eames plastic chair sitzkissen

eames plastic chair sitzkissen

eames plastic chair medidas

Eames Plastic Chair Sitzkissen

CLICK HERE TO CONTINUE




VitraEames Plastic ChairInformationenProdukte der FamilieDesigner Eames Plastic ChairsCharles & Ray Eames, 1950"The most of the best to the greatest number of people for the least." So beschrieben Charles und Ray Eames eines ihrer zentralen Ziele als Möbeldesigner. Mit keinem anderen Entwurf sind sie diesem Ideal so nahe gekommen, wie mit den Plastic Chairs. Die Grundidee einer einteiligen körpergerecht geformten Sitzschale beschäftigte das Designerehepaar über viele Jahre. Nachdem Experimente mit Sperrholz und Aluminiumblech in den 1940er-Jahren nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt hatten, stiessen sie bei der Suche nach alternativen Materialien auf fiberglasverstärktes Polyesterharz.Die Eames erkannten die Vorteile des Materials und nutzten sie konsequent: Formbarkeit, Festigkeit, angenehme Haptik und Eignung zur industriellen Verarbeitung. Mit dem zuvor in der Möbelindustrie unbekannten Material gelang es ihnen, die Schalenentwürfe zur Serienreife zu entwickeln. Nach der Erstpräsentation am Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art 1948 kamen die Kunststoffschalen mit Armlehnen (A-Schale) und die einfachen Sitzschalen (S-Schale) 1950 auf den Markt – als erste seriell hergestellte Kunststoffstühle der Möbelgeschichte.




Die Eames Plastic Chairs begründeten gleichzeitig auch einen bis heute weit verbreiteten Möbeltypus, nämlich den des multifunktionalen Stuhls, dessen Schale sich je nach Anwendungszweck mit verschiedenen Untergestellen kombinieren lässt. Charles und Ray Eames präsentierten bereits 1950 eine Reihe von Untergestellen für unterschiedliche Sitzpositionen. Daraus sticht insbesondere das so genannte Eiffelturm-Untergestell hervor – ein filigranes Gestell aus Stahldraht in einer unvergleichlichen Kombination aus formaler Leichtigkeit und konstruktiver Stabilität.Heute fertigt Vitra die bequemen Sitzschalen der Plastic Side Chairs und der Plastic Armchairs aus Polypropylen und bietet eine Vielzahl von Untergestellen, Sitzschalenfarben und Polstervarianten an. So lässt sich der Stuhl in unzähligen individuellen Kombinationen spezifizieren und an den unterschiedlichsten Orten einsetzen – sei es im Esszimmer, Wohnzimmer, Home Office, Büro, Sitzungszimmer oder im Restaurant, in der Cafeteria oder Kantine, in Wartezonen oder Aulen, auf der Terrasse oder im Garten.2016 hat Vitra die Untergestelle der Eames Plastic Chairs DSX, DAX, DSR, DAR, DSW und DAW um ca. 20 mm erhöht und ihre Geometrie entsprechend angepasst.




Diese ästhetisch kaum wahrnehmbaren Massnahmen geben dem Stuhlklassiker einen verbesserten Sitzkomfort in Kombination mit zeitgenössischen Tischen.Sitzschale (14)Weitere FarbenHopsak (28)Weitere Farben2)4)2)1)1)2)2)Sitzschale: Mit durchgefärbter Sitzschale aus Polypropylen. Alle Modelle (ausser RAR) mit Sitzpolster (an Sitzschale verschraubt) oder mit Vollpolster erhältlich. Die Vollpolstervariante besteht aus einem formgeschäumten Polster aus Polyurethan-Schaum, das mit dem Stoff Hopsak bezogen und mit einem Keder an der Schale befestigt ist. Bezugsfarbe aus der Farbpalette von Hopsak frei wählbar. So ergeben sich zusammen mit den Untergestellen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten.Optionen: Der Eames Plastic Chair ist als Besucher-, Esszimmer-, Schaukel- oder Drehstuhl sowie stapelbar und mit Reihenverbindung erhältlich. Auf einer Traverse ist er im Wartebereich einsetzbar.Seat Cushion for Eames Chair The Eames Plastic Side Chair was created in 1950 in cooperation with Zenith Plastics for the "Low Cost Furniture Design" competition of the Museum of Modern Art.




It was the first industrial-made chair made of plastic designed by the legendary American design-brothers Charles and Ray Eames. The Eames Plastic Side Chair now finds its matching cushion, which further improves the seat comfort on the already-optimised, organically-shaped seat. The solution for this comes from Germany, where Hey Sign has been developing and producing "innovations from felt" since 1999. The collection also included some seating cushions, which are specially made for classic chairs by Vitra and Fritz Hansen. Whether in the private sector, in restaurants, in waiting areas, in offices or in conference rooms, the Eames Side Chair gains additional comfort through the flat felt pads. The pleasant and ecological textile, made from renewable materials, doesn't have any unpleasant influence on the appearance or design of the Vitra classics. Thanks to the anti-slip cover, the cushion will stay exactly where it is meant to be. The felt-cushion is also available without an anti-slipcover, and in different colours.




