Im Nebel der Geschichte Teil 3a - Borbetomagus

Im Nebel der Geschichte Teil 3a - Borbetomagus

Flo

00:04:18 1. Borbetomagus = Worms

Beten (Mythologie)

Borbetomagus

Karl Simrock

Karlsruhe neu

Von TitTornade - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83429873

Karlsruhe

Von User:Mueck - self-made using hugin, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2006963

Drei-Kaiser-Dom-Linie

Modellbau in Malsch

https://anthrowiki.at/index.php?curid=171820

Bevor Sie zu Google Maps weitergehen

(Malsch)

Borbetomagus

CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5523639

Goethe, Johann Wolfgang, Gespräche, [Zu den Gesprächen], 1824

Johann Peter Eckermann

Nürnberg Opernhaus

Von Photo: Andreas Praefcke - Selbst fotografiert, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7301200

Staatstheater Nürnberg


00:17:44 Die Verdrängung der Drei Frauen durch die „14 Nothelfer“


Nikolaus Schit „Die 14 Nothelfer“

<a href="https://www.flickriver.com/photos/hen-magonza/37871878122/">View on black</a>

Zeitreise


00:21:14 3. Was verbirgt sich hinter dem „Renaissance-Humanismus“?


Renaissance-Humanismus

Von Italy 1494.svg: User:Shadowxfox; User:Enokderivative work: Furfur - Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Italy 1494.svg:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25374279

Datei:Colosseum in Rome, Italy - April 2007.jpg

Von Diliff - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2067974

Tugend

Renaissance-Humanismus

File:Johannes Reuchlin De accentibus, et orthographia, linguae Hebraicae Fol. 87 v. and 88 r. 1518.jpg - Wikimedia Commons

Johannes Reuchlin

File:Michelangelo Buonarroti 017.jpg – Wikimedia Commons

File:Sandro Botticelli - La nascita di Venere - Google Art Project - edited.jpg – Wikimedia Commons

File:Ideal City (detail).jpg – Wikimedia Commons

File:Martinsstift Worms vor 1689.jpg – Wikimedia Commons

File:Bischofshof Worms 1.tif – Wikimedia Commons

Der Dom und das Verhältnis zwischen Bischof und Stadt > Luther Worms

File:Worms Doom 2005-05-27b.jpg - Wikimedia Commons

Von HeidasWikipedia accountAll picturesPlease use this discussion page - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=169291

Renaissance und Humanismus im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts

Transhumanismus: Die größte Gefahr für die Menschheit?

Der Weg zur Singularität nach Ray Kurzweil

Kurzweil-Countdown-to-Singularity-1

TIME Magazine Cover: 2045 - Feb. 21, 2011

Cover Credit: PHOTO-ILLUSTRATION BY PHILLIP TOLEDANO FOR TIME. PROP STYLING BY DONNIE MYERS

Burchard von Worms

Burchard von Worms

File:Eligius van Noyen (tg-uact-87).jpg - Wikimedia Commons

File:00 0593 Skulptur der Göttin Diana - Potsdam.jpg – Wikimedia Commons

Von W. Bulach - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94300620

File:The Capitolium, a temple dedicated to Jupiter, Juno and Minerva, Uthina (4382561821).jpg – Wikimedia Commons

Von Carole Raddato from FRANKFURT, Germany - The Capitolium, a temple dedicated to Jupiter, Juno and Minerva, Uthina, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=75130780

Tausend Jahre Wormser Dom

Der Dom und das Verhältnis zwischen Bischof und Stadt > Luther Worms

Worms um 1521, Der Wormser Dom von Süden, 3D-Rendering von FaberCourtial

Der Wormser Dom von Süden, Foto Rudolf Uhrig

Der Wormser Dom von Süden, Zustand vor 1689, Zeichnung von Hamman, Bild: Stadtarchiv Worms

Datei:Worms Dom st peter 001.jpg

Dom Worms

Sodalitas litteraria

Johann XX. von Dalberg

Neumünster (Würzburg)

Willibald Pirckheimer

Konrad Peutinger

Lutherdenkmal (Worms)

Reichstag zu Worms (1521)


00:35:19 Das Jahr 1500


Albrecht Dürer

Sebastian Brant

Das Narrenschiff - Ink.394.4

Category:Sebastian Brant - Wikimedia Commons

By Sebastian Brant - https://wellcomeimages.org/indexplus/obf_images/95/5d/ccf99167c1cb0b2c91ebdcf9136e.jpgGallery: https://wellcomeimages.org/indexplus/image/M0011639.htmlWellcome Collection gallery (2018-04-05): https://wellcomecollection.org/works/gtjzsq3s CC-BY-4.0, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36350940

Illustration von siamesischen Zwillingen, geboren in Worms 1495, wo der Reichstag stattfand. Sebastian Brant widmete diesen lateinischen Druck Konrad Stürtzel, dem Kanzler von König Maximilian I., um die politischen Parteien an Einigkeit und Konsens zu erinnern.

