Was ist Existenz?

Was ist Existenz?

Dennis Pietzek

Zunächst dachte ich, es wäre mein Körper, der in seiner biochemischen Funktion die Beziehungen im Leben repräsentiert. Weit gefehlt.

Zur ausführlichen Erklärung: Wir sind Impuls!

Während der Mensch ein Klangwerkzeug von Energiebeziehungen verkörpert, die individuell ein Weltbild entstehen lassen, ist der Moment von Entstehung und Vergehen (Schöpfungsakt) als Zeit und horizontale Wahrnehmung allgegenwärtig und vertikal in Energie verdichtet.

Das versteht sich als Erfahrung, die sich ab der Quelle erschafft. Wobei der "Schöpfungsakt" nichts Spirituelles oder Religiöses ist. Hier müssen wir das Wort als Begriff in seiner Substanz betrachten.

Schöpfung ist ein Produkt, etwas Erschaffenes, und Akt als Prozess der Durchführung. Im Grunde beschreibt dieser Begriff den Moment in seiner Entstehung, den wir momentan im Klang eines anderen Wesens wahrnehmen.

Die Entstehung erleben wir insgesamt als Ausdruck der Wirklichkeit, die sich entschleunigt, herunterbremst und die ein verdichtetes physisches Ereignis erschafft (manifestiert). Dabei kann sich die Entstehung z.B. auf den Gedanken, eine Emotion, dem Gefühl oder auf ein Wort begrenzen. Es ist immer der Impuls der aus unserem Wesen erfolgt. Dieser Impuls wird in unserer Zeitrechnung seit langem beeinflusst, eben weil ein anderes Wesen den Klang der Entstehung veränderte.

Wir dürfen den Körper nicht vom Raum trennen. Das geschieht, weil wir als Menschen unsere Erfahrungen in Beziehung setzen. Der Raum um uns herum definiert sich durch die körperlichen Strukturen und der Resonanzen, die in Wechselwirkung der Polarität verbinden. Dabei ist der Raum zweierlei. Einmal die Substanz an sich, die in ihrer Beschaffenheit die Wirklichkeit der Physikalität umfasst, während das Zweite, die Wahrnehmung dessen, sich als Schleier und Verzerrung reflektiert und in einer Informationseinheit als Persönlichkeit und / oder Identität Erklärung findet.

Eine Identität erschafft sich ohne Beisein der physischen Substanz und macht sich von der jeweiligen Gesellschaft abhängig. Wir müssen erkennen, dass wir eine völlig neue Existenzform als Wesen geworden sind, die mehr das eigene Wohl im Sinn hat.

Das Wesen hat sich in seinem Klangverhalten geändert. Dieser Klang setzt sich in seinen Ursprung zurück, sobald sich der Mensch in der Zeit an der Substanz orientiert.

Wir sind individuell die Reise zur ursprünglichen Entstehung, über die Energie, die in Polarisation die Physikalität entscheidend beeinflusst. Wenn ich es genauer nehme, existieren wir als Moment in der Vergangenheit, die sich als Tiefe zu erkennen gibt, wir uns darin an die Oberfläche zurück arbeiten. Dabei greifen wir anstelle auf unser Wesen, auf Energie zu.

Wir sind reiner Klang, dieser sich über Energie zu erkennen gibt, der in seiner Komplexität und Unerreichbarkeit die individuelle Gesamtexistenz durch Raum und Zeit definiert. Dieser Klang ist durch die energetische Sprache verschlüsselt und erzeugt neue Arten von Wesen, die z.B. durch eine Identität auf das Leben reagieren. Mit Hilfe der Rekonfiguration ist die Korrektur der Sprache möglich, so dass sich die Emotion entlädt und die Verantwortung hervorkommt. Damit eröffnen sich auf verständliche Weise jegliche Grenzerfahrungen.

Wir waren interdimensional und sind jetzt physische Substanz. Wir hatten eine Himmelsexistenz und eine Dämonendimension, ebenso wie viele weitere Existenzen und intradimensionale Strukturen. Wir verdichteten uns zu dieser detaillierten Trennung, die wir jetzt als Unterschied zwischen Raum und Zeit erleben.

Zwischen den Dimensionen (interdimensional) hat die Existenz als Individuum, um sich herum Raumzeitereignisse erschaffen. Durch die Angst vor Verlust, dem ersten Impuls des Unvermeidbaren, erschuf sich dadurch die dunkle Substanz, die wir als Schwärze im Weltall kennen. Diese Angst ist der fundamentale Antrieb, eine Kraft, aus der das uns bekannte Universum entsteht und uns als Moment vorantreibt.

Wir haben uns als Raumzeitereignis in die Trennung verdichtet, eigene Konzeptionen erschaffen und auseinandergelebt, so dass aus einer wasserähnlichen Wesensform, Gelee wurde (unser Körper). Bei diesem Prozess entfernte sich ein Teil der Zeit aus der Substanz, erschuf die reale Illusion der messbaren Vorstellung (Chronologie), während sich dabei unser Wesen zu einem Universum verdichtet.

Um die Dichte dieser Trennung aufzuheben, müssen wir als Menschen (Körper und Geist) zur Strukturellen Integrität übergehen und unsere Existenz physisch über das Wort der Wirklichkeit erleben. Die Grenzen zu überwinden, die durch körperliche Erfahrungen entstanden sind, fallen uns bei anderen auf und machen uns frei. Dabei werden wir ständig geprüft, wie weit wir gehen wollen.

Die Strukturelle Integrität ist ein Begriff den ich als geeignet empfinde, um die Position der Entstehung zu definieren. Natürlich ist das jedem selbst überlassen, wie er oder sie es beschreiben möchte. Auch benötigen wir den physischen Klang der Sprache, diese sich sonst energetisch verändert und die Prozesse beeinflusst.

Die absolute Freiheit, das authentische Selbst zu sein, erlangen wir durch die Integration und Ergänzung aller Gedankenströmungen der Menschheit. Erst wenn wir jede menschliche Erfahrung durchlebt und integriert haben, kehren wir mit Verantwortung zur Entstehung zurück.

Die Trennung ist weder was negatives noch positives, sondern vielmehr das Resultat einer existentiellen Ausrichtung durch Angst vor Verlust, die wir im Detail durchspielen müssen.

Das unbeeinflusste Wesen ebnet dem Menschen den Weg für Strukturelle Integrität, als klare, stabile und authentische Fortbewegung, um sich der Konfrontation zu stellen, die sich für den Körper als unangenehm erweist.

Selbstehrlichkeit

Der Mensch wird es allein nicht schaffen seine Strukturen dahingehend zu verändern. Es braucht Menschen wie mich, die in der Lage sind die Sprache zur Entstehung hin wiederzugeben, so dass sich der Mensch an den Aussagen und vor allem an der daraus selbst erkannten Substanz orientiert. Sonst bleibt das Wesen beeinflusst von der Zeit.

Existenz ausführlicher erklärt: Wir sind Impuls!



Report Page