Wegweiser zur Perfektion

Wegweiser zur Perfektion




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Wegweiser zur Perfektion

Was Perfektionismus anrichtet und wie Du Dich davon befreien kannst

Ein Lehrstück über Perfektionismus: Teppichknüpfen

Perfektionismus macht unfrei, führt in Burnout, Depression und Einsamkeit

Sandra Knümann begleitet seit 30 Jahren persönliche Heilungs- und Entwicklungsprozesse in der Natur. An der "Psychologischen Akademie für Naturtherapie" bietet sie u.a. Aus- und Weiterbildungen in Natur-Achtsamkeitstraining, Naturcoaching und Naturtherapie an.

Das könnte Dich auch interessieren:

Was denkst Du bei diesen Sätzen: „Er hat eine Angststörung“, „Sie ist psychisch krank“ oder „Depressionen sind mit Antidepressiva gut behandelbar“? Entsteht da vor Deinem geistigen Auge vielleicht das Bild ...

Perfektionismus zeigt sich unter anderem in einer besonders gründlichen Arbeitsweise. Aber auch als Aufschieberitis, die nicht selten dazu führt, dass Perfektionisten gar nicht erst mit einer Aufgabe beginnen, wenn sie ...

Biodiversität bzw. biologische Vielfalt sorgt für ökologisches Gleichgewicht. Deshalb haben die Vereinten Nationen für die Jahre 2011-2020┬á eine Weltdekade „Biologische Vielfalt“ ausgerufen. Damit will die UN auf den zunehmenden Verlust ...

Selbstmitleid ist manchmal der Grund, warum jemand eine Naturtherapie beginnt. Manchmal aber auch das Gegenteil: „Ich brauche mal jemanden, der mir ordentlich gegen das Schienbein tritt!“, antwortete diese Woche eine ...

Mehr als 20 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schlafstörungen. Gehörst Du auch dazu?Wenn Du länger als vier Wochen mindestens drei Nächte pro Woche keinen durchgehenden, erholsamen Schlaf findest ...

Der Begründer der Stressforschung, der Biologe Dr. Hans Selye, definierte Stress als eine unspezifische Anpassungsreaktion des Organismus an jede Art von Druck oder Anforderung. Als Stressauslöser bezeichnete er alle inneren ...

Angst ist ein ganz normales menschliches Gefühl, das wir alle kennen. Manchmal nimmt die Angst jedoch überhand, so dass Du Dich in Deiner Lebensführung stark beeinträchtigt fühlen kannst. Hier erhältst ...

Mit rund fünf Millionen Betroffenen in Deutschland ist Depression heute ein Massenphänomen. Dementsprechend häufig wird auch in den Medien über die „Volkskrankheit“ berichtet. Mit Aussagen wie „Es kann jeden jederzeit ...

