – das Zauberwort lautet Authentizität. Sie tragen keinen Stil, der nicht zu ihnen passt, achten auf zeitlose Outfits und stehen selbstbewusst zu ihren Körpern. Monica Bellucci beispielsweise hat hierzu laut fem.com im Artikel „Das Beauty-Geheimnis der Italienerinnen“ einen schönen Satz gesagt und den Nagel auf den Kopf getroffen: „Ich bin eine Frau und habe Kurven. Wenn du von Natur aus dünn bist, ist das schön, aber wenn du rund bist, dann solltest du deinen Körper nicht ändern müssen.“
Solche Aussagen wirken sich auch auf die Mode aus: selbstbewusstes, unaufdringliches Auftreten steht an erster Stelle. Zu enge Hosen, Röcke oder Kleider sind ein absolutes No-Go. Sich sexy zu kleiden bedeutet nicht, auf wenig Textil und viel Haut zu setzen, italienischer Sexappeal entsteht durch gut gesetzte Akzente und lässt dadurch weibliche Formen erahnen – sie werden lediglich angedeutet und nicht übermäßig betont. Beobachtern dürfte aufgefallen sein, dass Italienerinnen selten leicht bekleidet sind. Das liegt zum einen daran, dass Italien immer noch sehr konservativ ist und zum anderen die Mehrheit der Menschen dort katholisch ist.
Doch „tipico italiano“ ist auch die Vorreiterrolle des Landes in Sachen Mode. Viele internationale Modelabels haben schon früh die Einzigartigkeit des italienischen Stils entdeckt und lassen heute noch ihre hochwertigen Luxusgüter in Italien anfertigen: Der Ausdruck „Made in Italy“ steht nach wie vor für Kreativität und Handwerkskunst. Da verwundert es nicht, dass die italienische Herkunft bei manchen Kleidungsstücken ein Qualitätssiegel ist – etwa bei Lederwaren wie Schuhen oder Handtaschen.
Tellerröcke und Fifties-Kleider sind eine gute Wahl, um den richtigen Ton zu treffen. Sie sollten auf geschmackvolle Weise farbenfroh sein. Wer sich das Experimentieren mit vielen Farben nicht zutraut, kann auf Dunkelblau, Weiß, Hellbraun oder Schwarz setzen. Die Farben sollten auf Wirkungsabsicht und Jahreszeit abgestimmt sein. Hierbei hilft es, Farbenpsychologie wie im Beitrag „ Farben und ihre Wirkung “ auf gesundheit.de beschrieben und Farbtemperaturen bei der Kleidung zu berücksichtigen. Caprihosen gehören zu den italienischen Basics und sind beispielsweise im Sommer hervorragend für Frauen geeignet, die weder Röcke noch Kleider mögen. Das Tragen eines Rocks gelingt immer gut in Kombination mit einer schlichten und gut gebügelten Bluse. Wird es mal sommerlich warm, sollte ein italienisches Kleidungsstück nicht fehlen: das Off-Shoulder-Top!
Die Schuhe sollten aus hochwertigen Materialien wie Leder gefertigt sein (Flip Flops sind also tabu!). Abends tragen viele Italienerinnen hohe Schuhe. Wer nicht sicher genug auf Stilettos laufen kann, sollte Sandalen mit Keilabsätzen oder flache Ballerinas tragen.
Der italienische Stil verkörpert eine selbstbewusste Frau, die ihren Körper liebt. Accessoires wie Hüte und Schmuck runden den „tipico italiano“-Look ab! © pixabay.com @ Stocksnap
Ein schickes italienisches Outfit für die Frau braucht entsprechende Accessoires ( der Onlineshop von Alba Moda bietet stilvolle! ), um das Gesamtbild elegant zu vervollständigen. Ein beliebtes Accessoire von Italienerinnen sind Sonnenbrillen sowie ein leichter Schal, der das Outfit gelungen abrundet. Und die Frau von Welt trägt ohnehin eine Handtasche. Selbstverständlich müssen alle Teile des Outfits aufeinander abgestimmt sein – die einzelnen Kleidungsstücke dürfen nicht sportlicher oder eleganter sein als andere. Grundsätzlich ist es besser, dass gesamte Outfit eher elegant als sportlich zu gestalten. Entsprechend ist Schmuck ein willkommener Zusatz!
Mailand ist wohl die wegweisendste Modestadt Italiens. Zahlreiche Labels wie Valentino, Dolce & Gabbana, Prada, Versace und Armani haben dort ihren Sitz und den für Frauen typischen italienischen Stil mit geprägt. Die Fashion Week findet in Mailand statt und ist Ausdruck des hiesigen Modebewusstseins. Auch andere italienische Städte haben weltbekannte Marken hervorgebracht. Aus Florenz stammt beispielsweise das Label Gucci, aber solche Marken sind teuer und nicht immer leichthin zu bezahlen. Das bedeutet aber nicht, dass sich der klassische italienische Stil nicht von allen Frauen nachstylen lässt. Der italienische Kleidungsstil lässt sich genauso gut mit weniger teuren Glanzstücken stilvoll umsetzen!
Klassiker unter den Fetten: die gute alte Butter
Filmtipp: „Walchensee forever“ – Ideen und Gedanken zum Dokumentarfilm
Exklusiv-Einblick in den Film „TRÄUM WEITER! Sehnsucht nach Veränderung“



