Lehrerin und Ehefrau

Lehrerin und Ehefrau




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Lehrerin und Ehefrau
Auf morgenpost.de und anderen Webseiten der Funke Mediengruppe verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien („Tracking-Technologien“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre User-Experience zu verbessern, auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Werbe-Anzeigen anzuzeigen und um externe Inhalte (z.B. Youtube) einzubinden. Die meisten der von uns eingesetzten Tracking-Technologien werden von Drittanbietern betrieben. Dabei können auf Grundlage von Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. Cookie-IDs) individuelle Nutzungsprofile gebildet werden, die ggf. mit Daten von anderen Websites angereichert werden. Die Tracking-Technologien sind standardmäßig deaktiviert und wir benötigen Ihre Einwilligung für deren Nutzung. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie alle Auswahlmöglichkeiten. Alternativ können Sie auf „Einstellungen oder ablehnen“ klicken und alle Tracking-Technologien ablehnen oder eine individuelle Auswahl treffen. Einige Drittanbieter sitzen in Ländern, in denen kein Datenschutzniveau herrscht, das dem Datenschutzniveau der EU entspricht (z.B. in den USA). Wenn Sie Tracking-Technologien akzeptieren, willigen Sie auch in eine Übermittlung Ihrer Daten an bzw. eine Erhebung dieser Daten durch Drittanbieter außerhalb des EWR ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihre Auswahl jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellungen oder ablehnen“ sowie in unserer Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Ihre genauen Standortdaten können für einen oder mehrere Verarbeitungszwecke genutzt werden. Das bedeutet, dass Ihr Standort bis auf wenige Meter präzise bestimmt werden kann
Geräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen
Ihr Gerät kann über eine Abfrage seiner spezifischen Merkmale erkannt werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.



Suchen Sie hier nach allen Meldungen









Home



Politik


So verliebte sich Emmanuel Macron mit 15 in seine Lehrerin Brigitte


Präsidentschaftskandidat

So verliebte sich Emmanuel Macron mit 15 in seine Lehrerin

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Umbau geplatzt

„Tunnel des Grauens“ in Prenzlauer Berg bleibt offen


Bahngipfel

Berlin und Brandenburg wollen weitere Bahnstrecken


Zuwanderung

Tausende Inder zogen 2021 nach Berlin


Festnahme

Ruppiger U-Bahn-Einsatz: Polizei reagiert auf TikTok-Video


Eberswalder Straße

Falsche Reklame an U-Bahnhof kritisiert Gerhard Schröder


Best of Berlin

Das ist an Pfingsten in Berlin los - 10 tolle Tipps



Geflüchtetes Mädchen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe



Tempelhof: Wohnhaus brennt - ein Verletzter in Klinik



Vermisste Jugendliche wieder aufgetaucht



Ruppiger U-Bahn-Einsatz: Polizei reagiert auf TikTok-Video



Steglitz: Feuer in Mehrfamilienhaus an der Schloßstraße



Polizei findet 33 Kilogramm Heroin in Berlin



15-Jähriger mit Schreckschusspistole löst SEK-Einsatz aus



Ukraine-Krieg: UN untersuchen ab Dienstag Kriegsverbrechen



John Storgårds: Ein nervöses Dirigenten-Debüt


aktualisiert

Corona: RKI warnt – Fallzahlen-Rückgang wohl vorbei



Polizeirazzia eskaliert: Verdächtiger in Saarbrücken tot



Bezirke bekommen Millionen für grüne Böden



Garmisch: Zug entgleist – Zahl der Toten steigt auf vier



Die Politik muss beim Bahnausbau Prioritäten setzen



Volkskrankheit Long Covid: Was dagegen langfristig hilft

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.

Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

Emmanuel Macron und seine Ehefrau Brigitte nach dem Sieg bei der ersten Runde der Wahlen in Frankreich.


Emmanuel Macron ist 24 Jahre jünger als seine Frau Brigitte. Doch nicht nur deshalb ist diese Ehe eine sehr ungewöhnliche Geschichte.

