Mutti geht ganz gern zum Arzt

Mutti geht ganz gern zum Arzt




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Mutti geht ganz gern zum Arzt

In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gesundheitsfrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gesundheitsfrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gesundheitsfrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








Gesundheit














Arzt














Gesundheit und Medizin














Termin












Mit 24 mit Mutter zum Arzt (Peinlich)?












Topnutzer
im Thema Gesundheit und Medizin


Woher ich das weiß: eigene Erfahrung

Brauch ich für eine Untersuchung beim Hautarzt eine Überweisung?
Mehrfach täglich Herzstolpern (Extrasystolen)?
"Bis Mittwoch" ist Mittwoch hier eingeschlossen?
Schilddrüssenunterfunktion,TSH Wert bei 4,25. Alter 24.?
Wie schaffe ich es mehr zu essen für die massephase?
Müssen Eltern mit ins Behandlungszimmer beim Arzt?
Welcher Arzt bei zu hohen cholesterin werten?
Blutentnahme verweigert! In Ordnung?

gesundheitsfrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Hilfe / FAQ


Richtlinien





Partner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gesundheitsfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

Hey, hatte lztens ne Diskussion mit jemanden der meinte es sei völlig normal mit 24 oder älter noch seine Mutter mit zum Arzt zunehmen. Finde es schon etwas peinlich was meint ihr?
Peinlich finde ich es nicht, eher ungewöhnlich. Es spricht jedoch nichts dagegen, eine vertraute Person mit zu einem Arztbesuch zu nehmen.
Meine Schwester geht zb immer mit meiner Mama geimensam zum Frauenarzt. Also nicht mit ins Behandlungszimmer - aber sie lassen sich gerne den Termin gemeinsam geben weil es logistisch einfacher ist wegen dem Hin- und Herfahren.
Kommt drauf an weshalb man zum Arzt geht bzw. muss, als Begleitperson ist es schon möglich. Wenn man sich zum Beispiel sehr schlecht fühlt oder einem schwindlig ist. Nicht richtig laufen kann ohne Hilfe, wäre auch eine Möglichkeit.
Das kommt durchaus auf die Art der Erkrankung an. Peinlich finde ich daran überhaupt nichts. Es wird ja hoffentlich nicht gerade um einen einfachen Schnupfen gegangen sein, sondern um etwas, was für die Gesundheit eine größere Rolle spielt. Bei chronischen Erkrankungen z.B., welche schon in der Kindheit vorhanden waren, finde ich es alles andere als peinlich, wenn die Mutter mit zu den Arztterminen geht. Ganz im Gegenteil. Da finde ich es nur gut, dass die Unterstützung der Eltern weiterhin vorhanden ist.
Ich bin Mitte 40 und selbst meine Eltern (bzw. jetzt nur noch meine Mutter, denn mein Vater ist kürzlich verstorben) sind an meiner Seite, wenn ich mal wieder plötzlich in die Klinik muss. Da sind sie auch bei den Arztgesprächen dabei. Ich bin allerdings schon seit über 20 Jahren sehr krank. Da geht man anders mit Krankheiten um und auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind ist eine ganz andere.
Also ich finde überhaupt nichts peinliches daran.
Nein, das ist peinlich und unnötig.
