Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfugungsrechte. Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien

Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfugungsrechte. Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien

👓 Hans-Christian Riekhof
Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfugungsrechte. Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien

Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfugungsrechte. Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien

✅ Книга Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfügungsrechte. Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien. In der vorliegenden Studie wird der nicht ganz einfache Versuch unternommen, jenes Instrumentarium, das üblicherweise als Property-Rights-Ansatz oder als verfügungs­ rechtliche Theorie bezeichnet wird, für die Gestaltung von Unternehmensverfassun­ gen fruchtbar zu machen. Die Spanne des dabei verfolgten Anliegens macht der Untertitel deutlich: Der Verfasser nimmt sich zunächst der method(olog)ischen Pro­ bleme an, die dieser Ansatz - trotz aller Fortschritte gegenüber der neoklassischen Denktradition - aufwirft. Die vorgeschlagenen Korrekturen reichen, was ihre Konse­ quenzen für die Theoriebildung anbelangt, weit über die Ökonomie im herkömmli­ chen Sinn hinaus; der revidierte verfügungsrechtliche Ansatz wird, wenn hier auch nicht systematisch ausgearbeitet, zur Gesellschaftstheorie auf individualistischer Grundlage. Daß solche Überlegungen - etwa bei Adam Smith - im Grunde genommen auf die Anfänge der Wirtschaftswissenschaft verweisen, sei lediglich am Rande vermerkt. Die im letzten Teil der Untersuchung vorgestellten Fallstudien zeigen, daß es die vorgeschlagenen Korrekturen des verfügungsrechtlichen Ansatzes erlauben, ökono­ mische Realität differenziert zu erfassen. Die Beispiele für praktizierte Verfassungs­ regelungen geben zudem vielfältige Gestaltungsanregungen. Die Untersuchung von Hans-Christian Riekhof ist theore...



Также:

Б. С. Крылов «Избранные труды. Сборник статей, авторефератов, лекций, тезисов»
Б. С. Крылов «Избранные труды. Сборник статей, авторефератов, лекций, тезисов»
Леонид Кофанов «Дигесты Юстиниана. Том IV»
Леонид Кофанов «Дигесты Юстиниана. Том IV»
Ohne Autor «Verordnung Uber Die Berufsausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten / Zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Zum Notarfachangestellten / Zur Notarfacha»
Ohne Autor «Verordnung Uber Die Berufsausbildung Zum Rechtsanwaltsfachangestellten / Zur Rechtsanwaltsfachangestellten, Zum Notarfachangestellten / Zur Notarfacha»
Alexander Anastasopoulos «Strategische Rechtskommunikation in juristischen Auseinandersetzungen. Systematik der Litigation-PR»
Alexander Anastasopoulos «Strategische Rechtskommunikation in juristischen Auseinandersetzungen. Systematik der Litigation-PR»
Gerhard Eduard «Lectiones Apollonianae (Latin Edition)»
Gerhard Eduard «Lectiones Apollonianae (Latin Edition)»

Report Page