Und hinzu kommt ein BBC!

Und hinzu kommt ein BBC!




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Und hinzu kommt ein BBC!
Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.


Liefern nach


Russische Föderation




Einkaufs-


wagen



Einkaufswagen









FORTFAHREN







DIE ADRESSE ÄNDERN



Sie befinden sich momentan im Ausland oder leben nicht in Deutschland? Die Verfügbarkeit von Videos außerhalb von Deutschland kann variieren. Melden Sie sich an, um Videos anzuzeigen, die für Sie verfügbar sind.
Die Liebes- und Lebensgeschichte von Margaret Hale ist eine überaus gelungene und faszinierende Verfilmung. Die BBC hat mit dieser Produktion ein Stück Geschichte lebendig gemacht, denn Kulisse und Ausstattung dieses Vierteilers sind meisterhaft. Ein Fest für jeden Liebhaber des vergangenen Englands und eine Geschichte, die jeden Zuschauer berührt.
Untertitel Keine verfügbar Wiedergabesprachen Deutsch
Chatten Sie mit anderen und sehen Sie sich zusammen etwas an
Mit der Bestellung oder Wiedergabe erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden. Verkauft durch Amazon Digital Germany GmbH.
Für die junge Margaret Hale scheint ihr Leben von einem auf den anderen Tag aus den Fugen zu geraten. Sie muss mit ihren Eltern überstürzt das beschauliche Südengland verlassen, weil ihr Vater sich mit der Kirche überwirft. Sie ziehen in den industrialisierten Norden Englands, der der verwöhnten Margaret völlig fremd ist.
Chatten Sie mit anderen und sehen Sie sich zusammen etwas an
Ihr erklärter Feind ist der Fabrikbesitzer John Thornton (Richard Armitage). Zunächst versucht sie noch, vernünftig mit ihm über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu reden, doch er schenkt ihr kein Gehör.
Chatten Sie mit anderen und sehen Sie sich zusammen etwas an
Inzwischen wird ihr Kontakt zu den Fabrikarbeitern immer enger, die Menschen kommen mit all ihren Sorgen nun zu Margaret. Doch auch ihr teilt das Schicksal kein leichtes Los zu. Als ihre Mutter erkrankt und dem Tode nahe ist, würde sie ihr zu gerne einen letzten Wunsch erfüllen: Noch einmal ihren Sohn Frederick sehen.
Chatten Sie mit anderen und sehen Sie sich zusammen etwas an
Ein Freund der Familie, Margarets Patenonkel sorgt nun für sie. Bei einer gemeinsamen Reise in ihre südenglische Heimatstadt muss sie aber feststellen, dass sich auch hier einiges verändert hat. Sie fühlt sich auch dort nicht mehr zu Hause und vermisst ihre Bekannten in Milton.
Chatten Sie mit anderen und sehen Sie sich zusammen etwas an
Jahr der Staffel: 2004 Sender BBC 1 Kaufrechte Direkt streamen Details Format Prime Video (Online-Video wird gestreamt) Geräte Kann auf unterstützten Geräten angesehen werden
user Am 15. Oktober 2020 in Deutschland rezensiert
Look, I know I should have triple checked this before buying BUT EXCUSE ME, I DID NOT THINK IN THIS TIME AND AGE A BBC SHOWS DIGITAL COPY WOULD BE IN ONLY 1 (ONE) DUBBED LANGUAGE! I am enraged and upset because I could not return this item. I wish I had a physical copy so I could throw it into a trash can and set fire to it to soothe my soul. But guess what? I BLOODY CANT! I have to face this disappointment in my order history every single time I open.
Bibliothekar Am 3. April 2020 in Deutschland rezensiert
Bewertung bezieht sich nicht auf den Film, der eine hervorragende BBC Produktion ist und die Leistung der Schauspieler ist ebenfalls top. Gaskell's Thematik der (nicht schönen) Begleiterscheinungen der industriellen Revolution wurden sehr gut getroffen. Aber Amazon! Wie kann man diesen Mehrteiler zum Streamen ohne die englische Originalfassung anbieten???? Nun habe ich mir erst die DVD bestellen müssen (aber diesmal nicht über Amazon, justament nicht).
