Das sollten alle Frauen machen

Das sollten alle Frauen machen




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Das sollten alle Frauen machen
Wir können alles machen! (Was sollen wir machen?) Die Orsons
Was eine Frau im Frühling träumt (Originalaufnahme 1924) Berolina Sound Orchestra & Erbe Chor
Was eine Frau so alles träumt... Kristina Bach
Was eine Frau so alles träumt... Kristina Bach
Was eine Frau im Frühling träumt Margot Hielscher
Wir können alles machen! (Was sollen wir machen?) Die Orsons
Was wir alles mit dir machen Machrigu
Melde dich an, um Erstellern zu folgen, Videos Likes zu geben und Kommentare anzuzeigen.



Marie Wöller ,
Manager Group Communications
Marie Wöller ist Manager Group Communications bei der NORMA Group.


Marie Wöller ,
Manager Group Communications
15. Juli 2021
Karriere , Vielfalt



NORMA Group bei Twitter
NORMA Group bei Facebook
NORMA Group bei LinkedIn
NORMA Group on Instagram

This post is also available in:
English
In unserer Reihe Diversity@NORMA zeigen wir die Vielfalt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bei der NORMA Group arbeiten. Im Jahr 2021 liegt der Fokus der Reihe auf den Mitarbeiterinnen der NORMA Group. Kolleginnen aus den unterschiedlichsten Abteilungen und Ländern berichten über ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen und geben Einblick in ihre Wünsche für die Zukunft.
Natasha Vatsilas ist Marketing Coordinator am NORMA Group Standort in Dandenong South in Australien. Im Interview berichtet sie von ihren Vorbildern, beruflichen Herausforderungen und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Natasha, welche Frau hat Sie in Ihrem Leben am stärksten geprägt?
Mein Mutter, aber auch meine Großmutter haben mich persönlich sehr geprägt. Beide haben in Vollzeit gearbeitet und nebenbei die Kindererziehung gemeistert. So hatte beispielsweise meine Mutter trotz ihres Jobs immer Zeit für uns. Sie hat meine Geschwister und mich zu all unseren Freizeitaktivitäten gefahren. Auch meine Großmutter hat Großes erreicht. Als junge Frau wanderte sie von Griechenland nach Australien aus. Sie gründete hier in Australien eine eigenen Firma und zog ganz nebenbei noch vier Kinder groß. Diese beiden Powerfrauen haben mir gezeigt, dass ich viel erreichen kann, wenn ich hart genug dafür arbeite. Darüber hinaus hatte ich generell das Glück, in meinem Leben von zahlreichen wundervollen Frauen umgeben zu sein. Sie alle zusammengenommen haben dazu beigetragen, dass ich der Mensch geworden bin, der ich heute bin.
Haben Sie berufliche Vorbilder? Und warum sind Sie beruflich dort, wo Sie heute sind?
Ein konkretes berufliches Vorbild habe ich nicht. In meinem bisherigen Berufsleben habe ich mit vielen Kolleginnen und Kollegen zusammengearbeitet, die mich inspiriert, motiviert und gefördert haben. Von ihnen habe ich viel gelernt.
Bereits während meiner High-School-Zeit entwickelte ich eine große Leidenschaft für Grafikdesgin und entschied mich dann für ein Studium in diesem Bereich. Während meines Studiums arbeitete ich nebenberuflich im Marketing und habe so bereits früh die Bahnen für meine heutige Tätigkeit in dieser Branche gelegt.
Welche Bedeutung hat Ihr Beruf für Sie?
Ich liebe meinen Job. Bevor ich zur NORMA Group kam, habe ich im Marketing in der Sportindustrie gearbeitet. Die Produkte und Systeme, zum Beispiel Bewässerungssysteme der NORMA Group waren mir zu Beginn vollkommen unbekannt. Mittlerweile finde ich mich sehr gut in unserem Produktportfolio zurecht. Dieses ist so vielfältig wie meine Tätigkeit. Ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu und darf mich zudem jeden Tag neuen Herausforderungen stellen. Das schätze ich sehr. Bei uns ist kein Tag wie der andere.
Welche Herausforderungen haben Ihre berufliche Laufbahn geprägt?
Die Sportindustrie, in der ich zuvor tätig war, ist eine sehr männerdominierte Branche. Ich merkte sehr schnell, dass ich mich unter meinen männlichen Kollegen beweisen musste. Mir fiel auf, dass ich zu Beginn oft nicht ernst genommen wurde und immer härter arbeiten musste als meine männlichen Kollegen. Besonders am Anfang meiner Karriere habe ich mir die Anerkennung meiner Kollegen hart erarbeiten müssen. Ich bin der Meinung, dass das Geschlecht in der Arbeitswelt keine Rolle spielen sollte. Jeder sollte ernst genommen werden. Wir müssen von diesen meist unterbewussten Vorurteilen gegenüber Frauen wegkommen.
Natasha, was wünschen Sie sich für die Zukunft? Und haben Sie einen Rat an alle Frauen?
Ich wünsche mir, dass Frauen – egal in welchem Teil der Welt und in welcher Branche sie auch arbeiten mögen – die gleichen Chancen und Möglichkeiten erhalten wie Männer. Ich wünsche mir mehr Gleichberechtigung und ich hoffe, dass wir durch unsere Arbeit, unseren Einsatz und unser Engagement dazu beitragen, das zukünftige Generation nicht mehr mit diesen Ungleichheiten konfrontiert werden.
Alle Frauen auf dieser Welt haben eine großartige Persönlichkeit und jede hat ihre eigenen Stärken. Wir Frauen sollten uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsam könne wir Großes erreichen und dafür sorgen, dass die nachfolgenden Generationen es einfacher haben.
Rita Orneus ist Marketing Service Coordinator bei der NORMA Group in Stockholm, Schweden. Im Interview erzählt sie von ihrem Werdegang, beruflichen Herausforderungen und ihren Wünschen für die Zukunft.
Alma Chaparro ist HR Business Partner am NORMA Group Standort in Juarez, Mexiko. Im Interview berichtet sie von ihrer Leidenschaft für ihren Beruf, über gesellschaftliche Vorurteile gegenüber Frauen in der Arbeitswelt und von ihren Wünschen für die Zukunft.
Viviane Delion ist HR Coordinator am NORMA Group Standort in Atibaia, Brasilien. Im Interview erzählt sie von ihrem Werdegang, beruflichen Herausforderungen und ihren Wünschen für die Zukunft.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.





