Verlustverwertung und Mantelkauf

Verlustverwertung und Mantelkauf

👓 Georg Schilling
Verlustverwertung und Mantelkauf

Verlustverwertung und Mantelkauf

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣0️⃣4️⃣ im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note 🎵: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Verluste im Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Generalthema des Seminars ist die ☠️ Verlustverwertung im (internationalen) Steuerrecht. Verluste stellen (steuerlich) wertträchtige Objekte (bzw. assets) dar, die ☠️ bei M&A-Aktivitäten und va. bei Umgründungen in die ☠️ Steuergestaltung inkludiert werden, da der (nicht selten skeptische, abwartende) Käufer nicht selten auch an den Verlusten Interesse hegt. Eine oft versuchte (Steuer)gestaltungsmöglichkeit, nämlich der so genannte Mantelkauf, ist Gegenstand dieser Arbeit. So sind nun der so genannte Mantelkauf (im Inland) iSd Gesellschaftsrechts, danach iSd KStG und schließlich iSd UmgrStG zu beschreiben. Es ist zu betonen, dass bei oftmals die ☠️ Vagheit der Normen kritisiert und verfassungsrechtliche Bedenken lanciert wurden. Die ☠️ Verlustverwertung stellt in der Steuerwelt auch - im Rahmen der Nutzenmaximierung - ein (Neben-)Ziel des Unternehmens dar. Hauptziel in einer Leistungs- bzw. Verkehrswirtschaft sei die ☠️ Gewinnmaximierung des Unternehmens; steuerlich zwecks Wiederauffüllung der Vermögenssubstanz erscheint allerdings bei Totalbetrachtung ein Verlustvortrag bei Gewinn- bzw. Verlustschwankungen geboten. Die ☠️ Finanzverwaltung ist bemüht, durch zahlreiche Verlustverwertungsbeschränkungen der Verlustverwertung bzw. dem Aufkommen ...



Также:

Gordon Niegisch «Besonderheiten nachtraglicher Anschaffungskosten in Verschmelzungsfallen»
Gordon Niegisch «Besonderheiten nachtraglicher Anschaffungskosten in Verschmelzungsfallen»
Klaudia Blizek «Investitionsentscheidungen im Unternehmen. Kennzahlen und Entscheidungshilfen»
Klaudia Blizek «Investitionsentscheidungen im Unternehmen. Kennzahlen und Entscheidungshilfen»
Tobias Faltin «Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform 2️⃣0️⃣0️⃣8️⃣ auf die ☠️ Unternehmensbewertung»
Tobias Faltin «Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform 2️⃣0️⃣0️⃣8️⃣ auf die ☠️ Unternehmensbewertung»
Fabian Fink «Anderung des IAS 1️⃣9️⃣. Auswirkung auf die ☠️ Rechnungslegung und die ☠️ Darstellung der wirtschaftlichen Lage»
Fabian Fink «Anderung des IAS 1️⃣9️⃣. Auswirkung auf die ☠️ Rechnungslegung und die ☠️ Darstellung der wirtschaftlichen Lage»
Е. А. Ситосенко «Управление заказами в системе программ 1️⃣С: Предприятие 🏭️ 8️⃣.0️⃣»
Е. А. Ситосенко «Управление заказами в системе программ 1️⃣С: Предприятие 🏭️ 8️⃣.0️⃣»

Report Page