Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitatssicherung an Hochschulen

Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitatssicherung an Hochschulen

Peter Wabitsch
Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitatssicherung an Hochschulen

Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitatssicherung an Hochschulen

🌐🌐🌐 Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Abseits gängiger und quantifizierbarer Kriterien erscheint es sinnvoll, die Frage nach der Qualität von Hochschulen auch organisationstheoretisch zu untersuchen. D.h. konkret, dass die in wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Organisationen vergleichbarer Größe und Komplexität üblichen Fragen nach Leitbild und Zieldefinition, nach Führungsstruktur und Führungskultur, nach dem Verhältnis von Einzelleistung und Teamarbeit, nach offenen und transversalen Kommunikationsstrukturen, nach Veränderung und Innovation, nach Widerstand und kreativen Konflikten u.E. nach im System Hochschule heute noch weitgehend unbeantwortet bleiben. Genau an dieser Stelle will diese Arbeit ansetzen und nicht nur eine räumlich-hierarchisch verortete Landkarte des Qualitätsbemühens des Gesamtsystems Hochschule und seiner zahlreichen Sub- und Teilsysteme entwerfen, sondern auch eine, die die systemimmanenten Naht- und Bruchstellen zwischen einem strategisch gewollten Qualitätsbemühen und dessen Umsetzung in den operativen und normativen Entscheidungs- und Handlungsstrukturen darstellt.Die Ausarbeitung verfolgt zwei wesentliche Ziele:Die Erarbeitung einer „Landkarte“ des Qualitätsbemühens, die die Systemelemente, ihre Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitätssicherung im deutschen Hochschulsystem darstellt und die Identifikation von systemimmanenten Lücken, Einseitigkeiten und Widerständen im geforderten Veränderungsprozess. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichni...


Report Page