Category:Sebastian Brant - Wikimedia Commons

Lateinisch-deutsches Flugblatt von 1492 über den "Donnerstein von Ensisheim", ein Steinmeteorit, der im selben Jahr bei Ensisheim im Elsass niederging.

Category:Sebastian Brant - Wikimedia Commons

Category:Sebastian Brant - Wikimedia Commons

Sebastian Brant - The Book Fool - WGA03111

File:Shield-Trinity-Scutum-Fidei-English.svg - Wikimedia Commons

File:Cristoforo Majorana - The Triumph of Eternity is represented by a cart drawn by the Four Evangelists with their symbols; on the cart is a Gnadenstuhl representation of the Trinity (NYPL b12455533-426312)-crop1.jpg - Wikimedia Commons

By Cristoforo Majorana - File:The_Triumph_of_Eternity_is_represented_by_a_cart_drawn_by_the_Four_Evangelists_with_their_symbols;_on_the_cart_is_a_Gnadenstuhl_representation_of_the_Trinity_(NYPL_b12455533-426312).tifDigitalcollections.nypl.org, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79565546

File:Cristoforo Majorana - The Triumph of Eternity is represented by a cart drawn by the Four Evangelists with their symbols; on the cart is a Gnadenstuhl representation of the Trinity (NYPL b12455533-426312)-crop1.jpg - Wikimedia Commons

By Cristoforo Majorana - File:The_Triumph_of_Eternity_is_represented_by_a_cart_drawn_by_the_Four_Evangelists_with_their_symbols;_on_the_cart_is_a_Gnadenstuhl_representation_of_the_Trinity_(NYPL_b12455533-426312).tifDigitalcollections.nypl.org, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79565545

File:Karlstein an der Thaya Pfarrkirche - Altarbild Dreifaltigkeit.jpg – Wikimedia Commons

Von Xenophon - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=126037981

File:San Ignacio ante la Inmaculada y la Trinidad, Juan de Roelas.jpg – Wikimedia Commons

File:Hopfer Bildnis des Erasmus von Rotterdam.jpg – Wikimedia Commons

Bildnis des Erasmus von Rotterdam. Eisenradierung, nach Quentin Matsys (?). 21,6 x 15,6 cm.

Erasmus von Rotterdam

Novum Instrumentum omne Titelseite der zweisprachigen Ausgabe des Neuen Testaments von Erasmus (griechisch/lateinisch), 1516

File:Gospel Book, Second Coming of Christ, Walters Manuscript W.540, fol. 14v.jpg – Wikimedia Commons

Dieses Manuskript wurde 1475 von einem als Aristakes identifizierten Schreiber für einen Priester namens Hakob angefertigt. Sie enthält eine Reihe von 16 Bildern über das Leben Christi, die dem Text der Evangelien vorangestellt sind, sowie die traditionellen Evangelistenporträts, und ist durchgehend mit Randillustrationen versehen. Der Stil der Miniaturen, die leuchtende Farben verwenden und dekorative Muster betonen, ist charakteristisch für die Manuskriptproduktion in der Region um den Van-See im 15. Der Stil der Van-See-Region wurde oft im Zusammenhang mit den Schulen der islamischen Buchkunst beschrieben. Zahlreiche Inschriften (auf den Blättern 258-60), die sich über mehrere Jahrhunderte erstrecken, zeugen von der langen Geschichte des Gebrauchs und der verehrungswürdigen Erhaltung des Manuskripts. In seiner späteren Geschichte wurde der Codex mit Silbereinbänden aus Kayseri neu gebunden, die auf etwa 1700 datiert sind. Dieser juwelenbesetzte und emaillierte Silbereinband trägt auf der Vorderseite eine Komposition der Anbetung der Könige und auf der Rückseite die Himmelfahrt.

Gregor XIII.

Von Spurzem - Lothar Spurzem - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8128791

Category:Martin of Tours – Wikimedia Commons

Category:Martin of Tours – Wikimedia Commons

Category:Martin of Tours – Wikimedia Commons

File:Stichzeichnung Kirche St. Martin und St. Lambertus.jpg – Wikimedia Commons

dillum.ch/html/rezension_serrade.htm

1000

Category:Martin of Tours – Wikimedia Commons

Von GO69 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47333715

File:Nuremberg chronicles f 134v 2.jpg – Wikimedia Commons

File:Martinikirche Bleiglasfenster Martin Luther.jpg – Wikimedia Commons

Jan Hus

Girolamo Savonarola

Brunichild

Category:Der Königinnenstreit – Wikimedia Commons

File:Saint Grégoire Sacramentaire de Marmoutier à l'usage d'Autun.jpg – Wikimedia Commons

File:Vertrag von Verdun.svg – Wikimedia Commons


00:46:52 Die heilige Lanze



Heinrich I. (Ostfrankenreich)

Von photograph by René Hanke (GFDL) - Edited en:Image:Heilige Lanze 01.JPG (maybe the same as File:Heilige Lanze 01.JPG), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1741801

Heinrich I. (Ostfrankenreich)

Heilige Lanze

Heinrich I. (Ostfrankenreich)

Heilige Lanze

Attila the Hun – Wikimedia Commons

Reichsburg Trifels

Report Page