Was ist das für ein dessert

Was ist das für ein dessert




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Was ist das für ein dessert
Jeder mag Brownies! Aber wieso nicht einfach ein Dessert daraus machen? Saftige Brownies kombiniert mit einer leckeren Sahne-Creme und Kirschen.
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Wenn es um Desserts geht, darf es auch gerne mal etwas leichter sein. Dieses luftige Quark-Dessert im Glas ist mit saftigen Aprikosen bestückt und knusprigen Amarettini-Keksen. Perfekt für heiße…
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Hier kommt das beste Rezept für luftigen Blätterteig mit Erdbeeren! Die feinen Plunder mit Pudding sind so schnell gemacht und echt lecker.
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Ein cremiges Dessert im Glas ist schnell weggelöffelt und noch schneller hergestellt. Entdecke jetzt unser bestes Rezept für dieses cremige Erdbeer-Mascarpone Dessert im Glas.
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Pavlova ist eine Torte aus Baiser - luftig locker und so leicht nachzubacken. In unserem Rezept lernst du, wie du Mini-Pavlova mit frischen Beeren zubereiten kannst.
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Dieses schnelle Frühlingsdessert mit frischen Erdbeeren ist super einfach und schnell herzustellen und schmeckt himmlisch lecker!
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Dieses himmlisch leichte Himbeer-Dessert mit Joghurt ist in nur 15 Minuten vorbereitet und kann direkt vernascht werden!
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Saftige Apfelstückchen mit herrlicher Zimtnote und eine leckere Mascarpone-Creme wechseln sich gekonnt mit einigen knusprigen Amarettinis ab. Ein wahrer Genuss!
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Gerade im Sommer sind wir froh über jede Abkühlung. Gerne darf sie auch süßer Natur sein, wie dieses lecker-cremige Vanilleparfait mit frischen Himbeeren.
Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen
Dieses cremig leckere Erdbeer-Quark-Kokos Dessert ist einfach wie gemacht für den Sommer. Die leichte Quark-Joghurt-Creme beschwert auch bei heißen Temperaturen nicht.
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Kein Weihnachten ohne Spekulatius! Deshalb haben wir ein tolles Schichtdessert im Glas für die Weihnachtszeit gezaubert. Das Spekulatius-Tiramisu ist schnell gemacht, sieht toll aus und ist auch am…
Foto: Brigitte Sporrer / einfach backen
Ein himmlisch cremiges Dessert mit Rhabarber. Unser perfektes Rezept für ein traumhaftes Rhabarber Dessert im Glas mit Mascarpone und Quark.
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Dieses Schneegestöber-Dessert im Glas begeistert mit seiner leckeren Himbeernote, der luftigen Sahnecreme und den knackigen Baiserstückchen einfach jeden. Das schmeckt in jeder Jahreszeit traumhaft…
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Wenn Gäste zu Besuch sind oder ein romantisches Dinner zu zweit bevorsteht, sollte das Dessert einfach nicht fehlen. Doch die Entscheidung fällt einem oft schwer. Wie soll das Dessert aussehen und was soll es beinhalten? Wie schnell kann ich es zubereiten und soll das Dessert kalt oder lieber warm serviert werden? 
Am besten du orientierst dich an der Geschmacksrichtung und der gewünschten Konsistenz. Mouse oder Cremes sind schnell zubereitet und sind besonders weich im Geschmack. Crumbles hingegen sind weich und fruchtig mit knusprigem Topping. Soll es was für das Auge sein, eignen sich geschichtete Desserts in kleinen Gläschen. Falls die Zeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du auf die Kühl- oder Backdauer achten. 


category-food category-health category-specials checkmark chefs-hat-o chefs-hat live-show logo-icon menu-search newsletter powered-by









@stock.adobe.com / Christian Schwier

Deine Bewertung Bewertung abgeben

Dessert
Eis
Mousse au Chocolat
Nachspeise
Weihnachten
Weihnachtsdessert


Community Registrierung und Anmeldung

Deine Bewertung Bewertung abgeben
Koch-Mit Nutzer 21. Dezember um 14:14
Ich liebe Tiramisu. Habe es aber noch nie selbst zubereitet. Aber das werde ich demnächst dank diesem tollen Rezept ändern. Auch die anderen Rezepte finde ich super. Danke.
Heiße Himbeeren mit Vanilleeis. Das ist der Klassiker und aufgepimpt.Für die großen mit einem Schuss Himbeergeist.
Erdnussbutter-Schokokuchen - das klingt schon fast verboten gut! Anstatt Butterkekse werde ich auf Löffelbiscuit ausweichen.
Also, ich weis nicht wie es hier den anderen geht, aber ich würde diese Desserts nicht nur an Weihnachten essen wollen.

