Zuhause kann man immer noch am besten vögeln

Zuhause kann man immer noch am besten vögeln




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Zuhause kann man immer noch am besten vögeln

© 2022 www.werde-wesentlich.de
Impressum | Datenschutz

Diese Webseite nutzt lediglich technisch und wirtschaftlich notwendige Dienste, jedoch weder personalisierte Werbung noch Tracking: mehr Infos
Viele Menschen sind fasziniert von Vögeln . Hält man sie im eigenen Wohnzimmer, so wird es eigentlich nie langweilig. Kommt man nach Hause, so wird man mit einem Zwitschern begrüßt, guckt man den kleinen Kobolden bei ihren täglichen Spielen zu, so ist man vor allem bei Sittichen fasziniert von deren Einfallsvermögen.
Vögel halten besonders in der heutigen Zeit immer öfter Einzug in unsere Wohnzimmer, da vor allem kleine Ziervögel im Vergleich zu anderen Haustieren recht pflegeleicht und nicht sehr anspruchsvoll sind, was ihre Umgebung angeht.

haben Sie sich dazu entschlossen, sich einen Vogel oder besser gleich zwei, da diese Vögel generell sehr gesellige Tiere sind, anzuschaffen, so muss man sich auch bewusst darüber sein, dass man im Durchschnitt, je nach Art des Vogels, die Verantwortung über fünf bis 30 , ja manchmal sogar bis zu 80 Jahren für dieses Tier zu tragen hat.
Anhand des eigenen Lebensstils sollte man sich gut überlegen, welche Art von Vogel man sich anschaffen kann und sollte.
Besonders beliebte Vögel sind die Wellensittiche , die Nymphensittiche , die Zebrafinken , Kanarienvögel und auch Unzertrennliche (Agaporniden).


Manche Vogelarten, wie z.B. die Wellensittiche und die Nymphensittiche lassen sich ohne große Probleme gut in einer Voliere zusammen halten.


Während unter anderem die Agaporniden (Pfirsichköpfchen, Schwarzköpfchen usw.) am besten nur zu zweit, oder nur unter ihres Gleichen gehalten werden sollten, weswegen man diese Vögel auch Unzertrennliche nennt.
Weitere für die Wohnungshaltung übliche Ziervögel sind die Zierfinken (auch Prachtfinken ) wie beispielsweise die Gouldamadine , der Tigerfink und der Reisfink und verschiedene Papageien wie der Sperlingspapagei (genauer Blaugenick-Sperlingspapageien), der Bourkesittich, der Katharinasittich, der Stanleysittich, der Mönchssittich, der Veilchenlori, der Weißkopfpapagei sowie verschiedene Arten an Amazonen wie beispielsweise die besonders beliebte Blaustirnamazone . Einige Ziervögel gehören auch anderen Vogelarten an, wie verschiedene Stare. Für die Haltung als Haustier sind das der Grünschwanzglanzstar, der Schmalschnabelstar, der Lappenstar, der Mongolenstar und der bekannte Beo .


Grundsätzliche sollte man keinen der genannten Ziervögel und auch keine anderen Vogelarten alleine halten. Vögel sind Schwarmtiere und verkümmern bei Einzelhaltung, selbst wenn man sich täglich mit ihnen beschäftigt.





Was man über Vogelhaltung allgemein wissen sollte

Vögel sollte man niemals einzeln halten! Auch wenn dies leider immer noch gängige Praxis ist - artgerecht ist es nicht.
Vögel eignen sich nicht zum Kuscheln! Zahmheit erreicht man zwar meistens mit viel Geduld (übrigens auch bei Paar- oder Schwarmhaltung), aber eine Garantie dafür gibt es nicht. Nur wenige, sehr zahme Exemplare lassen sich gern anfassen. Die meisten Vögel empfinden die menschliche Hand als Bedrohung. Daher sind Vögel auch nur bedingt als Haustiere für Kinder geeignet.
Vögel machen eine Menge Lärm und Dreck! Wer gern seine Ruhe hat und nicht gern staubsaugt, ist mit Vögeln nicht gut beraten.
Vögel brauchen viel Platz! Nicht nur der Käfig bzw. die Voliere muss ausreichend groß sein (viele im Zoofachhandel angebotenen Modelle sind schlichtweg zu klein), auch Freiflug - und zwar täglich mehrere Stunden - ist Voraussetzung für ein gesundes und glückliches Vogelleben.












