avervision cp 150 driver

avervision cp 150 driver

Clay

Category: Free

Published: glamexpropni1982

Language: English

DownLoad Link: https://is.gd/qf0W0B

Mirror 1: https://is.gd/qf0W0B



















avervision cp 150 driver

Ich glaube, ich muss Udo recht geben: über FireWire 'capture' ich im eigentlichen Sinne nicht - ich übertrage einen (bereits digitalen) Datenstrom. Daher spielt es eigentlich keine Rolle, wie ich das Material SPÄTER verarbeite, was ich rein kriege krieg ich halt rein (un bei der Kamera sind das 16 Bit - eins gebe ich gern Udo aus!).Zurückspielen geht nicht: die Medion-Kamera kann nur Material 'ausspucken' - kein DV-IN (. per Firmware lässt sich das ändern, aber das ist grade nicht mein Problem, und die Kamera auch nicht).So, ich wollte lediglich diesen Thread abschließen.Und jetzt ein Bit füre mich bitte!Nach verschiedenen Tests, hat sich folgendes ergeben: es liegt an der Kamera. Die Kamera mit einem anderen Kabel an einen anderen Rechner angeschlossen liefert das gleiche Ergebnis. Beiläufig erwähnt, ist diese Aldi/Medion Kamera von der Technik her eine Samsung (welches Modell weiß ich aber nicht).Byebye und Film ab!Antwort von MmarkusH::Ich denke auch, dass der Soundchip keine Rolle spielt beim übertragen der digitalen Daten über FireWire, da wid ja nichts tonmäßig dekodiert, nicht, das ist einfach ein Auseinanderrechnen der Video- von den Audiodaten.Werd aber trotzdem mal Premiere sagen, er soll es mit 44 statt 48kHz bearbeiten. Mal sehen.Ja, ich würde ja gerne grooven,aber . a) Die Kamera hat auch einen Composite-Ausgang, un am Fernseher geht auch alles einwandfrei. No Prob. b) ist auch kein Problem - nachdem ich den aktuellen Treiber von der AsusTek Homepage geladen habe (der originale Treiber von der Motherboard-CD taugte nix: verzerrter Ton bei mp3, wie übersteuert) Jetzt habe ich keine Probleme mehr mit Sound.Falls a und b mit ja beantwortet werden, dann ist dies das seltsamste Problem, von dem ich je gehört habe. Denn im Gegensatz zu Analogen Signalen wird der Ton ja nicht einfach auf andern Kabeln übertragen (die Ьberprüfung des Kabels deshalb auch sinnlos, wenn das Bild ok ist) sondern ist mit dem Video verknüpft, die Hardware unterscheidet nicht zwischen Bild und Ton. Erst die Software kann das. Rendere mal ein kurzes Video mit anderem Ton als DV-AVI , stelle sicher, dass du den Ton hörst (am PC) spiele das ganze auf die Kamera zurück und schau, ob der Ton am Fernseher ebenfalls ok ist.Antwort von - Udo -::Nebenbei: was meinst du mit DV- 'AVI'? Beim reinladen des Streams bestimme ich ja noch nicht in welchem Format ich das dann ablege. Oder? (Sch**ß Anfängerfrage, sorry!). Wenn ich jetzt mal von DV Type 1 ausgehe, gibt die Kamera EIN digitales Signal aus, das über EIN Kabel geht und in EINER Datei abgespeichert wird. Erst bei der Wiedergabe wird Bild von Ton getrennt und verschieden bearbeitet.a) Wenn du die Kamera am Fernseher anschliesst ist der Ton ok? b) Normale Musikdateien kannst du am PC ohne Probleme abspielen?Danke mal soweit. Melde mich wieder (hoffentlich erfolgreich).Habe die Anschlüsse der Kabel vom Board zu den Front bzw. Rückanschlüssen mehrmals überprüft, da ich dachte, hier vielleicht Fehler gemacht zu haben (zum Glück nicht!), Effkt tritt an allen anschlüssen auf.Sorry aber den Tip halte ich für schlecht. Erstens würde ich über Firewire nur das capturen, was die Kamera ausgibt - und das ist DV mit 32 oder 48 kHz-Ton. Alle Wandlungen während des Capturen halte ich für Murks, auch wenn es vielleicht das Captureprogramm anbietet.Also: problem (unbefriedigend) gelöst!