Keine Live Show mehr verpassen!

Keine Live-Kochshow verpassen
Exklusive Tipps bekommen
Leckere Rezepte entdecken
Teil der KOCH-MIT Familie werden



Rezepte
Schnelle Mousse au Chocolat mit nur 3 Zutaten


Küche
Zimtstern Mousse | Rezept für das weihnachtliche Dessert




Küche



Specials



Mitmachen




Beliebt auf KOCH-MIT


Die MediaMarkt Kochshow


Küche


Rezepte


Mach Mit!


Services





Beliebt in Küche


Kochen, Backen, Grillen


Foodtrends


Cocktails, Kaffee & Co


Gesunde Ernährung


Gut zu Wissen


Food Gadgets











Impressum


Datenschutzhinweise


Nutzungsbedingungen


MediaMarkt


Gamez.de






Einfach bei KOCH-MIT registrieren und Lieblingsbeiträge mit nur einem Klick speichern. Du bist bereits angemeldet? Jetzt einloggen.

Für das Dessert bei einem Dinner gibt es genauso viele Möglichkeiten, wie für die vorherigen Gänge. Doch wie sich bei dieser Auswahl entscheiden? Wir haben 5 geniale Dessert-Rezepte gesammelt, damit man nicht vor lauter Möglichkeiten das Essen vergisst!
Wenn man Gäste hat, möchte man ihnen immer etwas besonders bieten. Das gilt nicht nur für den Hauptgang eines Dinners, sondern auch für das Dessert. Besonders für Naschkatzen, ist die Nachspeise sogar der wichtigste Gang. Deshalb haben wir hier unsere liebsten Dessert-Rezepte gesammelt. Magst du es eher schokoladig oder lieber fruchtig?
Zuerst gibt es ein Dessert-Rezept für einen italienischen Klassiker, der genauso einfach zuzubereiten, wie zu essen ist. Und da man das Tiramisu schon am Vortag vorbereiten kann, erspart es euch einiges an Stress.
Bereitet zuerst die Creme zu. Dazu gebt ihr Mascarpone mit der Milch, dem Zucker und dem Vanillezucker sowie 2 EL Mandellikör in eine Schüssel. Rührt die Mischung dann mit eurem Handrüher oder mit einem Schneebesen glatt. Hier könnt ihr immer noch etwas Zucker oder Likör hinzufügen, je nach Geschmack. Wer es kinderfreundlich ohne Alkohol mag, lässt einfach den Likör weg oder ersetzt ihn durch Mandelsirup.
Bereitet nun eure Auflaufform vor. Dazu legt ihr die Hälfte der Löffelbiskuits als unterste Schicht in die Form. Schaut hier, das eure Auflaufform am besten rechteckig ist, damit die Biskuits perfekt hineinpassen. Verrührt jetzt den Kaffee und den restlichen Likör oder Sirup und gebt die Hälfte dieser Mischung gleichmäßig über die Biskuits. So können sich diese schön vollsaugen.
Gebt nun eure Creme darüber und wiederholt den Schichtvorgang mit den restlichen Biskuits, dem Kaffee und der Creme. Wenn ihr fertig seid, deckt das Tiramisu mit Frischhaltefolie zu und ab damit in den Kühlschrank. Hier könnt ihr es bei Zeitdruck entweder ein paar Stunden ziehen lassen oder ihr lasst es seinen Geschmack über Nacht entfalten. Bestreut das Tiramisu kurz vor dem Servieren noch mit dem Kakao. Gebt noch etwas Zimt darüber, für eine schön weihnachtliche Note!
Tipp: Mit etwas Zimt im Kakao wird aus dem Tiramisu gleich ein Weihnachts-Tiramisu!
Ein klassisches Tiramisu ist als Weihnachtsdessert immer super!
Ein klassisches Dessert. Manche sagen, Mousse au Chocolat ist schwierig zuzubereiten, aber mit unserem Rezept habt ihr den perfekten Helfer an der Hand. Ihr müsst nur darauf achten, dass die Eier möglichst frisch sind und ihr sie gut trennt. Anschließend müsst ihr nur die Eigelbe cremig aufschlagen. So gelingt euch diese französische Spezialität garantiert.
Trennt zuerst die Eier. Geht hier vorsichtig vor, das ist der schwerste Schritt. Gebt das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel. Rührt diese Mischung dann mit eurem Handrührer oder Rührstab cremig.
Schmelzt dann die Schokolade. Dazu gebt ihr die Schokolade in Stücken und mit der Butter zusammen in eine dünne Metallschüssel und erhitzt diese in einem Wasserbad. Rührt hier am besten immer wieder kurz durch.
Vermischt nun euer Eigelb mit der geschmolzenen Schokolade und gebt den Chantré hinzu. Schlagt dann sowohl das Eiweiß als auch die Sahne steif.
Hebt die Sahne vorsichtig unter die Schoko-Mischung. Dann könnt ihr das steif geschlagene Eiweiß, auch Eischnee, hinzufügen. Stellt eurer Mousse au Chocolat dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Zum Servieren empfiehlt sich ein nasser Löffel, damit ihr das Mousse schön auf die Teller bekommt und nichts kleben bleibt.
Zu Mousse au Chocolat passt auch eine fruchtige Himbeersoße!
© stock.adobe.com / Christian Schwier
