Stieftochter in der Liebe mit Ihrem Papa

Stieftochter in der Liebe mit Ihrem Papa




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER đŸ‘ˆđŸ»đŸ‘ˆđŸ»đŸ‘ˆđŸ»

































Stieftochter in der Liebe mit Ihrem Papa
FĂŒr Links auf dieser Seite erhĂ€lt familie.de ggf. eine Provision vom HĂ€ndler,
z.B. fĂŒr mit oder grĂŒnblauer Unterstreichung gekennzeichnete.
Mehr Infos.
Sarah PlĂŒck ,
26.05.2022, 12:02 Uhr
5 min Lesezeit

Bildquelle: Gettyimages/evgenyatamanenko
Die Vater-Tochter-Beziehung ist etwas ganz besonders. Jede Beziehung von Kind zu Elternteil ist etwas Wunderbares, so ist es nicht. Aber die Beziehung zwischen Papa und Tochter hat besonderen Einfluss auf die Entwicklung des Töchterchens.
Kinder lieben ihre Eltern, das sieht die Evolution so vor. Und daraus ergibt sich auch, dass Papas die ersten MĂ€nner in der Welt der MĂ€dchen sind. Die Erfahrungen der Vater-Tochter-Beziehung sind elementar und prĂ€gen die Töchter fĂŒr ihr Leben.
Das soll euch Papas jetzt ĂŒberhaupt keinen Druck machen, denn ihr alle liebt eure Töchter und somit ist alles gut. Ihr habt vielleicht auch schon bemerkt, dass eure kleinen Prinzessinnen euch anhimmeln, euch um den Finger wickeln und ihr ihnen einfach keinen Wunsch abschlagen könnt. Wir wĂŒrden sagen: Das hört sich nach einer völlig normalen Vater-Tochter-Beziehung an.
Wir haben es ja schon angedeutet: Papas prĂ€gen das Bild ĂŒber MĂ€nner. Relevant ist dafĂŒr nicht nur der Umgang mit Töchterchen, sondern auch die Beziehung zwischen Vater und Mutter. Das beeinflusst spĂ€tere Verhaltensweisen und Suchmuster der Tochter.
Nicht umsonst heißt es hĂ€ufig, dass wir Töchter uns MĂ€nner suchen, die unseren VĂ€tern Ă€hneln. Das ist mal kein dummer Spruch, sondern entspricht ein StĂŒck weit der Wahrheit. MĂ€dchen bzw. Frauen suchen sich MĂ€nner, die Ă€hnlich mit ihnen umgehen, wie es auch der Vater getan hat.
Im Klartext: Töchter, die von ihren VĂ€tern bestĂ€rkt wurden, sich frei entfalten konnten, suchen sich eine entsprechende spĂ€tere Beziehung. Leider funktioniert das natĂŒrlich auch in die andere Richtung, aber dazu spĂ€ter mehr ...
Mehrere Studien konnten bereits zeigen, dass Töchter, die eine gute Beziehung zu ihrem Vater hatten bzw. haben, erfolgreicher sind. Sie wissen sich in der MÀnnerwelt zu behaupten und können sich durchsetzen. Sie haben gelernt, dass es nicht die klassischen MÀnner bzw. Frauen-Bilder gibt.
Also, was lehrt uns das? Ihr Papas könnt das Rollenbild eurer Töchter aktiv beeinflussen, indem ihr keine “MĂ€nner-AktivitĂ€ten” ohne eure MĂ€dels, aber dafĂŒr mit den Söhnen unternehmt. Auch die MĂ€dchen können und wollen vielleicht mit ins Fußballstadion, mit Angeln gehen

