Korpergrosse als Steuernachteil. Tagging als effiziente Verteilung der Steuerlast.

Korpergrosse als Steuernachteil. Tagging als effiziente Verteilung der Steuerlast.

👓 Fabian Seibt
Korpergrosse als Steuernachteil. Tagging als effiziente Verteilung der Steuerlast.

Korpergrosse als Steuernachteil. Tagging als effiziente Verteilung der Steuerlast.

✅ Bachelorarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣6️⃣ im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note 🎵: 2️⃣,0️⃣, Universität zu Köln (Center of Macroeconomic Research (CMR)), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel „Körpergröße als Steuernachteil - Tagging als effiziente Verteilung der Steuerlast möchte ich einen Einblick in die ☠️ Besteuerung mit Hilfe von Tagging mit dem konkreten Beispiel der Besteuerung von Körpergröße geben. Die ☠️ Arbeit soll das Thema der Besteuerung unter Zuhilfenahme von Tagging in Grundlagen, aber auch in direkter Anwendung sowohl erklären als auch aufbereiten und einen Einblick in Schwachstellen der generellen Theorie geben. Dazu werde ich zunächst Akerlofs Theorie des Tagging erläutern und eine Besteuerung mit Tagging mit einer Besteuerung ohne Tagging vergleichen und Effizienzgewinne aufzeigen. Danach werde ich den Taggingmerkmal „Körpergröße als Beispiel des Taggings und als Methode ein Steuerschema zu erstellen nutzen und zum Schluss hin einen Schritt über die ☠️ eigentliche Fragestellung hinausgehen und über Gründe einer Körpergrößenrente und mögliche politische Einflusspunkte schreiben.Tagging spielt in der heutigen Steuerpolitik eine entscheidende Rolle bei der Vergabe von Steuerfreibeträgen und Zahlung von Renten für körperlich beeinträchtigte Menschen. Das theoretische Grundgerüst dahinter stammt aus dem Jahre 1️⃣9️⃣6️⃣7️⃣ von George Akerlof und wirkt universell anwendbar. Das System des Taggings und die ☠️ Ökonomie dahinter werde ich in Kapitel 2️⃣ erläu...



Также:

Olaf Krüger «Kommunikation und Arbeitseffizienz in interdisziplinaren Gruppen»
Olaf Krüger «Kommunikation und Arbeitseffizienz in interdisziplinaren Gruppen»
Philip J. Steinberg «Crossing 🚸 Boundaries for Innovation»
Philip J. Steinberg «Crossing 🚸 Boundaries for Innovation»
Tim Roßky «Schulungskonzept zur Gewinnung von Neukunden am Beispiel der IT-Systemhausbranche»
Tim Roßky «Schulungskonzept zur Gewinnung von Neukunden am Beispiel der IT-Systemhausbranche»
Arkhipova Yuliya «Vertikal'naya Integratsiya V Gorno-Metallurgicheskoy Promyshlennosti»
Arkhipova Yuliya «Vertikal'naya Integratsiya V Gorno-Metallurgicheskoy Promyshlennosti»
Hermann Schulze-Delitzsch «Cours d.Economie Politique A l.Usage des Ouvriers Et des Artisans, Vol. 2️⃣ (Classic Reprint)»
Hermann Schulze-Delitzsch «Cours d.Economie Politique A l.Usage des Ouvriers Et des Artisans, Vol. 2️⃣ (Classic Reprint)»

Report Page