Heart&Soul Am 8. März 2017 in Deutschland rezensiert
... für mein nach Romantik lechzendes Herz. Ich bin leider erst jetzt, fast 13 Jahre (!) nach Ausstrahlung, auf diese wunderbare von der BBC verfilmte Romanvorlage von Elizabeth Gaskell gestoßen. Meiner Langeweile sei Dank, habe ich mir den Film "Storm Hunters" im TV angesehen, als mir dieser gut aussehende Darsteller ins Auge sprang. Der kam mir doch bekannt vor... (aus "Robin Hood" als "Guy of Gisborn") Einmal in die Suchmaschine eingetippt, wurde er aufgeführt: Richard Armitage. (schnell die Filmographie durchgelesen und schon war mein Interesse an dieser Serie geweckt) Er ist auch einer der Ersten, dessen Talent ich herausheben möchte. Abgesehen davon, dass er waaaaahnsinnig gut aussieht, hat er eine sehr aussagekräftige Mimik, die vielen seiner Kollegen anscheinend schon abgegangen ist. Er kann mit seinem Gesicht so viel ausdrücken, was mich wirklich fasziniert hat. Auch Daniela Denby-Ashe war eine großartige Besetzung für die Rolle der Margaret. Auch wenn einige schreiben sie würde nicht in die Rolle passen, ich fand sie großartig. In manchen Kameraeinstellungen hatte sie ein bisschen was von Kate Winslet und in einigen Szenen sah sie für mich wie eine Porzellanpuppe aus. Aber immer sehr hübsch. Die Chemie zwischen Denby-Ashe und Armitage stimmt einfach. Selbst wenn es eine unharmonische Szene zwischen den beiden gab, hatte ich immer das Gefühl das die beiden sich sehr mögen, was sich im Interview von R. Armitage auch zeigt :-) Natürlich gab es auch einige Szenen, in denen ich einen der beiden gerade nicht mochte. Margaret wenn sie hochnäsig Throntons Antrag ablehnt und Thornton, wenn er dann direkt "beleidigt" ist und Margaret unterstellt ständig Männer zu umgarnen und dann abzuweisen. Aber am Ende hab ich sie beide (und die beiden sich) wieder lieb. ;-) Wundervoll auch Brendan Coyle der den kämpferischen, aber loyalen Arbeitnehmer und liebevollen Vater Nicholas Higgins spielt. Die wunderbare Musik trägt einen großen Teil dazu bei, dass mich die Serie so viel Gänsehaut spüren lässt. Schon das Anfangstheme ist sehr einprägsam. Ein hoher Wiedererkennungswert und unverwechselbar. Zu den Synchronstimmen möchte ich sagen, dass ich es sehr schade finde, wenn die Sprecher hier so zerrissen werden. Natürlich sind die deutschen Stimmen anders als die Originalen, es gibt jede Stimme nur einmal... Aber ich finde, dass grade die Stimme von Thornton sehr gut passt. Klar, R. Armitages Stimme ist der Knaller. Dunkel, kraftvoll, Gänsehaut... Aber die deutsche Stimme von Jaques Breuer kommt der von R.A. sehr nahe. Ich denke wir sollten froh sein, dass wir solch eine toll aufgestellte Synchrondatei in Deutschland haben. Auch die, die hier den Schluss unpassend finden: Natürlich wäre das damals nicht möglich gewesen. Die zwei wären postwendend in den Knast gegangen. Aber, HIMMEL, das ist ein (Liebes-)FILM! Und am Ende eines Filmes, mit so vielen Höhen und Tiefen erwarte ich so ein Ende. Und dieses Ende ist besonders gut getroffen. *Schmacht**Schmilz**Herzklopf* (da ich das Buch nicht kenne, bin ich da unvoreingenommen und kann nicht vergleichen wie dort das Ende war) Wer sich an dem Ende anstößt soll in die Bibliothek gehen und sich ein historisches Sachbuch ausleihen und dieses lesen. Viel Spaß dabei. Fazit: Diese Serie fesselt. Egal ob ich sie einmal, zweimal, dreimal (...) gesehen habe, ich schau sie immer noch gerne komplett durch und nehme mir auch die Zeit dafür. Es ist selten, dass ich für eine Serie so eine "Obsession" entwickle, aber "North and South" trifft mich immer wieder ins Herz.
W. aus D. Am 2. Dezember 2017 in Deutschland rezensiert
