Lingam

Lingam

Max Dauthendey
Lingam

Lingam

🌐🌐🌐 Max Dauthendey: Lingam. Zwölf asiatische NovellenErstdruck: München (Langen) 1909.InhaltsverzeichnisLingamDalar rächt sichDer Zauberer WalaiUnter den TotentürmenDer Knabe auf dem Kopf des ElefantenEingeschlossene TiereDer Kuli KimgunDer Garten ohne JahreszeitenIm blauen Licht von PenangLikse und PanullaDer unbeerdigte VaterIm MandarinenklubDie Auferstehung allen FleischesVollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Max Dauthendey: Lingam. Zwölf asiatische Novellen. Elftes bis dreizehntes Tausend. München: Albert Langen, 1923.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Gauguin, Zitronenpflückerin, 1891.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.


Report Page