Junge Teen verführt lesbische Oma zum Sex

Junge Teen verführt lesbische Oma zum Sex




🛑 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Junge Teen verführt lesbische Oma zum Sex

Microsofts Internet Explorer wird von uns nicht länger unterstützt. Bitte benutze einen modernen Browser (zum Beispiel Edge, Chrome oder Firefox), um die Features unserer Website vollumfänglich nutzen zu können.


Über uns: Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL ZWEI . Hier bekommst du das Leben in all seinen Facetten. RTL ZWEI ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL ZWEI News“ bieten junge Nachrichten am Puls der Zeit. Darüber hinaus zeigt dir RTL ZWEI unverwechselbare Shows und die besten Serien und Spielfilme. Wir sind für dich da, überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Channels und Endgeräten. Auf unserer Website RTL ZWEI .de erwarten dich Clips und Highlights zu unseren Sendungen, spannende Facts, News, Sendetermine und vieles mehr – klick dich jetzt rein!


© 2022 RTL ZWEI . Alle Rechte vorbehalten.




One more step
Please complete the security check to access www.pexels.com


Please stand by, while we are checking your browser...
Please enable Cookies and reload the page.
Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.
If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.
If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.
Another way to prevent getting this page in the future is to use Privacy Pass. You may need to download version 2.0 now from the Firefox Add-ons Store .

Cloudflare Ray ID: 714e488e2bf59d96

Your IP : 95.182.126.162

Performance & security by Cloudflare





bibu11

Allgemein

Kommentar hinterlassen

26. Oktober 2018


4 Minutes


bibu11

Allgemein , Familie , Geschichten

Kommentar hinterlassen

3. Juni 2018 5. Juni 2018


5 Minutes
Dies ist ein Text-Widget. Mit dem Text-Widget kannst du zu allen Seitenleisten deines Themes Text oder HTML-Code hinzufügen. Mit einem Text-Widget kannst du Text, Links, Bilder, HTML-Code oder eine Kombination daraus anzeigen. Bearbeite diese im Bereich „Widget“ des Customizer .
Erstelle deine Website mit WordPress.com

Du hast bereits ein WordPress.com-Konto ? Melde dich jetzt an.




richtig - Omas Geschichten - Grandmother's stories



Anpassen




Abonnieren


Abonniert


Registrieren
Anmelden
Melde diesen Inhalt


Website im Reader anzeigen


Abonnements verwalten

Diese Leiste einklappen




E-Mail (Erforderlich)



Name (Erforderlich)



Website







Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:

