Natürliches Teen spielt vor Kamera

Natürliches Teen spielt vor Kamera




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Natürliches Teen spielt vor Kamera

Microsofts Internet Explorer wird von uns nicht länger unterstützt. Bitte benutze einen modernen Browser (zum Beispiel Edge, Chrome oder Firefox), um die Features unserer Website vollumfänglich nutzen zu können.


Über uns: Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL ZWEI . Hier bekommst du das Leben in all seinen Facetten. RTL ZWEI ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL ZWEI News“ bieten junge Nachrichten am Puls der Zeit. Darüber hinaus zeigt dir RTL ZWEI unverwechselbare Shows und die besten Serien und Spielfilme. Wir sind für dich da, überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Channels und Endgeräten. Auf unserer Website RTL ZWEI .de erwarten dich Clips und Highlights zu unseren Sendungen, spannende Facts, News, Sendetermine und vieles mehr – klick dich jetzt rein!


© 2022 RTL ZWEI . Alle Rechte vorbehalten.




Aktivitäten
Meine Daten
Logout




Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen



In kleinen Schritten die Welt retten


Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.

In der Pflanze steckt keine Gentechnik
Aber keine Sorge:
Gentechnish verändert

sind die


Video kommentieren



Logout |


Netiquette |
AGB



Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein


Login


Login



Sie haben noch 800 Zeichen übrig

Benachrichtigung bei nachfolgenden Kommentaren und Antworten zu meinem Kommentar


Abschicken


Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Focus-Heft-Abo   
RSS   
Newsletter   
Archiv   
Sitemap   


Kontakt   
Datenschutzerklärung   
Datenschutzeinstellung   
AGB   
Impressum   
Inserieren   



Getty Images, www.onegeology.org, BRGM, Uwe Grötzner - Fotolia, FOCUS Online/Wochit (3), Jeep, Lukas Günther, Zoomin.TV (2), AFP, FOCUS Online, ZDF Enterprises (2), CHIP / Lukas Günther, CHIP, www.earthbirthmethod.com, Glomex, Colourbox.de, Martin Klapheck
Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden.


Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
Ein US-Sender hat seine Pläne zu einem fragwürdigen Sendeformat offengelegt. In "Born in the Wild" will der Sender "Lifetime" schwangere Frauen bei einer Geburt in der Natur begleiten. Nun hagelt es Kritik von Experten.
Eine Geburt mitten in der Natur – mit dem YouTube-Video ihrer äußerst ungewöhnlichen Entbindung sorgte diese Frau vor etwa einem Jahr für Aufregung auf YouTube. 20 Millionen Klicks sammelte das Video bis heute – ein Erfolg, an den nun der US-Sender Lifetime aknüpfen will. Inspiriert durch die Naturgeburt im Video, soll die neue Sendung „Born in the Wild“ Frauen bei einer Geburt jenseits von Zivilisation und Kreissaal begleiten.
„Was geschieht, wenn die aufregendste Erfahrung im Leben einer Frau wichtig wild wird und werdende Eltern sich für eine Geburt im Freien ohne Begleitung entscheiden“ – so wirbt der Sender für die neue Show und zieht dabei mit seinem Konzept massive Kritik auf sich.
Der Grund: Geburten ohne ärztliche Betreuung bergen viele Risiken. Kommt es bei einer sogenannten Alleingeburt zu Komplikationen, fehlt ein erfahrener Experte, der der werdenden Mutter zu Seite steht. „Bei einer außerklinischen Geburt kann eine notwendige medizinische Notfallversorgung nicht unmittelbar geleistet werde“, so die EInschätzung einer Sprecherin der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfen gegenüber FOCUS Online.
Befürworter von Alleingeburten sehen gerade diese Isoliertheit als etwas Positives. Die Frau könne auf diesem Weg den so natürlichen Geburtsvorgang ohne jegliche Bevormundung und in vollkommener Selbstbestimmung bewältigen – so eines der Hauptargumente.
Eine Sprecherin des Fernsehsenders verteidigte indes das fragwürdige Konzept - die Anwesenheit eines Kamerateamss mache die Geburt sicherer, so die Stellungnahme des Senders. Kritiker hingegen glauben, dass die Sendung einen Trend auslösen und so das Leben vieler Neugeborener in Gefahr bringen könnte.
Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde
abgeschickt.
Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag
vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden
Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar
freigeschaltet wurde.