Ьbrigens: ich habe auch über längere Zeit keine gedroppten Frames (der Rechner reicht also locker aus, um das Material zu verarbeiten). 2. Unter Windows Movie Maker bekomme ich gar keinen Ton. 3. Unter Premiere zeigt die audiospur eindeutig leere Passagen, die immer wieder durch Wellenausschläge (=Knacksen) unterbrochen werden.32kHz/12Bit oder 48kHz/16Bit stellst du an der Kamera VOR der Aufnahme ein und das wars. Bei einer PC-Bearbeitung macht nur 16 Bit Sinn.Da es bei der Bildübertragung keine Probleme gibt,wird es wahrscheinlih die Buchse nicht sein. Aber probier mal nen anderen Firewire Treiber wenn das andere nicht funkt?!Antwort von Davide::grovel -BEI- gmx.net Antwort von Davide::Antwort von Davide::Antwort von - Udo -::Neeee, dat kricht der schon hin: ziemlich aktuelles Board, 512MB, Athlon 64 3100+ , sollte eigentlich genügen ;-) : : Da es bei der Bildübertragung keine Probleme gibt,wird es wahrscheinlih die Buchse : nicht sein. Aber probier mal nen anderen Firewire Treiber wenn das andere nicht : funkt?! Anderer Treiber? Der WindowsXP ist nicht Ok? Wo krieg ich denn spezielle / andere FireWire-Treiber her? Ich glaub, da gibts nur das, was Windows bietet . aber belehrt mich eines Besseren!DV ber Firewire: nur Knacksen im Ton/Audio.Das Problem bleibt immer noch! Weiß wirklich niemand rat? Sowas ist bestimmt kein Einzelfall, fragt sich euer Davide.Hallo! Beim einspielen musst du einstllen, in welchem Format du das Video speichern willst!(AVI,MPEG2. ) Je nach Schnittprogramm kannst diese Einstellungen ändern! Was ich mir vorstellen kann(von der Informatikerseite her): Die Bitrate oder kHz Azahl des Files beim aufnehmen ist zu hoch und dein Computer schafft das nicht! 44kHz und 24 Bit genügen! Rest ist Speicherverschwednund!palumbonews -BEI- web.de Antwort von grovel::Was kann ich tun.Trotzdem muss es irgend etwas geben, das für die Verarbeitung des Datenstroms zuständig ist, und das heißt, Video von Audio trennen und etnsprechend im Speicher ablegen - und zwar so, dass ein Programm Video als Video und Audio als Audio erkennt. Bei mir klappt halt der letze Schritt nicht.Hallo Leute, bekomme beim überspielen von DV über Firewire auf meinen PC nur Knacksen im Ton. Sonst ist alles Ok. Ich benutze: WindowsXP, SP2, Windows MovieMaker bzw. Premiere Pro 1.5 (beides gleiche Effekt) Mainboard: Asus A8V Deluxe (FireWire inegriert, Audio auch, neuste Treiber für Sound und BIOS) Kamera: Medion MD 9035 (PAL)Versuche doch einfach mal den Audioteil der Datei mit anderen Programmen darzustellen. Viele Audio-Editoren machen auch AVIs auf und ignorieren das Bild.Frage von Davide Palumbo: :Noch was unklar? Dann in unserem Digital Video Forum nachfragen!Falls Du den Fehler bei der Wiedergabe vermutest (ich habe mir Dein letztes Posting noch mal angesehen und im zweiten Versuch so verstanden), könnte das beim Anhören sein. Aber um eine Wellenform am Bildschirm zur Bearbeitung darzustellen, hat das Programm ja alle Zeit, die es braucht. Da sollte nichts schiefgehen.Also: wie komme ich zu 'Groove'?Mir ist immer noch nicht klar, ob Du reines DV abspeicherst oder eine Formatwandlung machst beim Capturen.Antwort von Davide::

https://telegra.ph/b109n-z-photosmart-driver-01-26

https://telegra.ph/cnr-wcam113-driver-01-26

http://guigacalrafima.eklablog.com/recent

http://kaigarliho.eklablog.com/86-dos-download-requirements-a180758134

http://cetatipocara.eklablog.com/abbey-winters-free-downloads-theme-a180811374

http://baffpharhousur.eklablog.com/9-symphony-320-download-9-0-a180757202


Report Page