Ich liebe qualitativen Humor

Ich liebe qualitativen Humor




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Ich liebe qualitativen Humor
Diese Website verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und die Webseiten-Performance zu verbessern. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Für das Passwort muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Ich liebe seinen Humor und seine extravagante Art, was er hier wieder sehr deutlich unter Beweis stellt.
Datenschutz Öffentlich Freunde Privat
Datenschutz Öffentlich Freunde Privat
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren!   |   Über Facebook anmelden
Insel der Meerjungfrauen von
Carlton Mellick
Carlton Mellick III hat sich durch seine extravagante und markante Art, definitiv in mein Herz geschrieben.
Nachdem ich ja Quicksand House schon so genial fand, war ich gespannt, was mich bei “ Insel der Meerjungfrauen “ erwarten würde.
Und ja, es ist definitiv zu Recht in der Festa special Kategorie, die nebenbei bemerkt, mich immer mehr begeistert.
Der Schreibstil vom Autor ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, wodurch dieses Schätzchen zu einer verdammt kurzen Lektüre wird, weil man es nicht einen Moment aus der Hand legen kann.
Wer Wert auf Tiefe bei den Charakteren legt, sollte vorgewarnt sein, dass es hier weniger darum geht.
Dafür begeistert Mellick III mit Dr.Black und Jackson, denn diese stehen mehr oder minder im Fokus.
Was mir unglaublich gut gefallen hat.
Dr.Black erzählt dem Leser quasi die Geschichte über die Insel der Meerjungfrauen und ihre verheerenden Auswirkungen.
Dabei hat man stets den Eindruck das Black sehr abgeklärt, teils emotionslos agiert.
Er agiert aus medizinischer Sicht und das ist ganz klar ersichtlich.
Dies weckt aber keinesfalls einen schlechten Eindruck. Vielmehr ist es sachlich und tiefgreifend. Und das öffnet so manche Pforten.
Meerjungfrauen, wer liebt sie nicht.
Die kleinen sanften, schutzbedürftigen Wesen, die sich so sehnlichst ihren Prinzen wünschen.
Mellick III verpasst ihnen eine gehörige Wandlung und hat damit bei mir voll ins schwarze getroffen.
Besonders seinen speziellen Humor, mag ich so furchtbar gern.
Anders als gewohnt, ist diese Geschichte nicht von offensichtlicher Gewalt und Brutalität geprägt.
Diese findet man zwar dennoch, aber in einer anderen Form ,als man erwarten würde.
Denn er punktet mit einem Wahn, der mich sprachlos gemacht hat.
Mit einer Boshaftigkeit, die nie klar definierbar ist.
Denn jeder hat seine dunklen Geheimnisse.
Die Charaktere wandeln sich, drehen sich um die eigene Achse. Das Gute geht nahtlos ins Böse über und umgekehrt.
Das zelebriert der Autor unglaublich gekonnt und öffnet damit völlig neue Blickwinkel.
Er schafft etwas völlig abgedrehtes und surreales, dass trotz seiner Extravaganz mitten ins Herz trifft.
Und obwohl man es kaum glauben mag, gibt es tiefgreifende emotionale Aspekte, die menschlich gesehen, einfach so viel offenbaren.
Und obwohl ich doch oft geschmunzelt habe, so hat er mich damit auch zutiefst erschüttert.
Besonders am Ende des Buches gab es eine Szene, die hat mich wirklich mitgenommen.
Damit habe ich nie im Leben gerechnet, es hat mich eiskalt erwischt.
Zudem gelingt Mellick III hier eine gekonnte Genremischung. Halb Fantasy, halb Horror.
Ich dachte nicht, dass es funktionieren könnte, aber das tut es erstaunlich gut.
Mich hat dieses Buch unglaublich gut unterhalten, weil er auch zeigt, welche Werte im Menschen verankert sind.
Beschützerinstinkt und wie weit man gehen würde, um seine größte Leidenschaft zu verteidigen.
Ist das gesund?
Nein, denn es spiegelt den eigenen Abgrund wider, in dem man schon längst versunken ist.
Trotz relativ wenigen Seiten, punktet er doch mit Momenten, die ich so nicht erwartet hätte. Mit einer Kreativität, die man so niemals erwarten würde.
Fazit:
Carlton Mellick III hat ein Faible für Meerjungfrauen, nur eben anders ,als Normalsterbliche.
Mich konnte er mit diesem gekonnten Mix zwischen Fantasy und Horror absolut begeistert.
Ich könnte es direkt nochmal lesen, so viel Spaß hatte ich.
Ich liebe seinen Humor und seine extravagante Art, was er hier wieder sehr deutlich unter Beweis stellt.
Ein gelungener Spaß für zwischendurch, der mir gekonnt und völlig unerwartet ein kleines bisschen das Herz gebrochen hat.
Ich freu mich definitiv schon sehr auf sein nächstes Werk.
Ich bin eine Leseratte durch und durch.
Lese aber erst seit einigen Jahren aktiv, angefangen hat alles mit diesen Liebesschmökern ( Cora, Baccara etc.) dann hab ich angefangen mir Bücher aus der Bibo auszuleihen. Das hat meine Sucht entfacht. Ich fing an , mir Bücher zu kaufen, denn ich muss sie in meinem Regal bewundern können, das gibt mir immer einen regelrechten Auftrieb, das ist einfach unglaublich.
Ich habe mich auf zwei Genre spezialisiert, Krimis und Thriller und ich liebe Romane über Familiengeheimnisse (Kate Morton, Lucinda Riley etc.)
Ich geb auch zu ich sammle Reihen, und fang meist erst mit lesen an, wenn sie auch komplett sind :)
Wer sich gern mit mir über meine Lieblingssucht austauschen möchte , darf das gerne, ich hab immer ein offenes Ohr :)
Und abschließend muss ich sagen, für ein gutes Buch geh ich bis ans Ende der Welt und noch viel weiter :)
Was liest Du?
Dein Magazin, Deine Community
Die Community hat aktuell 24210 Mitglieder, 15 davon sind gerade online.