Erfahre mehr über Kleintiere

Navigation überspringen



Chinchillas
Degus
Hamster
Kaninchen
Lemminge
Mäuse
Meerschweinchen
Ratten


 












Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Navigation überspringen



Haustiere für Kinder
Welches Haustier passt zu meinem Kind?
Haustiere zum Kuscheln
Tiere im Seniorenheim
Haftpflicht
Warum Tierfreunde niemals Pelz tragen


 












Erfahre mehr über Kleintiere

Navigation überspringen



Chinchillas
Degus
Hamster
Kaninchen
Lemminge
Mäuse
Meerschweinchen
Ratten


 












Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Navigation überspringen



Haustiere für Kinder
Welches Haustier passt zu meinem Kind?
Haustiere zum Kuscheln
Tiere im Seniorenheim
Haftpflicht
Warum Tierfreunde niemals Pelz tragen


 











Navigation überspringen



Haustier-Themen

Andenken ans Haustier
Haustiere für Kinder
Welches Haustier passt zu meinem Kind?
Haustiere zum Kuscheln
Tiere im Seniorenheim
Haustier-Kameras
Haftpflicht
Warum Tierfreunde niemals Pelz tragen


Hunde

Ein Leben mit Hund
Checkliste: Erstausstattung Hund
Die passende Ernährung für den Hund
Kaltgepresstes vs. extrudiertes Hundefutter
Übergewicht bei Hunden vermeiden
GPS-Tracker für Hunde
Autoreise mit Hund
Welpenerziehung
Kokosöl gegen Zecken
Hundehalter überfordert? Gespräch suchen


Katzen

Die passende Katze
Was kostet eine Katze?
Eignen sich Katzen für Berufstätige?
Ein Katzenbaby zieht ein
Warum sind Katzen wasserscheu?
BARF für Katzen


Kleintiere

Chinchillas
Degus
Hamster
Kaninchen
Lemminge
Mäuse
Meerschweinchen
Ratten


Vögel

Agaporniden
Amazonen
Beos
Graupapageien
Kakadus
Kanarienvögel
Katharinasittiche
Nymphensittiche
Papageien
Stanleysittiche
Wellensittiche
Zebrafinken


Aquaristik

Aquatlantis Style LED / Dehner Aqua Premium Pro 160l
Fluval Edge Zusatzbeleuchtung


Terraristik

Agamen
Geckos
Leguane
Schildkröten
Schlangen
Vogelspinnen


Wildtiere


 










Navigation überspringen



Haustier-Themen

Andenken ans Haustier
Haustiere für Kinder
Welches Haustier passt zu meinem Kind?
Haustiere zum Kuscheln
Tiere im Seniorenheim
Haustier-Kameras
Haftpflicht
Warum Tierfreunde niemals Pelz tragen


Hunde

Ein Leben mit Hund
Checkliste: Erstausstattung Hund
Die passende Ernährung für den Hund
Kaltgepresstes vs. extrudiertes Hundefutter
Übergewicht bei Hunden vermeiden
GPS-Tracker für Hunde
Autoreise mit Hund
Welpenerziehung
Kokosöl gegen Zecken
Hundehalter überfordert? Gespräch suchen


Katzen

Die passende Katze
Was kostet eine Katze?
Eignen sich Katzen für Berufstätige?
Ein Katzenbaby zieht ein
Warum sind Katzen wasserscheu?
BARF für Katzen


Kleintiere

Chinchillas
Degus
Hamster
Kaninchen
Lemminge
Mäuse
Meerschweinchen
Ratten


Vögel

Agaporniden
Amazonen
Beos
Graupapageien
Kakadus
Kanarienvögel
Katharinasittiche
Nymphensittiche
Papageien
Stanleysittiche
Wellensittiche
Zebrafinken


Aquaristik

Aquatlantis Style LED / Dehner Aqua Premium Pro 160l
Fluval Edge Zusatzbeleuchtung


Terraristik

Agamen
Geckos
Leguane
Schildkröten
Schlangen
Vogelspinnen


Wildtiere


 