Es gehört zum Erwachsenwerden dazu, Herausforderungen wie Arztbesuche oder Behördengänge allein zu meistern.
Als ich letztens beim Arzt war wollte ich mir direkt eine Überweisung für den Hautarzt geben lassen. Er meinte darauf hin, dass das nicht notwendig sei und ich einfach so zu dem Arzt gehen könnte. Als ich dann zu Hause ankam meinte meine Mutter direkt, dass das Unsinn sei und ich immer eine Überweisung brauche. Was stimmt denn nun? Braucht man für jeden Arzt eine Überweisung oder kann ich mir auch zuerst einen Termin machen und dann gegebenfall eine Überweisung nachreichen?
Vorab dies ist der Account meiner bff.
Hi, ich habe eine Trichterbrust und ein damit verbundenen Rundrücken und war deswegen bereits beim Arzt, dabei musste ich mich oben komplett ausziehen. Dies war mir unglaublich peinlich, weil ich nunmal ein nicht so offener Mensch bin. Meine Mutter war aufgrund Corona nicht drinne, sondern nur ein Arzt und eine Ärztin. Ich muss aber demnächst in ein Krankenhaus zu genaueren Untersuchung und da wird meine Mutter mitkommen, natürlich möchte ich auch dass meine Mutter mit drinne bleibt. Trotzdem ist es mir auch peinlich wenn ich mich vor beiden oben ausziehen werden muss. Habt ihr mit sowas Erfahrungen bereits gemacht? Und ist es den auch peinlich?
Schaffe ich es ohne Arzt, also ohne Medikamente Madenwürmer loszuwerden. Ich will sie loswerden weil sie jucken und einfach ekelig sind. Ich bin 16 und will nicht meine Mutter fragen, weil es mir peinlich ist.
Letzte Woche hat aus heiterem Himmel mein Herz angefangen sehr häufig, mehrfach pro Tag zu stolpern. Bis heute stolpert es mehrfach täglich, jedoch ist es weniger geworden. Ich wurde von einem Arzt untersucht, es wurde ein EKG und Blutuntersuchung gemacht und alles war völlig in Ordnung; jedoch sind während den EKGs auch Extrasystolen aufgetreten und der Arzt meinte, es sei harmlos.
Doch warum können sie plötzlich in dem Ausmaß aus heiterem Himmel auftreten? Ich habe Tendenzen zu Stress, Ängste und gereizten Magen-Darm-Trakt. Kann es da einen Zusammenhang geben, obwohl das so plötzlich so häufig aufgetreten ist?
ein Kollege und ich haben gerade eine Diskussion in der es um seine Krankschreibung geht. Generell geht die Frage aber um die Wörter allgemein.
Der Arzt meinte zu ihm er sei bis Mittwoch Krankgeschrieben. Heißt das er muss morgen wieder Arbeiten oder das dieser Tag miteinbegriffen ist? Aus irgendeinem Grund hat er sich die Krankschreibung nicht genauer angeschaut...
Ich bin der Meinung er soll laut Arzt morgen wieder arbeiten, wie sieht ihr das?
Ich hoffe auf informative Antworten zu meiber Frage ob ich eventuell unter einer Schilddrüssenunterfunktion leide. Heute beim Arzt meinte er alles sei in Ordnung,meine Sympthome wie Deppresive Stimmung,Herzrasen und stolpern,Angstzustände etc. haben eine psychische ursache. Wobei ich ehrlich gesagt anderer Meinung bin,weil ich mir sicher bin das es an der Schilddrüse liegen muss. Ist dieser Wert normal? Ich bin 24 jahre alt. Falls es weiterhilft. Ich denke eher das meine Symptome darauf zurück zu führen sind.