“ PubertĂ€t ist, wenn die Eltern schwierig werden.” Es ist völlig normal, wenn auch unnötig, dass die Vater-Tochter-Beziehung scheinbar etwas an Distanz gewinnt. Papas sind sich hĂ€ufig unsicher, wie sie der werdenden Frau gegenĂŒbertreten sollen. Der erste Freund, den die Tochter mit nach Hause bringt, macht es da meist nicht besser. Aber ihr könnt euch entspannen, den die Kinder kennen ihren sicheren Hafen. StĂ€rkt eure Tochter, indem ihr fĂŒr sie da seid.
Wir haben es ja bereits angedeutet: Die Vater-Tochter-Beziehung kann sich auch negativ auf die Entwicklung des MÀdchens auswirken und das kann sich bis ins Erwachsenenalter ziehen. Töchter, die beispielsweise Gewalt erlebt haben, konnten kein gesundes Selbstbild aufbauen und hadern zudem auch mit der MÀnner-Rolle.
Mehr noch: Sie kennen hĂ€ufig nur die Opferrolle, speichern das vielleicht sogar als normal ab. Entsprechend wirken sie auch im Erwachsenenalter. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Frauen hĂ€ufiger auch spĂ€ter wieder Gewalt erleben mĂŒssen.
Aber damit wollen wir dieses wunderbare Thema nicht schließen... Deshalb noch ein Shout Out an alle Papas: Ihr habt es drauf und seid genauso wichtig wie Mama!!
Papa war unser Held in der Kindheit. Er hat mit uns Quatsch gemacht und fast nie geschimpft und wenn doch, war es ernst. Zugegeben, er war auch selten zu Hause, aber deswegen war die Zeit umso toller, die er mit uns verbracht hat. Wir haben unseren Papa bewundert und legen bis heute viel Wert auf seine Meinung und Gedanken.
Und das sich Töchter hÀufig MÀnner suchen, die ihren VÀtern Àhneln, kann ich bestÀtigen. Manchmal erzÀhlt meine Mutter Dinge von meinem Vater, da denke ich, dass sich das auch hier hÀtte abspielen können.

Na, hat dir "Vater-Tochter-Beziehung: Darum ist sie so besonders" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse
uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr ĂŒber dein Feedback – und noch mehr,
wenn du uns auf
Pinterest ,
Facebook ,
Instagram ,
Flipboard und
Google News
folgst.


Gofeminin und seine Partner möchten Cookies und Ă€hnliche Technologien und Verfahren zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich Daten zum Browserverhalten, in Ihrem Konto und/oder bei der Nutzung der Serviceleistungen zur VerfĂŒgung gestellte Daten) zu verwenden :
- Essenzielle Funktionen - Speichern und/oder Zugreifen von Informationen auf Ihrem GerÀt - Analyse der Zugriffe - Soziale Netzwerk-Funktionen - Personalisierte Werbung und Inhalte, Leistungsmessung von Werbung und Inhalten, Publikumsdaten und Produktentwicklung - PrÀzise Geolokalisierungsdaten und Identifizierung durch Terminalanalyse
Um sich hiermit einverstanden zu erklĂ€ren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden erklĂ€ren & Schließen“. NĂ€here Informationen und um eine gezielte Entscheidung zu treffen oder auch die auf Ihrer Zustimmung beruhende Verarbeitung personenbezogener Daten durch Gofeminin und seine Partner abzulehnen und Ihr Recht auf Widerspruch gegen die auf berechtigten Interessen basierende Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Partnerunternehmen auszuĂŒben, klicken Sie auf „Mehr erfahren“. Sie können Ihre diesbezĂŒglichen Entscheidungen zu jeder Zeit Ă€ndern. Klicken Sie dafĂŒr auf "Cookie-PrĂ€ferenzen". Sie finden die Cookie-PrĂ€ferenzen auf jeder Seite unten. NĂ€here Informationen finden Sie in unserer Datenschutzpolitik .
Mehr Infos → Annehmen und Schließen

Letzte Nachricht:
9. Juni 2013 um 17:12


Abonnieren

Gofeminin fĂŒhrt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um eine personalisierte, werbliche Kommunikation zu ermöglichen, die auf Ihren PrĂ€ferenzen basiert. Weitere Informationen hierzu, sowie zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Go

