Konflikte in der postkommunistischen Welt

Konflikte in der postkommunistischen Welt

👓 Lucius Taeschler
Konflikte in der postkommunistischen Welt

Konflikte in der postkommunistischen Welt

✅ Forschungsarbeit aus dem Jahr 2️⃣0️⃣0️⃣7️⃣ im Fachbereich Politik - Internationale 🌐 Politik - Region: Osteuropa, Note 🎵: 2️⃣, Universität Zürich, 4️⃣2️⃣ Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die ☠️ ansonst relativ verallgemeinernden Konflikttheorien auf eine bestimmte Region anzuwenden, indem die bisherigen Erklärungsansätze in ein regionalspezifisches Modell übertragenwerden. Dabei werden die meisten Theorieansätze grob bestätigt: Die bisherigen Erklärungsvariablen - beispielsweise Demokratisierung und ethnische Zusammensetzung - scheinen auch in den postkommunistischen Staaten Einfluss auf das Eintreten eines Bürgerkrieges zu haben. Allerdings werden auch die Schwächen der Ansätze im Hinblick auf diese Region klar. So wurde das Hauptargument der Demokratisierungstheoretiker (z.B. Hegre et al. 2001, Mansfield&Snyder 1995) nicht bestätigt, dass anocracies anfälliger auf Konflikte sind, während Demokratien und Autokratien resistenter sein sollten. Trotzdem hat Demokratie starken Einfluss auf das Eintreten einernden Konflikttheorien auf eine bestimmte Region anzuwenden, indem ☠️ bisherigen Erklärungsansätze in ein regionalspezifisches Modell übertragenwerden. Dabei werden ☠️ meisten Theorieansätze grob bestätigt: ☠️ bisherigen Erklärungsvariablen - beispielsweise Demokratisierung und ethnische Zusammensetzung - scheinen auch in den postkommunistischen Staaten Einfluss auf das Eintreten eines Bürgerkrieges zu haben. Allerdings werden auch ☠️ Schwächen der Ansätze im Hinblick auf diese Region klar. So wurde das Hauptargument der Demokratisierungstheoretiker (z.B. Hegre et al. 2️⃣0️⃣0️⃣1️⃣, Mansfield&Snyder 1️⃣9️⃣9️⃣5️⃣) nicht bestätigt, dass anocracies anfälliger auf Konflikte sind, während Demokratien und Autokratien resistenter sein sollten. Trotzdem 🎩 Demokratie starken Einfluss auf das Eintreten eines bewaffneten Konflikts - jedoch einen linearen: je demokratischer ein Staat, desto kleiner die ☠️ Chance eines bewaffneten Konflikts. Die ☠️ Stabilität von Autokratien kann aber nicht bestätigt werden. Wird diese Aussage noch mit der zusätzlichen Bedingung einer radikalen Demokratisierung ergänzt, kann gesagt werden, dass diese beiden Faktoren zusammen einen schnellen, friedlichen Übergang zu einem neuen, stabilen System ermöglichten. Dies ☠️...



Также:

I. N. Vekua,Ian Sneddon «Generalized Analytic Functions»
I. N. Vekua,Ian Sneddon «Generalized Analytic Functions»
Abraham Kuyper «Varia Americana»
Abraham Kuyper «Varia Americana»
Concrete Improvements Around the Home 🏠️
Concrete Improvements Around the Home 🏠️
John Lemprière «A classical 🏛️ dictionary, containing a copious account of all the proper names 📛 mentioned in ancient authors; with the values of coins 👛, weights 🏋️ and ➕ . Greeks ​🇬🇷​ and ➕ Romans; and ➕ a chronological table»
John Lemprière «A classical 🏛️ dictionary, containing a copious account of all the proper names 📛 mentioned in ancient authors; with the values of coins 👛, weights 🏋️ and ➕ . Greeks ​🇬🇷​ and ➕ Romans; and ➕ a chronological table»
William Black ⚫️ «Macleod of Dare»
William Black ⚫️ «Macleod of Dare»

Report Page