Hi meine freundin ist halt öfters krank und geht auch immer zum arzt,und vor 10 tagen war sie krank und beim arzt und heute ist sie wieder krank und muss gleich zum arzt und sie fragte mich ob das nicht irgendwann peinlich ist so oft zu gehen,ich meinte halt wieso soll das peinlich sein wenn du krank bist bist du krank?
Ich (w/16) habe morgen früh einen Termin beim Arzt weil ich seit zwei Wochen Schmerzen in der Hand habe. Er meinte es sei eine Sehnenscheidenentzündung aber nach zwei Wochen ruhigstellung habe ich immer noch Schmerzen in der kleinfingerseite also bei der Elle.
Er meinte es könnte auch sein (da ich alle Symptome dafür habe), dass ich eine ulna plus Varianz habe also, dass die elle zu lang ist. Dies hätte eine OP als Folge, weshalb ich jetzt extrem Angst habe vor dem Termin morgen.
Habt ihr Tipps für mich, dass ich nicht mehr so sehr Angst habe?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin 18 Jahre und wiege bei meinen 185> nur 74kg und will deshalb zunehmen. Mein Problem ist aber das ich nicht viel essen kann, ohne das mir schlecht wird. Selbst wenn ich wenig esse kann es sein das Bauchschmerzen auftreten und Sodbrennen. War auch schon beim Arzt der aber meinte das ich kerngesund sei und das wusste ich auch schon. Deswegen bitte ich hier um Hilfe und frage wie ich zunehmen kann ohne das mir bei zu vielem essen schlecht wird.
habe bald einen Arzttermin. Ich bin noch minderjährig, muss dann meine Mutter/Vater mit ins Behandlungszimmer? Ist mir dann bisschen peinlich
Sind die roten Rezepte vom Arzt eigentlich immer kostenpflichtig, falls man ü18 ist? Meine Mutter meinte, dass man paar Euro zahlen muss, stimmt das? Habe nämlich gerade kein Geld dabei.
Hi,
im internet hab ich gelesen, dass man bei schilddrüsenüberfunktion abnimmt.
Und dass Jodtabletten bei unterfunktion gegeben werden, und man bei einnahmen der jodtabletten dann eben abnimmt.
Ich fresse viel, sau viel,bin aber trotzdem saudünn und bin deswegen zum arzt gegangen mit dem verdacht auf schilddrüsenüberfunktion.
Nun meinte der arzt ich habe eine leichte unterfunktion und er hat mir jodtabletten verschrieben.
Toll.
Da dachte ich mir, dass ich eigendlich zunehmen will und durch die Jodtabletten werde ich ja (laut internetforen) noch mehr abnehmen.
Ich hab den arzt darauf angesprochen.
Er meinte, dass ich bei einnahme der Jodtabletten ''Nicht mehr abnehmen werde'' ,bzw. zunehmen werde.
Was ich sagen will ist, dass die info vom arzt und vom internet total paradox sind. Es ist das gegenteil.
Kennt sich jemand mit dem Thema aus, was ist nun wahr?
Ich habe mein Blut abnehmen lassen da mein Herz sehr stark klopft in letzter Zeit. Für mein Alter 24 ist mein Cholesterin Spiegel sehr hoch meinte der Arzt und hat gesagt nur das ich in ein Krankenhaus muss um das genauer untersuchen zu lassen. Gibt es einen speziellen Arzt der sowas behandelt?
Moin. War heute beim Arzt. Der stellt mir ein ärztliches Attest aus für ein FSJ. Nun meinte dieser er würde mir Blut abnehmen lassen aber ich wollte dies nicht. Er meinte es sei nicht zwingend notwendig weil ich sehr alle Impfungen hab die Pflicht sind + paar zusätzliche Impfungen. Denkt ihr das wird zum Problem?