Filmtipps

Herzgefühl

Komödie

Klassiker

Heimatfilme

Krimi

Tatort

Polizeiruf 110

Drama

Western

Kurzfilm

Alle Filme

Filmatlas







Startseite

Ukraine-Krieg

Coronavirus

Polit-Talkshows

Nachrichten

Aktuelle Reportagen

Politmagazine







Doku-Tipps

Geschichte

Kultur

Tiere

Gesundheit

Umwelt und Natur

Reisen

Eisenbahn

Wissenschaft

Wissensmagazine

Alle Dokumentationen

Dokuatlas







Alle Ratgeber

Coronavirus

Heim und Garten

Reisen

Gesundheit

Natur und Umwelt

Magazine







TV-Tipps Sport

Alle Sportsendungen

Sportmagazine

Fußball im TV







Serien-Tipps

Serien von A bis Z

Soaps und Telenovelas

Dokusoaps





03.06.2022 03:30 Uhr

Die Carolin Kebekus Show

Gast: Caren Miosga | Das Erste









Details


Wiederholungen


Ähnliche Sendungen





Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen





Kabarett/Comedy in der ARD

Show in der ARD

Infos drucken


iCal-Export



Senden


Teilen

Facebook | 
Twitter








Vormerken








TV Programm der ARD


Alle Sender

Das Erste


3sat


arte


BR Fernsehen


hr-fernsehen


MDR FERNSEHEN


NDR Fernsehen


Radio Bremen TV


rbb Fernsehen


SR Fernsehen


SWR Fernsehen BW


SWR Fernsehen RP


WDR Fernsehen


ARD alpha


tagesschau24


ONE


KiKA


phoenix





Ganzer
Tag
20
bis 0 Uhr
0
bis 5 Uhr
5
bis 8 Uhr
8
bis 14 Uhr
14
bis 20 Uhr




alle TV-Sender

meine Sender

Es können mehrere Sender (mit STRG oder CMD) ausgewählt werden.



nur

Das Erste 3sat arte BR Fernsehen hr-fernsehen MDR FERNSEHEN NDR Fernsehen Radio Bremen TV rbb Fernsehen SR Fernsehen SWR Fernsehen BW SWR Fernsehen RP WDR Fernsehen ARD alpha tagesschau24 ONE KiKA phoenix

