Uradel, Hochadel, Adel, Monarchien, Aristokratenfamilien, Clans, Dynastien und Familien 🇩🇰 Familie Møller - Finanzwesen, Schmuggel, Schifffahrtindustrie (Hochgradfreimaurer, Satanisten)

Uradel, Hochadel, Adel, Monarchien, Aristokratenfamilien, Clans, Dynastien und Familien 🇩🇰 Familie Møller - Finanzwesen, Schmuggel, Schifffahrtindustrie (Hochgradfreimaurer, Satanisten)

QNET17

Die Møller Familie gilt als die wichtigste Unternehmerfamilie Dänemarks. Die Familie kontrolliert die Maersk Group. Der Schifffahrtskonzern ist das grösste dänische Unternehmen und eines der grössten Familienunternehmen Europas.

Die Schätzungen zu ihrem Familienvermögen unterscheiden sich stark, da Teile ihres Vermögens und ihrer Beteiligungen einer Familienstiftung gehören. In den letzten zehn Jahren wurde die Familie nicht mehr auf der Forbes-Liste der Milliardäre aufgeführt, da Forbes Stiftungsgelder nicht mitzählt.

2008 und 2013 wurde das Vermögen auf über 20 Milliarden US-Dollar geschätzt.

2019 wurde das Familienvermögen auf 8,9 Milliarden DKK geschätzt, also etwa 1,4 Milliarden US-Dollar. 2016 hielt die Familienstiftung Anteile im Wert von 17,2 Milliarden US-Dollar.

Das Familienunternehmen wurde 1904 von Arnold Peter Møller (1876-1965) gegründet. AP Møller unterstützte 1939 den dänischen Politiker Victor Pürschel finanziell. Victor Pürschel war ein Antidemokrat und Antisemit, der 1939 eine rechtsradikale Partei in Dänemark gründete. AP Møller sympathisierte mit Adolf Hitler oder lehnte ihn zumindest nicht ab. Er kontrollierte zu dieser Zeit den dänischen Waffenhersteller DISA, der Waffen in grossen Mengen an Hitler-Deutschland lieferte.

Mehrere Familienmitglieder erhielten Orden von der dänischen Königsfamilie. Mærsk Mc-Kinney Møller (1913-2012) kannte die dänische Königin Margrethe II. Die dänische Königsfamilie war auf seiner Beerdigung. Der dänische Prinz Joachim arbeitete für die Maersk Group.

Mærsk Mc-Kinney Møller gehörte zur Stiftung The 1001: A Nature Trust. Diese aus Adligen und Milliardären bestehende Stiftung kontrolliert den WWF. Zum 1001 Club gehörten oder gehören noch immer Angehörige der Familien Rothschild, Rockefeller, Oppenheimer, Loudon, Bin Laden, Agnelli, Astor, Aga Khan, Ford, Siemens, Hoffmann und viele weitere elitäre Familien, darunter auch mehrere Königsfamilien.

Maersk Group

Die Maersk Group ist schon seit 25 Jahren das führende Unternehmen in der weltweiten Schifffahrtsindustrie und ist das grösste Unternehmen in der Containerschifffahrt.

Die Maersk Group besitzt APM-Terminals, einer der weltweit grössten Betreiber von Häfen und Containerterminals. Die Maersk Group besitzt das Frachtflugunternehmen Star Air.

Derzeit ist die Maersk Group mit 20 Prozent Hauptaktionär der Danske Bank. Sie ist die grösste dänische Bank und eines der grössten Unternehmen Dänemarks. Die Maersk Group ist schon seit 1928 Hauptaktionär der Bank.

1962 gründete die Familie das Öl- und Gasunternehmen Maersk Oil, das weltweit aktiv wurde. 2017 verkauften sie das Unternehmen an den französischen Öl- und Gaskonzern Total.

1972 gründete die Familie den Ölbohrplattformenbetreiber Maersk Drilling, der seit 2019 ein eigenständiges Unternehmen ist.

Von 1964 bis 2017 hielt die Maersk Group grosse Anteile an der Salling Group, die der grösste Einzelhändler Dänemarks ist.

1969 gründete die Familie die dänische Fluggesellschaft Maersk Air, die bis 2005 bestand.

Der derzeitige CEO der Maersk Group ist Søren Skou. Er ist derzeit Mitglied des European Round Table of Industrialists (ERT), die wohl mächtigste Instanz der EU-Wirtschaftselite mit direktem Einfluss auf die EU-Kommission. Über den ERT kennt er über 50 wichtige Konzernchefs der EU


Report Page