Cookie-Richtlinie


Das meiste habe ich vergessen, so wie alle Menschen. Ein paar Bruchstücke sind noch da, an die ich mich erinnere:
Ich hatte ein weißes ‚Töpfchen’ aus Emaile, da hatte ich so lange drauf zu sitzen, bis endlich was drin war. Hat manchmal echt lange gedauert. Dann rutschte ich den ganzen Korridor mit dem Töpfchen unter mir voran, um Mama zu fragen, ob ich endlich aufstehen dürfe. So wie ich mit dem Holzschaukelpferd auf dem Läufer im Korridor vorwärts rutschen konnte, ging das mit dem Töpfchen auch, nur etwas langsamer.
Erst war mein Kinderzimmer nach vorne raus zur Straße, von dem Zimmer ging es auch raus auf einen kleinen Balkon. Ich kann mich noch gut an einen Spielzeug-Specht erinnern, den man aufziehen konnte und der dann mit den Saugnäpfen unter seinen beiden Beinen die Fensterscheibe zur Körtestraße hin hochkletterte. Dabei stieß er mit seinem Schnabel im Rhythmus an die Fensterscheibe, er war ja ein Specht, klar.
Zwischen diesem Zimmer und dem Wohnzimmer gab es eine Verbindungstür, die nur durch eine Tapete verdeckt war und auf der Wohnzimmerseite durch einen Teppich verhängt worden war. So konnte ich beim Einschlafen immer noch die Stimmen meiner Eltern hören, sie waren noch ein bisschen bei mir. Ich habe oft Stimmen gehört, manchmal waren auch Freunde der Eltern da, einen Fernseher gab es da ja noch nicht.
Dann lebte plötzlich mein 13 Jahre älterer Halbbruder bei uns. Mein Kinderzimmer wurde zum Schlafzimmer der Eltern und Klaus und ich bekamen das riesengroße „Berliner Zimmer“, das zum Hof hin ein großes Fenster hatte. Mein Kinderbett stand gleich neben der Tür zum Korridor, Klaus hatte den ganzen hinteren Bereich für sich, aber er musste schon sein Zimmer mit mir kleiner Göre teilen, wird ihm nicht gefallen haben, aber es war eben nur eine Dreizimmerwohnung. So war das damals. Auch bei seiner Mutter in Caputh hatte er kein Zimmer für sich allein gehabt, sondern eins zusammen mit den beiden Schwestern. Aber in dem Dorf hätte er nur Elektriker lernen können, der Stiefvater hatte schon eine Lehrstelle besorgt. Aber unser Vater wollte, dass er eine bessere Ausbildung macht, so wohnte er also bei uns und machte eine Werkzeugmacherlehre, na vielleicht lernte er auch Feinmechaniker, so genau weiß ich das nicht mehr. Tagsüber bekam ich ihn kaum mit, denn wenn ich aufwachte, war er schon längst auf dem Weg zu seiner Lehrstelle bei Siemens in einem weit entfernten Stadtteil.
Manchmal holte er mich mit dem Fahrrad vom Kindergarten ab, das war das wohl an seinem Berufsschultag. Dann durfte ich vorne quer auf der Stange sitzen, er fuhr auch einfach so mit mir von der Bordsteinkante runter, ich fand das ganz verwegen und aufregend. Aber ich musste den Mund halten, wenn das meine Eltern erfahren hätten, dann wäre damit Schluss gewesen. Überhaupt durfte ich vieles nicht den Eltern verraten, manchmal badete er mich, wenn die Eltern abends ausgegangen waren. Oder er kitzelte mich von oben bis unten, ich war sehr kitzlig.
Ich habe ihn sehr gemocht, aber ich mochte nicht alles, was er mit mir anstellte. Aber ich dachte, so ist das eben, wenn man einen großen Bruder hat, manches gefällt einem, anderes gar nicht.
In unserer Sommer- wie Winter kühlen Speisekammer, einem ganz kleinen Raum von der Küche aus zugänglich und mit einem kleinen Fenster, was auch im Winter fast immer offen stand, wurde alles Essbare gelagert. Einen Kühlschrank hatten wir noch nicht, als ich klein war, wir hatten ja die Speisekammer. Oft habe ich da nach etwas Essbarem gesucht und wurde auch meist fündig. Was man vor mir verstecken wollte, wurde einfach etwas höher gelagert, wo ich nicht rankam. In der allerobersten Reihe lagen einige große Dosen mit getrockneten Haferflocken. Ich mochte gar nicht hochschauen, ich musste sie nur sehen, sofort hatte ich den Geschmack einer warmen Haferschleimsuppe im Mund und mir wurde übel. Ich hätte kotzen können, wirklich! Die Dosen waren noch aus der Zeit der Berliner Blockade, eingeflogen mit amerikanischen ‚Rosinenbombern’, um die eingeschlossenen Westberliner irgendwie zu ernähren. Ich wurde einige Monate nach Beendigung dieser fast ein Jahr andauernden Blockade geboren. Keine Ahnung, warum ich so eine abgrundtiefe Abneigung gegen diesen Geruch hatte. Wahrscheinlich hatte mir meine Mutter in meinen ersten Lebensjahren zu viel von dieser Trockennahrung zubereitet. sicher war es so, denn man hat ja damals nichts weggeworfen. Eines Tages waren die Dosen weg, aber ich brauchte noch viele Jahre und einen wirklich wichtigen Grund, bis ich mich überwinden konnte, für den kranken Vater solche Haferschleimsuppen zu kochen.
