Organisationale Pfadabhangigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation

Organisationale Pfadabhangigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation

Patrizio Panepinto
Organisationale Pfadabhangigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation

Organisationale Pfadabhangigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation

🌐🌐🌐 Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1.7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Getreu dem Sprichwort „Lernen ist wie das Schwimmen gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man wieder zurück wollen wir uns mit den negativen Folgen von Lernversagen im organisationalen Kontext auseinander setzen. Im Fokus steht hierbei folgende Fragestellung: An welchen Stellen können Lernstörungen in Organisationen zu Tage treten und welche Folgen hat es, wenn Organisationen nicht lernfähig sind In diesem Zusammenhang betrachten wir insbesondere den gegenseitigen Einfluss- und Austauschprozess zwischen Individuum und Organisation. Im Vordergrund der Arbeit steht somit die Analyse der Entstehung von möglichen Lerneffekten, jedoch nicht die Beschreibung spezieller Vermeidungsmöglichkeiten von Lerneffekten oder Instrumente zur Lernförderung. Der Vorteil stetigen Lernens besteht in der Verbesserung der Anpassungs- und Innovationsfähigkeit von Individuen und Organisationen, was die Grundlage des Erfolgs und Basis für Überlebenschancen ist.


Report Page