Sei nicht so streng mit ihr

Sei nicht so streng mit ihr




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Sei nicht so streng mit ihr

العربية
Deutsch
English
Español
Français
עברית
Italiano
日本語
Nederlands
Polski
Português
Română
Русский
Svenska
Türkçe
中文




العربية
Deutsch
English
Español
Français
עברית
Italiano
日本語
Nederlands
Polski
Português
Română
Русский
Svenska
Türkçe
中文


Ukrainisch ist jetzt auf Reverso verfügbar!

Schließen Sie sich Reverso an – gratis und schnell !



Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch BETA
Türkisch
ukrainisch BETA
Chinesisch


Synonyme
Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Niederländisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch BETA
Türkisch
ukrainisch BETA
Chinesisch
ukrainisch



Diese Beispiele können unhöflich Wörter auf der Grundlage Ihrer Suchergebnis enthalten.



Diese Beispiele können umgangssprachliche Wörter, die auf der Grundlage Ihrer Suchergebnis enthalten.


Übersetzung für "nicht so streng mit" im Englisch



Seien Sie nicht so streng mit ihr, Valentina.



Komm schon, Alter, sei nicht so streng mit ihm.




Come on, dude... cut him some slack .



Also seien Sie nicht so streng mit ihr.



Sei nicht so streng mit ihm, sein Vater ist gerade gestorben.




Cut him some slack , his dad just died.



Wir dürfen nicht so streng mit ihr sein.



Seien Sie nicht so streng mit ihm, okay?



Sei einfach nicht so streng mit ihr.



Sei nicht so streng mit deiner Mutter.



Bitte seid nicht so streng mit mir.




He's like that; and so strict with me.



Vielleicht könntest du nicht so streng mit deinem Freund sein.




Maybe you could cut your friend some slack .



»Seid nicht so streng mit dem Jungen, Miller.



Sei nicht so streng mit den Kindern.




Don't be so sharp with the children.




Take it easy on those boys , Chassie .




You're coming with us! Careful , you'll get him mad.

Sprachübersetzung , Offline- Funktionen, Synonyme , Konjugation , Lernspiele
Ergebnisse: 72 . Genau: 72 . Bearbeitungszeit: 248 ms.
© 2013-2022 Reverso Technologies Inc. Alle Rechte vorbehalten.



