Uradel, Hochadel, Adel, Monarchien, Aristokratenfamilien, Clans, Dynastien und Familien 🇨🇭Landolt & Sandoz Familie (Satanisten, Okkultisten und Hochgradfreimaurer)

Uradel, Hochadel, Adel, Monarchien, Aristokratenfamilien, Clans, Dynastien und Familien 🇨🇭Landolt & Sandoz Familie (Satanisten, Okkultisten und Hochgradfreimaurer)


Uradel, Hochadel, Adel, Monarchien, Aristokratenfamilien, Clans, Dynastien und Familien

🇨🇭Landolt & Sandoz Familie (Satanisten, Okkultisten und Hochgradfreimaurer)

Die Familie Landolt aus der Schweiz gründete 1780 die Schweizer Privatbank Landolt & Cie., die sie bis heute kontrolliert. Sie ist somit eine der ältesten noch existenten Banken der Welt. Die Bank ist auf Vermögensverwaltung spezialisiert. Die Schweiz gilt als die gefragteste Steueroase der Welt.

Pierre Landolt war bis Dezember 2020 Vizepräsident von Landolt & Cie. Mütterlicherseits kommt er aus der Sandoz Familie und gehört zu den Erben der Familie.

Edouard Sandoz gründete 1886 ein Chemieunternehmen, das ab 1895 in der Pharmaindustrie aktiv wurde. Aus Sandoz entwickelte sich die heutige Novartis, einer der weltweit grössten Pharmakonzerne und eines der grössten Unternehmen der Schweiz. Die Sandoz Familie hält inzwischen nur noch etwas mehr als 3% der Anteile an Novartis über ihre Familienstiftung, ist aber damit noch immer der grösste Aktionär. Pierre Landolt war Präsident der Sandoz Familienstiftung. Mit dem Citco Trust (Smartmatic) war die Stiftung massgeben beim US-Wahlbetrug 2020 beteiligt.

Die Familie Landolt-Sandoz gehört zu den reichsten Schweizern. 2020 wurde das Familienvermögen auf 8,5 Milliarden Schweizer Franken geschätzt, also etwa 9,5 Milliarden US-Dollar.

Pierre Landolt gehörte zum Verwaltungsrat der Novartis. Er war auch im Verwaltungsrat von Syngenta, das zu den grössten Unternehmen der Schweiz gehört und 2015 an den chinesischen ChemChina verkauft. Syngenta produziert unter anderem Saatgut sowie Pflanzenschutzmittel und gehört zu den zehn grössten mit der Agrarindustrie verbundenen Unternehmen der Welt.

Syngenta entstand aus dem Agrargeschäft der Pharmakonzerne Novartis und AstraZeneca.

Novartis entstand 1996 aus der Fusion der Schweizer Firmen Sandoz und Ciba-Geigy. An der Gründung war auch Louis von Planta beteiligt, der Ehrenpräsident der Novartis wurde. Er kam aus der Schweizer Uradelsfamilie von Planta. Er gehörte zum Bankrat der SNB (Schweizer Zentralbank).

Pierre Landolt ist ein guter Freund von André Hoffmann und ist auch entfernt mit ihm verwandt. André Hoffmann und seine Familie kontrollieren den Schweizer Pharmakonzern Roche, der in den letzten Jahren stets der zweitgrösste Pharmakonzern der Welt war.

Die Hoffmann Familie sind mit der Merian Familie verwandt, die in die Geigy Familie heiratete, die den Novartis-Vorläufer Geigy gründete.

Die Sandoz Stiftung besitzt mehrere Fünfsternehotels und die Schweizer Luxusuhrenmarke Parmigiani Fleurier.

2016 erwarb die Familie 14% des Schweizer Bekleidungsunternehmens Charles Vögele und besitzt auch 20% der Nachfolgerfirma Sempione Retail.

Im Vorstand der Landolt Bank ist derzeit auch die Bankiersfamilie Lombard vertreten. Die Lombard Familie führt bis heute die Schweizer Bank Lombard Odier, die seit 1796 besteht und sich auf Vermögensverwaltung konzentriert. Die Lombard-Odier Familie gehört zu den reichsten Bankiersfamilien der Schweiz mit einem Vermögen von etwa 3 Milliarden US-Dollar (stand 2016).

Pierre Landolt sowie die erwähnten Familien Hoffmann und Lombard gehören zum 1001 Trust. Diese aus Adligen und Milliardären bestehende Stiftung kontrolliert den WWF.

2020 schloss sich die Landolt Bank mit der deutsch-französischen Privatbank Oddo BHF zusammen, die von der französischen Oddo Familie kontrolliert wird. Pierre Landolt und Thierry Lombard wurden Aktionäre und Partner in den Gremien der ODDO BHF Gruppe.

Die Oddo Familie sind Multimillionäre und ihr Vermögen wurde 2020 auf 650 Millionen Euro geschätzt, also etwa 780 Millionen US-Dollar.

Édouard-Marcel Sandoz, der Sohn des Sandoz-Gründers, heiratete in die Schweizer Bankiersfamilie Passavant. Ihre Bank Passavant & Cie. bestand von 1800 bis 1923. Die Bank gehörte 1854 zu den Gründern des Basler Bankierverein (BaslerTierkreis), ein Vorläufer der heutigen Schweizer Bank UBS, die in den letzten Jahren die weltweit grösste Bank nach Vermögensverwaltung war.

US-Wahlbetrug https://drive.google.com/file/d/1Ej8bdsWFe3mbEk1dZtRY-EGm9j2qLp7s/view?usp=drivesdk


Hergestellt mit Telegraph X Pro

Report Page