Das Beurteilungsgesprach als immaterielles Motivationsinstrument.

Das Beurteilungsgesprach als immaterielles Motivationsinstrument.

👓 Turgan Ahu
Das Beurteilungsgesprach als immaterielles Motivationsinstrument.

Das Beurteilungsgesprach als immaterielles Motivationsinstrument.

✅ Книга Das Beurteilungsgespräch als immaterielles Motivationsinstrument.. Im Zeitalter der Globalisierung und der sich stetig wandelnden Umweltfaktoren, wie z .B .der sozio-kulturellen, technologischen, politisch-rechtlichen und ökonomischen, wird der Unternehmenserfolg maßgeblich von seinen Mitarbeitern bestimmt. Zu diesem Zweck müssen die Unternehmen eine wirkungsvolle Anreizpolitik gestalten, damit eine Steigerung der Leistung und der Motivation der Mitarbeiter sichergestellt werden kann. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit ein Überblick über die materiellen und die immateriellen Anreizinstrumente gegeben, wobei auf die Wichtigkeit des Beurteilungsgespräches als ein immaterielles Motivationsinstrument hingewiesen wird. Weiterhin werden hierzu auf die Gestaltungsprobleme bzw. Gestaltungsfehler eingegangen, die in der Praxis oft vorkommen, jedoch vermieden werden müssten, damit das Beurteilungsgespräch erfolgreich genutzt werden kann. Zum Schluss folgt ein persönlicher Erfahrungsbericht, indem auf die Durchführung von zwei unterschiedlichen Beurteilungsgesprächen eingegangen wird. Abschließend erfolgt dann eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Arbeit und das Schlusswort.



Также:

Rafael Degner «Strategieorientierte Unternehmensfuhrung mit Hilfe der Balanced Scorecard als Controlling-Instrument in Industriebetrieben der Zukunft»
Rafael Degner «Strategieorientierte Unternehmensfuhrung mit Hilfe der Balanced Scorecard als Controlling-Instrument in Industriebetrieben der Zukunft»
Cornelia Andree «Vorstandsvergutung in den DAX-30-Unternehmen»
Cornelia Andree «Vorstandsvergutung in den DAX-30-Unternehmen»
Natallia Wächter «Business Process Outsourcing im HR-Bereich»
Natallia Wächter «Business Process Outsourcing im HR-Bereich»
Chris Murphy «Starting a New Business.. Think Big but Start Small»
Chris Murphy «Starting a New Business.. Think Big but Start Small»
Andreas Wagner «Projektcontrolling»
Andreas Wagner «Projektcontrolling»

Report Page