Performance-orientiertes Projektmanagement. Konzeption zum Umgang mit einmaligen, komplexen Aufgaben

Performance-orientiertes Projektmanagement. Konzeption zum Umgang mit einmaligen, komplexen Aufgaben

👓 Matthias Hofmann
Performance-orientiertes Projektmanagement. Konzeption zum Umgang mit einmaligen, komplexen Aufgaben

Performance-orientiertes Projektmanagement. Konzeption zum Umgang mit einmaligen, komplexen Aufgaben

✅ ​Trotz einer immer weiter fortschreitenden ‚Projektifizierung deutscher Unternehmen ist die Performance vieler Projekte enttäuschend. Projektarbeit wird von den beteiligten Personen sogar oftmals als eine frustrierende Tätigkeit wahrgenommen. Matthias Hofmann präsentiert einen Ansatz zur Steigerung der Projekt- und Unternehmensperformance. Er zeigt, bei welchen Aufgaben Unternehmen einen Nutzen aus der Organisationsform Projekt ziehen können. Die Empfehlungen für das Management von komplexen Aufgaben bündelt er praxistauglich in einem Referenzprozess für das Performance-orientierte Projektmanagement.



Также:

Armin Eichler «Darstellung und Beurteilung der Strategien und Instrumente des Wissensmanagements aus Sicht der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung»
Armin Eichler «Darstellung und Beurteilung der Strategien und Instrumente des Wissensmanagements aus Sicht der ressourcenbasierten Theorie der Unternehmung»
Jens Krösche «Kritische Erfolgsfaktoren bei der Konzeption zielfuhrender Veranstaltungen der pharmazeutischen Industrie»
Jens Krösche «Kritische Erfolgsfaktoren bei der Konzeption zielfuhrender Veranstaltungen der pharmazeutischen Industrie»
Graham «White Papers FD»
Graham «White Papers FD»
John Rodgers «Becoming a Servant Leader. The Art of Unlocking the Abilities of Others to Get Things Done»
John Rodgers «Becoming a Servant Leader. The Art of Unlocking the Abilities of Others to Get Things Done»
René Raillon «Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Outsourcing»
René Raillon «Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Outsourcing»

Report Page