Verwende die Pfeile nach oben und unten, wenn Ergebnisse zur automatischen Vervollständigung angezeigt werden, um sie dir anzusehen und sie auszuwählen. Nutzer von Geräten mit Touchscreen können die Ergebnisse durch Antippen oder mit Streichgesten durchsuchen.
Pass auf, dass du nicht am Glück vorbei gehst Und wenn du es hast, versuche es festzuhalten - YouTube
HALLO LIEBLINGSMENSCH, ICH WILL NUR DASS DU WEISST, DASS DU MICH JEDERZEIT NACHTS ANRUFEN KANNST, WENN ETWAS NICHT STIMMT UND DU MICH BRAUCHST. JA ICH LIEBE SCHLAF, ABER DU BIST NUNMAL ETWAS GANZ BESONDERES.
Ja, ich spüre dich ( und genieße es mit Herzenswärme). Du auch, Daizo?
Klicke hier um dein GB Bild in voller Größe zu sehen.
Melde dich an, um Pinterest optimal zu nutzen.










Filme




Serien




Comedy & Satire




heute-Nachrichten




Politik & Gesellschaft




Sport




Dokus & Reportagen




Kultur




ZDFtivi für Kinder








Sendungen A-Z




TV-Programm




Karriere im ZDF












Meine Merkliste





Weiterschauen





Benachrichtigungen








Mein ZDFtivi




Einstellungen



Anmelden

abmelden










Gesamtes Angebot

ZDFheute

ZDFkultur

ZDFtivi

ZDF

ZDFinfo

ZDFneo




zdf.de




Filme




Der Fernsehfilm der Woche





"Schauspieler merken schnell, ob man einen qualitativen Anspruch hat"



Christiane Balthasar über den Tod von Dietmar Mues

von
Lisa Miller






ZDFapps



Smart TV



ZDFtext



Livestreams



Sendungen A-Z



TV-Programm








ZDF YouTube



ZDF Facebook



ZDF Twitter



ZDF Instagram








Tickets



Zuschauerservice



Kontakt zum ZDF



Sitemap



Hilfe








ZDF Unternehmen



Karriere



Presseportal



Werbefernsehen



Mainzelmännchen







Nutzungsbedingungen



Datenschutz



Datenschutzeinstellungen



Impressum



Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen*


Weiteres Profil anlegen

Zu 'Mein ZDFtivi'



Diesen Hinweis in Zukunft nicht mehr anzeigen.



Diesen Hinweis in Zukunft nicht mehr anzeigen.


