Ungarische Hündin wird immer doppelt eingedrungen

Ungarische Hündin wird immer doppelt eingedrungen




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Ungarische Hündin wird immer doppelt eingedrungen

Weiter zum Link
Zurück zur Webseite


Dieses Thema

Alles


Dieses Thema Dieses Forum




Artikel
Seiten
Forum
Galerie
Eintrag
Produkte
Häufig gestellte Fragen
Grab


Erweiterte Suche









DogForum.de





Magazin





Forum





Lexikon





Galerie





Alben





Karte





Regenbogenwiese





Futtercheck*





Gutscheine





Gutschein-Übersicht











DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum




Forum




Themen rund um den Hund




Probleme mit Euren Hunden









Hündin wird immer niedergemacht






leylo



2. Juli 2013







Urlaub mit Hund an der polnischen Ostsee


Vor einem Moment


Neu




Punkte
6.693



Beiträge
1.225
Bilder
6




Punkte
35.903



Beiträge
6.557
Bilder
3




Vor einem Moment


Neu




Vor einem Moment


Neu









Dienst-Status





FAQ





Net(t)iquette





Impressum





AGB





Datenschutzerklärung





Privacy Manager





Einsatz von Cookies





Kontakt







© 2003 – 2021 by DogForum.de (* = Affiliatelinks/Werbelinks)




