Sister Brother Dp Dpp Da Porn

Sister Brother Dp Dpp Da Porn




🛑 ALL INFORMATION CLICK HERE 👈🏻👈🏻👈🏻

































Sister Brother Dp Dpp Da Porn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den Schauspieler. Zum Lied von Lorenz Büffel siehe Johnny Däpp .
– Johnny Depp; Fernsehinterview mit Le Journal du cinéma in Frankreich, 1993 [31]

1984: Nightmare – Mörderische Träume (A Nightmare on Elm Street)
1985: Die Lady mit dem Colt ( Lady Blue , Fernsehserie, Folge 1x04 Skalpell des Todes )
1985: Die Superaufreißer (Private Resort)
1985: Dummies (Kurzfilm)
1986: Slow Burn (Fernsehfilm)
1986: Platoon
1987: Hotel (Fernsehserie, Folge 4x15 Unfinished Business )
1987–1990: 21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer ( 21 Jump Street , Fernsehserie, 82 Folgen)
1990: Cry-Baby
1990: Edward mit den Scherenhänden (Edward Scissorhands)
1991: Freddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6 (Freddy’s Dead: The Final Nightmare)
1993: Arizona Dream
1993: Benny & Joon
1993: Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa (What’s Eating Gilbert Grape)
1994: Ed Wood
1995: Don Juan DeMarco
1995: Dead Man
1995: Gegen die Zeit (Nick of Time)
1996: Cannes Man
1997: Donnie Brasco
1997: The Brave
1998: Fear and Loathing in Las Vegas
1998: L.A. Without a Map
1999: Die neun Pforten (The Ninth Gate)
1999: The Astronaut’s Wife – Das Böse hat ein neues Gesicht (The Astronaut’s Wife)
1999: Sleepy Hollow
1999: Die Beat Generation – Wie alles anfing (The Source)
2000: In stürmischen Zeiten (The Man Who Cried)
2000: Bevor es Nacht wird (Before Night Falls)
2000: Chocolat – Ein kleiner Biss genügt (Chocolat)
2001: Blow
2001: From Hell
2002: Lost in La Mancha
2003: Fluch der Karibik (Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl)
2003: Irgendwann in Mexico (Once Upon a Time in Mexico)
2004: Das geheime Fenster (Secret Window)
2004: Happy End mit Hindernissen (Ils se marièrent et eurent beaucoup d’enfants)
2004: Wenn Träume fliegen lernen (Finding Neverland)
2004: The Libertine
2005: Charlie und die Schokoladenfabrik (Charlie and the Chocolate Factory)
2005: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche ( Tim Burton’s Corpse Bride , Stimme)
2006: Wunder der Tiefe 3D ( Deep Sea 3D , Stimme)
2006: Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 (Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest)
2007: Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt (Pirates of the Caribbean: At World’s End)
2007: Joe Strummer – The Future Is Unwritten (Dokumentation)
2007: Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street)
2009: Public Enemies
2009: Das Kabinett des Doktor Parnassus (The Imaginarium of Dr. Parnassus)
2009: SpongeBob Schwammkopf ( SpongeBob SquarePants , Fernsehserie, Folge 6x11 Die Welle zurück , Stimme)
2010: The Doors: When You’re Strange ( When You’re Strange , Stimme)
2010: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland)
2010: The Tourist
2011: Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten (Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides)
2011: The Rum Diary
2011: Jack und Jill (Jack and Jill)
2011: Rango (Stimme)
2012: 21 Jump Street
2012: Dark Shadows
2013: Lone Ranger (The Lone Ranger)
2013: Lucky Them – Auf der Suche nach Matthew Smith (Lucky Them)
2014: Transcendence
2014: Tusk
2014: Into the Woods
2015: Mortdecai – Der Teilzeitgauner (Mortdecai)
2015: Black Mass
2016: Yoga Hosers
2016: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (Alice Through the Looking Glass)
2016: Donald Trumps Kunst des Erfolges – Der Film (Donald Trump’s The Art of the Deal: The Movie)
2016: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Fantastic Beasts and Where to Find Them)
2017: Pirates of the Caribbean: Salazars Rache (Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales)
2017: Mord im Orient Express (Murder on the Orient Express)
2018: Richard Says Goodbye
2018: Sherlock Gnomes
2018: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald)
2018: City of Lies
2018: London Fields (Cameo)
2019: Waiting for the Barbarians
2020: Minamata