Paris. 
Frankreich am Abend der Wahl: Händchenhaltend stehen Emmanuel und Brigitte Macron auf der Bühne vor ihren jubelnden Anhängern. Dann küssen sich die beiden. Emmanuel Macron hat soeben die erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen . Aller Voraussicht wird hier gerade der künftige französische Staatspräsident gefeiert – doch das ist für einen Moment Nebensache.
Vielmehr fragt sich so mancher Zuschauer der Szene, wie Macron, der 39-Jährige Politik-Überflieger aus Amiens, und seine Frau Brigitte, die 64-jährige Ex-Lehrerin, sich kennengelernt haben. Tatsächlich ist ihre gemeinsame Geschichte viel zu schön, um sie nicht zu erzählen. Sie ist dramatisch, kitschig und romantisch. Nicht nur Franzosen lieben das.
Fast 24 Jahre beträgt der Altersunterschied. Und genau 24 Jahre ist es her, dass sich „Bibi“, so Brigitte Macrons Spitzname, und Emmanuel kennenlernten. Sie war damals so alt wie ihr Mann heute. Sie seine Lehrerin, er ihr Schüler – an einem katholischen Gymnasium im nordfranzösischen Amiens. Als seine Theaterkurs-Leiterin sei Brigitte fasziniert gewesen von den Fähigkeiten des 15-Jährigen, heißt es; von seiner Intelligenz, von seinem Charme, von seiner Präsenz. Er spielte in dem Stück eine Vogelscheuche.
Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Gemeinsam konzipierten sie das Theaterstück, und kamen sich näher. Jeden Freitag hätten sie zusammengesessen, soll Brigitte später im Klatsch-Magazin „Paris Match“ gesagt haben: „Ich spürte, dass ich ins Wanken gerate – und er auch.“ Aber eine Beziehung zu einem Schüler, der gerade mal so alt war wie ihre mittlere Tochter? Das ging nun wirklich nicht.
Der Erzählung nach soll sie ihn nach Paris geschickt haben, auf das Elite-Gymnasium Henri IV. Fortan war Macron zwei Autostunden von Amiens entfernt. Er war verliebt in eine Frau, die gerade 40 wurde, einen Ehemann und drei Kinder hatte. Doch davon ließ sich der heute 39-Jährige nicht unterkriegen. „Ich werde wiederkommen und Sie heiraten“, soll er zu ihr gesagt haben.
Der damals 17-Jährige hielt sein Versprechen. Vielleicht ist es genau das, was die Franzosen an Emmanuel Macron und seiner voraussichtlichen „Première dame“ lieben. Diesen Mut, das Unmögliche möglich zu machen, die Entschlossenheit, gesellschaftliche Konventionen hinter sich zu lassen: 2006 ließ sich Brigitte scheiden, zog nach Paris und heiratete 2007 Macron.
Und auch hier hält ihre Liebesgeschichte, die sich wohl kein Schnulzenschreiber besser hätte ausdenken können, eine glückliche Fügung bereit: Denn Brigitte Macron stammt aus einer bekannten Chocolatier-Familie, die vor allem für eine beliebte Süßigkeit bekannt ist – den „Macaron von Amiens“.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehefrauen bzw. Lebensgefährtinnen der Präsidenten der Französischen Republik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Brigitte Marie-Claude Macron , geborene Trogneux , geschiedene Auzière (* 13. April 1953 in Amiens ), [1] ist eine französische Lehrerin und, als Ehefrau des französischen Staatspräsidenten , Emmanuel Macron , seit Mai 2017 „ Première Dame “ Frankreichs. [2]

Brigitte Trogneux, genannt Bibi , [3] wurde als jüngstes von sechs Kindern von Simone (geborene Pujol, 1910–1998) und Jean Trogneux (1909–1994) in der nordfranzösischen Stadt Amiens geboren. [1] [3] Der wohlhabenden bürgerlichen Familie gehört in Amiens ein 1872 gegründeter Confiserie -Betrieb mit Filialen in mehreren Städten der Picardie und Französisch-Flanderns , der unter anderem die lokale Spezialität Macarons d’Amiens herstellt. [4]