Dies ist eindeutig einer der besten Filme, die ich seit langem gesehen habe. Sehr gute schauspielerische Leistung, wunderbare Charaktere- Entwicklung, gute Aufnahmen und eine sehr schön erzählte Geschichte, die einen stellenweise sehr nachdenklich macht. Wir hatten den Film zunächst mit der deutschen Tonspur versucht, da ich mir den Film auf englisch zunächst nicht zugetraut hatte. Die deutschen Synchronstimmen sind jedoch, nun ja, nennen wir es mal nicht so emotional. Die Verzweiflung oder Trauer der Charaktere kommt durch die Stimmen nicht wirklich beim Zuschauer an. Ganz anders im Englischen, gerade die Stimmen transportieren sehr viel der Stimmungen der Charaktere. Wenn man Englisch also halbwegs versteht, sollte man den Versuch diesen Film auf Englisch zu schauen, wirklich wagen. Hinzu kommt, dass man auch deutsche Untertitel dazu schalten kann. Also absolute Kaufempfehlung von meiner Familie. Wir haben alle Folgen hintereinander uns angesehen, weil wir die Stimmung nicht unterbrechen wollten. Also habt ein bisschen Zeit, wenn ihr den Film beginnt ;)
Annette Müller Am 2. Januar 2021 in Deutschland rezensiert
Hätte besser aufpassen müssen. Wollte selbstverständlich OV, bietet amazon aber nicht an.
T. SCH. Am 8. Januar 2022 in Deutschland rezensiert
"North and South" ist die wunderbare Buchadaption des gleichnamigen Romans von Elisabeth Gaskell. Sehr nahe am Original (bis auf einige, wenige filmische Akzente) überzeugt dieser Vierteiler durch großartige schauspielerische Leistungen, ein cleveres Skript und viel Liebe zum Detail und ist ein absolut zeitloser Filmklassiker. Daniela Denby-Ashe verkörpert in mitreißender Art Margaret Hale als eine der sympathischsten und stärksten (oft in nahezu revolutionärer Weise) weiblichen Romanfiguren dieser Zeit. Richard Armitage lässt als geheimnisvoller, gut aussehender Baumwollfabriksbesitzer sicher einige Herzen höher schlagen (hierbei große Empfehlung: im englischen Originalton ansehen - allein schon wegen seines Yorkshire Akzents). Besonders hervorzuheben ist auch Brendan Coyle (bekannt u. a. aus Downton Abbey) als Worker's Union Anführer Nicholas Higgins. Ausnahmslos alle Darsteller*innen überzeugen zu 100% und lassen den Zuseher vier Stunden lang mit den Figuren mitfiebern. Der Film ist mehr als nur eine Liebesgeschichte - er zeigt eindrücklich die gesellschaftlichen Herausforderungen, die die industrielle Revolution im viktorianischen England mit sich brachte, die Zustände, in denen die Arbeiter ihr Leben bestreiten mussten, Streik und seine Konsequenzen. Dabei wird (zum Glück) nicht unnötig romantisiert. Die Perspektiven der Arbeiterklasse und die der Fabriksbesitzer werden so einfühlsam gegenüber gestellt, dass es schwer fällt sich hier auf eine Seite zu schlagen - ein politisches Dilemma, das bis in die heutige Zeit relevant ist. Die Darstellung der zunehmenden Industrialisierung mit ihren damals so neuartigen Maschinen wird bei Geschichtsinteressierten für Begeisterung sorgen, zumal sie filmisch wunderschön in Szene gesetzt ist (gedreht wurde in der einzigen noch funktionstüchtigen mechanischen Textilmühle Englands). Für mich ist der Film, was britisches Historiendrama betrifft, ganz oben an der Spitze (gemeinsam mit der 1995 Version von Stolz und Vorurteil, die viele als den "heiligen Gral" dieses Genres sehen) - an letzteres erinnert die Geschichte auch zeitweise, nur mit etwas weniger "heile Welt". North and South ist brutaler, dreckiger, industrieller aber damit auch teilweise fast noch tiefgründiger, nachvollziehbarer und mitreißender als Stolz und Vorurteil. Dass man bemüht war, soweit als filmisch möglich, historisch akkurat zu bleiben, macht die Miniserie dabei umso attraktiver. Für alle Fans des Genres ist "North and South" auf jeden Fall ein ABSOLUTES MUSS!!!
