International 🌐 Accounting 🧾 Standards und Steuerrecht - eine kritische Betrachtung der bisherigen Entwicklung

International 🌐 Accounting 🧾 Standards und Steuerrecht - eine kritische Betrachtung der bisherigen Entwicklung

👓 Michael Jungwirth
International 🌐 Accounting 🧾 Standards und Steuerrecht - eine kritische Betrachtung der bisherigen Entwicklung

International 🌐 Accounting 🧾 Standards und Steuerrecht - eine kritische Betrachtung der bisherigen Entwicklung

✅ Inhaltsangabe:Einleitung:Gerade in Zeiten der Globalisierung der Wirtschaft und dem Fortschreiten der Privatisierung der staatlichen Konzerne in allen Industriestaaten der Welt kommt der Kapitalbeschaffung immer größere Bedeutung zu. Unter diesem Aspekt stehen internationale 🌐 operierende kontinentaleuropäische Konzerne oftmals vor dem Problem, dass ihre Jahresabschlüsse, die ☠️ gemäß den europäischen Bilanzierungsvorschriften erstellt sind, nicht den amerikanischen Bestimmungen entsprechen. Daher ergibt sich für diese Unternehmen ein veritables Problem: Entweder sie erstellen einen 2️⃣. analogen Jahresabschluss gemäß den US 👥⬅️-GAAP (United States Generally Accepted Accounting 🧾 Principles) oder sie verzichten auf die ☠️ Möglichkeit auf den weltweit größten Kapitalmarkt in den USA ​🇺🇸​ zu reüssieren. Aus diesem Grund ist es den 🌐 operierenden kontinentaleuropäischen Unternehmen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, ☠️ Fortentwicklung der europäischen Rechnungslegungsnormen hinsichtlich ihrer internationalen Anerkennung voranzutreiben.Den einzig ernstzunehmenden Ansatz zur Vereinheitlichung aller existierenden Rechnungslegungsvorschriften in Kontinentaleuropa stellt momentan das System der IAS (🌐 🧾 Standards) dar. Diese sind allerdings interessanternational operierenden kontinentaleuropäischen Unternehmen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, die Fortentwicklung der europäischen Rechnungslegungsnormen hinsichtlich ihrer internationalen Anerkennung voranzutreiben.Den einzig ernstzunehmenden Ansatz zur Vereinheitlichung aller existierenden Rechnungslegungsvorschriften in Kontinentaleuropa stellt momentan das System der IAS (International Accounting Standards) dar. Diese sind allerdings interessanterweise mit ca. 9️⃣5️⃣% Übereinstimmung wiederum stark am UK ​🇬🇧​-GAAP (United Kingdom Generally Accepted Accounting 🧾 Principles) orientiert, was bereits den Grad der Implementierung der angelsächsischen Bilanzauffassu...



Также:

Denny Knäbke «Das Bedingungslose Grundeinkommen als sozialpolitische Alternative»
Denny Knäbke «Das Bedingungslose Grundeinkommen als sozialpolitische Alternative»
Louis Skarzynski «Le Progres Social a la Fin du Xixe Siecle (Classic Reprint)»
Louis Skarzynski «Le Progres Social a la Fin du Xixe Siecle (Classic Reprint)»
Paul Konrad «Entwicklung eines Prozesses zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts bei einem Verpackungshersteller»
Paul Konrad «Entwicklung eines Prozesses zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts bei einem Verpackungshersteller»
Marco Tönjes «Unternehmensubergreifende Software 👨‍💻️ in der Supply Chain ⛓️. Marktrecherche im eSCM»
Marco Tönjes «Unternehmensubergreifende Software 👨‍💻️ in der Supply Chain ⛓️. Marktrecherche im eSCM»
Michael Bluhm «Probleme der Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern»
Michael Bluhm «Probleme der Kapitalkonsolidierung im mehrstufigen Konzern»

Report Page