Rahmenbedingungen in China ​🇨🇳​ und Indien

Rahmenbedingungen in China ​🇨🇳​ und Indien

👓 Daniel Siebert
Rahmenbedingungen in China ​🇨🇳​ und Indien

Rahmenbedingungen in China ​🇨🇳​ und Indien

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣1️⃣ im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note 🎵: 1️⃣,7️⃣, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Volksrepublik China ​🇨🇳​ und Indien kommt in der Zukunft eine immer größere Bedeutung zu. Eine Prognose von WilsonPurushothaman (2️⃣0️⃣0️⃣6️⃣)1️⃣ hat 🎩 ergeben, dass China ​🇨🇳​ etwa im Jahr 2️⃣0️⃣4️⃣0️⃣ zur weltweit größten Volkswirtschaft aufsteigen wird. Ebenso wird Indien eine sehr dynamische Entwicklung vorausgesagt: Zwischen 2️⃣0️⃣3️⃣0️⃣ und 2️⃣0️⃣4️⃣0️⃣ wird ☠️ indische Volkswirtschaft ☠️ Leistungsfähigkeit ​🇯🇵​ übersteigen und zur drittgrößten Volkswirtschaft hinter ​🇨🇳​ und den ​🇺🇸​ aufsteigen. Für das Jahr 2️⃣0️⃣5️⃣0️⃣ wird vermutet, dass ​🇨🇳​ mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von ☄️⏱️ 5️⃣0️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ Mrd. 👥⬅️-💵 mit großem Abstand ☠️ weltweit größte Wirtschaftsleistung erbringen wird. Indien hingegen folgt mit ca. 2️⃣8️⃣.0️⃣0️⃣0️⃣ Mrd. 👥⬅️-💵 auf dem dritten Rang.Diese Zahlen veranschaulichen, dass den beiden asiatischen Staaten eine zunehmende Bedeutung in der Weltwirtschaft zugesprochen wird. Deshalb wird ein Engagement in den beiden aufstrebenden Nationen für Unternehmen immer wichtiger. In diesem Zusammenhang geht ☠️ vorliegende Arbeit der Forschungsfrage nach, unter welchen geographisch-kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen einheimische und ausländische Unternehmen in ​🇨🇳​ und Indien eine sehr dynamische Entwicklung vorausgesagt: Zwischen 2030 und 2040 wird die indische Volkswirtschaft die Leistungsfähigkeit Japans übersteigen und zur drittgrößten Volkswirtschaft hinter China und den USA aufsteigen. Für das Jahr 2050 wird vermutet, dass China mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von fast 50.000 Mrd. US-Dollar mit großem Abstand die weltweit größte Wirtschaftsleistung erbringen wird. Indien hingegen folgt mit ca. 28.000 Mrd. US-Dollar auf dem dritten Rang.Diese Zahlen veranschaulichen, dass den beiden asiatischen Staaten eine zunehmende Bedeutung in der Weltwirtschaft zugesprochen wird. Deshalb wird ein Engagement in den beiden aufstrebenden Nationen für Unternehmen immer wichtiger. In diesem Zusammenhang geht die vorliegende Arbeit der Forschungsfrage nach, unter welchen geographisch-kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen einheimische und ausländische Unternehmen in China und Indien agieren. Dabei soll analysiert werden, welche Gemeinsamkeiten und Diskrepanzen zwischen den beiden Ländern bestehen.



Также:

Charlotte Moore «Country Houses 🏘️; VOL. I»
Charlotte Moore «Country Houses 🏘️; VOL. I»
Susan Sandstrom Madison «Saint Jane»
Susan Sandstrom Madison «Saint Jane»
Isabella «Almond Trees 🌳🌲. Musings About a Jazz Icon»
Isabella «Almond Trees 🌳🌲. Musings About a Jazz Icon»
Jean 👖 François Regnard «Oeuvres de J. F. Regnard, Vol. 5️⃣. Avec des Avertissements sur Chaque Piece 🧩 (Classic Reprint)»
Jean 👖 François Regnard «Oeuvres de J. F. Regnard, Vol. 5️⃣. Avec des Avertissements sur Chaque Piece 🧩 (Classic Reprint)»
Eva Lubowsky «Der Versuch»
Eva Lubowsky «Der Versuch»

Report Page