Teenie Lesben beim Triofick

Teenie Lesben beim Triofick




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Teenie Lesben beim Triofick

Microsofts Internet Explorer wird von uns nicht länger unterstützt. Bitte benutze einen modernen Browser (zum Beispiel Edge, Chrome oder Firefox), um die Features unserer Website vollumfänglich nutzen zu können.


Über uns: Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL ZWEI . Hier bekommst du das Leben in all seinen Facetten. RTL ZWEI ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL ZWEI News“ bieten junge Nachrichten am Puls der Zeit. Darüber hinaus zeigt dir RTL ZWEI unverwechselbare Shows und die besten Serien und Spielfilme. Wir sind für dich da, überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Channels und Endgeräten. Auf unserer Website RTL ZWEI .de erwarten dich Clips und Highlights zu unseren Sendungen, spannende Facts, News, Sendetermine und vieles mehr – klick dich jetzt rein!


© 2022 RTL ZWEI . Alle Rechte vorbehalten.


Auf abendblatt.de und anderen Webseiten der Funke Mediengruppe verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien („Tracking-Technologien“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre User-Experience zu verbessern, auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Werbe-Anzeigen anzuzeigen und um externe Inhalte (z.B. Youtube) einzubinden. Die meisten der von uns eingesetzten Tracking-Technologien werden von Drittanbietern betrieben. Dabei können auf Grundlage von Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. Cookie-IDs) individuelle Nutzungsprofile gebildet werden, die ggf. mit Daten von anderen Websites angereichert werden. Die Tracking-Technologien sind standardmäßig deaktiviert und wir benötigen Ihre Einwilligung für deren Nutzung. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Auswahlmöglichkeiten. Alternativ können Sie auf „Einstellungen oder ablehnen“ klicken und alle Tracking-Technologien ablehnen oder eine individuelle Auswahl treffen. Einige Drittanbieter sitzen in Ländern, in denen kein Datenschutzniveau herrscht, das dem Datenschutzniveau der EU entspricht (z.B. in den USA). Wenn Sie Tracking-Technologien akzeptieren, willigen Sie auch in eine Übermittlung Ihrer Daten an bzw. eine Erhebung dieser Daten durch Drittanbieter außerhalb des EWR ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihre Auswahl jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellungen oder ablehnen“ sowie in unserer Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.



Suchen Sie hier nach allen Meldungen









Home



Region



Pinneberg


Lesben beim Sonntagsbrunch


Kino Pinneberg

Bundesweite Rarität: Zwei Kinos zeigen japanische Trickfilme


Veranstaltungen Norderstedt

Kabarett, Kalkberg, Kunst: Elf Tipps fürs Wochenende


Flohmarkt Langenhorn

Trödeln zwischen Obstbäumen: 221 Gärten öffnen ihre Türen


Ausstellung Hamburg

Bilder des Widerstands – von Hamburg bis nach Frankreich

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe


Lesbische Frauen aus ganz Schleswig-Holstein sind beim "Sonntagsbrunch" am 5. Januar im Frauentreff Elmshorn in der Kirchenstraße 7 (04121/66 28) willkommen. Bei dem Treffen, das um 11 Uhr beginnt, wird mit einander geklönt, die Gäste werden einander kennenlernen oder auch gemeinsame Aktivitäten planen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg



US-Teenie knackt WELTREKORD beim Weltcup

40€ sparen auf Laufsachen für Schwimmer! Jetzt in der neuen Swimfreak Box 18 --> www.swimfreaks.de 

(22.10.2011) Die Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark hat ihrem Ruf als eines der schnellsten Becken weltweit erneut alle Ehre gemacht und am ersten Tag des Kurzbahn-Weltcups für den ersten Weltrekord des Jahres auf der Kurzbahn gesorgt. US-Girl Missy Franklin konnte über die 200m Rücken eine neue Bestmarke aufstellen. Außerdem gab es heute zwei Siege für die DSV-Schwimmer, eine überzeugende Britta Steffen sowie einen souveränen Michael Phelps zu bestaunen.

Damit hatte sie wohl selbst nicht gerechnet: Ungläubig starrte die 16-jährige Amerikanerin Melissa Franklin nach ihrem Rennen über die 200m Rücken an die Anzeigetafel. In 2:00,03 Minuten konnte der Teenager für den ersten Weltrekord der diesjährigen Weltcup-Serie sorgen. Sie unterbot damit die alte, im Hightech-Anzug vor zwei Jahren ebenfalls in Berlin aufgestellte Bestmarke der Japanerin Shiho Sakai um 15 Hundertstelsekunden. “Ich bin total überwältigt, wusste den aktuellen Weltrekord nicht einmal genau”, so Franklin, die sich damit natürlich auch in der Liste der punktbesten Leistungen an die Spitze setzen und zudem über eine Sonderprämie von 10.000$ freuen konnte.
Phelps mit überzeugenden Leistungen

Auch Teamkollege Michael Phelps konnte seine Rennen am heutigen Tag souverän gewinnen. Die 400m Lagen entschied er in 4:01,49 Minuten für sich. Yannick Lebherz schwamm hier in 4:09,75 Minuten als Vierter um sieben Zehntel an den Medaillen vorbei. Markus Deibler schwamm in 4:13,93 Minuten die achtschnellste Zeit. Im Finale über die 100m Lagen reichte es für den Hamburger dann in 53,62 Minuten zu Platz sechs. Auch hier sicherte sich Michael Phelps den Sieg und sorgte mit seiner Zeit von 51,65 Sekunden für eine durchaus überzeugende Leistung.

