Gelenkige Victoria Paradice zeigt was sie kann

Gelenkige Victoria Paradice zeigt was sie kann




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Gelenkige Victoria Paradice zeigt was sie kann
WESER-KURIER: Einwilligung zu Cookies & Daten
Wir und unsere Partner (z.B. Ströer) nutzen Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten (z.B. Youtube-Videos und Twitter-Nachrichten), zur Ausspielung personalisierter Werbung und der statistischen Analyse. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU / EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mit dem Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie der Datenerfassung ein. Diese Einwilligung ist freiwillig und gilt für alle Seiten von weser-kurier.de. Die Einwilligung ist für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann auch nachträglich jederzeit über das Fingerabdruck-Icon links unten widerrufen werden. Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Klicken Sie dazu bitte auf Einstellungen und wählen Sie dort Ihre Präferenzen zu den folgenden Bereichen oder einzelnen Anbietern:
Für den Betrieb der Seite setzen wir erforderliche Cookies ein (z.B. Login-Cookies).
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.








Anmelden


Registrieren



Mein WK









Abo








E-Paper




REGISTRIEREN


KONTO



Großer Applaus für Tanztheater-Premiere von „Das bin ich 2012“: Jugend zeigt, was sie kann
Dieser Inhalt wird von Disqus bereit gestellt. Durch die Aktivierung willigen Sie, sofern Sie über 16 Jahre alt sind, gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO ein, dass personenbezogene Daten durch Disqus verarbeitet und Cookies gesetzt werden. Sofern es sich dabei um einen Anbieter mit Sitz in einem nicht-europäischen Land (z.B. USA) handelt, willigen Sie darüber hinaus ein, dass gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ggf. Daten am Sitz des Anbieters verarbeitet werden, auf die lokale Behörden bei berechtigtem Interesse Zugriff haben. Ihre Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar.