Hallo ihr! habe so eine kleine befĂŒrchtung, hoffe ihr denk nicht ich bin verrĂŒckt aber ich weis es selber nicht mehr weiter. bin seit 10 monaten mit meinem partner zusammen und wir sind sehr glĂŒcklich mieinnander, ich habe selber 2kleine kinder und er schon etwas grĂ¶ĂŸere. er ist geschieden, lebt schon seit ĂŒber sechs jahren nicht mehr mit der ex frau zusammen, die tochter ist 13 und der sohn von ihm ist 16.vor mir hatte mein freund eine fast 5 jĂ€hrige beziehung, die frau hat er aber doch nicht so geliebt..naja eine andere sache. es geht hier um seine tochter..habe sie zum erstenmal genau zum silvester kennengelernt..wollte eigentlich mit ihm alleine silvester feiern, da es fĂŒr uns das erste mal wĂ€re sollte was besonderes werden..war auch etwas von ihm enttĂ€uscht gewesen das sie mit kamm.(aber nur um zu erklĂ€ren ich kannte sie schon ganz gut von erzĂ€hlen her, er schwĂ€rmt regelrecht wenn er von ihr erzĂ€hlt, sie macht fussbal sehr intensiv, papa stolz sozusagen, dachte mir am anfang nichts dabei, nach langer zeit konnte ich ihren namen nicht mehr hören...eifersucht??vielleicht ein bisl..bin aber selber mama und schwĂ€rme nicht so von meinen kindern obwohl ich fĂŒr die alles mache und sie doll lieb habe.)naja am silvester war die situation komisch, habe sie nett begrĂŒĂŸt ihr was zum trinken angeboten..dachte mir naja bisl schĂŒchtern halt, ist auch normal..aber das sie unter dem tisch mit ihren bein am papas bein fusselt und ihn streichelt und dabei lieb anschaut, war mir komisch habe mich selber nicht mehr getraut meinen freund zu kĂŒssen.. vor kurzem waren wir zusammen schwimmen...als ich mit ihm im wasser war hat sie sich nicht so getraut zu uns zu kommen...mir wurde kalt bin rausgegangen und schaute spĂ€ter mal zuverlich rĂŒber dachte ich sehe nicht richtig, sie schmiegte sich im wasser an ihm und sie spielten wie ein verliebtes paar da drinne..ok, naja ist seine tochter sagte ich mir..aber dieses gefĂŒhl das sie sich irgendwie zu ihrem vater mehr hingezogen fĂŒhlt werde ich nicht los..wenn sie bei ihm schlĂ€ft hat er mir erzĂ€hlt ja sie schlafen neben einnander..hm, sieht sie ihn mehr als nur papa an??sie wird jetzt langsam eine frau und die ganze zeit war ihr papa immer der mann in ihrem leben sie hat noch keinen freund und interresiert sich noch nicht dafĂŒr, erzĂ€hlt sie ihm.aber mir tut das imer im herzen irgendwie weh wenn ich sehe wie sie ihn anschaut und immer seine nĂ€he sucht, bin schon wie eifersĂŒchtig, habe das gefĂŒhl als mĂŒsste ich ihn teilen.mit seinem sohn hat er nicht so ein inniges verhĂ€ltniss . was soll ich machen habe ihm ganz offen gesagt was ich darĂŒber denke und wie ich mich fĂŒhle,,reden können wir ganz gut aber er tut das abwerten und meint das es quatsch ist, ich analysiere zu viel rum.bitte um zahlreiche antworten und sorry fĂŒr die schreibfehler...grins.danke im vorraus.
Ich denke: Vielleicht braucht die kleine nur Anerkennung und jemandem der ihre Zuneigung gibt, sie ist es vielleicht gewohnt, weil er sie selbst auch in diese Rolle erzogen hat. Sie ist mit 13 noch ziemlich jung wĂŒrd ich sagen^^. In dem Alter verwechseln viele Liebe mit Freundschaft oder Ă€hnlichem. Manche Menschen brauchen einfach mehr NĂ€he. Ich könnte mir vorstellen, dass ich genau so ein Vater wĂ€re^^...
