Tele 5 Teki

Tele 5 Teki




🔞 TÜM BİLGİLER! BURAYA TIKLAYIN 👈🏻👈🏻👈🏻

































Tele 5 Teki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Die Königin der tausend Jahre oder Queen Millennia ( jap. 新竹取物語・1000年女王 , Shin Taketori Monogatari: Sen-nen Joō , dt. „Die neue Geschichte vom Bambusschneider: Die Königin der tausend Jahre“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Leiji Matsumoto aus den Jahren 1980 bis 1983, auf dessen Grundlage das Anime-Studio Toei Animation von 1981 bis 1982 eine 42-teilige Anime -Serie produzierte.

Ein Kinofilm erschien 1982. Die Handlung orientiert sich lose an dem japanischen Märchen Taketori Monogatari .

Hajime ist ein 14-jähriger Junge und lebt in Tokio bei seinen Eltern. Eines Tages rettet er einer Katze das Leben und macht so Bekanntschaft mit der schönen Yayoi Yukino , der Tochter eines Nudelrestaurantbesitzers. Als Hajimes Eltern bei einer mysteriösen Explosion ums Leben kommen, lebt er fortan bei seinem Onkel, Prof. Amamori, dem Direktor der Sternwarte von Tsukuba . Dort trifft er auch Yayoi wieder, die als Assistentin für Prof. Amamori in der Sternwarte arbeitet.

Hajime bekommt dort Kenntnis von der neuesten Entdeckung: Ein unbekannter Planet nähert sich der Erde und wird voraussichtlich am 9. September 1999 mit ihr zusammentreffen. Die Menschheit scheint dieser Katastrophe hilflos ausgeliefert zu sein. Zudem macht eine Untergrundorganisation namens Die Diebe der tausend Jahre auf sich aufmerksam, die eine gewisse Königin der tausend Jahre bekämpft. Hajime wird in die Geschehnisse unweigerlich mit hinein gerissen und erfährt zunehmend von der drohenden Gefahr und dem Geheimnis um die Königin.

Die Königin der tausend Jahre erschien in Japan zunächst von 1980 bis 1983 in Einzelkapiteln in den Tageszeitungen Sankei Shinbun und Nishi Nippon Sports . Ab 1983 veröffentlichte der Sankei Shuppan -Verlag die Serie, die aus insgesamt 1000 Seiten besteht, in fünf Sammelbänden. Beim japanischen Shogakukan -Verlag erschienen in den 1990ern Neuauflagen des Mangas, darunter eine Bunko -Fassung.

Die Fernsehserie wurde in den Jahren 1981 und 1982 unter der Regie von Nobutaka Nishizawa auf Grundlage des Mangas produziert. Nach der Ausstrahlung durch den japanischen Fernsehsender Fuji TV in denselben beiden Jahren (16. April 1981 bis 23. Mai 1982) wurde sie aufgrund des großen Erfolges auch ins Ausland verkauft, unter anderem nach Spanien, Frankreich, Italien, Mexiko, China und Deutschland.

In Deutschland lief Die Königin der tausend Jahre erstmals im März 1991 auf dem Münchner Privatsender Tele 5 im Rahmen der Kindersendung Bim Bam Bino . Die synchronisierte Fassung umfasste lediglich 41 Folgen, da man eine Folge weggelassen hatte, die im japanischen Original nach dem ersten Dreiviertel der Serie die bisherige Handlung noch einmal mit bekannten Bildern zusammenfasste. Die zweite und bislang letzte Ausstrahlung in Deutschland erfolgte vom 27. April 1992 bis zum 23. Juni 1992. Noch im selben Jahr wurde der Sendebetrieb von Tele 5 eingestellt, seitdem wurde die Serie nicht mehr im deutschen Fernsehen gezeigt. Trotz dieses relativ kurzen Auftritts erlangte die Serie unter deutschen Anime-Fans einen bis heute anhaltenden Kultstatus.

Die englische Fassung der Serie, die 1985 in den USA veröffentlicht wurde, ist ein Zusammenschnitt mit der Serie Captain Harlock unter dem Titel Captain Harlock and the Queen of a Thousand Years .

Am 21. Juni 2005 erschien in Japan die komplette TV-Serie als DVD-Box. Das Set umfasst 6 DVDs sowie eine Bonus-CD mit dem Soundtrack der Serie und des Films. Am 28. Januar 2021 gab der deutsche Publisher PidaxFilm bekannt, dass sie sich die Lizenz der Serie gesichert haben und diese auf DVD veröffentlichen. [1] Wenige Tage nach dieser Ankündigung machte der Publisher einen Rückzieher. Die Vorbestellungen wurden von Seiten Pidaxs storniert und der Publisher erklärte im eigenen Internetforum , dass es ein Rechtsproblem gebe. [2] [3]

Für die deutsche Synchronisation waren die Alster Studios Hamburg verantwortlich.