Winterfall Am 4. Juni 2014 in Deutschland rezensiert
Die Geschichte ist schon toll. Ich habe die Teile im TV gesehen und wollte es dabei belassen. Aber als ich hier etwas von Lang-Fassung und Extras las... Ich habe den Kauf nicht bereut und die Teile schon mehrfach angeschaut. Ich liebe eigentlich jedes Detail. Die Schauspieler sind bis zur letzten Besetzung passend und glaubwürdig. Mir gefällt auch das Verhältnis von Mutter und Sohn, das durch Offenheit, gegenseitige Achtung und Unterstützung geprägt ist. Sie reden miteinander oder verstehen sich ohne Worte. Toll, wenn Menschen so aufeinander eingehen. Brendan Coyle mag ich auch sehr und diese Rolle ist wie für ihn gemacht. Die Gegensätze der Menschen und Lebensweisen werden gut zum Ausdruck gebracht und trotz umfangreicher Infos über das Für und Wieder, die Industrialisierung und was sie mit sich bringt, die Gewerkschaft mit ihrer Härte und doch Notwendigkeit, ist es keine Sekunde langweilig oder langatmig... Das alles dann noch hübsch verpackt in einer Lovestory, finde ich toll. Hut ab vor Elizabeth Gaskell ! Margaret und John sind sooo süß & bei der Szene, als er der Kutsche eine gefühlte Ewigkeit so eindringlich hinterherblickte, hatte ich zum ersten Mal das Bedürfnis mir die Fingernägel abzukauen. Wow ! Tja, schauspielerisch hat Richard Armitage echt was drauf ! Achja, die Musik und Bilder sind auch jeden Blick wert. Der Regie-Kommentar zwang mich dann auch das Buch zu kaufen und ich kann sagen, es wurde gut umgesetzt. Das man sich hier gezwungen sah, Mr. Thornton beim ersten Treffen so handeln zu lassen, schuldet man wohl der heutigen Zeit. Aber bildet euch selber eine Meinung.
Leni Am 2. Oktober 2014 in Deutschland rezensiert
Als Jane-Austen-Fan suchte ich nach ähnlichen Verfilmungen der BBC wie "Pride and Prejudice" oder "Emma". Die Geschichte in "North and South" ist viel düsterer, es werden deutlich die Misstände zu Zeiten der Industrialisierung im England der 1850er Jahre dargestellt. Aber genau das gefällt mir an diesem Film. Er hat viel mehr Tiefgang als die Jane Austen Verfilmungen (ist ja auch eine andere Zeit und ein anderes Thema, also nicht als Kritik verstehen), aber trotzdem fehlt es nicht an Romantik und Gefühl. Die Schauspielerische Leistung von Richard Armitage hat mich absolut begeistert, so eine interessante Mimik und Gestik. Aber auch die anderen Rollen waren sehr gut besetzt, vor allem auch die des Nicholas Higgins (Gewerkschaftsführer).Ich bin froh, die Langfassung gekauft zu haben, ich möchte keine Minute missen. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings, die deutsche Stimme der Margaret Hale. Ich finde sie passt überhaupt nicht zu der Schauspielerin Daniela Denby-Ashe. Die Original-Stimme ist viel weicher. Trotzdem eine ganz klare Kaufempfehlung. Mr. Thornton oder Mr. Darcy, für mich eine schwere Entscheidung ;-)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.
Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern , die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen , wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung .
Enthalten im BBC Player Channel bei Amazon für 3,99 €/Monat nach dem Testzeitraum
Erstellen Sie eine Watch Party, um mit anderen zu chatten und sich gegenseitig zu sehen.
Laura Timmins. 16 Jahre jung, stammt aus dem Bauerndorf Lark Rise und wird nun von ihren Eltern in das Städtchen Candleford geschickt, um eine Ausbildung im Postamt zu beginnen.
