lego shop geht nicht

lego shop geht nicht

lego shop exklusiv

Lego Shop Geht Nicht

CLICK HERE TO CONTINUE




Ende Januar habe ich bei meinem Besuch der Spielwarenmesse in Nürnberg erfahren, dass die LEGO® Gruppe sich entschieden hat, die Chima-Reihe um die drei Protagonisten Laval, Sir Fangar und Cragger nicht weiter fortzusetzen. Sehr zum Leidwesen der vielen Fans. So richtig begründet wurde dieser Schritt meiner Erinnerung nach nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Set-Verkäufe dieser Produktreihe am Ende nicht mehr den Erwartungen entsprachen und sich immer mehr zum Regalhüter entpuppt haben. Hinzu kommt, dass der Fokus neben den Lizenz-Sets wie Star Wars™ oder Super Heroes™ in diesem Jahr auf der Ninjago-Produktlinie liegt, was sich auch anhand der vielen Neuheiten in diesem Bereich zeigt. An der einen oder anderen Stelle beginnt der Abschied jedoch unerwartet früh. Wie auf der Startseite von LEGO® Chima Online seit kurzem zu lesen ist, schließt das Mehrspieler-Online-Spiel bereits am 1. Juni 2015 – und geht offline. Wir hoffen, dass du viel Spaß beim Spielen von CHIMA Online hattest.




Leider müssen wir dir mitteilen, dass dieses Spiel ab dem 1. Juni 2015 um 15 Uhr MESZ nicht mehr verfügbar sein wird. Ab diesem Zeitpunkt kannst du das Spiel nicht mehr spielen und auch noch verbliebene goldene Steine nicht mehr ausgeben. Wenn du noch verbliebene goldene Steine hast, musst du sie benutzen, bevor das Spiel am 1. Juni 2015 um 15 Uhr MESZ offline geht. Wir hoffen, du hattest viel Spaß bei der Erkundung der Welt von CHIMA Online. Einen Grund für das schnelle Aus nennt die Seite nicht. Auf den zweiten Blick gibt es neben den oben genannten Vermutungen jedoch weitere Indizien für den schwächelnden Erfolg von LEGO® Chima Online. So ist das letzte Inhalte-Update laut Webseite über ein Jahr her, angekündigte Features wurden nicht in das Spiel übernommen und die Zahl an aktiven Spielern wird wohl stetig geringer. Aufschlussreich sind auch die zahlreichen Kommentare im offiziellen Forum. Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu.




Weitere Informationen AkzeptierenDie Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.30% Rabatt Versandkostenfrei 10 Euro Geschenkgutscheine ab 10€ 20% Rabatt20% Rabatt10 Euro GutscheinSparen bei LEGO So kann im Lego Shop gespart werdenSeit einigen Jahrzehnten spielen Kinder mit Legosteinen. Das Unternehmen aus Dänemark wurde im Jahr 1932 gegründet. Von Anfang an stellt es Kunststoffsteine her, mit dem Kinder sich daran versuchen können, die verschiedensten Modelle zu bauen. Kinder können viel Zeit damit verbringen, ihre Kreativität mit der Hilfe von Legosteinen zu beweisen. Mit ein bisschen Glück gibt es in seiner Nähe einen Lego-Store. Dort kann die Legosammlung der Kleinen erweitert werden. Wer dieses Glück nicht hat, kann es sich ganz bequem machen und den Online-Shop von Lego besuchen.




Hier können die Objekte der Begierde ganz einfach am Computer ausgewählt und bestellt werden. Groß und Klein dürfen sich über Überraschungen freuen, um die es in diesem Text geht. Auch Tipps zum günstigen Einkauf und interessante Angebote werden hier behandelt. So kann im Lego Shop gespart werdenEs gibt online viele Möglichkeiten für Kunden, im Lego Shop bares Geld zu sparen, beispielsweise durch Rabatte. Damit davon jeder Legofan profitieren kann, geht es im Folgenden um die Möglichkeiten, zu sparen. Teilweise können Gutscheine beliebig miteinander kombiniert werden, um das Einsparpotential zu maximieren.So kann im Lego Shop gespart werden1. RabattSonderangebote im Online-Shop durchsuchen und Rabatt sichern2. RabattCoupon von unserem Portal für einen Rabatt nutzen3. RabattBeim Lego VIP-Programm teilnehmen und viele VIP-Vorteile genießen4. RabattAb einem Bestellwert von 55€ fallen keine Versandkosten mehr anEs lohnt sich immer, im Vorfeld eines Shop-Besuchs auf unserer Präsenz nach gültigen Gutscheinen zu schauen.




Gibt es einen passenden, kann er im Zuge des Bestellvorgangs genutzt werden. Damit ist ein Rabatt sicher. Der Code wird im Warenkorb eingegeben, wo sich das entsprechende Feld befindet. Hat jemand keinen aktuellen Coupon gefunden, kann er nach einem für einen alternativen Spielwaren-Shop suchen. Da gibt es beispielsweise Walz Kidzz, Ravensburger, Toys R Us und myToys – sie alle haben von Zeit zu Zeit Angebote und geben Gutscheine aus, mit denen Ersparnisse möglich sind.Den Legokatalog anschauenWenn es Lego-Neuheiten gibt, erscheinen sie im kostenfreien Katalog. Zu jeder Jahreszeit zeigt Lego neue Errungenschaften sowie die besten Spielwaren. Sie werden ein Leuchten in die Kinderaugen zaubern. Es ist ganz einfach, den Katalog anzufordern: Einfach das Online-Formular im Lego Shop ausfüllen und einige Tage warten.Wer dann einen Artikel finden, den er bestellen will, schreibt einfach die Produktnummer auf und gibt sie im Online-Shop ein. Das Produkt wird dann angezeigt und kann in den Warenkorb gelegt und von dort aus bestellt werden.




