Rolex daytona 92

Rolex daytona 92

Susan


rolex yachtmaster rhodium

Rolex daytona 92

Im Jahr 1992 brachte die berühmte Uhrenmarke einen Chronographen auf den Markt, der schnell zu einem begehrten Sammlerstück wurde. Mit ihrem unverwechselbaren Design und technischen Raffinessen hat sich dieses Modell in den Herzen von Uhrenliebhabern und Sammlern fest verankert. Diese Uhr kombiniert exzellente Handwerkskunst mit sportlichem Flair und zieht sowohl Autofans als auch Uhrenenthusiasten in ihren Bann.

Die Uhr zeichnet sich durch ihr markantes Zifferblatt und die klare Lesbarkeit aus. Bei der Betrachtung der verschiedenen Varianten fällt auf, dass die Farbwahl und die verwendeten Materialien eine bedeutende Rolle spielen. Die Kombination aus Edelstahl und Gold sorgt für eine besondere Ästhetik, während die sportlichen Chronographenfunktionen den Ansprüchen von Rennsportbegeisterten gerecht werden.

Das Herzstück dieser Zeitmesser ist das präzise Uhrwerk, das höchste Genauigkeit gewährleistet. Sammler schätzen die technische Innovation, die in das Design integriert ist. Abgerundet wird das Gesamtbild durch das unverwechselbare Armband, das nicht nur Komfort, sondern auch Langlebigkeit verspricht. Ob im Büro, bei einem Rennen oder im Alltag – diese Uhr ist der perfekte Begleiter.

Anfang der 90er Jahre erlebten Uhrenliebhaber einen Wandel, der durch den Einfluss der Motorsportkultur geprägt war. Diese Kreation spiegelt diese Entwicklung wider und stellt eine Brücke zwischen Funktionalität und Luxus dar. Für Investoren und Sammler gilt sie als attraktives Objekt, wobei die Wertentwicklung über die Jahre beeindruckend war.

Wenn Sie in ein zeitloses Stück investieren möchten, ist dieses Modell sicherlich eine Überlegung wert. Die Kombination aus Design, Funktion und Wertstabilität macht es zu einer hervorragenden Wahl für jeden Uhrenliebhaber.

Rolex Daytona 92

Die Referenz 16520 aus dem Jahr 1992 gehört zu den begehrtesten Modellen der Chronographen-Serie. Diese Zeitmesser wird oft für ihre präzise Funktionalität und das ansprechende Design geschätzt. Das Zifferblatt mit seinen markanten Subdials und der klaren Lesbarkeit zieht Sammler und Uhrenliebhaber an.

Mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm ist der Chronograph perfekt proportioniert. Das Edelstahlgehäuse verbindet Robustheit mit Eleganz. Der verwendete Werkstyp, das Kaliber 4030, basiert auf dem berühmten Zenith-El Primero, was für herausragende Ganggenauigkeit steht. Die hohe Frequenz sorgt dafür, dass die Zeitmessung besonders präzise ist.

Ein weiteres Merkmal, das diese Uhr besonders macht, ist die Lünette. Sie ist mit einer Tachymeterskala versehen, die es dem Träger ermöglicht, Geschwindigkeiten zu messen. Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Symbol für den Motorsport, für den dieser Chronograph entworfen wurde.

Die Kombination von polierten und satinierten Oberflächen verleiht der Uhr ein markantes Aussehen. Die Armbänder sind in der Regel aus Edelstahl und bieten hohen Tragekomfort. Sammler bevorzugen oft die Varianten mit unterschiedlichen Zifferblattfarben, wie dem klassischen Schwarz oder dem auffälligen Weiß.

Für Liebhaber der Uhrengeschichte ist die Referenz 16520 ein bedeutender Abschnitt, da sie den Übergang von mechanischen zu automatischen Chronographen markiert. Der Zeitmesser stellt somit eine Verbindung zwischen Tradition und modernen Techniken dar, die auch nach Jahrzehnten immer noch geschätzt wird.

Die Investition in eine solche Uhr erfordert jedoch eine gewisse Vorbildung. Die Preise können stark variieren, abhängig von Zuständen, Zertifikaten und originalen Verpackungen. Bei ernsthaftem Interesse sollte man sich an vertrauenswürdige Händler oder Auktionen wenden, um authentische Stücke zu erwerben. Je besser der Erhaltungszustand, desto wahrscheinlicher ist eine Wertsteigerung im Laufe der Jahre.

Technische Spezifikationen

Das Modell von 1992 zeichnet sich durch präzise technische Merkmale aus, die seine Exklusivität unterstreichen.

- Zifferblatt: Schwarz oder silberfarben, ausgestattet mit chronographischen Funktionen und kontrastierenden Ziffern für optimale Ablesbarkeit.

- 40 mm Durchmesser, ideal für eine ausgewogene Präsenz am Handgelenk.

- Material: Edelstahl oder 18 Karat Gold, sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Einflüssen.

Der Antrieb basiert auf einem mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzug:

- Kaliber: Ein präzises Chronographenwerk, das für seine hohe Ganggenauigkeit bekannt ist.

- Gangreserve: Bis zu 72 Stunden, wodurch langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet ist.

Das Gehäuse ist mit einem präzisen Saphirglas ausgestattet:

- Wasserdichtigkeit: Bis zu 100 Meter, geeignet für leichtes Schwimmen und täglichen Gebrauch.

- Kratzfestigkeit: Schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für dauerhaft klare Sicht.

Die Armbanduhr bietet durch verschiedene Komponenten zusätzliche Funktionalitäten:

- Chronographenfunktion: Ermöglicht präzises Zeitstoppen, ideal für sportliche Anwendungen.

- Datumsanzeige: Praktische Funktion zur Anzeige des aktuellen Datums.

Die Kombination dieser Spezifikationen macht die Zeitmessvorrichtung nicht nur zu einem Zeitmesser, sondern auch zu einem Sammlerstück mit ästhetischem Anspruch und technologischer Raffinesse.

Preise und Verfügbarkeit

Der Preis für Modelle aus dieser Uhrengeneration variiert erheblich, abhängig von Zustand, Alter und speziellen Merkmalen. Im Durchschnitt liegt der Marktwert zwischen 20.000 und 35.000 Euro. Seltene Editionen oder Uhren mit besonderen Zifferblättern können Preise über 50.000 Euro erreichen.

Für den Erwerb sind mehrere Plattformen und Fachhändler zugänglich. Online-Marktplätze wie Chrono24 oder WatchBox bieten eine große Auswahl, jedoch ist es ratsam, auf die Authentizität und den Zustand der Uhren zu achten. Fachgeschäfte haben oft geprüfte Modelle im Angebot und bieten die Sicherheit einer Garantie.

Der Sekundärmarkt ist lebhaft, sodass sich Gelegenheiten ergeben können, besonders auf Auktionen. Für Sammler sind speziell signierte oder limitierte Modelle besonders interessant und können zu höheren Preisen gehandelt werden.

Eine einfache Suche auf spezialisierten Websites oder Social Media Gruppen kann wertvolle Hinweise auf Verfügbarkeiten geben. Einige Händler führen Wartelisten für neue Modelle. Bei interessanten Gebrauchtangeboten kann eine rasche Entscheidung erforderlich sein, um eine Uhr zum gewünschten Preis zu sichern.

rolex yachtmaster rhodium

Report Page