Hermine

Hermine




🔞 TOUTES LES INFORMATIONS CLIQUEZ ICI 👈🏻👈🏻👈🏻

































Hermine


Vornamen
Jungennamen
Mädchennamen
Namensideen
Internationale Namen



Eltern-Netzwerk
Eltern.de
urbia.de



Tools & Services

Namensgenerator
Namenssuche
Liebestest
Spiele
Forum
Newsletter
Gewinnspiele
ELTERN Club
App & Rechner
Abo-Shop




Für PUR anmelden
Für PUR abmelden
Mein PUR-Konto




31 Gefällt mir





111 



Merken



Wortzusammensetzung


heri = das Heer, der Krieger (Althochdeutsch); man = der Mann (Althochdeutsch)



Hermine im Liedtitel oder
Songtext

Hermine (Udo Lindenberg) Der einsamste Momet (Udo Lindenberg)
Ich bekomme demnächst Zwillinge und werde sie Hermine und Sophia nennen. Ich habe als Teenager(fast erwachsen) Harry Potter gelesen und als ich den Namen "Hermine"(Hermione) gehört habe, habe ich gleich gedacht:So will ich meine Tochter nennen!Ein sehr schöner Name!!!??
Ich finde den Namen richtig toll, ich habe eine Bekannte die heißt so und es erinnert mich wirklich an HERMINE GRANGER
Ich habe meine Tochter auch Hermine genannt, der Name klingt schön weich und kommt bisher sehr gut an- zu uns wurde gesagt, er klingt wie von einer kleinen Elfe Vorbild war für mich Hermine Santrouschitz, die Anne Frank und ihre Familie versteckt hielt und auch absolut eine Kämpferin war!


Jetzt kostenlos registrieren


Woche für Woche alles Wichtige von der Schwangerschaft bis zum 3. Jahr mit Kind







Miteinander stark


Werde aktiv in Deutschlands größter Familien-Community







Für PUR anmelden
Für PUR abmelden |
Mein PUR-Konto |
Impressum |
Über uns |
Datenschutz |
Datenschutz-Einstellungen |
AGB |
Werbung


Der Name Hermine bedeutet übersetzt „die Kriegerin“ und „die Frau des Heeres“. Hermine hat eine althochdeutsche Herkunft und ist die weibliche Form des Namens Hermann. Besonders zu Anfang des 20. Jahrhunderts war Hermine ein sehr beliebter Vorname. Seit dem Erfolg der Harry Potter Büchern wird der Name wieder häufiger vergeben.

Der Name Hermine kommt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „heri“, was „das Heer“ und „der Krieger“ bedeutet und aus „man“, was „der Mann“ bedeutet, zusammen. Die beliebtesten Interpretationen von Hermine sind daher „die Kriegerin“ und „die Frau des Heeres“. Hermine ist die weibliche Form von Hermann.

Der Namenstag für Hermine ist am 3. Januar, 21. Mai, 9. Juli, 4. September und am 30. Dezember.
Mine / Minchen / Herminchen / Minnie / Mina / Hermi / Mimi / Hermy / Minka / Herms / Herma
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Hermine!
Heißt Du selber Hermine oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!

Teste hier, wie gut du und dein Schatz zusammenpassen!
Wie gefällt dir unsere Webseite?
Hast Du Verbesserungs­vorschläge oder
Kritik? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Hilf uns unsere Seite zu verbessern und nimm an einer kleinen
Umfrage teil.






Hauptseite





Alle Seiten





Community





Interaktive Karten









Harry Potter Bücher





Kapitelübersichten HP-Bücher





Personen





Magische Wesen





Handlungsorte





Magische Welt





Hexerei/Zauberei









Hauptseite





Alle Seiten





Community





Interaktive Karten









Harry Potter Bücher





Kapitelübersichten HP-Bücher





Personen





Magische Wesen





Handlungsorte





Magische Welt





Hexerei/Zauberei







Hogwarts-Schüler

Gryffindors

Dumbledores Armee

Person (Theaterstück)

Übersetzungskritik

Person (Sammelreihe)

Mitarbeiter des Zaubereiministeriums (WZW)





English


Español


Français


Polski


Русский







Versionsgeschichte



Diskussion (66)




English
Español
Français
Polski
Русский


*Achtung: Manche der oben angegebenen Links sind Affiliate-Links. Das heißt, Fandom verdient eine Provision, wenn ihr über einen dieser Links etwas kauft. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Nutzung von Community-Inhalten gemäß GFDL , sofern nicht anders angegeben.