↑ vgl. Wesley Johnson: Hollywood’s Top Earners . Press Association Newsfile, 23. Juli 2008.

↑ Hochspringen nach: a b Brian J. Robb: Johnny Depp: A Modern Revel. Plexus Publishing, London 2006, ISBN 0-85965-385-4 , S. 11.

↑ Debbie Depp. Abgerufen am 20. September 2022 (deutsch). 

↑ Karishma Rao: Who is Christi Dembrowski? Johnny Depp's sister supports actor by appearing in court final day of trial. Abgerufen am 20. September 2022 (amerikanisches Englisch). 

↑ Wer ist Daniel Depp? Johnny Depps Bruder - Abeiku. 5. August 2022, abgerufen am 20. September 2022 . 

↑ Alexandra Seitz: Johnny Depp – Ein Porträt . Bertz + Fischer, Berlin 2006, ISBN 3-929470-43-8 , S. 8.

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 16.

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 15.

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 15. Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Publishing, 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 , S. 12. Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Publishing, 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 , S. 11.

↑ Brian J. Robb: Johnny Depp: A Modern Revel. Plexus Publishing, London 2006, ISBN 0-85965-385-4 , S. 14 f.

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 12.

↑ Johnny Depp Biografie. In: Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHg). Abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Publishing, 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 , S. 11.

↑ Brain Robb: Johnny Depp: Biographie eines Rebellen . 1. Auflage. Plexus Publishing Limited, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 14 . 

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 14.

↑ Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Publishing, 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 (englisch), S. 11 f.

↑ DVD (in Englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 9:29

↑ Brian J. Robb: Johnny Depp: A Modern Revel. Plexus Publishing, London 2006, ISBN 0-85965-385-4 , S. 14 f.

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 8:50

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, Augsburg 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 15 f.

↑ Matt Doeden: Johnny Depp: Hollywood Rebel . USA Today Lifeline Biographies, Verlag: Twenty-First Century Books (a division of Lerner Publishing Group, Inc.), Februar 2011, ISBN 978-0-7613-6420-7 (englisch), S. 13.

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 10:00

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 23.

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 10:25

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 21.

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:21

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:15

↑ Alexandra Seitz: Johnny Depp – Ein Porträt. Verlag Bertz + Fischer, Berlin 2006, ISBN 3-929470-43-8 , S. 19.

↑ Brian J. Robb: Biografie eines Rebellen – Johnny Depp . Ubooks-Verlag, 2007, ISBN 978-3-86608-087-4 , S. 22.

↑ Video: JOHNNY DEPP – Interview 1993 1_2 und JOHNNY DEPP – Interview 1993 2_2 , Fehrnsehinterview, Canal+ (französischer Sender), Le Journal du cinéma mit Isabelle Giordano, 1993, Video ist in Schwarzweiß, Quelle zu finden ab Minute 8:12

↑ weitere Infos: Sender: Canal+, Interviewerin: Isabelle Giordano

↑ Playboy-Interview mit Johnny Depp, Mai 2004, Text: Bernard Weinraub, Titel: ?

↑ DVD (in Englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 38:34

↑ DVD (englisch): Inside the Actors Studio – Johnny Depp. hosted by James Lipton, Extended Edition, Studio: ILC Media, 2008; Quelle zu finden ab Minute 11:32, ab Minute 12:13 und 13:25.

↑ Alexandra Seitz: Johnny Depp – Ein Porträt. Verlag Bertz + Fischer, Berlin 2006, ISBN 3-929470-43-8 , S. 26/27.