Werbung
Impressum
AGB
Über uns
Galerie
Newsletter



Artikel teilen
E-Mail
WhatsApp
Facebook
Twitter

Was Gelati, leckere Pasta und Lebenslust angeht, sind Italiener unschlagbar. Aber auch in der Mode können wir uns einiges von unseren südlichen Nachbarn abschauen. Wir erklären dir, warum Italienerinnen echte Stilvorbilder sind.
W eiblich, verführerisch, aber stets unangestrengt: Modisch mischen Italienerinnen schon seit Jahrzehnten ganz vorne mit. Manchmal geht das sogar so weit, dass wir uns schon beim Ankommen am Bahnhof in Milano oder am Flughafen in Rom schlecht angezogen fühlen.
Dabei lässt sich der Modestil der Italos ganz einfach nachstylen. Wir haben den Stil der Italienerinnen (mit einem Augenzwinkern) analysiert.
1 Die Sonne scheint kaum, weil erst Vormittag ist? Na und – Italienerinnen haben trotzdem eine übergrosse, dunkle Sonnenbrille auf. Hochwertige oder gar verzierte Handtaschen und ein leichter Foulard mit Muster machen den Look perfekt. Tolle Schuhe und Schmuck sind zentral. Und ein Thema für sich – siehe Punkt 4 und 9.
Ein Beitrag geteilt von Nicoletta Reggio (@nicolettareggio) am
2 Die Frauen, die du bei deinem Italienurlaub anhimmelst, sind meistens nicht in Prada und Versace gekleidet, sondern häufig in Zara und H&M – also genau wie du. Die günstigen Marken kopieren Gucci und Co. schliesslich schon seit Längerem. Beim Kauf von Nachahmungen aber nicht übertreiben und trotzdem immer auf die Qualität achten. In einer Polyesterbluse schwitzt es sich ohnehin zu stark in der toskanischen Hitze.
3 Ein wichtiger Punkt: Laufstegtrends werden in Italien nicht hinterfragt, sondern auf spielerische Weise umgesetzt – Overdressed ist man hier praktisch nie. Sollen die anderen ruhig blöd aus der Wäsche schauen, wenn du mit deinem übergrossen Sonnenhut ins Tram steigst. Aber Achtung: Der Grat zwischen Extravaganz und Übertreibung ist hierzulande leider (noch) ganz schön schmal.
4 Hier wird geklotzt, nicht gekleckert. Ob übergrosse Klipp-Ohrringe, mehrere Fingerringe oder Ketten: Mit viel Schmuck – am liebsten in Gold – kommt automatisch auch die Italianità. Modeschmuck tut’s natürlich auch, aber richtig autentico wird’s, wenn du noch ein paar originale Erbstücke deiner Nonna, also deiner Grossmutter, dazu kombinierst.
5 Italienerinnen strahlen meist bereits von Innen heraus. Ihr fröhliches Gemüt und ihre Lockerheit passen zu einem natürlichen Beauty-Look. Eine gute Feuchtigkeitscrème gibt der Haut einen gesunden Glow. Die Ausnahme der Regel sind natürlich rote Lippen – die stehen schliesslich für Weiblichkeit und Verführung und gehen immer. Bloggerin Chiara Ferragni peppt damit auch mal ein eher sportliches Outfit auf, wie sie dem Lucky Magazin sagte: „Meine Essentials sind ein Kleines Schwarzes, eine Levi’s-Jeans, ein weisses Shirt und natürlich roter Lippenstift.“
6 Italienerinnen zeigen ihre Kurven gekonnt – hast du welche, tu es ihnen unbedingt gleich. Falls du eher schmal bist, zaubern Röcke in A-Linien-Form und Taillengürtel eine tolle Sanduhr-Silhouette.
7 Um südländische Sexyness auszustrahlen, muss man sich als allererstes selber sexy fühlen. Italienerinnen wissen, dass schöne Unterwäsche einer Frau Selbstbewusstsein gibt – auch wenn sie am Ende des Tages keiner zu Gesicht bekommt. Gutverdienende tragen Luxuswäsche von La Perla drunter. Bei Intimissimi gibt’s italienische Spitzenunterwäsche fürs mittlere Budget und bei der erschwinglichen kleinen Schwester Tezenis eher verspielte Teile.
8 Zurückhaltung, davvero?! Oh ja: Obwohl Italien immer weltoffener wird, schwingt häufig noch immer ein bisschen Traditionalismus mit. Ein bisschen Spiessigkeit schadet bei all dem Prunk nicht, sie macht das Outfit sogar interessanter. Hotpants tragen italienische Fashionistas höchstens am Strand. Knielange Pencilskirts umschmeicheln die Figur und ein hochgeschlossenes Top ist in Wahrheit begehrenswerter als ein tiefer Ausschnitt.
9 Die meisten Italienerinnen haben keine Angst vor Höhe und stöckeln sogar über die unebenen Trottoirs Neapels, ohne mit der Wimper zu zucken. Falls du mit hohen Hacken Mühe hast, tun’s auch Kitten Heels: Mit Miniabsatz und angesagtem Slingback an der Ferse mogeln sie dich um ein paar Zentimeter grösser, sind aber dennoch büro- und pflastersteintauglich.
10 Der letzte und zugleich wichtigste Punkt: Italienerinnen sparen sich ihre Lieblingsteile nicht für ein spezielles Event auf – sie wollen jeden Tag umwerfend aussehen. “Warum sollte ich bis zum Abend warten, um ein tolles Kleid zu tragen?“, sagte Stilikone Anna Dello Russo einmal der britischen Cosmopolitan. Wenn Mode für dich also Spass statt Stress bedeutet: Avanti!
Unsere Updates & Inspirationen wöchentlich in deine Inbox!
Ich habe die AGBs gelesen und bestätige diese
Bitte eine gültige E-Mail Adresse eingeben & ABGs akzeptieren.
Herzlichen Dank! Du hast dich erfolgreich für unseren wöchentlichen Newsletter registriert. Wir haben dir ein Mail zur Bestätigung geschickt.