Vögel sind sehr beliebte Haustiere - unter anderem auch deshalb, weil die gängigsten Arten wie Wellensittiche und Kanarienvögel günstig in der Anschaffung sind. Außerdem lautet die weit verbreitete Meinung, dass Vögel in der Haltung eher anspruchslos sind. Ein Irrtum! Wer alles richtig machen will, wird schnell feststellen, dass es nicht damit getan ist, einen Käfig mit Futter und Wasser hinzustellen und sich den buntesten, hübschesten Vogel auszusuchen.
vogelkauf.info Themenkreise: Gedanken, die man sich vor der Anschaffung machen sollte, Empfehlungen, worauf man beim Kauf achten sollte, Bedürfnisse und Verhalten der Vögel, Käfige, Volieren und deren sinnvolle Ausstattung.
Contra Handaufzucht Pro Naturbrut Gedanken zur Handaufzucht - Probleme, die handaufgezogene menschengeprägte Vögel mit sich bringen
Vogelforen.de Eines der ältesten und größten Foren rund um Vögel mit eigenem Vermittlungsbereich.
Papageien-Partnervermittlung Seit einigen Jahren setzt sich auch bei privaten Haltern von Papageien immer mehr die Erkenntnis durch, dass Einzelhaltung den Bedürfnissen der Tiere - die in der Natur in Schwärmen leben - nicht gerecht wird. Rita Ohnhäuser nimmt seit 1996 Papageien auf und vermittelt sie.
So sieht die moderne artgerechte Vogelhaltung aus: Die Voliere Madeira Double von Montana Cages * hat zugegebenermaßen einen stolzen Preis. Sie ist es aber wert. Vier bis sechs kleinere Vögel wie Wellensittiche oder Kanarienvögel finden hier großzügig Platz in der Zeit, wenn die Käfigtür geschlossen bleiben muss. Freiflug ist natürlich auch bei so einer großen Behausung tägliches Pflichtprogramm.
Manche Vogelarten kann man problemlos miteinander vergesellschaften - hier sind es Kanarienvögel und Zebrafinken, die sich friedlich eine Voliere teilen. Ein ausreichendes Platzangebot ist allerdings immer Grundvoraussetzung, damit die Vögel stressfrei miteinander leben und gesund bleiben können.
Früher war es ein gewohntes Bild in deutschen Wohnzimmern: Ein kleiner Käfig mit einem Wellensittich oder einem Kanarienvogel, der durchaus auch mal fliegen durfte. Was damals normal war, erlebt nun langsam aber sicher einen Wandel. Immer mehr Menschen sehen nicht "bloß einen Vogel", sondern ein ihnen anvertrautes Lebewesen. Ein Tier mit einfachen Bedürfnissen, von denen einige der wichtigsten jedoch vielfach ignoriert wurden - und es heute teilweise noch werden.
Dabei ist es doch ganz einfach: Neben den Grundbedürfnissen Futter, Wasser und sauberer Unterkunft brauchen Vögel Gesellschaft. Und zwar nicht (nur) uns Menschen, sondern viel mehr einen artgleichen Partner, mit dem sie in ihrer eigenen Sprache kommunzieren können und verstanden werden.
Auch Kanarienvögel - leider der Inbegriff für einzeln gehaltene Sänger - wollen nicht allein sein. Sie sind nicht so offensichtlich kuschelbedürftig wie beispielsweise Wellensittiche. Aber sie lieben es, mit einem oder mehreren Kumpels Neues zu erkunden, waghalsige Flugmanöver zu trainieren oder um die Wette zu singen.
Ein Käfig ist optimalerweise nur ein Rückzugsort zum Schlafen, Fressen und Dösen. Steht das Türchen den ganzen Tag offen, dann kann man ein Auge zudrücken, wenn der Käfig nicht ganz so groß ist. Dennoch: Jeder Käfig, in dem nicht ein paar Flügelschläge möglich sind, sollte nur zu Transportzwecken (zum Tierarzt zum Beispiel) zum Einsatz kommen.
Liebst du akkurate Sauberkeit? Hasst du Staub? Dann überleg dir das mit der Anschaffung von Vögeln noch einmal ganz genau. Du wirst sie nicht stubenrein bekommen. Und du wirst staunen, in welch unglaublichen Winkeln sie Wände ankacken können oder lange Streifen an deinen Gardinen entlang. Ihr Gefiederstaub legt sich unvermeidlich auf dein gesamtes Interieur. Wenn dich davor gruselt, sind Vögel nicht die richtigen Haustiere für dich!
Ein Vogelspielplatz ist gut und schön! Jedoch wird er nicht verhindern, dass die Vögel auch an anderen Stellen landen und diese verdrecken. Eine Fensterbank ist da noch einer der am einfachsten zu reinigenden Orte.