More Harry Potter Wiki




1
Hogwarts




2
Haus Slytherin




3
Heiligtümer des Todes










Entdecken






Fandom



Cortex RPG



Muthead



Futhead



Fanatical




Folge uns





















Übersicht






Was is Fandom?



Über FANDOM



Stellenangebote



Presse



Kontakt



Nutzungs­bedingungen



Datenschutz



Globale Sitemap



Lokale Sitemap






Community






Community-Wiki



Support



Hilfe



Keine Weitergabe meiner Daten




Werbung






Mediakit



Fandomatic






Fandom-Apps

So hast du deine Lieblings-Communitys immer dabei und verpasst nie wieder etwas.


















Harry Potter Wiki ist eine Fandom-Literatur-Community.
Hermine Jean Granger (im Original: Hermione Jean Granger ) ist die beste Freundin von Harry und Ron . Bei ihren gemeinsamen Erlebnissen kann sie oft wichtiges Wissen und Können beisteuern. Ihr Zauberstab ist aus dem Holz eines Weinstocks und der Kern ist die Herzfaser eines Drachen. Sie ist eine Gryffindor-Schülerin und in der gleichen Klassenstufe wie Harry und Ron. Da sie am 19. September 1979 geboren ist, ist sie fast ein Jahr älter als Harry und wird auch bereits am Anfang des sechsten Schuljahrs volljährig .
Hermine stammt aus einer reinen Muggel -Familie. Ihre Eltern sind erfolgreiche Zahnärzte. Zu Hause hat sie noch nie mit der magischen Welt zu tun gehabt. Als sie die Einladung nach Hogwarts bekommt und erfährt, dass sie eine Hexe ist, möchte sie voller Stolz ihre neuen besonderen Fähigkeiten bestmöglich ausbilden. Dass sie wegen ihrer Muggel-Abstammung bei rassistisch eingestellten magischen Menschen als minderwertige Hexe abgestempelt und als Schlammblut diskriminiert wird, machen ihr aber die Beleidigungen von Draco Malfoy bald bewusst.

Hermine ist sehr intelligent und fällt im Unterricht sofort als Streberin auf. Trotzdem ist sie unsicher und hat Angst zu versagen. Schon bei Schuleintritt kennt Hermine die Inhalte aller Lehrbücher und wann immer sie ein Problem wälzt, führt ihr erster Weg in die Schulbibliothek . Harry, Ron und die anderen Mitschüler sind gelegentlich genervt von ihrer Besserwisserei. Andererseits unterstützt Hermine aber die anderen mit ihrem Wissen.

Ihr liegt sehr viel daran, in der Schule gut zu sein und sich an die Regeln zu halten. Im Gegensatz zu Ron fühlt sie sich als Vertrauensschülerin verpflichtet, gegen Regelverletzungen einzuschreiten. Geht es jedoch darum, der Gerechtigkeit einen Weg zu bahnen, ist sie durchaus bereit, gegen Schulregeln zu verstoßen und das Engagement in die eigenen Hände zu nehmen. So besorgt sie z.B. die Zutaten für den Vielsaft-Trank auf verbotene Weise und gründet Dumbledores Armee trotz des Verbots von Schülervereinigungen im 5. Schuljahr. Sie ist stets Jahrgangsbeste, auch dann, wenn sie sich wie im dritten Schuljahr zunächst sämtliche Wahlfächer aufgehalst hat und es nur mithilfe eines Zeitumkehrers schafft, ihren überfüllten Stundenplan trotzdem abzuarbeiten. Gegen Ende jenes Schuljahrs sieht sie aber selbst ein, dass sie sich übernommen hat. Das einzige Fach, in dem Harry je besser ist, ist Verteidigung gegen die dunklen Künste .

Wovor sie am meisten Angst hat, zeigt bei einer schulischen Prüfung einmal ein in Gestalt von Professor McGonagall auftretender Irrwicht : Nichts fürchtete sie in ihrer damaligen Situation so sehr wie schulisches Versagen. Ob und wie ihre größte Angst sich später verändert hat (zum Beispiel im 7. Band) ist nicht bekannt.