Das nächste Dessert ist so unglaublich lecker, dass wir es euch nicht vorenthalten wollen: Dieser Kuchen ist einfach ein Traum! Mit 4 unterschiedlichen Schichten spricht er jede Naschkatze, die Erdnussbutter mag, auf jeden Fall an. Eine gute Idee: Ihr könnt hier auch Erdnussbutter mit Stückchen verwenden. So bekommt ihr noch eine weitere Textur in den Kuchen, die garantiert schmeckt.
Für den Boden zerkleinert ihr die Kekse im Mixer. Zerlasst währenddessen die Butter. Gebt sie zu den Keksen in eine Schüssel und rührt das Ganze gut durch. Gebt die Mischung dann in eine Springform und lasst sie im Gefrierfach eine halbe Stunde kühlen. Die Form sollte einen ungefähren Durchmesser von 18 cm haben.
Schmelzt 120 Gramm der Schokolade. Dazu brecht ihr sie in kleine Stücke und erhitzt sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Schlagt währenddessen 200 Gramm des Frischkäses cremig. Mischt dann 30 Gramm des Puderzuckers sowie das Innere einer Vanilleschote und etwas Salz zum Frischkäse. Rührt nun auch die geschmolzene Schokolade in die Mischung.
Schlagt noch 60 ml der Schlagsahne, sodass diese etwas Struktur annimmt. Mischt diese dann zu eurer Schokoladencreme, gebt diese auf euren Kuchenboden und stellt das Ganze für eine Stunde in den Kühlschrank.
Nun die 2. Hälfte des Frischkäses (200 Gramm) mit Puderzucker und Vanille cremig schlagen. Erwärmt die Erdnussbutter etwas, so könnt ihr diese einfacher in die Mischung einrühren. Weitere 60 ml Schlagsahne steif schlagen und unter die Erdnussmischung heben. Verteilt die Creme dann über eure Schoko-Schicht und wieder ab damit in den Kühlschrank.
Zerlasst die restliche Schokolade im Wasserbad und gebt sie dann in eine Schüssel. Erhitzt den Rest Schlagsahne und fügt ihn zur Schokolade hinzu. Lasst die Mischung 3 Minuten lang stehen. Rührt sie dann gut aber vorsichtig durch.
Verteilt die letzte Schicht auf eurem Kuchen. Stellt ihn dann am besten über Nacht in den Kühlschrank, damit sich alle Schichten schön verfestigen können. Entfernt vor dem Servieren noch die Springform und lasst ihn euch schmecken!
Ein Dessert-Klassiker: Easy und einfach. Aber statt nur Himbeeren zu verwenden, gibt es bei uns eine Beeren-Mischung, damit das Geschmackserlebnis beim nächsten tollen Dessert noch besser wird!
Bereitet erst die Sauce zu. Falls ihr gefrorene Beeren verwendet, lasst diese kurz antauen. Püriert mit eurem Pürierstab dann ungefähr die Hälfte der Beeren mit etwas Zucker zu einer glatten Sauce. Gebt dann die Sauce mit den restlichen Beeren sowie dem Wasser und dem Zucker in einen Topf. Erhitzt die Mischung. Gebt währenddessen langsam den Ahornsirup hinzu und rührt sie regelmäßig durch.
Während eure Sauce langsam vor sich hin köchelt, könnt ihr euch um das Eis kümmern. Ihr könnt natürlich euer eigenes Eis zubereiten oder ihr nehmt einfach fertiges Vanilleeis. Gebt zum Servieren etwas von der Sauce in eine Schüssel oder einen tiefen Teller und setzt darauf zwei Bällchen Vanilleeis. Gebt nun noch etwas von eurer warmen Beerensoße darüber und garniert das Ganze mit ein oder zwei Eiswaffeln. Beeilt euch aber beim Servieren, das Eis schmilzt durch die Wärme sehr schnell.
Unser Himbeer-Crumble ist schnell und einfach zubereitet
Heute verzichten wir mal auf den Kuchenboden. Dieser Crumble hat nicht nur kross und keksig zu bieten, sondern auch fruchtig und saftig. Außerdem ist er ganz einfach gemacht, denn man muss einfach nur die Früchte hineingeben, die Brösel zubereiten und drüberstreuen. Noch schneller macht man kein Dessert. Außerdem sind die Brösel und die Früchte doch das Beste an einem Kuchen.
Macht euch zuerst an den Crumble. Dazu gebt ihr das Mehl mit dem Backpulver und der Butter in eine Schüssel und verknetet das Ganze gründlich zu einem Teig. Fügt während des Knetens den Zucker und den Zimt hinzu. Passt hier jedoch auf, denn zu viel Zimt würde den tollen Geschmack der Himbeeren überdecken.
Vermischt die Himbeeren vorsichtig mit der Stärke und dem Vanillezucker. Gebt diese Mischung dann in eure, mit etwas Butter eingefettete, Auflaufform. Darüber streuselt ihr den Teig, wie als würdet ihr einen Streuselkuchen backen.
Backt den Crumble nun bei 190 Grad Ober- und Unterhitze für 40 Minuten. Wenn ihr den Crumble etwas knuspriger haben wollt, lasst ihn einfach noch ein paar Minuten im Ofen. Dazu passt Schlagsahne ganz hervorragend!