Ich denke: Vielleicht braucht die kleine nur Anerkennung und jemandem der ihre Zuneigung gibt, sie ist es vielleicht gewohnt, weil er sie selbst auch in diese Rolle erzogen hat. Sie ist mit 13 noch ziemlich jung wĂŒrd ich sagen^^. In dem Alter verwechseln viele Liebe mit Freundschaft oder Ă€hnlichem. Manche Menschen brauchen einfach mehr NĂ€he. Ich könnte mir vorstellen, dass ich genau so ein Vater wĂ€re^^...
Hast recht danke fĂŒr deine antwort..hast recht, er hat sie in dieser rolle so erzogen.wegen dem fussball sind sie schon seit 8 jahren sehr oft zusammen,deswegen denke ich das sie vielleicht selber nicht mehr weis was sie fĂŒr ihren vater empfindet.VatergefĂŒhle sind von meinem freund natĂŒrlich vorzeigbar, jeder wĂŒnscht sich so einen vater. aber als seine neue frau an der seite sehe ich das aus einem anderen blickwinkel, sehe das sie immer wieder ihn anschaut wie ein junges verliebtes mĂ€dchen und seine nĂ€he sucht wenn er alleine ist..das ist normal??was wĂŒrdest du an meiner stelle machen?
Den kind - partner unterschied lernen hallo alicja, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass kinder - vorallem wenn ein elternteil einen neuen partner hat - ihre grenzen austesten. der vater/mutter muss dem kind klar machen, dass es den neuen partner nicht lieber hat usw., es nicht hintenansteht oder so, aber das es ein kind ist und der andere eben der partner und das einen unterschied macht. kinder mĂŒssen lernen, auch bei leiblichen eltern, was der unterschied von ihrem verhĂ€ltnis zum elternteil ist und was nur mama, papa oder eben der (neue) partner darf. hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.
Vielleicht Vielleicht sollte das Kind mal in irgendwelche Jugendgruppen geschickt werden. Wo es mehr Bezug zu Gleichaltrigen findet und nicht den Vater als engsten Freund ansieht...
Hast recht danke fĂŒr deine antwort..hast recht, er hat sie in dieser rolle so erzogen.wegen dem fussball sind sie schon seit 8 jahren sehr oft zusammen,deswegen denke ich das sie vielleicht selber nicht mehr weis was sie fĂŒr ihren vater empfindet.VatergefĂŒhle sind von meinem freund natĂŒrlich vorzeigbar, jeder wĂŒnscht sich so einen vater. aber als seine neue frau an der seite sehe ich das aus einem anderen blickwinkel, sehe das sie immer wieder ihn anschaut wie ein junges verliebtes mĂ€dchen und seine nĂ€he sucht wenn er alleine ist..das ist normal??was wĂŒrdest du an meiner stelle machen?
Freud hey du! natĂŒrlich ist es erstmals komisch, wenn man einen neuen freund hat und seine kinder nun nicht mehr als "irgendwelche" kinder ansehen muss/soll. aber ich finde, dass seine tochter auf keinen fall " einen weg hat" , sie hatte wohl frĂŒher bzw noch heute unter der trennung ihrer eltern zu leiden. Die Ödipus-Phase ( Kind durchlĂ€uft phase mit 3-4 jahren, in der sie sich in den "vater verliebt" ich weiß, hört sich komisch an, aber davon hĂ€ngt vieles ab [ www.wikipedia.de guckt unter Freud nach] ) wurde wahrscheinlich dann auch zu frĂŒh beendet oder das kind wurde frĂŒher nicht ernst genommen... all das sind dinge, die vllt noch heute das kind beschĂ€ftigen und möglicherweise auch die ursache sein könnten. ich rate dir, dich mal mit seiner tochter alleine zu unterhalten! ohne deinen neuen freund bzw ihren vater dabei zu haben... geht mal gemeinsam in ein cafe und trinkt dort etwas und unterhaltet euch, sodass du ihr zeigst, dass du sie schĂ€tzt und sie als "frau" respektierst. erklĂ€r ihr vielleicht auch, dass du sie verstehst, dass es schwer ist eine neue frau neben ihrer mutter zu akzeptieren. nĂ€her dich ihr schritt fĂŒr schritt ! ich wĂŒnsche dir / euch ganz viel glĂŒck und ein geselliges miteinander