Stil Italienerinnen haben's einfach drauf

Inhalt einmal laden Inhalt immer laden
Sängerin Madonna hat es schon früh erkannt
Inhalt einmal laden Inhalt immer laden
Italienerinnen und Französinnen haben den Wettervorteil - sie sind einfach routinierter mit Kleidern und Sandalen, weil das Wetter besser ist, als in Deutschland. Und sie kaufen weniger, dafür aber qualitativ hochwertiger als wir.
Italienerinnen und Französinnen scheint es im Blut zu liegen: sie legen einen Effortless chic an den Tag, der manch eine deutsche Frau erblassen lässt. Modejournalistin Jennifer Wiebking hat einige Stylingtricks erkannt, die die mediterranen Frauen und auch Männer anwenden, um im Alltag chic zu wirken.
Frauen in Italien und Frankreich kaufen eher Klamotten von Designlabels, dafür haben sie weniger Teile im Kleiderschrank. Hochwertige Kleidung ist meist besser geschnitten und wirkt edler, weil sie aus hochwertigeren Materialien besteht.
Hier in Deutschland kaufen Frauen auch gerne mal bei Modeketten und im Discounter ein. Sie haben mehr Einzelteile im Schrank hängen, aber tätigen auch immer wieder mal einen Fehlkauf. Der günstige Preis verleitet schon mal zu unbedachten Spontankäufen. Zwar hat man dann mehr Variationsmöglichkeiten - der Gesamteindruck wird dadurch aber nicht besser. Mediterrane Frauen geben nicht unbedingt mehr aus, haben aber eine insgesamt schönere Garderobe, die stilvoll wirkt.
Wie man ein Tuch italienisch bindet:
Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren Datenschutzbestimmungen .
Ganz wichtig ist es, Vorteile richtig in Szene zu setzen, sagt Jennifer Wiebking, und das beherrschen Französinnen und Italienerinnen gut. Das bedeutet wiederum, dass sie sich nicht so sehr von Trends leiten lassen. Sie wissen einfach, ob sie gut ein Midikleid oder ein schulterfreies Top tragen können, und tun das auch. Wer seinen Kleidungsstil optimieren möchte, sollte sich fragen, "bin ich bereit in Qualität zu investieren und wenn ja, wie viel", sagt Jennifer. Beliebte Kleidungsstücke in diesem Sommer sind Lingerie-Kleider, die an Negligés erinnern, und Damenblusen, die vom Schnitt her an ein Herrenhemd erinnern - alles aus Seide selbstverständlich
Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren Datenschutzbestimmungen .
Wann hört Umwerben auf und wo fängt Stalking an? Romantische Komödien vermitteln uns da oft falsche Vorstellungen, sagt eine neue Studie aus den USA.

Wer zur WM will, muss laufen. Was Jogi Löw neben
fußballerischen Fähigkeiten von seiner Mannschaft erwartet - und wie
Problemfälle fehlende Fitness bis zum Turnierstart aufholen können.
"Transcendence" mit Johnny Depp, ein Science-Fiction Thriller, in dem das Bewusstsein eines Wissenschaftlers in einen Großrechner übertragen werden soll. Außerdem: "Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe" und "20 Feet from Stardom".

Tätowierte Farbige reitet wild
Geile Nachbarschaft - Amateurpaar Vogelt - Pornhub Deutsch
Super Geiles Schneckchen Mit Xxxl Titten - Shae Summers Das Geile Teen Beim Interracial Geschlechtsverkehr - Pornhub Deutsch

Report Page