Um eine Sendung vormerken zu können, müssen Sie sich einloggen bzw. registrieren.
„Power sucht Frau“ ist das Motto dieser Folge der „Carolin Kebekus Show“. Mit dabei sind gleich mehrere erfolgreiche „Powerfrauen“. Zusammen mit Schauspielerin Martina Hill präsentiert Carolin Kebekus ein noch streng geheimes Blockbuster-Powerprojekt, Autorin Giulia Becker feiert als Adelsexpertin die Powerqueen Elizabeth II und zu Gast ist Fernsehmoderatorin und Journalistin Caren Miosga, mit der Carolin Kebekus das Spiel „Schlagerzeilen – das Newsical“ spielt. In einem Film folgt dann die Beerdigung des Begriffs „Powerfrau“, da es diese Betitelung für Frauen, die alles unter einen Hut kriegen und Karriere machen, nicht braucht.
„Power sucht Frau“ ist das Motto dieser Folge der „Carolin Kebekus Show“. Mit dabei sind gleich mehrere erfolgreiche „Powerfrauen“. Zusammen mit Schauspielerin Martina Hill präsentiert Carolin Kebekus ein noch streng geheimes Blockbuster-Powerprojekt, Autorin Giulia Becker feiert als Adelsexpertin die Powerqueen Elizabeth II und zu Gast ist Fernsehmoderatorin und Journalistin Caren Miosga, mit der Carolin Kebekus das Spiel „Schlagerzeilen – das Newsical“ spielt. In einem Film folgt dann die Beerdigung des Begriffs „Powerfrau“, da es diese Betitelung für Frauen, die alles unter einen Hut kriegen und Karriere machen, nicht braucht.
Carolin Kebekus ist seit 28. April mit insgesamt 16 neuen Ausgaben ihrer satirischen Personality-Sow zurück im Ersten. Deutschlands Comedy-Queen wirft wieder ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – in Stand-ups zu aktuellen Themen, in tiefgründigen Themenstücken oder lustigen Einspielern – wie gewohnt bissig, mit Haltung und Humor.
Carolin Kebekus begrüßt in jeder Ausgabe prominente Gäste – diesmal in einem neuen Studio – und wird bei ihren musikalischen Auftritten von ihrer Studioband begleitet. Die Zuschauer*innen können sich außerdem ganzjährig auf zusätzlichen Online Content von „DCKS“ freuen: in der ARD Mediathek und unter @dckshow bei Twitter und Instagram.
„Die Carolin Kebekus Show“ sorgte mit gesellschaftlich relevanten Beiträgen bereits für viel Gesprächsstoff, u.a. mit einem „Brennpunkt“ zum Thema Rassismus, der von Shary Reeves moderiert wurde. 2021 gewann die Sendung den Grimme Preis in der Kategorie „Unterhaltung“.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.06.2022
0:00 0:05 0:10 0:15 0:20 0:25 0:30 0:35 0:40 0:45 0:50 0:55
0:00 1:00 2:00 3:00 4:00 5:00 6:00 7:00 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030
0:00 0:05 0:10 0:15 0:20 0:25 0:30 0:35 0:40 0:45 0:50 0:55
0:00 1:00 2:00 3:00 4:00 5:00 6:00 7:00 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030



Singlereisen ab 50: Die besten Gründen warum wir allein fahren sollten

02
Juni

2022


Anna Müller

Ferien Lifestyle

Foto einbetten

Kopieren Sie diesen Kode, um dieses Foto in Ihre Website einzubetten:
Großes Bild:


Kleines Bild:


BB Forum Bild:



Foto herunterladen
Fertig


Ich möchte angemeldet bleiben
Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto? JETZT BEITRETEN
Traumhaftes Deutschland: 10 beliebte Urlaubsziele
Partyessen: 10 einfache und leckere Partygerichte
6 Leseempfehlungen für deine Sommerreisen - etwas Interessantes für die Ferien
So muss ein Haartransplantation Vorher Nachher-Vergleich aussehen

Schmetterling aus Holz, Dawanda
12, 00 €


Kunstpflanze "Calla", Moderne Hausfrau
9,99 €


Hochbeet Konsta, Hornbach
189, 00 €


Hochbeet, Holz, Weser, Mein Garten Versand
184,95 €


Gartenbank Kolonialstil Frederikstad, Mein Garten Versand
224, 95 €


Natursteinbank, Bangkirei, Woonio
450,00 €


Blumenkranz Haare, DaWanda
75, 00 €


Schmetterling aus Holz, Dawanda
12, 00 €


Kunstpflanze "Calla", Moderne Hausfrau
9,99 €


Hochbeet Konsta, Hornbach
189, 00 €


Hochbeet, Holz, Weser, Mein Garten Versand
184,95 €


© ArchZine® 2022 Made by SoftART.bg


Möchten Sie löschen? " " album?
löschen Album

Möchten Sie löschen? " " attachment?