Keine Sorge Hallo Alicja! Ich habe mir gerade dein Problem durchgelesen und habe mich gleich an eine Vorlesung erinnert, in der ich kĂŒrzlich war. In dieser ging es um Konkurenz zwischen Frauen. Das Problem ist, dass seine Tochter schon daher ein Konkurenzbild darstellt, da sie das verkörpert was sich so ziemlich jede Frau wĂŒnscht und mit AttraktivitĂ€t verbindet - Jugend. Leider uinterscheidet das weibliche Gehirn nicht zwischen realer und irrealer Konkurrentin. Die enge Beziehung zwischen Vater und Tochter ist völlig natĂŒrlich. Durch diese wird die spĂ€tere BeziehungsfĂ€higkeit der Tochter maßgeblich gebildet und bestimmt. Solange das Miteinander nicht sexuell wird - Grabschen oder derbe Äußerungen - musst du dir sicher keine Gedanken machen. Vielleicht warst du fĂŒr deinen Vater ja auch seine kleine Prinzessin und er der grĂ¶ĂŸte fĂŒr dich? Versuch dich daran zu erinnern wenn wieder Eifersucht in dir aufkommt. Leider lĂ€sst sich unser Unterbewusstsein, dass alles als feindlich ausmacht, das attraktiv ist und unseren Liebsten zu nahe kommt, schwer ĂŒberlisten. Da hilft nur eine ordentliche Portion Vernunft und VerstĂ€ndnis. Die Liebe von deinen Mann zu seiner Tochter und seine Liebe zu dir sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe - immer dran denken. Viel GlĂŒck und alles Gute fĂŒr dich
Freud hey du! natĂŒrlich ist es erstmals komisch, wenn man einen neuen freund hat und seine kinder nun nicht mehr als "irgendwelche" kinder ansehen muss/soll. aber ich finde, dass seine tochter auf keinen fall " einen weg hat" , sie hatte wohl frĂŒher bzw noch heute unter der trennung ihrer eltern zu leiden. Die Ödipus-Phase ( Kind durchlĂ€uft phase mit 3-4 jahren, in der sie sich in den "vater verliebt" ich weiß, hört sich komisch an, aber davon hĂ€ngt vieles ab [ www.wikipedia.de guckt unter Freud nach] ) wurde wahrscheinlich dann auch zu frĂŒh beendet oder das kind wurde frĂŒher nicht ernst genommen... all das sind dinge, die vllt noch heute das kind beschĂ€ftigen und möglicherweise auch die ursache sein könnten. ich rate dir, dich mal mit seiner tochter alleine zu unterhalten! ohne deinen neuen freund bzw ihren vater dabei zu haben... geht mal gemeinsam in ein cafe und trinkt dort etwas und unterhaltet euch, sodass du ihr zeigst, dass du sie schĂ€tzt und sie als "frau" respektierst. erklĂ€r ihr vielleicht auch, dass du sie verstehst, dass es schwer ist eine neue frau neben ihrer mutter zu akzeptieren. nĂ€her dich ihr schritt fĂŒr schritt ! ich wĂŒnsche dir / euch ganz viel glĂŒck und ein geselliges miteinander
Hallo leute naja, wenn die tochter halt in die pupertĂ€t kommt, kommt es auch zum streitgesprĂ€ch, sich streiten kann auch was tolles sein, einfach sich gegenseitig argumente an den kopf werfen, was einem nicht passt am anderen, muss ja nichts böses sein, und so, und dass kind löst sich in dieser phase wieder von den eltern mehr ab, bzw. denk ich, dem vater löst sie sich noch mehr ab, als gegenĂŒber der mutter, mit der mutter identifiziert sich die tochter mehr, als mit dem vater, auch wenn der vater doch auf das verhalten der spĂ€ter erwachsenen frau mitsicherheit auch eine gewisse prĂ€gung haben wird, die eltern prĂ€gen nĂ€mlich mit sicherheit auch characterzĂŒge des menschen, wovon sich aber der erwachsene autonom macht, und wieder auch nicht, die eltern werden schon ein teil des eigenen denkens, und das ist auch gut so, wie es ist. also so sehe ich dass halt.
