Die Studizeit 3

Die Studizeit 3




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Die Studizeit 3
Something went wrong, but don’t fret — let’s give it another shot.

Sortiere nach · Sort by Sortiere nach · Sort by Neueste · Newest Durchschnittliche Bewertung · Average rating Featured
Leider sind hier keine Bilder verfügbar.
Leider sind hier keine Bilder verfügbar.
Leider sind hier keine Bilder verfügbar.
Leider sind hier keine Bilder verfügbar.
Leider sind hier keine Bilder verfügbar.
Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden.
2022 © studizeit. All rights reserved.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. · We use cookies on our website to give you the best experience. By continuing to use the website, you consent to the use of cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities ...
Passwort vergessen? · Forgot your password? Passwort zurücksetzen · Reset password
Accept the Terms and Privacy Policy
Finde den besten Ort zum lernen und arbeiten.
Find the best place to learn and work.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Sending register info,please wait...

Die Abteilung Studium und Lehre unterstützt mit ihren serviceorientierten Arbeitsbereichen
die Studieninteressierten und Studierenden bei der Nutzung des Studienangebots durch Bereitstellung von Informationen, Beratungsangeboten und funktionalen Prozessen sowie die Lehrenden, Studierenden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studienmanagements bei der Einführung und Weiterentwicklung von Studiengängen sowie der Qualitätssicherung und -entwicklung von Studium und Lehre.
Die Services der Abteilung für die Studieninteressierten und Studierenden werden in der zentralen Einrichtung Campus-Center gebündelt angeboten.
Zu den Kernleistungsangeboten der Abteilung zählen
© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies.
Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen,
welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Hier können Sie die Cookie-Kategorien auswählen, die Sie aktivieren wollen. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern.

Technologietransfer Portal Strukturen Wirtschaftskooperation und Auftragsforschung Kooperationsverträge Auftragsforschung Erfindungen und Patente Beratung von ErfinderInnen Patentdatenbanken, Recherchen Beteiligungen und Ausgründungen Beteiligungsmanagement Beteiligungen der Universität Vereinsmitgliedschaften Preise und Auszeichungen Thomas-Fredenhagen-Preis Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck AG Campusübergreifende Kompetenzzentren BioMedTec Wissenschaftscampus Gründercube Kontakt und Information Kontakt/Team Anfahrt Downloadbereich
Startseite → Studium → Aktuelles zum Studium
An der Universität zu Lübeck kamen am 22. April 2022 die Studierenden der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge zusammen, um gemeinsam eine besondere Lehrveranstaltung zu erleben
Zu Beginn des zweiten Fachsemesters absolvieren alle Studierenden der Humanmedizin sowie der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge die ganztägige Sonderveranstaltung, die fester Bestandteil des Lehrplans ist.

Beim gemeinsamen Rahmenprogramm im Audimax sprach zu Beginn Bildungsministerin Karin Prien ein Grußwort. Auch ein Schauspiel zum Thema Kommunikation ließ die Lust auf diesen außergewöhnlichen Tag steigen.

Die Studierenden haben sich zudem in interprofessionellen Teams bei Workshops und Challenges näher kennengelernt. Die Übungen und interaktiven Workshops behandelten beispielsweise die Themengebiete Kommunikation, Teamwork und Patientensicherheit. Darüber hinaus wurden den Teilnehmenden die verschiedenen Blickwinkel aus den unterschiedlichen Studiengängen und Professionen vermittelt. Eine Möglichkeit also, um die benachbarten Berufsgruppen zu beschnuppern und auch den Campus besser kennenzulernen.

Abschließend gab es eine Ehrung der Gewinner. Die Organisator*innen bedanken sich bei den Sponsoren Key Zone und der Kulturstiftung Lübeck. Bei Sonnenschein und leckerem Essen hatten die Studierenden abschließend die Gelegenheit, über das Erlebte zu sprechen.

Der Interprofessionelle Tag, als erster interprofessioneller Impuls im Studium ermöglicht einen studiengangsübergreifenden Kontakt und fördert bereits zu Beginn des Studiums die Kompetenzen, die zu einer erfolgreichen späteren Zusammenarbeit beitragen. Damit nimmt die Veranstaltung eine wichtige Rolle im Konzept der Interprofessionalisierung der Universität zu Lübeck ein.
Poetry Slam unter wissenschaftlichen Vorzeichen
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular
Mit dem Newsletter informieren...
An der Universität zu Lübeck finden die universitären und studentischen Gremienwahlen vom 15. - 24....
Poetry Slam unter wissenschaftlichen Vorzeichen
Den Newsletter abonnieren: Hier finden Sie das Bestellformular
Mit dem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat, immer am Fünfzehnten, per Email über Neuigkeiten aus der Universität. Wir w
An der Universität zu Lübeck finden die universitären und studentischen Gremienwahlen vom 15. - 24. Juni 2022 als Online-Wahl über den IDM-Account statt.
International Summer School Medical Microtechnology hosted by the Syddansk Universitet (SDU) from 8. -19. August 2022 in Sønderborg
Universität zu Lübeck Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Tel. +49 451 3101 0 Fax +49 451 3101 1004 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

Morgends Noch Ein Fick Vor Dem Fruhstuck
Anal-Kunststücke sind echt 34
Alles geschah in ihrem Zimmer

Report Page