England, um das Jahr 1840. Cranford ist eine kleine, ein wenig verschlafene Stadt auf dem Lande. Hier gelten Traditionen noch etwas. Doch auch hier lässt sich die Moderne, in Form der neu gebauten Eisenbahn, nicht mehr aufhalten. Das Zeitalter der industriellen Revolution macht auch vor Cranford nicht länger halt. Das führt unweigerlich zu Irritationen innerhalb der Bevölkerung des Städtchens...
Doctor Thomas Thorne (Tom Hollander) lebt gemeinsam mit seiner Nichte Mary (Stefanie Martini) in dem kleinen Dorf Greshamsbury. Die junge Frau ist schön, klug und begabt, doch um eine wirklich gute Partie auf dem Heiratsmarkt abzugeben, fehlen ihr die finanziellen Mittel. Als Lady Arabella Gresham (Rebecca Front) erfährt, dass ihr Sohn Frank (Harry Richardson) sich unsterblich in Mary verliebt ...
England, Anfang des 19. Jahrhunderts: Die junge Emma Woodhouse, schön, klug und reich, führt in ihrem verschlafenen Ort unangefochten die bessere Gesellschaft an -- und niemand hat dabei eine höhere Meinung von ihrem Charme, Stil, Witz und Klavierspiel als sie selbst. Weit und breit gibt es keine attraktivere Partie als Emma, aber merkwürdigerweise ist ihr der Richtige einfach noch nicht begegnet.
Die britische Ortschaft Highbury im 19. Jahrhundert: Die ebenso hübsche wie selbstbewusste Emma meint ein besonderes Talent zu haben: Sie hält sich für begabt, die passenden Ehepartner auszusuchen und diese dann auch miteinander zu verkuppeln - sie selbst möchte aber nicht heiraten. Einer von Emmas ersten Erfolgen ist die Hochzeit ihrer Erzieherin Miss Taylor mit Mr. Weston. Dadurch ermuntert,...
Lady Susan reist widerwillig in die Provinz aufs Landgut der Schwägerin. Sie braucht Abstand zu ihrem Geliebten, der eine sehr eifersüchtige Frau hat. Und als Witwe bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich bei der Verwandtschaft einzuquartieren. Dort findet finden sich schnell neue Verehrer, darunter einer, den Susan ihrer Tochter zugedacht hat. Doch die junge Frau hat anderes im Sinn.
Im ländlichen England des 19. Jahrhunderts warten die fünf wohlgeratenen Töchter der britischen Großbürgerfamilie Bennet darauf, dass ein respektabler Herr um ihre Hand anhält. Mutter Bennet, hat dabei jedoch nicht mit dem Eigensinn von Elizabeth, der Zweitältesten, gerechnet, die sich partout nicht für den wohlhabenden Mr. Darcy begeistern will.
England im 19. Jahrhundert: Die junge Anne Elliot löst auf Drängen einer mütterlichen Freundin die Verlobung mit dem mittellosen Frederick Wentworth. Doch statt eines Lebens im Luxus erwarten sie finanzielle Nöte, während Frederick zum Kapitän der See aufsteigt.
Die Handlung des Films ist inspiriert von der wahren Geschichte der Dido Elizabeth Belle, die die gemischt-rassige Tochter eines Royal Navy Admirals ist. Sie wird von ihrem aristokratischen Großonkel Lord Mansfield und dessen Frau aufgezogen.
Die junge Fanny vertraut auf ihr Herz und setzt ihren Kopf durch. Ein Plädoyer für die wahre Liebe nach einem Roman von Jane Austen.
Einmal eine richtig traditionelle irische Weihnacht zu erleben, das haben sich die reiche Amerikanerin Isabella Caldwell und ihre Enkelin Tilly vorgestellt, als sie auf Shannon Castle eingetroffen sind. Doch schnell wird klar, dass Lady Shannon mit ihrer Einladung besondere Pläne verfolgt: Eine Heirat zwischen ihrem Sohn Cameron und der dollarschweren Erbin könnte die Familie aus schwerer...
Charlotte Bronte's beliebter Roman wird mit viel Liebe zum Detail zum leben erweckt. Nach einer schrecklichen Kindheit als Waise arbeitet Jane Eyre als Gouvernante auf Thornfield Hall, wo sie sich in den charmanten Besitzer Mr Rochester verliebt.
Kostümdrama über das Leben der Maria Antonia Josepha Johanna, genannt „M
Zierliche Teenagerin Kitty Bekommt Was In Den Mund - Pornhub Deutsch
Treu Anal - Luna Und Aaliyah Im Trio - Pornhub Deutsch
Amateufick zu dritt

Report Page