Lukas ist Food-Redakteur und begeistert sich für alles was mit Feuer und Flamme zu tun hat. Als Hobby-Koch probiert er aber auch immer neue Dinge aus.
Einfach bei KOCH-MIT registrieren und Lieblingsbeiträge mit nur einem Klick speichern. Du bist bereits angemeldet? Jetzt einloggen.
Werde Mitglied in der Koch-Mit Community und erhalte regelmäßig kostenlose Rezepthefte mit unseren Lieblingsrezepten! Alles wurde von uns nachgekocht und als absolut lecker befunden. Außerdem profitierst du als Community-Mitglied von weiteren Vorteilsaktionen wie exklusiven Gewinnspielen.
Einfach bei KOCH-MIT registrieren und Lieblingsbeiträge mit nur einem Klick speichern. Du bist bereits angemeldet? Jetzt einloggen.
Lust auf mehr? Dann folge uns bei Facebook.
Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten auf koch-mit.de per E-Mail durch die MediaMarkt E-Business GmbH informiert werden und akzeptiere die Datenschutzinformationen . Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt. Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.
Mit Fitness-Tipps, leckeren Rezepten und jeder Menge mehr …
Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten auf koch-mit.de per E-Mail durch die MediaMarkt E-Business GmbH informiert werden und akzeptiere die Datenschutzinformationen . Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.
Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt. Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.
Lust auf mehr? Dann folge uns bei Facebook.
Wissen was es Neues gibt? Jetzt RSS-Feed abonnieren.
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Analytics) und personalisierte Werbung auszuspielen (Werbung). Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Indem Sie auf "Alle zulassen" klicken, stimmen Sie den in den Individuellen Datenschutzeinstellungen genannten Datenverarbeitungen freiwillig zu. Dies umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht zwingend garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht bspw. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die einzelnen Cookie-Informationen können Sie durch Klick auf Individuelle Datenschutzeinstellungen abrufen und entsprechende Einstellungen vornehmen.


Datenschutzeinstellungen



Datenschutzhinweise



Impressum


Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.


Alle zulassen


Cumshot auf dem Gesicht des russischen Pornostars Bonnie Shai in einem überfüllten
Zwei bisexuelle Nutten beim Rosetten Dreier
Rauer brünetter Analfick mit großen Augen

Report Page