Nach dem Abitur am Lycée Sacré-Cœur in Amiens 1972 erwarb Brigitte zunächst eine geisteswissenschaftliche Maîtrise (Magisterprüfung) und arbeitete zwei Jahre als Pressesprecherin der Regional- und Handelskammer des Départements Pas-de-Calais . Am 22. Juni 1974 heiratete Brigitte Trogneux den Bankier André Louis Auzière (1951–2019), damals Direktor der Französischen Außenhandelsbank (Banque Française du Commerce Extérieur). [5] [6] Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, der Ingenieur Sébastien Auzière (* 1975), die Kardiologin Laurence Auzière (* 1977) und Tiphaine Auzière (* 1984). [5] [1]

1984 zog die Familie nach Truchtersheim bei Straßburg . 1986 erwarb Brigitte Auzière die Lehramtsbefähigung für Sekundarschulen ( Certificat d’aptitude au professorat de l’enseignement du second degré , CAPES ) und unterrichtete von 1986 bis 1991 Französisch und Latein an der protestantischen Privatschule Collège Lucie-Berger in Straßburg. 1991 ließ sich die Familie in ihrer Geburtsstadt Amiens nieder, wo Brigitte Auzière ihre Unterrichtstätigkeit am Jesuitengymnasium Lycée la Providence fortsetzte, [6] ehe sie – nach der Scheidung von Auzière (2006) – im Jahr 2007 an das renommierte Lycée Saint-Louis-de-Gonzague , ebenfalls eine Jesuitenschule, in Paris wechselte.

Am Lycée la Providence in Amiens lernte sie den damals 15-jährigen Schüler Emmanuel Macron, einen Klassenkameraden ihrer Tochter Laurence, kennen, der an einer von ihr geleiteten Theater- AG teilnahm. [3] [7] [8] [9] [10] Im Alter von siebzehn Jahren verliebte sich Emmanuel Macron in die 25 Jahre ältere Frau. Doch um einen möglichen Skandal zu vermeiden, zog er auf Wunsch seiner Eltern nach Paris und schloss dort seine Schullaufbahn ab. [11]

Nach ihrer Scheidung heiratete Brigitte Auzière am 20. Oktober 2007 den inzwischen 30-jährigen Macron in Le Touquet-Paris-Plage , wo sie ein Haus besitzt. Macron gab seine Stellung eines Finanzdirektors im französischen Finanzministerium auf und wurde 2008 Investmentbanker bei
Rothschild & Cie . [12] [13] [14] [15] [16] 2012 wurde Macron Wirtschaftsberater im französischen Präsidialamt und begann, vom damaligen Staatspräsidenten, François Hollande , gefördert, eine politische Karriere, die ihn 2017 selbst ins Amt des Staatspräsidenten führte. In diesem Jahr beendete Brigitte Macron ihre Lehramtstätigkeit, um die politische Laufbahn ihres Mannes zu unterstützen und als Präsidentengattin repräsentative Aufgaben zu übernehmen. [3]

In der Zeit ihrer ersten Ehe mit André Louis Auzière lebte Brigitte Macron ab 1986 unter dem Ehenamen Brigitte Auzière mit ihrer Familie in Truchtersheim im Elsass , einer Gemeinde mit seinerzeit rund 2.000 Einwohnern, [17] und arbeitete als Lehrerin in Straßburg. Sie kandidierte 1989 bei der Kommunalwahl auf der Kandidatenliste „Truchtersheim demain“. Ziel der Liste war es, Roger Weiss, seit 24 Jahren Bürgermeister von Truchtersheim, abzulösen. Die Liste erhielt bei den Wahlen jedoch kein Mandat. [18] Eine Weggenossin sah die Gründe für das Scheitern darin, dass die Listenmitglieder vorwiegend aus Intellektuellenkreisen stammten, während Weiss als typischer Lokalpolitiker einer ländlichen Gegend die Unterstützung der „alten Familien“ des Ortes, von Bauern und Handwerkern gehabt habe. [17]