#GEMEINDE SCHWANEWEDE

#LANDKREIS OSTERHOLZ





#REGION
#GEMEINDE RITTERHUDE








#LANDKREIS OSTERHOLZ





#REGION
#STADT OSTERHOLZ-SCHARMBECK








#LANDKREIS OLDENBURG





#REGION
#STADT WILDESHAUSEN


#PAPIER






#LANDKREIS VERDEN





#REGION
#STADT ACHIM








#LANDKREIS DIEPHOLZ





#REGION
#STADT SYKE








#STADTTEIL VEGESACK

#BREMEN





#REGION
#ORTSTEIL GROHN


#GANZTAGSSCHULE






#LANDKREIS OLDENBURG





#REGION
#GEMEINDE WARDENBURG


#OLDENBURG #RETTUNGSWAGEN






#GEMEINDE GANDERKESEE

#LANDKREIS OLDENBURG





#REGION
#ORT HOYERSWEGE


#RETTUNGSWAGEN






#LANDKREIS OLDENBURG





#REGION
#STADT WILDESHAUSEN


#PAPIER






#LANDKREIS VERDEN





#REGION
#STADT ACHIM








#STADTTEIL VEGESACK

#BREMEN





#REGION
#ORTSTEIL GROHN


#GANZTAGSSCHULE






#NIEDERSACHSEN

#LANDKREIS DIEPHOLZ





#REGION







#NIEDERSACHSEN

#LANDKREIS DIEPHOLZ





#REGION













Abo








Mediadaten








Anzeigen








Kontakt








Newsletter








Datenschutz








Nutzungsrechte








Widerruf








Karriere








AGB








Impressum





Energie und Schwung vermittelten sich beim Tanztheater „Das bin ich“.
Osterholz. Zu den Lebenswelten von Jugendlichen gehören, wie eigentlich schon immer und ewig, im Sinne von Shakespeares "Romeo und Julia" und Bernsteins "West-Side-Story", Freunde, Freundinnen, die große Liebe im interreligiösen Konflikt, rivalisierende Cliquen, Alkohol und in neueren Zeiten Drogen und ganz aktuell die sozialen Medien wie Facebook und andere. Vorwiegend diese Themen wurden (wie berichtet) beim Tanztheater "Das bin Ich 2012" bearbeitet.
Bei der Uraufführung im Haus im Park spendeten die 200 Gäste großen Applaus und honorierten damit das harte Training und die ambitionierte Darstellung. Die gesamte Darbietung wurde von videografischen Einspielungen, die Philipp Steffen erstellt hat, begleitet. Dadurch wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern die Absicht und Eindrücke des Themas in beeindruckender Weise nahe gebracht.
Träger des Projektes "Das bin ich" ist der Bereich Jugendarbeit der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe. Die mitwirkende jugendliche Tänzerin Sarah Scholz brachte ihre Freude über den Erfolg des Stückes auf den Punkt und bedankte sich bei "Gigi" und seinem Team: "Ihr habt uns gezeigt, was in uns steckt, ihr habt uns gefordert, durch dieses Projekt sind uns ganz neue Wege aufgezeigt worden. Es hat viel Spaß gemacht. Wir haben uns alle zusammengefunden zu einer Art großen Familie."
Birute Freimuth, von der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe, bestätigte Sarah Scholz mit anderen Worten: "Das Tanztheater ist ein Projekt der Jugendarbeit. Jugendarbeit hat die besondere Bildungsaufgabe, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern, durch vielfältige neue Erfahrungsräume – das prägt sie und macht sie stark." Und das war in diesem Tanztheater zu sehen.
Das Projekt wurde gefördert über das WiN-Gebiet Schweizer Viertel und aus dem Programm "Lokales Kapital für Soziale Zwecke". "Ich bin total begeistert", sagte Quartiersmanager Aykut Tasan.
Für das Tanztheater "Das bin ich 2012" werden weitere Auftrittsgelegenheiten noch gesucht. Näheres unter Telefon 2477540.

Mindestens sechsmal haben Einbrecher zwischen Montag und Mittwoch in Ritterhude und Schwanewede zugeschlagen. Nicht in allen Fällen waren sie erfolgreich.


Ein kaputtes Küchengerät hat am Mittwochabend zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Scharmbecker Innenstadt geführt. Das Feuer war im Haus am Markt ausgebrochen.


Fast jeder Bürger der Gildestadt kennt es: das Wildeshauser Lied. Doch von Heinrich Benecke, der als Urheber des Liedes gilt, gibt es laut Heimatforscher Alfred Panschar auch eine ganz andere Fassung.


Zwei Jahre lang mussten sie pausieren. Nun stehen die Mitglieder der Geschichts-AG des Gamma bald wieder mit einem Theaterstück auf der Bühne. Und es ist keine leichte Kost, die sie präsentieren.


Das Jazz-Folk-Bike-Festival lockt am Pfingstwochenende nach Syke. Mit einer Reise nach Argentinien und nordischem Jazz endet das Jazz-Folk-Bike-Festival am Pfingstmontag.


Vor 41 Jahren wurde eine Einrichtung eröffnet, die damals Modellcharakter hatte: das Horthaus Grohn. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Horten kümmern sich die Mitarbeiter dort nicht nur um Kinder.


Als am Mittwochabend zwei Personen in Delmenhorst Teile eines Gerüsts von einer Baustelle in ihrem Auto verladen haben, kam dies einer Frau merkwürdig vor. Sie verständigte die Polizei.


Ein misslungenes Überholmanöver hat am Mittwoch in Wardenburg eine Kettenreaktion ausgelöst, die mit zwei verletzten Autofahrern und fünf beschädigten Fahrzeugen endete.


Eine 77-jährige Autofahrerin, die die Bundesstraße 213 im Berich Hoyerswege kreuzen wollte, hat am Mittwochvormittag einen 61-jährigen Motorradfahrer übersehen. Bei der Kollison wurde der Mann schwer verletzt.