In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gesundheitsfrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gesundheitsfrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gesundheitsfrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








Medizin














Mutter














Familie














Krankheit















Arzt














Übelkeit











Meine Mutter will nicht zum Arzt/ins Krankenhaus











Wie stecke ich mir richtig den Finger in den Hals?
Verhalten nach Selbstmordversuch missglückt
Augen bewegen zucken durch ganzen Körper?
Allergische Reaktion oder etwa nicht?
Kleines Knötchen unter einer Achsel nach Coronaimpfung?
wie meldet man sich auf der Arbeit krank?
Linksseitige Wangenschmerzen - welchen Arzt kontaktieren?
Mein Bruder ist an einen ganz merkwürdigen Doktor geraten?
Darf der eigene Vater oder Mutter sein Kind beleidigen?
Daumen eingeklemmt- wochen danach kribbeln

gesundheitsfrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Hilfe / FAQ


Richtlinien





Partner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gesundheitsfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

Ich weiß, dass medizinische Beratungen in Foren oder im Internet generell sehr heikel sind. Trotzdem suche ich euren Rat
Meine Mutter ist 56, ich bin 20. Weil Sie und mein Vater sich getrennt haben ist sie seit mehreren Jahren alleine. Sie ist sehr stur und führt meiner Meinung nach ein sehr sehr ungesundes Leben. Sie raucht gottseidank nicht, hat aber eine Art Alkoholproblem, das heißt sie trinkt gerne Wein am abend (und das versucht sie zu verheimlichen). Ausufernde Auswirkungen im Verhalten gibt es nicht - trotzdem bin ich mir zu 100% sicher, dass ihre Leber betroffen ist. Mit ihrem ungesunden Lebensstandart meine ich, dass sie nicht weiß, was gut für sie ist. Sie denkt, sie wäre immer im Stress, dabei ist sie genau genommen arbeitslos. Sie kümmert sich nicht sehr um Sauberkeit, bewegt sich nicht ausreichend und ernährt sich meiner Meinung nach nicht ausgewogen und sehr unregelmäßig. Von ihren Sorgen ist auch ihr Schlaf betroffen, der glaube ich nicht wirklich tief ist...
Danke, dass ihr soweit gelesen habt. Jetzt zum eigentlichen, akuten Problem.
Mit war immer klar, dass ihr Körper ihre Lebensweise nicht lange verkraften kann. Man versucht so viel, ihr zu helfen - sie ist aber so ein sturer Mensch.
Heute morgen sagt sie mir, dass sie sich nicht gut fühlt. Das heißt, dass sie sich unglaublich schwach fühlt, eine Art Schüttelfrost hat, sie atmet schwer und wie sie mir vorhin sagte, hat sie sich sogar zwei mal in der Nacht übergeben.
Ihr müsst verstehen, dass bei mir die Alarmglocken leuten. Für mich ist das keine normale Grippe, keine normale Krankheit.
Ich lege ihr also vorsichtig nahe, einen Arzt aufzusuchen, ich würde sie hinfahren und begleiten. Ihre Reaktion war, dass sie das nicht will, einfach nur Ruhe will, ein Arzt könne ihr nicht helfen (Diese Reaktion war mir leider klar).
Wie soll ich mich verhalten?
Einige werden vielleicht sagen, ich solle sofort den Krankenwagen rufen. Klar geht mir sowas durch den Kopf. Aber bitte versteht mich nicht falsch, wenn ich momentan etwas zögernd bin. Das ist ein großer Schritt, den sie mir sehr sehr übel nehmen wird (So blöd das klingt). Ich würde mir wünschen, dass sie sich auf einen Arzt wenigstens vorbereiten kann. Deswegen wage ich es momentan noch nicht über sie hinwegzuentscheiden.
Wie kann ich ihr klar machen, dass ihr Kreislauf und Stoffwechsel vielleicht nicht für eine Grippe ausgelegt ist, dass die Symptome vielleicht Anzeichen von etwas viel Schlimmerem sind?
Ich danke euch sehr, dass ihr euch die Zeit nehmt.