Im April 2016 gründete Brigitte Macrons Ehemann, Emmanuel Macron, der von 2012 bis 2014 Wirtschaftsberater und stellvertretender Generalsekretär des französischen Präsidialamtes und von 2014 bis 2016 Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales unter dem sozialistischen Staatspräsidenten François Hollande gewesen war, eine neue politische Bewegung, La République en Marche , an deren Spitze er sich stellte. [19] Am 16. November 2016 gab er bekannt, dass er als unabhängiger Kandidat zur Präsidentschaftswahl 2017 antreten werde. [20] Seitdem stand Brigitte Macron [21] im Fokus der Öffentlichkeit. Am 7. Mai 2017 wurde Emmanuel Macron zum Staatspräsidenten gewählt , und Brigitte Macron war somit Präsidentengattin, was eine Diskussion um ihre künftige Rolle entfachte. [21] [22]

Anlässlich seines Amtsantritts am 14. Mai kündigte Emmanuel Macron an, dass seine Frau eine aktive „öffentliche Rolle“ spielen werde. Ihre Funktion werde genau umrissen werden, indes sei nicht vorgesehen, ihr ein Gehalt aus öffentlichen Geldern zu zahlen. [23] Nachdem Macron jedoch verlautbarte, dass seiner Frau ein eigenes Büro und ein Mitarbeiterstab im Élysée-Palast zugedacht seien, wurde auf der Webseite change.org eine Petition gegen diese Pläne gestartet. [24] Der Initiator, Thierry Paul Valette, wollte diese rein sachlich verstanden wissen und wandte sich entschieden gegen „jegliche sexistische Angriffe“ (die Medien thematisierten oft den Altersunterschied zwischen Brigitte und Emmanuel Macron); Brigitte Macrons Kompetenzen würden „in keiner Weise infrage gestellt“, doch einem offiziellen Status als „Première Dame“ könne aus Kostengründen nicht zugestimmt werden. Das Budget für ihre Stabsstelle wurde mit rund 450.000 Euro jährlich beziffert. [25] [26]

Die Rolle der Première Dame war in Frankreich seit langem umstritten, der Begriff an sich überhaupt erst seit der Präsidentschaft Nicolas Sarkozys (2007–2012) üblich geworden, dessen Frau, das ehemalige Model Carla Bruni , eine mediale Aufmerksamkeit weckte, die über die früherer Präsidentengattinnen hinausging. Traditionell begleitet die Präsidentengattin ihren Mann bei ausgewählten Anlässen, insbesondere zur Repräsentation Frankreichs bei internationalen Zusammenkünften, Gipfeltreffen und Konferenzen, organisiert die Gastgeberschaft bei Empfängen im Elysée-Palast und nimmt Aufgaben zur Förderung der Wohltätigkeit wahr. Dabei hatte sie ein Büro und einen Sekretär , hielt sich meist aber im Hintergrund, ohne über eine klar definierte Position zu verfügen. Demgegenüber galt Brigitte Macron von Anfang an als aktive Förderin ihres Mannes, die ihn schon während seines Wahlkampfs begleitete und als seine Beraterin präsent war.

Auf der Internetseite des französischen Präsidialamtes wurde am 21. August 2017 die Charte de transparence relative au statut du conjoint du Chef de l’État (Karta zur Transparenz des Status des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin des Staatsoberhauptes) veröffentlicht. [27] Darin werden frühere Verlautbarungen des Präsidenten, Emmanuel Macron, bestätigt, und es heißt:

Les coûts de fonctionnement associés au conjoint du Chef de l’État feront l’objet d’une présentation transparente dans la comptabilité analytique de l’Élysée, soumise au contrôle de la Cour des Comptes qui en rendra compte publiquement par un rapport spécifique. À la fin de chaque mois, un récapitulatif de l’agenda de Madame Brigitte Macron sera rendu public […] Elle effectuera régulièrement un bilan de ses actions.