Double-cushions (two cushions sewn together) are also available with or without filling. E-MailSend us an E-Mail with this form.Your nameE-Mail addressTelephone numberSubjectMessage* Required × Questions about the product? Height: 0.5 cm, Depth: 31 cm, Length: 35 cm 120 g (without packaging) Vitra - Eames Plastic Side Chair DSR, Vitra - Eames Plastic Side Chair DSW, Vitra - Eames Plastic Side Chair DSX Overview of the Hey Sign color variants 2015 (PDF 1.07 MB), Care instructions for the Hey Sign wool felt products (PDF 47.7 KB)Aktion: Eames Plastic Side Chair inkl. SitzkissenDer Dining Sidechair von vitra gehört zur Stuhlserie der Plastic Chairs, die Charles & Ray Eames 1950 anlässlich eines Wettbewerbs des New Yorker Museum of Modern Art entwarfen. Schnell avancierte er zu einem Klassiker des 20. Jahrhunderts.Charakteristisch für den Stuhl ist die organisch geformte Sitzschale mit der ikonischen Silhouette. Einlagig für den Eames Side Chair – jetzt also doch!




Da haben sich ein paar sehr mutige Leute aus Berlin namens Parkhaus einen Ruck gegeben und dem berühmten »Eames Side Chair« von Vitra ein 100% passgenaues »Filzkissen« auf den Kunststoffleib geschneidert.Damit die Sitzkissen aus 5 mm Wollfilz auf der Sitzfläche nicht verrutschen und schließlich auf dem Boden landen, ist die dunkelgrau melierte Unterseite der Kissen-Auflage mit grobverteilten, klaren Gumminoppen ausgestattet.minimum bietet Ihnen hier die klassischste Variante des Stuhls mit weißer Schalenfarbe inklusive Sitzkissen.Nur solange der Vorrat reicht!Gestell: Gleiter: Sitzkissen:   Sofort lieferbare Varianten anzeigen* 3 % Skonto bei Vorkasse inkl. Versand(ab 100 Euro Gesamtwert versandkostenfrei) Unsere Echtleder-Sitzkissen sind Unikate Dieses Kissen ist mehr als eine Idee Leder ist ein Naturprodukt. Und wie es sich für Naturprodukte gehört – sie sind mindestens so vollkommen wie ein echter Designklassiker wie dieser Eames Stuhl. Das Leder, das wir für unsere Sitzkissen verwenden, wird in Deutschland produziert – und dies unter strengsten Qualitätskontrollen.




So, wie der Eames Side Chair seine Eigenarten hat, hat auch das Sitzkissen für ihn seine Eigenarten. Natürliche Merkmale wie kleine Unregelmäßigkeiten und Maserungen machen das Sitzkissen für den Eames Stuhl so unverwechselbar. Sie fügen bestimmt noch Ihre eigenen Gebrauchsspuren hinzu – und so gewinnt das Unikat für den Eames Stuhl noch an Individualität. Das Semianilinleder, das die Oberseite Ihres Designkissens ausmacht, enthält nur eine leichte Pigmentierung, so dass das natürliche Narbenbild erhalten bleibt. So erhalten Sie eine pflegeleichte Oberfläche, die mit unseren Mitteln zur Lederreinigung sehr lange schön bleibt. Die Unterseite des Designkissens für Ihren Eames Stuhl ist aus schwarzem, strapazierfähigem Veloursleder gefertigt. Damit das Kissen nicht hin und her rutscht, haben wir es mit einer speziellen Beschichtung versehen. Für einen hohen Sitzkomfort sorgt ein 10 mm starker, feinporiger Schaumstoff, aus dem wir das Sitzkissen Eames Side Chair herstellen.




Unser Sitzkissen für den Eames Side Chair ist mit 36,5 x 41 x 1 cm perfekt zugeschnitten auf diesen Eames Stuhl. Die Oberseite des Sitzkissens für diesen Eames Stuhl ist aus Semianilinleder, die Unterseite besteht aus Veloursleder mit einer rutschhemmenden Beschichtung in der Farbe Schwarz. Wir verwenden für das Sitzkissen einen 10 mm starken, feinporigen Schaumstoff. Wir empfehlen Ihnen Hillmann Leder Protector zur schonenden Pflege dieses Ledersitzkissens für den Eames Stuhl. © Eames Office LLC · The details are not the details. They make the design. Eine Idee und ein ausgeklügeltes Material avancieren zum Klassiker Die Grundidee von Charles und Ray Eames für ihre Plastic Chairs war: "The most of the best to the greatest number of people for the least." Der Eames Side Chair wurde aus fiberglasverstärktem Polyesterharz (heute aus Polypropylen) gefertigt und er ist erhältlich mit einer Vielzahl an Untergestellen und Sitzschalenfarben.

Report Page