Die Musik der Serie stammt von Ryudo Uzaki und Tomoyuki Asakawa . Das japanische Vorspannlied , Cosmos dream von Masaki Takanashi , sowie die Musik des Abspanns , Mahoroba densetsu von Manami Ishikawa , wurden beide auch in der deutsch synchronisierten Fassung verwendet.

Am 13. März 1982 erschien in Japan ein 121-minütiger Kinofilm unter der Regie von Masayuki Akihi , der die Handlung der Serie in modifizierter Form erzählt. Einige Charaktere wurden weggelassen, andere kamen hinzu, und auch beim Charakter-Design weist der Film im Vergleich zur Serie Änderungen auf. Die Musik stammt von Kitarō , der 1982 dazu veröffentlichte Soundtrack heißt Queen Millennia . [6] Der Film wurde in Deutschland nie veröffentlicht.

Shin Taketori Monogatari: Sen-nen Joō

1999-nen 9-gatsu 9-nichi reiji 9-fun 9-byō ( 1999年9月9日零時9分9秒 )

Hajime yo hiroi uchū o miro ( 始よ広い宇宙を見ろ )

sennen tōzoku no inbō ( 1000年盗賊の陰謀 )

chika kichi e no shōtai ( 地下基地への招待」 )

kiki o yobu chika bakuhatsu! ( 危機を呼ぶ地下爆発! )

daikūdō no nazo ni semare! ( 大空洞の謎に迫れ! )

seinaru bochi no tatakai ( 聖なる墓地の闘い )

1000-nen tōzoku wa teki ka mikata ka?! ( 1000年盗賊は敵か味方か?! )

tentai bōenkyō no himitsu ( 天体望遠鏡の秘密 )

shokei no yoake ga kuru ( 処刑の夜明けが来る )

shinjitsu wa yūyami no naka ni ( 真実は夕闇の中に )

akuma no hoshi Rāmetaru ( 悪魔の星ラーメタル )

Yayoi ga tenmondai o saru hi ( 弥生が天文台を去る日 )

hakyoku no mae bure jishin ( 破局の前ぶれ地震 )

semari kuru chikyū no kiki!! ( 迫り来る地球の危機!! )

shinigami Geran no giwaku ( 死神ゲランの疑惑 )

arashi no yoru no taiketsu ( 嵐の夜の対決 )

shukuteki o musubu kizuna ( 宿敵を結ぶ絆 )

akuma no hoshi no shisha ( 悪魔の星の使者 )

hangyaku e no tabidachi ( 反逆への旅立ち )

shukumei no hoshi o ute! ( 宿命の星を撃て! )

1000-nen joō no kiseki ( 1000年女王の奇跡 )

sentōkan futatsuboshi shutsugeki! ( 戦闘艦ふたつ星出撃! )

Der Umzug in die unterirdische Stadt

chikyū kaimetsu no joshō ( 地球壊滅の序章 )

zetsubō no umi o watare! ( 絶望の海を渡れ! )

1000-nen joō no densetsu ( 1000年女王の伝説 )


Turtle Island ist eine prächtige Insel in der Südsee, auf der Schildkröte Tikki regiert. Er wird von seinen "Untertanen", dem Bücherwurm Wormy, der Krake Ingrid und dem Erfinder Sydney als weiser Regent hochgeschätzt. Das Leben auf der Tropeninsel wäre ruhig und entspannt, wenn es nicht Piraten gäbe, die Tikkis Schatz stehlen wollen. Tikki und seine Freunde müssen ständig auf der Hut sein.





Listening on…


Switch Spotify device
Open in Spotify Web Player



Change playback source





Open on YouTube website



Change playback source










Previous




Play




Next





Skip to YouTube video


Toggle navigation Upgrade to Pro Live Music Charts Events Features



Subscribe



Log In


Sign Up













More actions













Play similar artists






















More actions













Play similar artists













Company

About Last.fm
Contact Us
Jobs



Help

Track My Music

Community Support

Community Guidelines

Help




Goodies

Download Scrobbler
Developer API
Free Music Downloads
Merchandise



Account


Sign Up
Log In
Subscribe




Follow Us

Facebook
Twitter
Instagram
YouTube


Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.


A new version of Last.fm is available, to keep everything running smoothly, please reload the site.


Do you have any photos of this artist?
Scrobble, find and rediscover music with a Last.fm account
Hmm, it looks like we don’t know much about this artist. Can you help us out?

Do you know any background info about this artist?

Start the wiki






Do you know what kind of music this is?

Tag this artist





We don’t have any upcoming events for this artist right now.

Do you have any photos of this artist?

Add an image






Javascript is required to view shouts on this page.

Go directly to shout page


We don’t have any upcoming events for this artist right now.

Do you have any photos of this artist?

Add an image






Some user-contributed text on this page is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; additional terms may apply.


Liseli Çıtırı Sarhoş
Hamile Lezbiyen Sikiş Videoları
Kürt Kızı Sikiş

Report Page