Samstag, 31.08.2019 | 07:33
|
Malte Lobringer


wie oft ich diese Kamelle bei Focus schon gesehen habe, aber ich schätze, das Kind, das da geboren wird, hat inzwischen schon das Abitur hinter sich.

Freitag, 16.08.2019 | 06:10
|
karl schlumm


Hallo Da bekommt eine Frau ein Kind! so weit so gut!! Aber so oft wie das im Jahr hier gezeigt wird so oft kann keine Frau im Jahr schwanger sein.........

Samstag, 30.03.2019 | 16:48
|
Ralf Niemeier


Notfallversorgung nicht unmittelbar geleistet werde“, so die EInschätzung einer Sprecherin der xxxxx

Sonntag, 01.07.2018 | 10:32
|
Matthias Breitfeld


heute seine privaten Sachen durch Netz peitschen ? Ich halte solche Schaustellerei für ein restlose Kasperletheater. Die Geburt eines Menschen fordert von der Mutter viel ab, sie sollte auch die Mutter betreffen, halt das Kind ohnedies und bestenfalls den Vater. Alles andere ist Voyeurismus, eigentlich mit nichts zu erklären. Um nicht falsch verstanden zu werden, die dürfen es tun. Schwachsinnig finde ich es trotzdem und ich glaube, daß darf ich auch.

Montag, 28.05.2018 | 11:31
|
Christian Kross


die auch jetzt kein Mensch sehen will. Was treibt diese Frauen eigentlich zu solchem Voyeurismus? Glaubt sie, das Ganze sei irgendwie ansprechend? Die soll ihre Kinder kriegen, wo sie will, aber nicht in der Öffentlichkeit. Steinzeit war gestern...

Montag, 30.04.2018 | 18:46
|
Andreas Stolze


Wer da zuschaut macht sich strafbar in Zeiten von meeto..... und Gender Blödsinn..... die finden dann aufgrund der GEZ Gebühren Geier deine Adresse raus und schwups haste ne Anzeige wegen sexueller Belästigung..... dieser Beitrag ist doch Fake oder.....??

Donnerstag, 29.03.2018 | 14:39
|
Hugo Bolder

 | 3 Antworten


Gut wenn die komische Dame das möchte soll sie. Sollte es aber zu Komplikationen kommen die sie oder das Kind schädigt mag sein dann auch Lebenslang soll Sie bitte die Kosten für Behandlung und Therapie für Kind und sich selbst aus eigener Tasche voll bezahlen. Sowie alle Folgekosten. Es hat einen Grund das sich die Menschheit aus der Höhle weiterentwickelt hat. Wer sich in Gefahr begibt ....

Sonntag, 01.07.2018 | 10:34 | Matthias Breitfeld


hier stellt keiner diese Solidaritätsprinzip in Frage und im Fall des Falles würde das auch greifen. Was zur Debatte steht, hier wird geradezu provokant mit der Gesundheit von Mutter und Kind umgegangen und das ist auch eine Frage des Solidaritätsgefühles.

Donnerstag, 22.02.2018 | 06:47
|
Alfons Nobel


Ob Dschungelcamp oder die Einsame Geburt in der Natur, die dann per TV einem Millionenpublikum präsentiert wird. Ist doch alles dasselbe. Ich würde mich wundern, wenn eine Sendung, in der Menschen vor laufender Kamera Suizid begehen, um mit dem Erlös ihre Familie zu unterstützen, keine gigantischen Einschaltquoten bekämen. Ich bin mir sicher, dass es in diese Richtung weitergeht. Nein ? Dann stelle man sich doch einfach mal vor, was Menschen vor 40 Jahren zu den aktuellen Sendungen gesagt hätten. Ich bin jedenfalls nach Betrachtung dieser Frauen für mindestens eine Woche impotent.