↑ Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Pub Group Inc; 1. Auflage: 30. November 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 (englisch), S. 12.

↑ River Phoenix Death Site, Viper Room Los Angeles Times (englisch)

↑ vgl. Greenwood Biographies , Blitz, Michael / Krasniewicz, Louise Johnny Depp: A Biography (S. 43)

↑ Capitol Records Inc. 1995, 7243 8 32942 2 0

↑ Rolling Stone – Football Season Is Over ( Memento vom 19. Juni 2008 im Internet Archive ) (englisch)

↑ Box Office: Pirates of the Caribbean

↑ Brandosity, Depp does it ( Memento vom 6. September 2012 im Webarchiv archive.today ) New York Press, 30. November 2005 (englisch)

↑ All Time Box Office

↑ Buy the Ticket, Take the Ride: Hunter S. Thompson on Film (2006) / Documentary Qwipster’s Movie Reviews 2006 (englisch)

↑ Johnny Depp wird zum verrückten Hutmacher bei mopo.de, 28. Juli 2008 (aufgerufen am 30. Juli 2008)

↑ Donnersmarck dreht mit Angelina Jolie in Paris ( Memento vom 25. April 2010 im Internet Archive ) Die Welt , 24. Februar 2010.

↑ Highest paid actors Forbes Magazin, 9. August 2010 (englisch)

↑ vgl. Einspiel-Ranking: Hollywoods Goldesel bei Spiegel Online , 23. Dezember 2010 (aufgerufen am 24. Dezember 2010)

↑ The Hollywood Vampires, John Varvatos Records/Universal Music, 2015.

↑ The Hollywood Vampires. In: clam.at. Abgerufen am 22. September 2018 (Ankündigung eines Konzerts am 30. Juni 2018 auf der Burg Clam ). 

↑ Michael Blitz, Louise Krasniewicz: Johnny Depp – A Biography . Greenwood Publishing, 2007, ISBN 978-0-313-34300-1 , S. 15.

↑ Alexandra Seitz: Johnny Depp – Ein Porträt. Verlag Bertz + Fischer, Berlin 2006, ISBN 3-929470-43-8 , S. 16/17.

↑ Johnny Depp & Vanessa Paradis Officially Split

↑ Johnny Depp liebt Amber Heard

↑ Johnny Depps heimliche Hochzeit SPIEGEL online, abgerufen am 5. Februar 2015.

↑ Ehe-Aus für Hollywood-Paar: Johnny Depps Ehefrau reicht Scheidung ein . In: Frankfurter Allgemeine Zeitung . 26. Mai 2016, ISSN 0174-4909 ( faz.net [abgerufen am 26. Mai 2016]). 

↑ Johnny Depp und Amber Heard: Es ist aus. In: Spiegel Online . 26. Mai 2016, abgerufen am 30. Mai 2016.

↑ Nicky Woolf: Amber Heard granted restraining order against husband Johnny Depp. In: The Guardian. 28. Mai 2016, abgerufen am 3. Juni 2022.

↑ Johnny Depp und Amber Heard geschieden: Sie kriegt die Hunde. In: Spiegel Online . 14. Januar 2017, abgerufen am 25. Dezember 2018 . 

↑ https://www.focus.de/kultur/vermischtes/johnny-depp-er-liebt-seine-anwaeltin-das-ist-die-neue-frau-an-seiner-seite_id_152120990.html

↑ Johnny Depp verliert abermals vor Gericht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 25. März 2021, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Johnny Depp verliert Rolle in „Phantastische Tierwesen“ orf.at, 6. November 2020, abgerufen am 6. November 2020.

↑ Johnny Depp verliert Prozess um Vorwurf des „Ehefrauverprüglers“ tagesspiegel.de, 2. November 2020, abgerufen am 6. November 2020.