Hermines Haare sind braun und so buschig, dass sie Stunden benötigt, um sie anlässlich des Weihnachtsballs mal zu einer eleganten Knotenfrisur zu frisieren. Ihre noch bei Schulanfang großen, etwas hervorstehenden Vorderzähne kann sie im vierten Schuljahr korrigieren lassen, und seitdem ist sie sehr hübsch.

Hermine freundet sich bereits nach einigen Schulwochen mit Harry und Ron an und wird aufgrund ihrer weiblichen Intuition und ihrer exzellenten magischen Fähigkeiten zu einer bedeutungsvollen Stütze für Harry und für alle künftigen gemeinsamen Erlebnisse. Mit Prof. Dumbledores Einverständnis weiht Harry sie und Ron in den Inhalt der Prophezeiung und in alles ein, was er während seiner Privatstunden von Dumbledore erfährt. Ron und Hermine beschließen am Ende ihres sechsten Schuljahrs, auf keinen Fall zum kommenden Schuljahr nach Hogwarts zurückzukehren, sondern stattdessen zusammen mit Harry Voldemorts verbliebene Horkruxe aufzuspüren und zu zerstören ( HP VI/30 ).
Schon unmittelbar danach beginnt Hermine, das gemeinsame Vorhaben magisch vorzubereiten:

Hermine und Ron
Von ihrer ersten Begegnung an besteht zwischen Hermine und Ron eine emotionsgeladene Beziehung: Zuerst lehnt Ron sie als nervige Besserwisserin ab, während sie sich beleidigt oder sogar heulend zurückzieht. Die späteren gemeinsamen Erlebnisse schweißen sie natürlich zusammen. Spätestens seit ihrer vierten Klasse wird deutlich, dass sich zwischen den beiden eine Liebesbeziehung anbahnt:

Den aus Shakespeares Wintermärchen stammenden Namen "Hermione" hat Joanne K. Rowling ihrer weiblichen Hauptperson gegeben, weil er ungewöhnlich, aber auch hochgestochen klingt. Sie fand ihn passend zu der außergewöhnlichen und oft nervig-streberhaften Persönlichkeit. Gebildete Zahnärzte, so meinte die Autorin, würden für ihre Tochter einen komplizierten Namen aussuchen, den keiner richtig aussprechen kann JKR-Interviews/Hermione .
Selbst muttersprachlich Englischsprechende sind sich über die richtige Aussprache des Namens nicht einig. Ihre eigene Lieblingsaussprache ist Her-mi-o-ne (Englisch ausgesprochen etwa: Hoer-mai-o-nie) JKR/FAQ (deutsche Version) . Im vierten Band schmuggelt die Autorin ein, wie man Hermione „richtig“ aussprechen soll: Her-my-oh-nee (mit der englischen Betonung der Silben, also „Hörr-mai-oh-nii“).
Wie das Versmaß des Wintermärchen verrät, wird der Name „Hermione“ auch dort so ausgesprochen (in dessen deutscher Übersetzung ähnlich: Her-mi-o-ne, mit Akzent auf der zweiten und letzten Silbe).
In dem von J.Rowling sehr geschätzten Wintermärchen ist Hermione die Hauptfigur. Auch im Geschehen um die beiden Hermione-Figuren sind Parallelen zu erkennen: Shakespeares Hermione erstarrt im Laufe des Stücks zu einer Statue, Hermione erstarrt in Band 2 ebenfalls, nachdem sie indirekt dem Basilisken ins Auge gesehen hat.

Später während der Ausarbeitung der Bücher änderte Rowling Hermines zweiten Vornamen. In den Büchern wurde er erst in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", wo sie in Dumbledores Testament steht, als "Jean" angegeben.
Davor sagte Rowling in Interviews, dass ihr zweiter Vorname eigentlich "Jane" war, aber sie änderte ihn später, weil sie nicht wollte, dass sie einen zweiten Vornamen mit Dolores Umbridge teilt ( JKR Interview 04.03.2004 ).
"Jean" ist auch der zweite Vorname von Rowlings Tochter Mackenzie und hat seine Wurzeln in einem lateinischen Wort, das "Gott ist gnädig" bedeutet.

Die Absicht der Autorin, der Freundin von Harry und Ron einen ausgefallenen Namen zu geben, ist in der deutschen Ausgabe einer Namensübersetzung zum Opfer gefallen: der extravagante Name wurde eingedeutscht in das etwas altbacken klingende „Hermine“.