9monate.de, gesundheit.de, haemorriden.de, herzberatung.de, hormontherapie.de, lifeline.de, onmeda.de, scheidenpilz.de, special-harninkontinenz.de, special-ruecken.de
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.


Krankheiten A bis Z


ADHS


Aids


Allergie


Alzheimer


Arthrose


Asthma


Augen und Sehkraft


Blasenentzündung


Brustkrebs


Burnout


Coronavirus


Darmkrebs


Demenz


Depressionen


Diabetes





Durchfall


Erektionsstörungen


Erkältung


Fersensporn


Hautkrebs


Hepatitis


Herz & Gefäße


Herzinfarkt


Kopfschmerzen


Krebs


Leistenzerrung


Magen & Darm


Migräne


Multiple Sklerose


Mund- und Körpergeruch


Muskel- & Gelenkbeschwerden





Myome


Nagelpilz


Neurodermitis


Prostata


Psoriasis


Rheuma


Schlaganfall


Sexsucht


Sodbrennen


Tinnitus


Vorzeitiger Samenerguss


Zungenkrebs






Therapien von A bis Z


Alternativmedizin


Antibiotika


Erste Hilfe


Hausmittel


Heilpflanzen


Homöopathie


Medikamente


Rauchen aufhören


Schmerztherapie


Schüßler-Salze






Geistige Fitness


Impfungen


Insektenschutz


Frauengesundheit


Männergesundheit


Medizinwissen


Kindergesundheit


Zahngesundheit


Zecken






Anti-Aging


Beauty & Styling


Bindegewebe, Beine & Füße


Cellulite


Gesunder Schlaf


Gesundes Reisen


Haut, Haare & Nägel


Hautpflege


Nagelpflege


Piercing & Tattoo


Schönheitsoperationen


Wellness






Abnehmen & Diät


Faszien


Fitness & Sport


Gesunde Ernährung


Pilates


BMI Rechner


Kalorienrechner






Kinder & Jugendliche


Kinderwunsch


Liebe & Partnerschaft


Pflege


Schwangerschaft & Geburt


Sexualität


Verhütung


Wechseljahre







Kategorie: Sonstige-Medizin » Forum Lust & Liebe


28.04.2001 | 06:04 Uhr


Sehen Sie, was Zahnimplantate mit vollem Mund kosten können
(Zahnimplantate | Suchanzeigen)

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Home

> Forum

> Lust & Liebe

> Thread: Er kann stundenlang vögeln, aber bekommt keinen Orgasmus! Was tun!


Hallo, seit knapp drei Wochen bin ich total verliebt und glücklich mit meinem Traumtypen (=Mike) zusammen. Wir verstehen uns super, lachen und kuscheln sehr viel miteinander. Jedoch bekommt er keinen Orgasmus, wenn wir miteinander schlafen. Und das ist unser Problem. Ok, aber der Reihe nach: Vor Mike hatte ich nur einen Freund, der dazu auch noch sehr eigensinnig war und beim Sex fast nur an sich gedacht hatte. Mit Mike ist es fantastisch: er nimmt sich sehr, sehr viel Zeit für mich. Wir kuscheln & küssen uns sehr ausgiebig und zärtlich und er streichelt mich total verliebt und lange am ganzen Körper. Er bekommt auch immer sofort eine harte Erektion. Er ist gut gebaut und am Anfang hat mich die Größe seines Zauberstabs auch mächtig erschreckt, da ich so etwas nur vom Hörensagen kannte (Fragt mich nicht, wie groß er ist, ich habe mich noch nicht getraut ihn zu vermessen und seinen Besitzer auch noch nicht nach der Größe gefragt, aber er füllt mich super aus, wenn er in mir ist und d
Dickbusige Mutti bläst jungen PImmel
Nylonnutte auf dem Bett
Meine beste Freundin und meine Frau treiben es

Report Page