Biedermann und Koch sorgen für DSV-Siege

Weltrekordhalter Paul Biedermann hatte auch beim Heim-Weltcup heute keinerlei Probleme die 400m Freistil für sich zu entscheiden. In 3:41,19 Minuten war er jedoch etwas langsamer als noch beim Meeting in Moskau vor wenigen Tagen. Christian Kubusch, der sich als Zweiter der Vorläufe ins Finale geschwommen hatte, kam in 3:47,77 Minuten auf Platz sieben. Frankreichs Olympia-Hoffnung Yannick Agnel hatte sich als 29. bereits im Vorlauf verabschiedet. Für den zweiten Sieg der DSV-Schwimmer am heutigen Tag sorgte Marco Koch über die 200m Brust. In 2:04,61 Minuten verfehlte er seinen eigenen noch im Anzug geschwommenen Deutschen Rekord nur um 29 Hundertstelsekunden. Über die 50m Brust war Koch zuvor in 27,40 Sekunden auf den sechsten Platz geschwommen. Erik Steinhagen wurde in 27,47 Sekunden Siebter.

Steffen holt Silber über 50m Freistil

Auch Olympiasiegerin Britta Steffen konnte bei ihrem ersten Wettkampfauftritt seit den Weltmeisterschaften in Shanghai überzeugen. Sie musste sich über die 50m Freistil in 24,07 Sekunden nur der schwedischen Weltmeisterin Therese Alshammar geschlagen geben, die in 23,67 Sekunden mit vier Zehnteln Vorsprung eine Klasse für sich war. “Das war ein kleiner Teilsieg”, so Steffen. “Ich war sehr angespannt nach dieser schlimmen WM.” In 24,28 Sekunden wurde Daniela Schreiber Vierte. Dorothea Brandt kam in 24,73 Sekunden auf Rang sechs. Über die 100m Brust war Brandt zuvor in 1:07,01 auf den siebten Platz geschwommen.

Deibler und Köhler schwimmen auf Platz drei

Die zweite DSV-Silbermedaille des Tages holte Steffen Deibler. Der Weltrekordhalter musste in 22,89 Sekunden lediglich dem Australier Goeff Huegill (22,69) den Vortritt lassen. Zuvor hatte Deibler als Vierter über die 100m Freistil in 47,90 Sekunden als Vierter die Medaillen verpasst. Der Sieg ging hier in 47,06 Sekunden an Ex-Weltmeister Brent Hayden aus Kanada. Für die erste Medaille des Tages hatte Sarah Köhler über die 800m Freistil gesorgt. Beim Sieg der Dänin Lotte Friis (8:16,99) schwamm sie in 8:25,88 Minuten zu Bronze.

In den weiteren Finals des Tages kam Alexandra Wenk über die 100m Schmetterling in 59,32 Sekunden auf den achten Platz. Über die 100m Rücken wurde Stefan Herbst in 52,82 Sekunden Sechster. Jan-Philip Glania kam in 53,40 Sekunden auf Platz acht. Daniela Schreiber verpasste über die 200m Freistil in 1:54,41 Minuten als Vierte das Podium. Silke Lippok kam in 1:55,46 Minuten auf den fünften Rang. Tim Wallburger schwamm über die 200m Schmetterling in 1:55,12 Minuten auf Rang sechs. Tom Siara (1:56,03) wurde Siebter. Über die 200m Lagen kam Theresa Michalak in 2:09,32 Minuten auf Platz fünf. Im Fahrwasser von Weltrekordlerin Franklin schwamm Jenny Mensing über die 200m Rücken in 2:07,20 Minuten auf den sechsten Platz. Über die 50m war Mensing zuvor in 28,17 Sekunden auf den achten Platz gekommen.

Chad le Clos mit bester Leistung des Tages

Bei den Herren stellte der Führende der Weltcup-Gesamtwertung, Chad le Clos aus Südafrika, bei seinem Sieg über die 200m Schmetterling die beste Leistung auf. Seine Zeit von 1:50,15 Minuten war 971 Punkte wert.
News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www. swimsportnews .de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:



Gefilmt auf einer versteckten Kamera als eine Freundin in Strümpfen ficken
BBC perforiert schlankes schwarzes Luder
Tennis Babe Lena Cova beherrscht den analen Schlag

Report Page