Im Epilog zeigt sich, dass Hermine und Ron verheiratet sind, zwei Kinder namens Rose und Hugo zusammen haben.
Anders als Harry und Ron holt Hermine zunächst ihren Schulabschluss in Hogwarts nach, ehe sie ins Berufsleben einsteigt. Obwohl sie sich nicht im Bereich der Zaubereigesetzgebung engagieren wollte (sie wolle lieber etwas Gutes tun!), kommt es später doch anders ( HP VII/7 ).
Interviewaussagen von J. K. Rowling verraten, dass Hermine in der Folge Gutes im zaubereigesetzgeberischen Bereich tut, indem sie muggelfeindliche und rassistische zaubereigesetzliche Bestimmungen abschafft ( Live-Chat mit J. K. Rowling am 30.07.07 JKRs Ankündigung das Hermine in die Schokofrosch-Sammelkarte aufgenommen wird ).

Hermine ist in den Harry-Potter-Filmen Harrys Ansprechpartnerin in allen Belangen. Während in den Büchern Ron Harry in die magische Welt einführt, übernimmt Hermine diesen Part.
Ab dem Film Harry Potter und der Gefangene von Askaban hat die "Film-Hermine" ein sehr ansprechendes Äußeres. In den ersten beiden Filmen sind ihre Haare noch buchentsprechend braun und buschig, jetzt ist ihr Haar mittelblond und lockig. Ein weiteres Merkmal, ihre langen abstehenden Vorderzähne, sind in den Filmen dem gängigen Schönheitsideal angepasst.

Harry Potter und das verwunschene Kind
Hermine Granger-Weasley übt im Theaterstück: Harry Potter und das verwunschene Kind das Amt der Zaubereiministerin aus. Hermine arbeitet eng mit Harry zusammen, der mittlerweile Leiter der Aurorenzentrale ist. Mit großer Umsicht und trotz Anfeindungen der "reinblütigen" Familien , die ihr unterstellen, das Amt nur durch ihre Freundschaft mit Harry Potter zu verdanken, versieht sie ihr Amt in gewohnt kompetenter Weise. Hermine macht Harry mehrmals darauf aufmerksam, dass sich die Hinweise auf Bedrohungen vonseiten der ehemaligen Verbündeten vermehren. Aber auch sie kann nicht verhindern, dass sich die jungen Zauberer Albus Potter und Scorpius Malfoy , mit Unterstützung der geheimnisvollen Hexe Delphini , auf den Weg machen, die Vergangenheit zu verändern.

Nach diesen Ereignissen wieder in der realen Welt 2021 muss Hermine erneut eingreifen, als sich die Augurin Delphini als Voldemorts Tochter zu erkennen gibt und nun die Ereignisse vom 31. Oktober 1981 verändern will. Zusammen mit Ron, Harry, Ginny und Draco reist sie|ins Jahr 1981 zurück und vereitelt, dass Delphini ihren Vater treffen und er den Mord an Harrys Eltern nicht begehen kann ( HP XI/6 ).

Ausländische Zaubereiminister*Innen Präsidenten*Innen

Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf Geräten (z. B. Cookies) zu und verarbeiten personenbezogene Daten, z. B. eindeutige Identifikatoren und standardmäßige Informationen, die von Geräten für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung sowie Erkenntnisse über Zielgruppen gesendet werden und um Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Mit Ihrer Erlaubnis dürfen wir und unsere Partner über Gerätescans genaue Standortdaten und Kenndaten abfragen. Sie können auf die entsprechende Schaltfläche klicken, um der o. a. Datenverarbeitung durch uns und unsere Partner zuzustimmen. Alternativ können Sie auf detailliertere Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen ändern, bevor Sie der Verarbeitung zustimmen oder diese ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung mancher personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung stattfinden kann, obwohl Sie das Recht haben, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Ihre Einstellungen gelten lediglich für diese Website.


A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z




A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z


Hermine ist ein weiblicher Vorname.
Hermine war bis 1930 einer der am häufigsten vergebenen Vornamen in Deutschland. Seit 2006 kommt er wieder regelmäßig vor. Der Mädchenname Hermine wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 2.400 Mal als erster Vorname vergeben.
Hermine ist eine weibliche Form des althochdeutschen Namens Hermann . Die Namensbestandteile: heri bedeutet „Heer“ und man bedeu
Angel Cummins baisée par un Black
Une employée rend visite à son patron et se fait baiser
Une brunette se fait défoncer le cul

Report Page