Mach Deine Naturliebe doch zum Beruf!
Perfektionismus zeigt sich unter anderem in einer besonders gründlichen Arbeitsweise. Aber auch als Aufschieberitis, die nicht selten dazu führt, dass Perfektionisten gar nicht erst mit einer Aufgabe beginnen, wenn sie nicht hundertprozent sicher sind, dass sie sie perfekt erledigen können. In diesem Artikel erfährst Du, warum Perfektionismus eher Fluch als Segen ist, was wirklich dahinter steckt und wie Du Schritt für Schritt der Perfektionismus-Falle entkommst.
Man könnte meinen, dass die Perser die hohe Kunst des Teppichknüpfens über Jahrhunderte perfektioniert hätten. Aber nein: Einen echten Perserteppich erkennt man bis heute daran, dass er einen Fehler enthält. Und das mit Absicht! Dahinter steht die Vorstellung, dass die Perfektion allein Allah vorbehalten ist. Der Mensch hingegen sollte nicht nach Perfektion streben, sondern akzeptieren, dass Fehler ganz natürlich zum Leben gehören.
Absichtlich einen Fehler zu machen, um dem Druck des Perfektionismus zu entkommen – eine geradezu therapeutische Methode! Im Grunde steckt hinter dem Perfektionismus nämlich nicht die Freude daran, etwas so gut wie möglich zu machen, sondern die Angst davor, kritisiert und abgelehnt zu werden. Brené Brown, Autorin von „Die Gaben der Unvollkommenheit“, schreibt:
Gesundes Streben ist selbst-fokussiert: „Wie kann ich wachsen?“ Perfektionismus ist auf andere fokussiert: „Was werden sie denken?“ Perfektionismus ist ein selbstzerstörerisches und süchtig machendes Glaubenssystem, angetrieben von einem einzigen Gedanken: „Wenn ich perfekt aussehe und alles perfekt mache, dann kann ich die schmerzhaften Gefühle von Scham, Verurteilung und Tadel vermeiden.“
Wer den Perfektionsanspruch in sich trägt, kann ihn allerdings nicht so einfach ablegen. Zu tief sitzt die Angst vor Ablehnung, die meist schon in der Kindheit angelegt wurde. Wenn Eltern häufig kritisieren und ihren Kindern v.a. dann ihre Zuneigung zeigen, wenn sie etwas „richtig“ gemacht haben, dann lernen die Kinder, dass sie eine Leistung erbringen müssen, um geliebt zu werden. Diese Erfahrung brennt sich tief ein, denn für ein Kind bedeutet die Ablehnung durch die Eltern den seelischen Tod. Es muss also alles daran setzen, den Eltern zu gefallen.
Diese frühe Erfahrung des Ungeliebt-Seins hat fatale Folgen für den weiteren Lebensweg. Statt auf sich selbst zu hören, legen die Betroffenen fremde Maßstäbe an sich an. Statt sich selbst zu lieben, suchen sie ständig nach Anerkennung von Anderen. Statt auch mal „Fünfe gerade sein zu lassen“, sind sie innerlich zur Perfektion gezwungen. In gewisser Weise bleiben sie sich selbst fremd, weil sie nur durch die Augen der Anderen auf sich schauen.
Die Haltung der Achtsamkeit ist eigentlich eine gute „Medizin“ gegen Perfektionismus. Weil sie dazu einlädt, Erfahrungen einfach nur zu beobachten und zu akzeptieren, wirkt sie der Gewohnheit entgegen, ständig etwas verändern oder verbessern zu müssen. Und doch gibt es Menschen, die sogar beim Meditieren perfekt sein wollen. Verbissen bemühen sie sich um die „richtige“ Technik, um durch Meditation an sich selbst zu „arbeiten“. Wieviel Aggressivität in diesem Umgang mit sich selbst steckt, zeigt der Meditationslehrer Bob Sharples:
Meditiere nicht, um Dich zu reparieren, zu heilen, zu verbessern, zu erlösen; tue es lieber aus einem Akt der Liebe heraus, aus tiefer, herzlicher Freundschaft Dir selbst gegenüber. Auf diese Art und Weise gibt es keinen Grund mehr für die subtile Aggression der Selbstverbesserung, für die endlosen Schuldgefühle, nicht genug zu sein. So bietet sich die Gelegenheit für ein Ende der unaufhörlichen Runden des schweren Versuchens, welches so viele Leben verhärtet. Stattdessen gibt es Meditation als einen Akt der Liebe. Wie unendlich wonnevoll und ermutigend!
Wer in diesem Sinne Achtsamkeit praktiziert, kann seinem Perfektionismus beim Entstehen zuschauen: Welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen hängen mit dem gerade erlebten Perfektionsanspruch zusammen? Wo im Körper kann ich es spüren? Wovor habe ich Angst? Bewegt oder verändert sich etwas, wenn ich mich auf die Gefühle einlasse?
Neben einer regelmäßigen Achtsamkeits-Praxis können auch positive Affirmationen zu mehr Gelassenheit verhelfen. Wenn ich mich in eine Sache verbissen habe und es am liebsten zu 100% richtig machen will, entspannen mich folgende Sätze:
Wie wär`s mit einem Zettel am PC-Monitor oder Küchenschrank, der immer wieder daran erinnert?
Perfektionismus macht das Leben schwer und kommt selten allein. Menschen, die immer perfekt sein wollen, haben meist ein geringes Selbstwertgefühl, leiden unter vielfältigen Ängsten und Beziehungsproblemen und stehen enorm unter Stress. Eine Naturtherapie kann hier helfen, indem sie eine persönliche Beziehung anbietet, in der Du Dich wertschätzend angenommen fühlen kannst.
Durch diesen urteilsfreien Raum erkennst Du im Laufe der Zeit Deine eigenen Bewertungs-Mechanismen, ihre Folgen und Ursprünge und kannst aktiv einen anderen Weg einschlagen. Naturtherapie hilft auch dabei, sich selbst kennen zu lernen, eigene Wertmaßstäbe zu entwickeln und „von innen heraus“ zu leben, anstatt fremden Erwartungen entsprechen zu wollen. Das Leben wird insgesamt leichter.
Wenn Du Dich auf diesen Weg machen möchtest, begleite ich Dich gern dabei. So können wir zusammenarbeiten .
Ich würde mich freuen, wenn Du den Artikel in Deinen Netzwerken teilst!
Und welche Erfahrungen hast Du mit Perfektionismus bzw. Perfektionist*innen? Wo macht Dir der Perfektionsanspruch das Leben schwer? Schreib gern in die Kommentare!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Was denkst Du bei diesen Sätzen: „Er hat eine Angststörung“, „Sie ist psychisch krank“ oder „Depressionen sind mit Antidepressiva gut behandelbar“? Entsteht da vor Deinem
Biodiversität bzw. biologische Vielfalt sorgt für ökologisches Gleichgewicht. Deshalb haben die Vereinten Nationen für die Jahre 2011-2020┬á eine Weltdekade „Biologische Vielfalt“ ausgerufen. Damit will die
Selbstmitleid ist manchmal der Grund, warum jemand eine Naturtherapie beginnt. Manchmal aber auch das Gegenteil: „Ich brauche mal jemanden, der mir ordentlich gegen das Schienbein
© 2022 Copyright Psychologische Akademie für Naturtherapie
In diesem Wegweiser erfährst Du, wie auch Du den Traum vom sinnerfüllten Naturberuf in 5 einfachen Schritten wahr werden lassen kannst!
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Eigent├╝mer dieser Website , Impressum
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Cookie von Google f├╝r Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten dar├╝ber, wie der Besucher die Website nutzt.
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.