Dienstag, 20.02.2018 | 10:51
|
Oliver Boekels

 | 1 Antwort


Was bringt es, das Gebären in die Natur zu verlegen? Ausser, dass das Neugeborene richtig schnell auskühlt und ärztliche Hilfe unerreichbar ist, wenn mal etwas schief geht. Wie Einstein sagte: Das Universum und die Dummheit des Menschen sind unendlich

Sonntag, 25.02.2018 | 18:43 | alexander waser


respektiert denn hier vor lauter Sensationslüsternheit und kohlengeilheit niemand mehr die Bedürfnisse der Mutter und des Babys? Kameras sind unnötiger Stress für die müde gebärende Mutter. Soll ein Mann mal ein Kind gebären oje das gäbe eine Story. Ruhe danach für beide und Privatsphäre das ist das Recht der werdenden Müttern. Lüftet die Köpfe geht mal zusammen in Wald grillieren

Mittwoch, 17.01.2018 | 12:37
|
Chris Schmidt

 | 1 Antwort


die will man im Fernsehen nicht sehen. Welche minderbemittelten Frauen stellen sich hier zur Verfügung? Die können von mir aus sonst was machen, doch warum gerade es aus Selbstdarstellung es ins Fernsehen bringen. Das will doch niemand sehen außer einem kranken Geist. So. Und jetzt gucke ich mir auf Klo7 die nächste "Sitzung" an. Mal gucken, wie es "läuft"...

Montag, 21.05.2018 | 20:52 | Rudi Grolig


Es sind minderbemittelte. Jedoch vermute ich, dass Sie das auf den Geisteszustand beziehen. ich beziehe es auf den Geldbeutel. Denn genau aus diesem Grund gibt es in den USA viele Dinge, die man bei uns bislang nicht zu denken wagt. Sind wir froh, dass unser Staat bislang noch nicht so schäbig ist den Armen entsprechende Leistungen zu verweigern (müssen !?!) und es NOCH ausreichend Versorgung gibt


















WO ROCKT'S?


MITTAGSTISCH


CLUB DER FREUNDE


ANMELDEN





17 Shares





- Kommentare





1.812 Klicks




7 Shares





- Kommentare





1.258 Klicks




14 Shares





- Kommentare





1.702 Klicks





AGB


Netiquette


Datenschutz


Cookie-Einstellungen







badische-zeitung.de


bz-ticket.de


BZ-Smart


schnapp.de


wohnverdient.de


BZ-Straußenführer


BZ-Vesper




Die Plattform YouNow macht aus Kinderzimmern Big-Brother-Sets: Jugendliche zeigen ihr Innerstes vor der Webcam, streamen die Aufnahmen live ins Netz - und die User kommentieren alles:




Klara und Beata sitzen auf der Schaukel. Die etwa 14-Jährigen färben sich auf dem Spielplatz ihre Haare blau und stellen ihre Aktion live ins Internet. Victor, um die 16, filmt sich an seinem Schreibtisch beim Kettenrauchen . Marie streamt aus dem Biologieunterricht. Als ein User sie fragt, was sie anhat, flüstert sie in die Kamera ihres Smartphones: "Leggins".

Schlagworte:

YouNow , YouTube , Livestream , Webcam , Chatroulette , Chat , Skype , MTV Next , Chatten , Netzkultur , Fremde , Kommunikation , Zufall , Zufallskommunikation , Was ist chat YouNow
Nach zwei pandemie-bedingt abgespeckten Kundgebungen will der Christopher Street Day wieder ein Zeichen für Toleranz setzen. Am Samstag zieht die CSD-Parade wieder durch die Freiburger Innenstadt.
Nach zwei pandemie-bedingt abgespeckten Kundgebungen will der Christopher Street Day wieder ein Zeichen für Toleranz setzen. Am Samstag zieht die CSD-Parade wieder durch die Freiburger Innenstadt.
Freiburg stimmt ein und der Christopher Street Day, außerdem Indie im Räng, HipHop im Jazzhaus, Techno im Freizeichen und Metal im Crash. Was am Wochenende noch so los ist, erfährst du in der Übersicht.
Welche digitalen Neuigkeiten gibt es in Freiburg und kann Digitalisierung nachhaltig sein? Das wird Donnerstag und Freitag bei den Digitaltagen in der Lokhalle und in der Stadtbibliothek diskutiert. 5 Highlights des Programms.
Im April floh Karina mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine nach Freiburg. Seitdem muss sie als Geflüchtete über die Runden kommen. Eine wichtige Unterstützung: Die Freiburger Tafel. Doch dort ist der Ansturm größer als je zuvor.

Elektrohelfer / Elektroinstallateur / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) für Installationsarbeiten der LED Beleuchtungstechnik


Ausbildung - Kaufleute für Gross- und Aussenhandelsmanagement (m/w/d)


Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)



















WO ROCKT'S?


MITTAGSTISCH


CLUB DER FREUNDE


ANMELDEN





17 Shares





- Kommentare





1.812 Klicks




7 Shares





- Kommentare





1.258 Klicks




14 Shares





- Kommentare





1.702 Klicks





AGB


Netiquette


Datenschutz


Cookie-Einstellungen







badische-zeitung.de


bz-ticket.de


BZ-Smart


schnapp.de


wohnverdient.de


BZ-Straußenführer


BZ-Vesper




Die Plattform YouNow macht aus Kinderzimmern Big-Brother-Sets: Jugendliche zeigen ihr Innerstes vor der Webcam, streamen die Aufnahmen live ins Netz - und die User kommentieren alles:




Klara und Beata sitzen auf der Schaukel. Die etwa 14-Jährigen färben sich auf dem Spielplatz ihre Haare blau und stellen ihre Aktion live ins Internet. Victor, um die 16, filmt sich an seinem Schreibtisch beim Kettenrauchen . Marie streamt aus dem Biologieunterricht. Als ein User sie fragt, was sie anhat, flüstert sie in die Kamera ihres Smartphones: "Leggins".

Schlagworte:

YouNow , YouTube , Livestream , Webcam , Chatroulette , Chat , Skype , MTV Next , Chatten , Netzkultur , Fremde , Kommunikation , Zufall , Zufallskommunikation , Was ist chat YouNow
Nach zwei pandemie-bedingt abgespeckten Kundgebungen will der Christopher Street Day wieder ein Zeichen für Toleranz setzen. Am Samstag zieht die CSD-Parade wieder durch die Freiburger Innenstadt.
Nach zwei pandemie-bedingt abgespeckten Kundgebungen will der Christopher Street Day wieder ein Zeichen für Toleranz setzen. Am Samstag zieht die CSD-Parade wieder durch die Freiburger Innenstadt.
Freiburg stimmt ein und der Christopher Street Day, außerdem Indie im Räng, HipHop im Jazzhaus, Techno im Freizeichen und Metal im Crash. Was am Wochenende noch so los ist, erfährst du in der Übersicht.
Welche digitalen Neuigkeiten gibt es in Freiburg und kann Digitalisierung nachhaltig sein? Das wird Donnerstag und Freitag bei den Digitaltagen in der Lokhalle und in der Stadtbibliothek diskutiert. 5 Highlights des Programms.
Im April floh Karina mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine nach Freiburg. Seitdem muss sie als Geflüchtete über die Runden kommen. Eine wichtige Unterstützung: Die Freiburger Tafel. Doch dort ist der Ansturm größer als je zuvor.

Elektrohelfer / Elektroinstallateur / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) für Installationsarbeiten der LED Beleuchtungstechnik


Ausbildung - Kaufleute für Gross- und Aussenhandelsmanagement (m/w/d)


Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Blowjob Fete von geilen Frauen
Mandy Sweet verführt die junge Vanessa Cage
Frau bis zum Cumshot Anal genommen

Report Page