Hallo leute naja, wenn die tochter halt in die pupertĂ€t kommt, kommt es auch zum streitgesprĂ€ch, sich streiten kann auch was tolles sein, einfach sich gegenseitig argumente an den kopf werfen, was einem nicht passt am anderen, muss ja nichts böses sein, und so, und dass kind löst sich in dieser phase wieder von den eltern mehr ab, bzw. denk ich, dem vater löst sie sich noch mehr ab, als gegenĂŒber der mutter, mit der mutter identifiziert sich die tochter mehr, als mit dem vater, auch wenn der vater doch auf das verhalten der spĂ€ter erwachsenen frau mitsicherheit auch eine gewisse prĂ€gung haben wird, die eltern prĂ€gen nĂ€mlich mit sicherheit auch characterzĂŒge des menschen, wovon sich aber der erwachsene autonom macht, und wieder auch nicht, die eltern werden schon ein teil des eigenen denkens, und das ist auch gut so, wie es ist. also so sehe ich dass halt.
Nein, wirklich es ist gut so, mit den eltern wie es ist, ich auch noch ĂŒber meine eltern etwas schreiben möchte, ich mag meine eltern, ich konnt mich mehr mit meinem vater identifizieren, auch wenn der kontakt bei mir momentan verloren gegangen ist, ich ihn wieder aufnehmen muss, aber ich habe auch teile von meiner mutter, die ich kenne, halt eben mehr vom vater, als von der mutter.
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nein, wirklich es ist gut so, mit den eltern wie es ist, ich auch noch ĂŒber meine eltern etwas schreiben möchte, ich mag meine eltern, ich konnt mich mehr mit meinem vater identifizieren, auch wenn der kontakt bei mir momentan verloren gegangen ist, ich ihn wieder aufnehmen muss, aber ich habe auch teile von meiner mutter, die ich kenne, halt eben mehr vom vater, als von der mutter.
Ja also ich denke eigentlich, dass die tochter sogar im vollen maße sich eher mit der mutter identifiziert, als mit dem vater, und der vater dass dann auch immer wieder toll finden muss, wenn die tochter zur mutter geht, zwietracht um das kind ist ne richtig blöde sache, leute, lasst sowas einfach.
Ja also ich denke eigentlich, dass die tochter sogar im vollen maße sich eher mit der mutter identifiziert, als mit dem vater, und der vater dass dann auch immer wieder toll finden muss, wenn die tochter zur mutter geht, zwietracht um das kind ist ne richtig blöde sache, leute, lasst sowas einfach.
Ja also ich hab das nicht so gut erklĂ€rt eben, die entgegengesetzten meinungen dem kind gegenĂŒber ebenfalls auch schon frĂŒher anfangen kann, zumindest sehe ich darin soetwas, wie die bildung eines autonomen charakters, hab letztens ĂŒber dieses thema einen ĂŒblen bericht aus der psychiatrie gefunden, den ich schlimm fand, indem hieß es, ein kind dĂŒrfe erst auf augenhöhe gesehen werden, wenn das hirn sich entwickelt hat, und dann sei der charakter gebildet, und erst dann könne ein mensch entscheidungen treffen, ich muss diesen artikel unbeding suchen, hab ihn nicht finden können, ist halt schlecht, sachen nicht zu belegen, und nur zu beschreiben. zum bsp. ich mit meiner schwester, schonmal sehr frĂŒh ne diskussion darĂŒber gefĂŒhrt habe, welches geschenk sie zum geburtstag einfordert, und welches nicht, und ich ihr am ende einfach recht geben musste, weil sie mich ĂŒberzeugt hat, aber ich habe selber jetzt nicht so viel ahnung von kindere
Schwarzer Hammer nagelt die Schlampe mit großem Hintern
Russisches MĂ€dchen saugt auf der Straße zwei Mitglieder
Deutsche MĂ€dels beim Gangbang durchgebumst

Report Page