Letzte Beiträge


Ein Leben auf Autopilot


Anutosho


Schöpfer Deiner Realität


Bundt, Marius


Berührt-Sein




Die gute Nachricht ist: Alles ist perfekt. Die noch bessere Nachricht ist: Viele Menschen werden das bald erkennen. Nein, eine schlechte gibt es nicht. Warum? Dieser Wegweiser der geistigen Welt verrät es euch.
Jeder ist vollkommen. Genauso, wie er in diesem Moment ist. Denn er ist der Liebe so nah, wie gerade möglich und er geht weiterhin darauf zu. Ein Abwenden von der Liebe gibt es nicht. Solltet ihr euch entschließen, nochmal tiefer in die Angst zu gehen, dann ist das euer individueller Weg ins Licht.
Habt dennoch Wünsche . Überprüft, ob sie aus dem Herzen oder aus der Angst kommen. Herzenswünsche könnt ihr schneller erreichen mit Vertrauen , Leichtigkeit, Freude. Angstwünsche entstehen immer dadurch, dass ihr etwas als nicht genug betrachtet – entweder ihr seid oder ihr habt nicht genug. Angstwünschen nachzujagen ist für die Seele nie erstrebenswert – es sei denn, ihr benötigt diesen Weg, um den Ursprung der Angst zu erkennen und loszulassen. Auch dann ist alles in diesem Moment in perfekter Ordnung, denn jeder Mensch handelt immer so sehr aus Liebe, wie es ihm gerade möglich ist. Immer!
Es ist eure Entscheidung, ob ihr einen kürzeren Weg zu euren Zielen nehmt oder einen Umweg. Beides ist richtig. Ihr habt unendlich Zeit, weil ihr unendlich seid. Scheut euch nicht davor, auszuprobieren. All das sind Erfahrungen, die euch bewusst machen, wer ihr seid und wer ihr nicht sein wollt. Genau dafür seid ihr hier auf der Erde .
Wenn ihr euch doch nur durch unsere Augen sehen könntet. Die Schönheit, die aus jedem von euch strahlt, bringt uns immer wieder zum Lächeln. Ihr könnt es nicht erkennen , da ihr mittendrin steckt. Doch würdet ihr euch so sehen wie wir, hättet ihr keine Sorgen mehr, denn dann könntet auch ihr die perfekte Ordnung in allem begreifen. Die Natur zeigt es euch. Selbst, wenn ein Baum schief ist, dann ist das die für ihn optimale Position für sein weiteres Wachstum.
Wir wünschen uns sehr, dass ihr eure eigene Vollkommenheit erkennt. Denn immer wieder bemerken wir, dass ihr Gefühle ablehnt, die euch negativ erscheinen. Es ist schön, dass ihr euch weiter entwickeln wollt, doch in diesem Augenblick gehören sie zu euch. Gestattet es euch, wütend zu sein oder traurig oder frustriert. Das macht euch nicht weniger perfekt, doch verhindert erfolgreich, dass ihr diese Gefühle auflösen könnt.
Das Leben hat kein Ende und damit auch kein endgültiges Ziel. Die vorläufigen Ziele setzt ihr euch selbst und steuert in eurem eigenen Tempo darauf zu. Jeder Schritt ist ein Grund zum Feiern, denn jeder Meter bringt euch näher zu eurem wahren Selbst. Es gibt weder Scheitern, noch Verzögern. Die Geschwindigkeit bestimmt ihr selbst und wählt ihr nach eurem derzeitigen Bewusstseinszustand. Deshalb ist alles in perfekter Ordnung.
Auch über eure Lebensumstände entscheidet ihr selbst. Seht euch eure Leben an – wie viel ihr bereits erreicht habt und wie weit ihr euch entwickelt habt. Wir sagen euch, dazu gehören Mut und Geduld. Da, wo ihr gerade in eurem Leben steht, dort seid ihr richtig. Ändert etwas, wenn ihr ab jetzt etwas anderes erfahren wollt, doch seid euch bewusst, wie weit ihr bisher schon gekommen seid – und zwar genauso weit, wie ihr konntet.