Auf diese Weise haben die Kunden Katalog- und Online-Shopping gleichzeitig.Einen Store in der Umgebung findenBenutzer können im Online-Shop auch einen Laden in der Nähe suchen. So können sie herausfinden, wo sich ein Store befindet. Dafür scrollt der User einfach nach ganz unten und klickt auf „Lego Stores“. Dann ist oben rechts ein Feld zu sehen, in welches ein Ort eingetragen wird. Alternativ kann einfach „Alle Stores“ ausgewählt werden. Einen Laden zu besuchen ist nicht nur für einen Einkauf praktisch, er ist auch ohne Kaufintention ein tolles Erlebnis. Das gilt natürlich für Kinder, aber auch für Erwachsene, die sich über das große Angebot wundern werden.Test LEGO Schaufelradbagger (Set 42055 Technic) Das größte Technic-Set aller (bisherigen) Zeiten ist weiterhin der Schaufelradbagger (Bucket Wheel Excavator). Auch 2017 ist nichts größeres in Sicht. Knapp 4000 Teile kosten knapp 230 Euro (im Angebot auch schon für ca. 180 €). Hier der ausführliche Test mit allen Details und meinem Fazit mit Verglich auch zum Arocs. 




Wer möchte, der kann übrigens aus dem Set auch eine mobile Aufbereitungsanlage bauen. Aber wer will das schon … Hier klicken zu dem Video bei YouTube. Jetzt bei Amazon kaufen (vorher Preise vergleichen) und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik unterstützen: http://amzn.to/2azcLw4 The Oscars 2017 … How it realy was … Ich habe nochmal mit dem LEGO Movie Maker etwas rumgespielt und tagesaktuelle Ereignisse aufgegriffen 😉 Hier klicken zu dem Video bei YouTube. Review LEGO Movie Maker Set 2017 (Set 853650) In diesen Tagen ist das LEGO Movie Maker Set zum Batman-Movie in die LEGO-Stores gekommen. Im Gegensatz zum „Steven Spielberg Moviemaker Set“ aus dem Jahr 2000 (1349) muss man hier sein eigenes Handy bzw. Sine Webcam oder sonstige Kamera wird nicht mitgeliefert. Dafür kostet dieses Set mit seinen 152 Teilen aber auch nur knapp 20 Euro, hat eine Batman-Figur dabei und besteht vor allem aus einer Kulisse und der Handy-Halterung. Hier klicken zu dem Video bei YouTube (inkl. eines Beispiel-Films).




Nexo Knights Magazin Nr. 13: Merlok 2.0 Eine kurze Besprechung des aktuellen Nexo Knights Magazins Nr. 13 aus dem Hause Blue Ocean für Kinder ab ca. 5 Jahren. Mit dabei eine Sammelkarte für das Ninjago-Spiel und Merlok 2.0 als Hologramm. Hier klicken zu dem Video bei YouTube im Rahmen der Klemmbausteinlyrik Quick&Dirty. Review LEGO Stein Kalender 2017 (Set 40172) Ein Hingucken nicht nur auf dem Schreibtisch ist dieser LEGO-Kalender. Würfel geben hier die Tage und Monate an. Allerdings muss man täglich selber ran und drehen. Die Minifigur mit Krawatte schaut leider nur zu. Schönes Teil, das zum Glück nicht nur für 2017 geeignet ist. Ich habe bei LEGO bestellt und leider war das Paket doch etwas auf Stoß gepackt. Schade, wenn man z. B. wie hier die BrickHeadz gerne sammeln möchte. Zum Glück ist das allerdings bisher bei mir die Ausnahme gewesen. Wie ist es bei Euch, habt Ihr schon Pack-Probleme mit Bestellungen direkt im LEGO-Shop gehabt? Hier klicken zu dem Video bei YouTube (Klemmbausteinlyrik Quick&Dirty).




Lego Ninjago Starter-Pack (Serie 2 des Trading Card Games) Das Sammelkartenspiel zu Ninjago geht in die zweite Runde. Für 7,99 Euro kann mit mit dem Starter-Pack einsteigen. Dieses enthält neben 6 Karten noch die Regeln, zwei Spielpläne und insbesondere einen Sammelordner. Ich packe aus und erzähle auch für Anfänger etwas zu den Regeln des Spiels. Review LEGO BrickHeadz: Belle und Beast (Set 41595 und 41696) Die Schöne (Belle bzw. Bella) und das Biest (Beast) sind die Sammel-BrickHeadz Nr. 11 und 12 und jetzt für Jedermann für knapp 10 Euro erhältlich. Angelehnt sind sich an den alten Disney-Animationsfilm, erscheinen aber passend zum kommenden Real Film mit Emma Watson. Schnuckelig die beiden, auch wenn der guten Belle ein wenig was vom Gesicht fehlt. Dafür hat sie aber auch ca. 20 Teile mehr als ihr Biest. Umfrage von LEGO zu Verpackungen LEGO veranstaltet aktuell eine Umfrage, bei der es um die Verpackung der Sets geht. Dabei wird allerdings auch nach der bevorzugten Packungsform und Art gefragt – soll es gerne zum Aufklappen sein? O

Report Page