Das kompakte Nachrichten-Update. Lesen Sie Montag bis Freitag frühmorgens die wichtigsten Nachrichten des Tages – direkt aus der Chefredaktion.
! E-Mail-Adresse Ihre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich dem Datenschutzhinweis zu.
Ihre Registrierungsanfrage war erfolgreich! Bitte überprüfen Sie Ihren E‑Mail-Posteingang, um zu bestätigen.

Fast jeder Bürger der Gildestadt kennt es: das Wildeshauser Lied. Doch von Heinrich Benecke, der als Urheber des Liedes gilt, gibt es laut Heimatforscher Alfred Panschar auch eine ganz andere Fassung.


Zwei Jahre lang mussten sie pausieren. Nun stehen die Mitglieder der Geschichts-AG des Gamma bald wieder mit einem Theaterstück auf der Bühne. Und es ist keine leichte Kost, die sie präsentieren.


Vor 41 Jahren wurde eine Einrichtung eröffnet, die damals Modellcharakter hatte: das Horthaus Grohn. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Horten kümmern sich die Mitarbeiter dort nicht nur um Kinder.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de . Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Falls die Wiedergabe nicht in Kürze beginnt, empfehlen wir dir, das Gerät neu zu starten.
Videos, die du dir ansiehst, werden möglicherweise zum TV-Wiedergabeverlauf hinzugefügt und können sich damit auf deine TV-Empfehlungen auswirken. Melde dich auf einem Computer in YouTube an, um das zu vermeiden.
Bei dem Versuch, Informationen zum Teilen abzurufen, ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal.
0:03 / 2:21 • Vollständiges Video ansehen Live

Falls die Wiedergabe nicht in Kürze beginnt, empfehlen wir dir, das Gerät neu zu starten.
Videos, die du dir ansiehst, werden möglicherweise zum TV-Wiedergabeverlauf hinzugefügt und können sich damit auf deine TV-Empfehlungen auswirken. Melde dich auf einem Computer in YouTube an, um das zu vermeiden.
Bei dem Versuch, Informationen zum Teilen abzurufen, ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal.
0:28 / 2:21 • Vollständiges Video ansehen Live

Hallo 👋
Schön das du hier bist!
In diesem Video zeige ich einige Tricks die ich meiner Hündin beigebracht habe.
Ich würde mich total über ein like oder ein Abo freuen 😊

Folge mir auch gerne auf Instagram:
@vierpfoten_team


Andreas Ohligschläger / Mensch-Hund-Coach



Andreas Ohligschläger / Mensch-Hund-Coach




2,6 Mio. Aufrufe

vor 6 Jahren




246.448 Aufrufe

vor 2 Monaten



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Hundeerziehung Hundepension Salostowitz



Hundeerziehung Hundepension Salostowitz



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Falls die Wiedergabe nicht in Kürze beginnt, empfehlen wir dir, das Gerät neu zu starten.
Videos, die du dir ansiehst, werden möglicherweise zum TV-Wiedergabeverlauf hinzugefügt und können sich damit auf deine TV-Empfehlungen auswirken. Melde dich auf einem Computer in YouTube an, um das zu vermeiden.
Bei dem Versuch, Informationen zum Teilen abzurufen, ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal.
0:28 / 2:21 • Vollständiges Video ansehen Live

Hallo 👋
Schön das du hier bist!
In diesem Video zeige ich einige Tricks die ich meiner Hündin beigebracht habe.
Ich würde mich total über ein like oder ein Abo freuen 😊

Folge mir auch gerne auf Instagram:
@vierpfoten_team


Andreas Ohligschläger / Mensch-Hund-Coach



Andreas Ohligschläger / Mensch-Hund-Coach




2,6 Mio. Aufrufe

vor 6 Jahren




246.448 Aufrufe

vor 2 Monaten



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Hundeerziehung Hundepension Salostowitz



Hundeerziehung Hundepension Salostowitz



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Doguniversity - Hundetraining mit Daniel



Schokofarbene Lesben Cody Bryant und Angel Cummings
Sinnliche Nummer wird laut und leidenschaftlich
Sklave wird in Latexanzug mit Maske gesteckt

Report Page