Die Menschen glauben, ein perfektes Leben müsste so sein, dass man nichts mehr verbessern kann. Doch so etwas gibt es nicht, soll es auch gar nicht geben. Perfekt ist kein Endzustand! Ihr strebt stets eine Weiterentwicklung an. Ihr wollt immer noch mehr Erfahrungen sammeln. Aber es gibt nur den jetzigen Moment. Daher ist alles perfekt, wie es gerade ist und kann doch gleichzeitig stets verbessert werden, sobald ihr den nächsten Schritt tut. Es ist wie das Heranwachsen eines Kindes zu beobachten. Jeden Tag ist es wundervoll und perfekt und doch verändert es sich zu noch mehr Vollkommenheit als am Vortag.
Die Welt ist derzeit in einem riesigen Umbruch. Es ist ein Kräftemessen zwischen Angst und Liebe, und auch, wenn ihr es noch nicht erkennen könnt, die Liebe hat bereits gesiegt. Es ist nötig, dass die Angst sich noch einmal verstärkt. Das Ego wehrt sich und braucht diesen Kampf, um zu erkennen, dass es nichts zu kämpfen gibt, denn die Liebe schränkt nie ein, sie trennt nicht, sie ist immer frei. Kümmert euch daher nicht so sehr um das Außen. Beobachtet und helft anderen Menschen, die den Weg in die Liebe suchen. Unterstützt die Menschen beim Erwachen . Das funktioniert am besten, wenn ihr es ihnen vorlebt. Wir wiederholen es noch einmal, weil es so wichtig ist: Alles ist in diesem Moment in perfekter Ordnung, denn jeder Mensch handelt immer so sehr aus Liebe, wie es ihm gerade möglich ist. Immer!
Kritisiert deshalb nicht, was ist, sondern seht die Vollkommenheit in allem. Als würdet ihr ein riesiges Bild mit Menschen und Natur, Gegenständen und Ereignissen malen und das in unzähligen Farben. Jeden Tag arbeitet ihr daran und könnt stolz auf das sein, was ihr bisher geschafft habt. Es würde euch nichts bringen, euch dafür zu kritisieren, dass ihr einen Teil davon noch nicht fertig habt. Ihr würdet wissen, dass ihr das, was ihr bisher gemalt habt, nötig war, um jetzt weiterzumachen. Und dann würdet ihr wieder zum Pinsel greifen und weiter eure Kreativität ausleben.
Vergesst nie, dass die Welt nur eure Realität widerspiegelt und genauso geht es allen anderen Menschen. Wenn ihr aber erkennt, dass das Leben der Traum ist, den ihr selbst gestalten könnt, dann wird euch eure Macht bewusst und dann seid ihr wieder einen großen Schritt weiter in Richtung Liebe.
26.05.2021 Danny Lupp Die Website für himmlische Geschichten, Inspirationen und Wegweiser: www.himmelsrichtung.net NEU! Für Andersdenkende: www.himmelsrichtung.net/offroad
Danny Lupp Ich kenne die Höhen und vor allem die Tiefen des Lebens, was es mir heute ermöglicht, authentische und mitfühlende Geschichten und Texte zu schreiben und ich freue mich sehr, dass ich damit andere Menschen bei ihrer spirituellen Suche unterstützen kann. [weiterlesen…]
Für Artikel innerhalb dieses Dienstes ist der jeweilige Autor verantwortlich. Diese Artikel stellen die Meinung dieses Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung des Seitenbetreibers dar. Bei einer Verletzung von fremden Urheberrecht oder sonstiger Rechte durch den Seitenbetreiber oder eines Autors, ist auf die Verletzung per eMail hinzuweisen. Bei Bestehen einer Verletzung wird diese umgehend beseitigt.
Damit Wandel Realität werden kan
Festgeschnallt und on Top
Toller Schwarzer wird geritten 2
Nuttige Brünetten teilen sich Schwanz

Report Page