Navigation



DogForum.de






Magazin






Forum






Lexikon






Galerie






Alben






Karte






Regenbogenwiese






Futtercheck*






Gutscheine






Gutschein-Übersicht








Suche


Optionen



Aktueller Ort




DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum








Forum








Themen rund um den Hund








Probleme mit Euren Hunden













Benutzer-Menü



Anmelden oder registrieren








Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Ich würde gerne wissen warum eine bestimmt Hündin unsere immer angreift ? Wir haben eine Hundegruppe die sich 1 mal die Woche trifft. Mit Hunden verschiedenster Rassen Alter und Geschlecht Sie verstehen sich untereinander alle eigentlich super. Nur eine Schäferhündin hat es auf Maggie abgesehen immer wenn Maggie losrennt fällt sie diese an Maggie unterwirft sich zwar aber sie wird einfach nieder gemacht . Soweit das sie sich schon förmlich hinschmeißt wenn der Schäfer in ihre nähe kommt. Ich wollt gern wissen woran es liegt ?(eventuell das Maggie der größte Hund ist ?) Und wie unterbindet man sowas die Besitzer rufen ihren Hund gleich ran und schimpfen aber bringen tut es nix
schau mal hier: Hündin wird immer niedergemacht* . Dort wird jeder fündig!
Hunde mögen sich einfach nicht immer, die zwei passen halt nicht zueinander. Haltet sie von vornherein auseinander. sobald sie aufeinanderzurennen bremst sie und scheucht sie auseinander. Sie können das lernen dass sie sich fernzuhalten haben und nicht streiten sollen. Wir haben das sogar schon in der Welpenschule gehabt und sogar die habens gelernt. Es müssen sich nicht immer alle mögen, aber ein nebeneinander Leben sollte möglich sein
Wenn die anderen Besitzer ihre Hündin nicht so im Griff haben, das Sie sie im Vorfeld abrufen können, oder Du sie blocken kannst, würde ich der Hündin aus dem Wege gehen, weil Deine sonst eine Abwehraggression gegen andere Hunde entwickeln könnte. Unsichere Hunde ziehen das Mobbing von anderen unsicheren Hunden magisch an!
Magst du die Situation mal näher beschreiben? Steht ihr da zusammen und quatscht fröhlich oder bewegt ihr euch? Persönlich mag ich solche Gruppen nicht - die wenigsten (ich zähle mich dazu) können einschätzen was da gerade genau zwischen den Hunden passiert.
Ich sehe es genau wie QuoVadis. Aus genau diesem Grund gehe ich nicht mehr mit meiner Freundin und ihrer Hündin spazieren - ihre Hündin läßt sich überhaupt nicht abrufen oder stoppen und meine hatte einen sich steigernden Streßlevel mit Flucht und dann auch Aggression. Ernsthaftes arbeiten war unerwünscht und lästig, aber der Schutz meines Hundes geht mir vor. Also treffen wir uns nun ohne Hunde.
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.
Schäferhunde reagieren oft heftig auf Bewegungsreize. Da bei der Rasse ein gesteigertes Beutefangverhalten erwünscht ist und somit in der Zucht eine Rolle spielt, gibt es viele Schäferhunde, die sehr schnell in den Beutefangmodus verfallen und dadurch oft Mobbinginitiatoren sind. Sie suchen sich ihr "Opfer" sehr schnell aus, fixieren meistens auch schon und lauern quasi darauf, dass dieser sich bewegt, um dann hinter her zu hetzen.
Das muss pauschal natürlich nicht auf alle Schäferhunde zutreffen, ich habe aber schon sehr viele Schäferhunde dieser Art erlebt. Im Umgang mit anderen Hunden und vor allem in einer Gruppe ist das dann oft nicht mehr so lustig für andere Hunde.
Eigentlich hast Du nur die Möglichkeit, mit der Gruppe nicht mehr zu gehen, denn Du kannst nicht erwarten, dass die Halterin des Schäferhundes ihren Hund in diesem Bereich kontrollieren kann/will/muss. Ich persönlich würde für meinen Hund solche Begegnungen vermeiden.
Ich würde meinen Welpen definitiv vor sowas beschützen (früher war ich noch der Meinung, die müssen lernen, damit umzugehen, heute bin ich etwas klüger *gg).
Will heißen, es reagiert der Besitzer des Schäferhundes schnell genug und ruft seinen Hund zu sich, wenn er nur im Hinterkopf an den Gedanken denkt, er könnte mal mobben gehen (und das SIEHT man, wenn man aufmerksam hinguckt, an der ganzen Körpersprache des Hundes! Und aufmerksam gucken muß man in ner Gruppe immer, da kippt zu schnell was, ne Spielgruppe ist kein Kaffeeklatsch - wenn man sowas überhaupt braucht, aber das ist ein anderes Thema.....)
Und außerdem paßt Du gut genug auf Deinen Hund auf: entweder meidest Du diese Gruppe, wenn der Schäferhund dabei ist, oder Du sprichst mit dem Besitzer des Schäferhundes, und machst aus, wie Du den Hund blocken kannst/darfst. Einfach vor Deinen Hund stellen, bau Dich richtig auf, als würdest Du dem Hund gleich, wenn er weiter rankommt, "den Hals umdrehen" wollen, der muß richtig an Deiner ganzen Körpersprache sehen "bsi hierher und nicht weiter, die meint´s ernst.". Dann energisch den Hund anpfeifen (mit EY oder NEIN - HAU AB! so richtig grollend im Tonfall), wenn der angerannt kommt, oder ein-zwei Schritte auf diesen energisch zugehen (Bedrohung simulieren) und dann wegschicken. Du mußt es aber ernst meinen in dem Moment, daß Du den Kontakt verhindern willst- wenn Du Dich nicht richtig traust, oder selbst lachen mußt dabei, dann wird das nix, das merkt der andere Hund an Deiner ganzen Körpersprache.
Außerdem würde ich dem anderen Hundehalter auch sagen, daß Du, wenn er nicht rechtzeitig eingreifst, entsprechend energisch dem Hund gegenüber reagieren wirst. Entweder er paßt dann daher besser auf, oder Du kannst hinterher sagen, ich hab Dich gewarnt, paß auf Deinen Hund auf.
Aber ganz ehrlich: so ne Gruppe mit so vielen Hunden, das ist für nen noch jungen und auch unsicheren Hund purer Streß, und ich würde das heute nciht mehr machen, ohne dem hund den entsprechenden Schutz durch mich zu signalisieren. Da würd ich vielleicht mal zur Gewöhnung dran vorbeigehen, oder 2 Minuten mit Hund zwischen den Füßen sitzend zugucken, und dann wieder gehen, um dem Hund das Gefühl der Sicherheit zu geben. Das sind lauter nicht zum Rudel gehörige Tiere, in freier Natur würden die nie einfach Kontakt miteinander aufnehmen müssen (Fremdbegegnungen würden sicherlich ältere, erfahrenere Rudelmitglieder klären, wenn überhaupt), geschweige denn, daß ein Welpe mit ner Horde nicht zum Rudel gehöriger Hunde konfrontiert werden würde. Wie soll er damit umgehen können in dem Alter, wenn er nicht erstmal nur einen, dann zwei Hunde kennenlernen darf, die sich dann auch adäquat benehmen und nicht gleich über nen Welpen herfallen..... ;-) Stattdessen ist er in dieser Situation gleich mit ner ganzen Horde konfrontiert, mit der er sich auseinandersetzen muß.
Ich hab den Fehler gemacht mit meiner damals, weil "man muß den Hund sozialisieren, der muß mit allen anderen Rassen umgehen können", und "die machen das unter sich aus" - und hab jetzt nen Hund, der jeden Fremdhund, der auch nur nen Millimeter zu schnell herankommt, energisch zurecht- und in die Schranken weist. Weil sie damals durch meine Dummheit gelernt hat, sie muß das selbst regeln. Sie kann mit anderen Hunden nix groß anfangen -es wird kurz und sehr vorsichtig geschnuppert, meist schon mit Lefzen hochgezogen oder leichtem Knurren vorab, verweilt einer zu lang, wird er abgeschnappt und kurz angekeift- und dann wieder ihrer Wege gegangen - alles Andere mag sie nicht, eine freudige Begrüßung des Anderen ist ihr schon zu viel und zu aufdringlich. Im Normalfall ignoriert sie andere Hunde, wenn die nicht herkommen - ist also nicht aggressiv, hat aber eben damals gelernt, sie muß sich die Hunde selbst vom Leib halten....
Danke für die Antworten . Ja also wir stehen oder sitzen und quatschen und die Hunde spielen, also wenn wir im auslauf sind wird unsere immer angefallen aber wenn wir am see sind und die schäferhündin hat sich auf was fixiert z.B ihren Stock sind alle anderen Hunde uninteressant und werden zufrieden gelassen da ist der einzigste ort wo es stressfrei abgeht .
Nicht alle Hunde mögen sich und nicht alle Hund müssen sich mögen.
Was du tun kannst? Deinen Hund beschützen. Stell dich vor deinen Hund und jag den Schäfi weg. Das ist dein Job. Trau dich!
..... Ja also wir stehen oder sitzen und quatschen und die Hunde spielen, ........
Und genau da liegt der Fehler: net quatschen, sondern Hunde im Blick haben und beobachten, evtl. mal ausbremsen und dazwischengehen. Nicht einfach grenzenlos den einen mobben und den anderen jagen lassen. Genau DIE Erfahrung sollte gerade ein Welpe nicht machen müssen!
Es geht ja bei ner Spielstunde auch darum, daß die miteinander zu kommunizieren lernen, und da muß man mal unterstützend eingreifen, und nicht darum, daß die lernen, sich mobben lassen zu müssen, oder lernen, der Halter kann mich nicht beschützen. Sonst wird der Hund nie wirklich ein Vertrauensverhältnis zu Dir aufbauen können, wenn er lernt, er muß alles alleine klären.
Genau das ist auch der Grund, wieso ich mit menien Jägern ohne Leine nur alleine gehe. Weil die Versuchung, wenn mehrere Leute dabei sind, zu quatschen, einfach zu groß ist - und mein hund würde diese Chance nutzen, um abzuhauen für ne kleine Hetzjagd..... Die merken genau, wann werden sie beobachtet (allein DAS reicht oft schon, den Hund vom Mobben abzuhalten, weil Herrchen die Augen bei ihm hat, und er weiß, herrchen verhindert Mobbereien schon im Ansatz), und wann können sie ungestört Unsinn machen.
Für einfach nur Spiel und Toberei zur körperlichen Auslastung, würde ich mich nur mit 1-2 anderen Hunden alleine treffen wollen, sodaß keiner der Hunde überfordert ist, und alle was von haben.
schau mal hier: Hündin wird immer niedergemacht* . Dort wird jeder fündig!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!