Meine Großeltern habe ich geliebt, meine Mutter und ich waren häufig bei ihnen. Sie hatten einen großen Garten, allerlei Obst und Gemüse wurden da angebaut und geerntet, immer gab es was zu jäten oder umzugraben. Am späten Nachmittag sind wir dann mit all den geernteten Sachen in großen Beuteln zur Straßenbahn.
Als ich fast dreieinhalb war, ist meine Mutter mit meinem Vater zum Skilaufen nach Österreich gefahren und ich blieb bei den Großeltern. So sehr ich meine Großeltern liebte, so war ich doch zum ersten Mal ohne meine Mutter. Ich hab so auf ihre Rückkehr gewartet. Dann hatte ich auch noch Ziegenpeter und der Hals tat so weh. Gleich nach ihrer Rückkehr habe ich angefangen, mit Messer und Gabel zu essen, denn mein Vater hatte mir erklärt, dass sie mich ja nicht mitnehmen konnten, weil man da im Restaurant in Kitzbühl so essen muss. Bald konnte ich das und war sicher, dass ich bei der nächsten Skireise dabei sein würde.
Aber Opa hatte im Krankenhaus alle Hebel in der Hand
Mein Opa Arthur war im Neuköllner Krankenhaus als 1. Maschinist , oder wie immer das heißen mag, zuständig für alles Technische, was in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders die gesamte Heizung, aber auch die Elektrik und die Wasserversorgung betraf. Kann man sich ein Krankenhaus mit dem Ausfall in der Heizung, des Stroms oder ohne Wasser vorstellen, sicher nicht!
Damit man Arthur nicht nur täglich ab sechs Uhr, sondern rund um die Uhr auch in jedem Notfall nachts und auch am Sonntag jederzeit rufen konnte, hatte er bis zur Rente eine Dienstwohnung auf dem Gelände des Krankenhauses.
Sonnabends war damals noch ein ganz normaler Arbeitstag. Nur sonntags hatten alle frei, die nicht unbedingt gebraucht wurden wie Feuerwehrleute, Krankenschwestern und natürlich auch Maschinisten im Krankenhaus. Sein ganzes Leben war mein Opa im 5 Uhr aufgestanden, diese Prägung konnte er auch als Rentner nicht mehr abstellen, sehr zu meiner Freude und der meines Cousins, aber das ist eine andere Geschichte.
Am Roseneck hatten sie eine Laube, ein Stück Garten mit einen kleinen Holzhäuschen gepachtet, wunderbar für die halbwegs warmen Monate, denn eine Heizung gab es nicht, Strom und Wasser eher auch nicht. Sie waren ‚ Laubenpieper ‚, wie man in Berlin sagte.
 Einige Jahre vor Opas Rentenbeginn haben die Großeltern dann ein richtiges Haus mit großem Garten in Berlin Rudow gekauft, nah an der Stadtgrenze, ganz ländlich und damals noch mit vielen Bauernhöfen. Heute ist es die breite Chaussee-Straße zum Flughafen Schönefeld, aber das ist auch schon wieder eine andere Geschichte.
Die Dienstwohnung hätte Opa ja am Rentenbeginn an seinen Nachfolger abtreten müssen. Der Garten des neuen Grundstücks war genauso wichtig wie das Haus, denn es gab in den Jahren des Krieges und auch in den Jahren danach in Berlin kaum etwas zu kaufen, also begannen meine Großeltern wie viele andere junge Familien, sich selbst zu versorgen . Sie bauten auch in diesem Garten alles an, was als Gemüse und Obst in das Klima Berlins passte und was anderes gab es dann auch nicht zu essen, nie! Also keine Südfrüchte und nichts, was nicht in der Jahreszeit reif wurde, außer Oma hatte es als Gemüse „ eingekocht “ oder als Marmelade oder Obst „ eingemacht “ oder „eingeweckt“, so hieß das. Der Rest, z. B. Kartoffeln, wurde im Keller in einem Kartoffelständer gelagert, unten konnte man sie rausholen und die oberen sackten nach. Möhren, Rote Beete, Sellerie etc. wurden dort in Sandbottichen vergraben. Im Frühjahr war es besonders spannend, mit den Händen durch den Sand zu wühlen und auf Suche zu gehen, was sich da alles noch so versteckt hatte.
Oma hatte außerdem noch einen Hühnerstall , gleich neben der Jauchegrube. Als ich ganz klein war, gab es den Hühnerstall bei den Großeltern in Rudow (sprich Rudo) noch, später war meine Oma zu krank, um täglich die Hühner zu versorgen.
Die Toilette des neuen Hauses war in den ersten Jahren auch nicht an die städtische Kanalisation angeschlossen, da landete alles in dieser besagten Jauchegrube , dort haben wir Kinder lieber nicht gespielt, da wollten weder mein Cousin noch ich reinfallen.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