Möchten Sie dieses Bild wirklich entfernen?
JA
NEIN


Ich möchte angemeldet bleiben
Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto? JETZT BEITRETEN
Sie haben noch kein Konto? JETZT BEITRETEN

Ihr Foto war erfolgreich gespeichert


Ein Flugticket selbst zu kaufen, ist weit von den Gedanken vieler Frauen. Realistisch gesehen, haben nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer manchmal Bedürfnis danach, Zeit mit sich selbst zu verbringen und allein im Ausland zu fahren. Eine der unvergesslichsten Reisen Ihres Lebens fängt mit dem ersten Schritt an. Das ist der Beginn eines erstaunlichen Abenteuers, das Ihr Leben verändern könnte. Während Sie allein fahren, werden Sie die Chance haben, eine neue Welt zu entdecken. Sie werden rund um die Welt mit Ihrem eigenen Tempo reisen. Außerdem werden Sie Ihr Inneres besser kennenlernen. Deshalb sollten Sie Singlereisen ab 50 machen…
Entdecken Sie unsere Ideen für Singlereisen ab 50!
Singlereisen sind Reisen, die Alleinstehende übernommen haben. Sie wünschen sich, das Unbekannte wiederzuentdecken? In diesem Fall wäre eine Singlereise perfekt für Sie geeignet! Dadurch werden Sie Spaß haben, sich erholen und Kontakte mit anderen Menschen knüpfen.
Überleben Sie die besten Momente Ihres Lebens!
Jetzt zeigen wir Ihnen einige der Top-Reiseziele . Dieses Jahr haben Italien, Kuba, Portugal, Frankreich, Schweiz, Spanien, Holland und Thailand die ersten Positionen belegt. Ihre Auswahl ist von der Jahreszeit abhängig. Wir verraten Ihnen nur die besten Varianten. Die Entscheidung treffen Sie selber.
Die guten europäischen Länder sind ein mögliches Ziel für die Anfänger, die keine vorherige Erfahrung gesammelt haben. Diese Plätze sind sowohl billig als auch wirklich atemberaubend. Dadurch sparen Sie Geld und verwirklichen Ihre Traumreise! Fast alle Frauen können sich eine solche Reise leisten. Ein weiterer Vorteil besteht auch darin, dass das Planen eines Urlaubs leichter wäre, als in Amerika zum Beispiel.
Es lohnt sich, eine Singlereise zu machen!
Der schönste und beste Teil einer Singlereise ist, dass man alles je nach seinem eigenen Wunsch machen kann. Früher oder später frühstücken, Ausflüge machen, spazieren gehen oder einfach am Strand liegen. Man hat die unersetzliche Chance, seine Zeit sich selbst einzuteilen.
2022 hat Amsterdam die europäische Hauptstadt der meisten gemachten Urlaube gewonnen. Es ist nicht zu überraschen, weil man in die Stadt viel zu sehen hat.
Wir empfehlen wir Ihnen, Amsterdam zu besuchen
In die nächsten Reihen enthüllen wir Ihnen gerne die Geheimnisse dahinter, wieso es sich so lohnt, eine Singlereise zu machen.
Am Anfang ist es normal, sich vor Unbekannte zu fürchten. Aber das wird Sie stärker machen. Dadurch werden Sie die Möglichkeit haben, Ihre Ängste zu bekämpfen. Indem Sie die Initiative ergreifen und der Realität ins Auge sehen, werden Sie Ihre Schwäche überwinden! Und indem Sie diese Leistungen aufweisen, wird Ihr Selbstbewusstsein erhöht.
Wenn Sie eine Singlereise machen, genießen Sie nur die Zeit, die Sie mit sich selbst haben. Von Bedeutung ist, dass Sie den ganzen alltäglichen Stress abbauen werden. Für den perfekten Ausflug benötigen Sie nur die beste Urlaubslaune.
Bringen Sie nur Ihre positive Stimmung mit!
Wenn Sie in einer Gruppe sind, ist die Organisation einer Reise, eine wirkliche Herausforderung. Sie müssen alle Wünsche erfüllen, damit am Ende alle zufrieden sein können. Falls Sie allein fahren, folgen Sie Ihren eigenen Regeln. Niemand könnte Ansprüche erheben. Das wäre die Freiheit, in der Sie sich unabhängig fühlen würden!
Entdecken Sie die Unabhängigkeit der Singlereise
Während Sie allein rund um die Welt reisen, werden Sie mit Sicherheit neue Freundschaften schließen. Sie werden Ihre Kultur erreichen und Ihr Wissen vertiefen. Von den unterschiedlichen Menschen können wir viel Neues lernen. Verpassen Sie diese Chance nicht!
Eine Weltreise hat die Fähigkeit, Sie komplett zu verändern. Sie könnte Sie inspirieren. Eine neue Leidenschaft finden oder ein Hobby? Wer weiß, was das Leben anzubieten hat? Eine neue Freundschaft, Beruf oder sogar Liebespartner… Das Wichtigste ist, dass Sie viel lernen, indem Sie sich unterhalten und niemand Sie beobachtet.
Erwerben Sie neues Wissen, indem Sie sich erholen!
Wir hoffen, dass wir Sie ermutigt haben Singlereisen ab 50 zu buchen und in die Tiefe zu tauchen!

Asiatin wichst für dich im Privatporno
Katsuni nach Boxtraining in die Zange genommen
Victoria White wird beim Casting von Levi Cash genagelt

Report Page