Mitarbeiterbindung. Einfluss materieller und immaterieller Anreize

Mitarbeiterbindung. Einfluss materieller und immaterieller Anreize

👓 Bianca Hartmann
Mitarbeiterbindung. Einfluss materieller und immaterieller Anreize

Mitarbeiterbindung. Einfluss materieller und immaterieller Anreize

✅ Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen, als die guten Leute vom Unternehmen. In konjunkturell schwierigen Zeiten wird ein neues - oft noch vernachlässigtes - Thema immer bedeutungsvoller: Die Mitarbeiterbindung. Durch die demographische Entwicklung verstärkt, werden es die Unternehmen in Zukunft schwer haben, geeignete Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren und langfristig halten zu können. Der „war for talents beginnt allmählich, denn viele Unternehmen haben erkannt, dass die Leistungsträger die Schlüsselfiguren ihres Unternehmenserfolges sind. Sie sind hoch qualifiziert und haben folglich auch die besten Alternativen am Markt zu einem attraktiveren Arbeitgeber zu wechseln, da die Nachfrage im Gegensatz zum Angebot sehr hoch ist. Um die Loyalität ihrer besten Mitarbeiter auch in Krisenzeiten zu erhöhen, sollten Unternehmen eine wirkungsvolle und gezielte Anreizgestaltung bieten. Viele Unternehmen neigen gerade in rezessiven Phasen dazu, ihre Probleme durch das Frei-setzen von Mitarbeitern zu lösen. Aber gerade die tüchtigen, motivierten und erfahrenen Mitarbeiter stellen das wertvollste Gut eines Unternehmens dar, die man wie seinen Augapfel hüten muss. Des Weit...



Также:

Instaread Summaries «Summary of The Ideal Team Player. by Patrick Lencioni . Includes Analysis»
Instaread Summaries «Summary of The Ideal Team Player. by Patrick Lencioni . Includes Analysis»
Daniel Schröter «Empirische Analyse der Erfolgsfaktoren von Pionier- und Folgerstrategien auf der Basis ausgewahlter Fallstudien»
Daniel Schröter «Empirische Analyse der Erfolgsfaktoren von Pionier- und Folgerstrategien auf der Basis ausgewahlter Fallstudien»
Verin Sergey «Sovremennye Podkhody K Organizatsii Strategicheskogo Menedzhmenta»
Verin Sergey «Sovremennye Podkhody K Organizatsii Strategicheskogo Menedzhmenta»
Dennis Hinzmann «Von der Ist- zur Normalkostenrechnung»
Dennis Hinzmann «Von der Ist- zur Normalkostenrechnung»
Cem Atli «Systematische Darstellung und Einordnung der Methoden der Datenanalyse»
Cem Atli «Systematische Darstellung und Einordnung der Methoden der Datenanalyse»

Report Page