Im Kindergarten hatte ich das Lied „ Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad “ gelernt. Ich sang es zu allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten. Ich konnte alle Strophen, eine ist lustiger als die andere. Da heißt es, sie hätte „ im hohlen Zahn ein Radio „, heute wäre das ja technisch kein Problem, aber damals war das unvorstellbar aber auch irgendwie faszinierend. Dagegen konnte ich mir „ einen Nachtopf mit Beleuchtung “ schon vorstellen, denn in Oma Franziskas Nachtschränkchen neben ihrem Bett stand ja wirklich ein Nachtopf. Heute haben nur kleine Kinder einen Nachtopf, aber früher, als die Toilette vielleicht nicht in der Wohnung war, sondern draußen auf dem kalten Hof oder zumindest im Treppenhaus eine halbe Treppe tiefer, da war es nachts wohl besser, so einen Topf in der Nähe des Bettes zu haben.
Ich bin ja aufgewachsen mitten in der Stadt, in Berlin- Kreuzberg , damals noch kein angesagter Szene-Bezirk. Da hieß es eher, „ das sei der Bezirk, wo der (Bürgermeister) Willi die Miete mit dem Revolver kassiert „. Ich versuchte mir das immer ganz konkret vorzustellen, war einfach witzig genau wie eine weitere Strophe „ Meine Oma hat im Strumpfband ’nen Revolver „. Die heutigen Strumpfhosen mussten erst noch erfunden werden, damals mussten die Strümpfe noch anders festgehalten werden, z. B. mit einem Strumpfband, wie da aber ein Revolver reinpassen sollte, wusste ich aber nicht. Bei Oma Franziska habe ich diese Strophe lieber ausgelassen, sie wollte sie nicht hören, sie seien ‚ Pazifisten ‚, sie mochte keine Waffen. Eine andere Strophe hab ich dann lieber bei mir daheim übersprungen: „Meine Oma hat ’nen Bandwurm , der gibt Pfötchen,“ denn wenn das unsere Haushälterin hörte, hatte ich es mit ihr für den Tag verscherzt. Sie hatte nämlich mal einige Monate einen, war wohl echt schwer, den wieder loszuwerden.
Die Vorstellung, ‚meine Oma fährt in ihrem Hühnerstall Motorrad‘ war verrückt und für Oma völlig abwegig. Dafür traf aber der Refrain: „ Meine Oma ist ’ne ganz patente Frau „, voll auf sie zu. Sie war die letzten Jahre recht kränklich, hatte was am Herzen, aber auch wenn sie nur schwer aufstehen konnte, sondern im Bett oder Lehnstuhl sitzen musste, hatte sie immer was zu sagen und konnte uns Kindern die besten Geschichten erzählen. Meine beste, meine über alles geliebte Oma!
Ja, so war das mit meiner Oma und ihrem Hühnerstall.
Wer meine Webseite aufruft, erklärt sich damit automatisch einverstanden, dass sich Cookies öffnen. Eine neue EU-Richtlinie zwingt mich dazu, dies mitzuteilen. Bei manchen wird auch automatisch von WordPress ab und zu am Ende eines Beitrages von mir eine Werbung eingeblendet. Darauf habe ich keinen Einfluss und bin dafür auch nicht verantwortlich.
Ich kenne die gerade neu n Kraft getretene Datenschutzverordnung, sofern das für einen Laien möglich ist. Aber da ich keine fremden Bilder, Texte oder Dienste in Anspruch nehme, auch kein Geld mit meinem Blog, z. B. durch Werbung, verdiene/verdienen möchte, müsste das wohl reichen. Ich sammle keine Daten, ich verwalte keine Follower, möglicher Weise Interessierte hängen sich auf eigene Gewähr an meine Website an.


Microsofts Internet Explorer wird von uns nicht länger unterstützt. Bitte benutze einen modernen Browser (zum Beispiel Edge, Chrome oder Firefox), um die Features unserer Website vollumfänglich nutzen zu können.


Über uns: Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL ZWEI . Hier bekommst du das Leben in all seinen Facetten. RTL ZWEI ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL ZWEI News“ bieten junge Nachrichten am Puls der Zeit. Darüber hinaus zeigt dir RTL ZWEI unverwechselbare Shows und die besten Serien und Spielfilme. Wir sind für dich da, überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Channels und Endgeräten. Auf unserer Website RTL ZWEI .de erwarten dich Clips und Highlights zu unseren Sendungen, spannende Facts, News, Sendetermine und vieles mehr – klick dich jetzt rein!


© 2022 RTL ZWEI . Alle Rechte vorbehalten.


Schwanz des Schwagers spritzt tief in ihr ab
Süßes Girl lutscht Pimmel
Angelica Heart lutscht und reitet schwarze Schwänze

Report Page