Sag ihr, dass du dir wirklich Sorgen um sie machst und bitte sie, für dich einem Arztbesuch zuzustimmen... Vielleicht hilft das ja.. Hat sie einen Arzt ihres Vertrauens? Sonst könntest du einen Arzt anrufen, der Hausbesuche macht, weil ein Krankenwagen ist schon immer eine andere Hausnummer als ein persönliches, ruhiges Gespräch+Untersuchung eines Arztes, und das zu hause:)
So wie sich das anhört geht deine Mutter auch nciht zum Arzt wenn sie Totkrank währe und das auch wüsste. Du hast angst das sie dir das übel nimmt? Klar nimmt sie es dir dann übel aber vielleicht ist dir ja die Gesundheit deiner Mama wichtiger als das sie sauer auf dich ist.
Bei sowas darfst du garnicht lange fackeln oder lange nachdenken wie es deine Mutter am besten in den Kram passt. Ich weiss du hast sie lieb, aber es ist besser sie verlässt die Wohnung im Krankenwagen als irgendwann vielleicht einmal im Leichensack.
Hm, schwierig, einerseits ist sie ja erwachsen und Du mußt sie tun oder lassen, was sie für richtig hält. Andererseits versteh ich Deine Sorge. Im besten Fall ist es tatsächlich nur ein grippiger Infekt, aber grundsätzlich sollte sie schon ein wenig mehr auf ihre Gesundheit achten. Ich würd den Hausarzt-Nodienst rufen, den Krankenwagen nur, wenn es deutlich schlimmer wird.
Meinst Du, sie ist vielleicht auch in einer Art Depression? Wenn ihr die alltäglichen Dinge so schwer fallen, wird sie sich sicher wirklich gestreßt fühlen, auch ohne Arbeit. Wahrscheinlich kannst Du ihr aber auch nicht mit sowas kommen, oder?
Kannst Du sie vielleicht irgendwie motivieren, sich dort zu integrieren, wo sie ne Aufgabe hat, vielleicht auch ehrenamtlich.
Ich schließe mich den Tipps der anderen an,nur noch ein Tipp von mir,den Kranken bzw Rettungswagen solltest du eher nicht rufen wenn es kein dringender Notfall ist,denn der sollte wirklich nur im Notfall gerufen werden.
Vielleicht sprichst du auch einfach mal mit ihrem Hausarzt,wenn du ihm deine Ängste mitteilst wird er vielleicht von sich aus zu ihr fahren????
Auf jeden Fall solltest du dir von außen Hilfe holen,denn für mich ( ich bin kein Arzt und auch kein Psychologe) klingt es fast wie eine Depression
Viel Glück für dich und deine Mum
Du könntest Deine Mutter einfach selber über ihr Leben und ihren Körper entscheiden lassen. Das Recht hat sie, das steht auch im Grundgesetz drin.
Du darfst überhaupt nicht über sie hinweg entscheiden, egal was sie aus ihrem Leben macht. Du bist nicht ihr gesetzlich bestimmter Vormund, denn entmündigt ist sie nicht. Also ist alles was von dir kommen kann, lediglich Einmischung - und wird von Deiner Mutter auch wohl genau als das wahrgenommen: Einmischung.
Woher du dir so sicher bist, dass "ihre Leber betroffen" ist, weiss ich nicht; du bist vermutlich kein Lebertestgerät. Ich kann dir nur empfehlen, dich zurückzuziehen und das Psychologisieren bleiben zu lassen - du hast das Recht, ihr mitzuteilen wie du die Sache siehst, aber sie hat das Recht, selber zu entscheiden wie sie lebt.
Du solltest dich raushalten und ihr Bedingungen nennen, unter denen sie von Dir Hilfe bekommt. Deine Hilfe aufdrängen sollst du auf keinen Fall - siehst ja selber, dass es nicht ankommt, sondenr sogar abgelehnt wird.
Eine deiner Bedingungen kann zum Beispiel sein, dass sie dich nur dann mit ihren Krankheiten volljammern darf, wenn sie zum Arzt geht und sich behandeln laesst. Wenn sie nicht zum Arzt geht, darf sie dich nicht volljammern.
Gib ihr deine Telefonnummer damit sie dich anrufen kann für den Fall, dass sie Hilfe auf dem Weg ins Krankenhaus braucht, und hör auf mit deinen Versuchen, sie zu erziehen.
Ist der wesentlichste und nicht bös gemeinte Tipp, den ich dir geben kann.
De
Brünette Schlampe mit Naturtitten
Lesbenfick mit Courtney Simpson
Hübsches schwarzes Fickfleisch

Report Page