„Die Kosten … werden in der Buchhaltung des Elysée-Palastes dargestellt, die der Kontrolle des staatlichen Rechnungshofes unterliegt, der darüber in einem gesonderten Bericht öffentlich Rechenschaft ablegen wird […] Madame Macron veröffentlicht am Ende jeden Monats einen Tätigkeitsbericht.“ [28]

Mit diesem Schritt beabsichtigte das Präsidialamt, die Aufgaben und Ressourcen der Präsidentengattinnen aus dem Bereich des persönlichen Ermessens , das bis dahin zu überwiegen schien, ins Licht der Öffentlichkeit zu tragen und zugleich einen konkreten Arbeitsbereich für Brigitte Macron (Repräsentation, Wohltätigkeit etc.) inklusive die personelle und infrastrukturelle Ausstattung ihrer Tätigkeit (zwei Berater aus dem Mitarbeiterstab des Präsidenten, Sekretariat, Personenschutz, Finanzierung aus dem Budget des Präsidialamtes) festzulegen, nachdem unter früheren Präsidentschaften immer wieder Kritik insbesondere an der Finanzführung der die Präsidentengattinnen betreffenden Aktivitäten geäußert worden war.

Nach Emmanuel Macrons Amtsantritt am 14. Mai 2017 richtete Brigitte Macron ihr Büro im Salon des Fougères im l'Aile Madame (wörtlich: Damentrakt) im Parterre des Élysée-Palastes ein, einer Räumlichkeit, die bereits Cécilia Sarkozy , Carla Bruni -Sarkozy und Valérie Trierweiler als Arbeitsplatz gedient hatte.

Als Schwerpunkt ihres gesellschaftlichen Engagements definierte Brigitte Macron „l’inclusion des personnes en situation de handicap, la protection de l’enfance et la lutte contre le harcèlement scolaire“ ( Inklusion von Menschen mit Behinderung, Kinderschutz und Kampf gegen Mobbing in der Schule). [29]

Im September 2018 initiierte sie das Projekt LIVE (L’Institut des Vocations pour l’Emploi) zur Begleitung und Fortbildung junger Menschen über 25 Jahren, die weder über eine Arbeitsstelle noch eine Ausbildung verfügen. Sie übernahm darin den Vorsitz, leitet den pädagogischen Stab und gibt Literatur- und Theaterkurse. Eine erste Niederlassung zur Aufnahme von 60 Personen wurde im September 2019 in Clichy-sous-Bois eröffnet; weitere Niederlassungen befinden sich in Valence und Roubaix im Aufbau.

Im Juni 2019 wurde Brigitte Macron zur Vorsitzenden der Fondation Hôpitaux de Paris-Hôpitaux de France gewählt, einer Stiftung, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Krankenhauspersonals und der Patientenpflege in Frankreich einsetzt.

Im Jahr 2016 beauftragten Emmanuel und Brigitte Macron die Fotografin Michèle (Mimi) Marchand, Geschäftsführerin der Pariser Fotoagentur Best Image , Portraitserien von ihnen anzufertigen und zu vermarkten. Allein 2017, dem Jahr des Präsidentschaftswahlkampfs, gelangten Marchands Fotos sechsmal auf die Titelseite der auflagenstarken französischen Illustrierten Paris Match . Beobachter urteilten, die kontinuierliche Darstellung des Kandidaten mit seiner Frau sollten – trotz der Kinderlosigkeit des Politikers und des bemerkenswerten Altersunterschieds der Ehepartner sowie entgegen gelegentlichen Spekulationen über eine eventuelle Homosexualität des Kandidaten – traditionelle Familienwerte transportieren, die der Wahl Macrons förderlich sein konnten. Auch nachdem Emmanuel Macron zum Staatspräsidenten gewählt worden war, galt Marchand als inoffizielle Beraterin Brigitte Macrons, und ihre Firma, Best Image , hält das exklusive Recht, den Präsidenten mit seiner Frau abzubilden. [30]

Zeitu
James Dean fingert ihre Möse beim Analsex
Amateurin mit dicken Eutern POV genagelt
Nikki Benz reitet Schwanz zu

Report Page