6 Gedanken, um weniger streng mit dir selbst zu sein 4 Minuten Lesezeit von Jasmin
Tags: Gelassenheit , Glück / Category: Feel
Bist du auch so streng mit dir selbst? Vielleicht geht es dir wie mir und du bist dein eigener strengster Kritiker. Du ärgerst dich z. B. über dich selbst, wenn du Zeit vertrödelst und zu wenig schaffst . Dabei wolltest du am Wochenende sooo viel erledigen, bist aber auf der Couch zusammen mit ein, zwei (oder fünf) Folgen deiner Lieblingsserie versackt.
Oder du zermarterst dich, weil du beim Essen wieder schwach geworden bist, obwohl du es doch längst besser wissen müsstest. Oder du bist unzufrieden mit dir selbst, weil du nicht groß/klein/dünn/kräftig/hübsch/… – perfekt genug bist. Weil die Hose enger sitzt, dich schon wieder ein Herpesbläschen plagt oder ein Pickel auf deiner Nase prangt.
Oder du wärst gern eine bessere Freundin , die keine Geburtstage, Kindernamen oder Kindergeburtstage vergisst. Die nicht vergisst, sich zu melden, wenn sie es versprochen hat.
Du und ich – wir sind nicht die einzigen Menschen, die so streng mit sich sind. Ich sehe oft auch andere Menschen, denen es so geht, z. B. eine Freundin, die sich in ihrem Job selbst unter Druck setzt, oder eine andere Freundin, die sich wegen ihrer Haut Gedanken macht. Sie sind streng mit sich. Zu streng, wie ich finde. Aber als Außenstehende habe ich darauf einen anderen Blick als sie selbst.
Selbstkritik mag ihre Vorteile haben. So verhindert sie, dass wir vor Arroganz abheben oder in unserer Entwicklung stehen bleiben. Doch wir sollten uns auch nicht kleiner machen, als wir tatsächlich sind. Schließlich fordert der Alltag schon genug von uns. Die folgenden Gedanken könnten dir und mir helfen, ein bisschen weniger streng mit uns zu sein. Falls du Ergänzungen hast, freue ich mich über deinen Kommentar!
Die meisten Dinge, über die wir uns den Kopf zerbrechen, gehen vorbei. Ein Missgeschick spielt kurze Zeit später keine Rolle mehr. Ein Anruf macht vergessen, wie lange du dich schon nicht mehr gemeldet hattest. Frage dich daher: „Spielt das, worüber ich mich gerade ärgere, in einem Jahr noch eine Rolle?“
Einen Plan fürs Wochenende aufzustellen ist schön und gut. Leerlauf ist aber wichtig. Wir müssen auch mal ausschlafen, in den Tag hineinleben, abhängen und nichts tun. Genau genommen, müsste daher auch Lockerlassen auf der To-Do-Liste stehen.
Genuss darf sein. Verurteile dich also nicht, wenn du dir ausnahmsweise etwas Süßes gönnst oder aus den falschen Gründen isst. Patrick und ich verfolgen in puncto Ernährung die 80-20-Regel : wir leben zu 80 Prozent gesund, d. h. wir ernähren uns von echten Lebensmitteln und weitgehend zuckerfrei . Die restlichen 20 Prozent dürfen allerdings auch mal unvernünftig sein. Das ist für uns ein guter Deal und ausreichend, um unser Wohlfühlgewicht zu halten. Würden wir 100 Prozent anstreben, wären wir ziemlich sicher zum Scheitern verurteilt und früher oder später demotiviert.
Kürzlich habe ich mit der KonMari-Philosophie meine Wohnung ausgemistet . Doch ich war lange nicht so konsequent, wie ich es mir vorgenommen hatte. Als ich Patrick von meiner Unfähigkeit manche Dinge wegzuwerfen erzählte, meinte er: „Ist doch okay. Lass es doch.“ Daraufhin wurde mir bewusst, dass der Widerstand in mir menschlich und normal ist. Wir Menschen überschätzen nun mal den Wert unseres Besitzes. Ich bin ein Mensch und mache die gleichen (Denk-) Fehler. Ich werde abwarten und in ein paar Monaten neuen Anlauf nehmen.
Wir sehen nur unseren eigenen Kopf von innen, d. h. wir sind die einzigen, die einen vollständigen Einblick in unsere Gedanken haben. Bei anderen Menschen haben wir nur eine Außensicht. Ihre inneren Abgründe bleiben uns daher verborgen. Doch eines ist sicher: Sie zweifeln genau so an sich, wie wir an uns. Geh also davon aus, dass du mit deinen Selbstzweifeln und deiner Selbstkritik nicht allein bist.
Perfektion ist weder nötig, noch möglich. Gemäß des Paretoprinzips erreichen wir 80 Prozent des Ergebnisses mit 20 Prozent des Aufwandes. Die letzten paar Prozentpunkte sind daher sehr mühsam und frustrierend. Ein Grund mehr, locker zu lassen und sich das Leben nicht unnötig schwerer zu machen.
Foto: Frau mit Kopfschmerzen von Shutterstock
Mehr von uns gibt es auf unserer Facebook-Fanseite und gelegentlich per Newsletter. In diesem erzählen wir persönliche Anekdoten, informieren über gesunde Gewohnheiten, neue Blogartikel und unsere Produkte (u.a. Kurse, Bücher, Rezepte). Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie deinen Abbestellmöglichkeiten, erhältst du in unserer Datenschutzerklärung .
Bisher noch kein einziger Kommentar? Na dann mach ich mal den Anfang: Sehr schöner Artikel! Kompakt und aussagekräftig – gefällt mir :) . Ein weiterer Gedanke zum Ergänzen: Akzeptieren und Loslassen statt Grübeln und Herumbessern.
Lockerlassen auf die To-Do-Liste zu setzen, ist wirklich eine sehr gute Idee. Mal sehen, ob ich das machen kann.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anal-POV mit frechem Schulmädchen
Ehefrau Katou Steht Auf Weiße Schwanze - Pornhub Deutsch
Grundlagen - Teil 2

Report Page