Marchendeutungen

Marchendeutungen

Philipp Stauff
Marchendeutungen

Marchendeutungen

🌐🌐🌐 Книга Märchendeutungen.Unsere germanischen Altvordern kamen aus dem hohen Norden. Eigentlich finden wir sie ja in der frühesten Zeit, in die der wissenschaftliche Blick sicher zurückreicht, um die Ostseegestade sitzen. Aber sie müssen weiter im Norden ihren Ausgang genommen haben, in den Gegenden der Mitternachtssonne. Denn nur dort konnte ihre Mythologie entstehen. Guido von List, dem wir so große und ungeahnte Aufschlüsse über unsere Vorzeit verdanken, sucht diese Urheimat in einem untergegangenen Lande Arktogäa, das am Nordpol gelegen habe, und das getrennt gewesen sei von allen Erdteilen. Dann seien aber große Verschiebungen in der Gestalt der Erdoberfläche eingetreten, und die Ariere hätten wegen der Vereisung der Polgegenden weiter nach Süden ziehen müssen, in das jetzige Europa.Wie sich diese Fragen auch noch weiter klären mögen: aus dem hohen Norden, dem Lande der Mitternachtssonne, stammten unsere Ahnen.Philipp Stauff deutet in seinem vorliegenden Werk eine Vielzahl von Märchen, wie die Sonnenmärchen, Dornröschen, die zwölf Brüder von den Brüdern Grimm erzählt, Sterntaler und viele weitere.Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Diese Märchendeutungen stellen Sinn und Deutung der deutschen Volksmärchen dar und sind ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgab...


Report Page