Was this page helpful?
Yes
No

The web server is not returning a connection. As a result, the web page is not displaying.
Contact your hosting provider letting them know your web server is not responding. Additional troubleshooting information .

Cloudflare Ray ID: 7218353cafda778f

Your IP : 45.147.192.132

Performance & security by Cloudflare




In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gutefrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gutefrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gutefrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








Tiere














Hund














Geburt




















1












2














0












1














0












3




fremde läufige Hündin auf unserem Grundstück von unserem Rüden gedeckt. Anspruch auf Welpen oder Geld?
Düne "Haut" bei Hunde Geburt auf Welpen
meine hündin hat vor vier tagen geworfen und hat jetzt durchfall!was kann ich tun?
Nach einmaligem Deckakt, nur 1 Welpe?
Meine Hündin hat nach ihrer Läufigkeit so Milchigen Ausfluss?
Was muss ich bei der Hunde-Geburt alles beachten?
Wann kann man erkennen, wie viele Welpen eine trächtige Hündin gebären wird? (Ultraschall)?
Meine Hündin hat gelblich grünen Ausfluss nach dem Deckakt?
Bolonka-Hündin soll gedeckt werden trotz Allergie und Spritzen?
wie alt muss eine hündin sein um das erste mal gedeckt zu werden ( gesetzlich )
Will der Rüde nach Deckakt weiter decken?
Mittelspitz und Groß-oder Wolfsspitz verpaaren?
wann darf eine Hündin wieder gedeckt werden?
Hund macht nach der Welpen Geburt wieder in die Wohnung

gutefrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Neue Funktionen


Aktionen



Hilfe / FAQ


Richtlinien



gutefrage Blickwechsel


gutefrage Themenspecials





Partner



Businesspartner



Partner werden




Unternehmen



Versaute Lesbenspiele im Badezimmer mit Kyla Fox und Kety
Am Swimmingpool vögelt das Minibusenmädel
Amateur Babe nuckelt am Glied

Report Page