Nein, danke
Zur Altersprüfung

Die junge Regisseurin hat schon bei verschiedenen TV-Produktionen Regie geführt, darunter unter anderem für die ZDF-Krimireihen "Bella Block" und "Kommissarin Lukas".
Im Interview spricht sie über ihr aktuelles Projekt, den besonderen Reiz der Dreharbeiten in den Bergen und den tragischen Tod von Schauspieler Dietmar Mues.
ZDF: Sie sind sehr erfahren mit dem Genre Krimi. Was hat Sie an diesem Film besonders gereizt?
Christiane Balthasar: Einerseits fand ich das Thema Berge sehr reizvoll, andererseits die Figurenkonstellation, diese schwierige Schwesternbeziehung, die von einer Art Hassliebe geprägt ist - und von unterschiedlichen Lebensentwürfen, die aufeinanderprallen, als die Mutter nicht mehr da ist. Interessant auch, dass es im Drehbuch immer wieder überraschende Wendungen in der Geschichte gibt. Ich mochte auch das Intro: Zwei kleine Mädchen verschwinden wie magisch angezogen nachts in einen Schuppen. Was passiert da? Was treibt die Kinder an? Es hat etwas von einem Albtraum.
ZDF: Wie schwierig waren die Dreh-Bedingungen mitten in den Bergen?
Balthasar: Die heikelste Szene war sicherlich der Showdown an dieser großen Klippe, den wir am Kitzbüheler Horn gedreht haben: Das Team und die Schauspieler, die ganze Technik - alle und alles mussten auf relativ kleinem Raum untergebracht werden. Wir hatten außerdem Sorge, dass wir vom Schnee überrascht würden, zumal bei der Motivsuche zwei Wochen zuvor oben noch alles weiß war. Aber wir hatten Glück, die Wetterbedingungen waren optimal und der Sommer war auch schon dort oben zu spüren.
ZDF: Wieso haben Sie das Kitzbüheler Horn ausgesucht?
Balthasar: Das hatte verschiedene optische Gründe: weil für uns dort die größtmöglichen optischen Effekte geboten waren, um einen steilen Abhang, den tiefen Abgrund und die schwindelnde Höhe darstellen zu können. Außerdem brauchten wir genug Arbeitsflächen, die logistisch gut zu erreichen sein mussten. Am Kitzbüheler Horn war beides gegeben, wir konnten mit Fahrzeugen relativ nah an das Set kommen, und das erleichterte die Arbeit ungemein.
ZDF: Dann gab es also keine heiklen Zwischenfälle?
Balthasar: Nur, dass die Dreharbeiten auf der Alm rund um die Hütte der Mutter schon von solch einer wahnsinnigen Hitze geprägt waren, dass es glühend heiß war. Und auf der Wiese mussten wir auch eine Herde Kühe immer wieder umhertreiben, damit sie im Hintergrund unseres Bildes standen. An einem Abend hatten wir vergessen, das Gatter zu schließen. Dann sind die Kühe über die Bepflanzung der Hütte hergefallen und haben alles weggefressen. Sehr aufdringliche Kühe waren das, wir mussten immer alles absperren. Aber auch sehr süß. Die Setpraktikanten, die stets die Kühe hin- und hertrieben, aßen für den Rest des Drehs kein Fleisch mehr.
ZDF: Sie sind ja noch relativ jung und haben schon sehr viel gedreht. Wie setzen Sie sich am Set bei älteren Schauspielern wie etwa Dietmar Mues durch?
Balthasar: Schauspieler merken sehr schnell, ob man einen gewissen qualitativen Anspruch hat oder nicht. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass dieser Qualitätsanspruch dankbar angenommen wird und ihm nicht zuletzt auch Respekt gezollt wird. Dietmar Mues gehörte auch zu den Schauspielern, die einen großen Anspruch an sich selbst, die Rolle, und die Arbeit als solches hatten. Und trotzdem war da stets auch die Lust am Humor. Er war ein sehr angenehmer und sehr guter Kollege. Eine furchtbare Tragödie, die da in Hamburg passiert ist. Es tut mir unendlich leid für die Familie.
ZDF: Sie sind ja gerade Mutter geworden. Nehmen Sie Ihr Baby mit zum nächsten Dreh?
Balthasar: Ich liebe meinen Job, und ich bin ja nicht die erste Frau der Welt, die Job und Kind unter einen Hut bringen möchte. Das Muttersein wird mich sicher nicht vom Arbeiten abhalten. Vielleicht nehme ich eine Nanny mit an das Set, mal sehen.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.
Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.


Neues Konto anlegen

Neues Konto anlegen

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.


Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.



Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.



Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.



Zu der eingegebenen E-Mail e
Intensiver Muschifick
Animierter Hentaisex in 3D
Auf einem weißen Stuhl gefickt

Report Page