↑ Carolin Wolf: Wie es zum Prozess Depp vs. Heard kam. In: Zdf.com, 1. Juni 2022, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Johnny Depp und Amber Heard: Tonaufnahmen offenbaren schlimme Details aus ihrer Ehe . In: Stern. 5. Februar 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Verleumdungsprozess: Geschworene geben Johnny Depp recht – und Amber Heard auch ein bisschen . In: Der Spiegel . 2. Juni 2022, ISSN 2195-1349 ( spiegel.de [abgerufen am 2. Juni 2022]). 

↑ Hochspringen nach: a b Florian Mayer: Und am Ende verlieren sie beide. In: Tagesschau.de , 2. Juni 2022, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Maddie Brockbank: The Johnny Depp-Amber Heard defamation trial shows the dangers of fan culture. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 

↑ Brian Hiatt: Johnny Depp: An Outlaw Looks at 50. In: Rolling Stone . 18. Juni 2013, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ freenet.de

↑ Johnny Depp buys girlfriend a vineyard estate in France ( Memento vom 25. August 2010 im Internet Archive ) Decanter.com, 27. November 2007 (englisch)

↑ Mini-Insel für Johnny Depp ( Memento vom 5. Juni 2009 im Internet Archive ) N24, 1. Juni 2006.

↑ Google Earth Hacks – Little Halls Pond Cay , abgerufen am 27. Januar 2013.

↑ Tatiana Siegel: Scorsese eyes ‘Hugo’ for next project. In: Variety. 21. Januar 2010, abgerufen am 2. Juni 2022.

↑ Johnny Depp is Sexiest Man Alive for the 2nd time People.com, 18. November 2009 (englisch)

↑ Johnny Depps neue Stimme in Fluch der Karibik 4

↑ Chartquellen: DE AT CH UK US

↑ peopleschoice.com

↑ peopleschoice.com

↑ peopleschoice.com

↑ Focus: Comanche nehmen Schauspieler in Stamm auf: Johnny Depp wird Indianer – ehrenhalber , abgerufen am 23. Mai 2012.

↑ Indian Country: Johnny Depp Adopted Into Comanche Nation ( Memento vom 24. Mai 2012 im Internet Archive ), abgerufen am 23. Mai 2012.

↑ San Sebastian: Johnny Depp erhält Festival-Ehrenpreis – und nimmt zu Vorwürfen häuslicher Gewalt Stellung. In: Kleine Zeitung . 22. September 2021, abgerufen am 22. September 2021 . 



Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
John „Johnny“ Christopher Depp II (* 9. Juni 1963 in Owensboro , Kentucky ) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker . Er zählt seit 2008 zu den bestbezahlten Schauspielern in Hollywood . [1] International bekannt wurde er Ende der 1980er Jahre durch die Fernsehserie 21 Jump Street . Mit der Darstellung des exzentrischen Captain Jack Sparrow in der Piratenreihe Pirates of the Caribbean vergrößerte sich seine Popularität. Depp, der in seinen Filmen vor allem ungewöhnliche und extravagante Figuren wie auch real existierende Personen der Vergangenheit und Gegenwart verkörpert, wurde 2008 für seine Rolle in Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street als bester Hauptdarsteller in einer Komödie oder einem Musical mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er bislang dreimal für den Oscar , weitere neunmal für einen Golden Globe, viermal für den Screen Actors Guild Award und fünfmal für den Saturn Award nominiert.

Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 als jüngstes von vier Kindern der Kellnerin Elizabeth "Betty" Sue Palmer, geb. Wells († 2016), und des Ingenieurs John Christopher Depp I. in Owensboro im US-Bundesstaat Kentucky geboren. [2] Depp wuchs mit zwei älteren Schwestern, Deborah (* 1956), [3] und Elisa Christine (* 1960) [4] sowie einem älteren Bruder, Daniel (* 1953) [5] auf. Zwei der Geschwister stammen aus einer früheren Ehe seiner Mutter. [2] Im Jahr 1970 zog seine Familie von Kentucky nach Miramar , einem Vorort von Miami . [6]

Familiäre und persönliche Schwierigkeiten äußerten sich in selbstverletzendem Verhalten , [7] Alkohol- und Drogenkonsum . [8] Er brach in Häuser und seine Schule ein, beging Vandalismus und Ladendiebstahl und prügelte sich mit anderen Jungen. [9] Depps Eltern ließen sich scheiden, als er 15 Jahre alt war. Nach der Scheidung lebten Depp und seine Geschwister Christine und Daniel bei der Mutter; seine Schwester Deborah zog zum Vater. [10]

Bereits in seiner frühen Jugend hatten die Schallplatten seines Bruders [13] und der Gospelchor seines Onkels, der Prediger war, Depps Interesse an Musik geweckt. Laut eigener Aussage leistete sein Onkel einen „wesentlichen Beitrag“ dazu, dass er Schauspieler werden wollte. [14] Nachdem er im Alter von zwölf Jahren seine erste Gitarre erhalten und auf ihr zu spielen gelernt hatte, [15] gründete er mit 13 Jahren seine erste Band mit dem Namen Flame . [16] [17]

Im Jahr 1979 brach Depp den Besuch der High School ab, um Rockmusiker zu werden. [18] Zwei Wochen nach dem Schulabbruch kamen ihm Zweifel, und er fragte den Dekan der Schule, ob er wieder aufgenommen werden könne. Der Dekan verweigerte dies und erklärte, er solle sein Band-Projekt weiter verfolgen. [19]

Seine Band Flame änderte den Namen in The Kids . Als Coverversionen spielende Vorband (u. a. für Iggy Pop , The B-52s und Talking Heads ), brachte sie es in Florida zu lokaler Berühmtheit. [20] Da ihre Auftritte jedoch nicht besonders lukrativ waren, ging Depp diversen Nebenjobs nach (u. a. auf dem Bau, an einer Tankstelle und im Telefonmarketing). [21] [22]

Der Beginn seiner Schauspielkarriere markierte das Ende von The Kids ; inzwischen spielte er auch in einer neuen Band namens Rock City Angels . [23]

Im Jahr 1984, mit 21 Jahren, verhalf ihm sein Bekannter Nicolas Cage zu einem Vorsprechen für den Film A Nightmare on Elm Street (1984). [24] In dem Film spielte er den Freund der Hauptfigur, dargestellt von Heather Langenkamp .

Danach folgten weitere Nebenrollen in diversen, eher unbedeutenden Filmen (unter anderem Private Resort , Slow Burn ). 1986 spielte er in einer Nebenrolle einen Übersetzer in dem Vietnam-Kriegsfilm Platoon von Oliver Stone . Alle Schauspieler, die an ihre Grenzen gehen mussten, mussten vorab ein 13-tägiges Trainingslager am Drehort auf den Philippinen absolvieren und wurden im Prinzip wie Soldaten trainiert. [25] Depp war frustriert, als er erfuhr, dass viele seiner wenigen Szenen herausgeschnitten wurden. Trotzdem war Platoon der erste Film, in dem er sich wirklich als Schauspieler fühlte. [26] Mit der Nebenrolle des Private Lerner sei ihm zudem bewusst geworden, welche Möglichkeiten der Film im Vergleich zum Fernsehen biete.

Dennoch betrachtete er die Schauspielerei zu Beginn nur als eine Möglichkeit, sein Musikerdasein zu finanzieren. [27] Er nahm die Sache nicht besonders ernst, ihm erschien es so nur relativ einfach, an Geld zu kommen. [28] [29] Er habe erst 1986 festgestellt, dass das jetzt sein Beruf sei, und dann angefangen, die Schauspielerei richtig zu lernen. [30] Im Laufe der Jahre entwickelte sich da
Curvy Pawg Big Ass
Kannada Language New Sex Stories
Slim Hard Sloppy Gagging

Report Page