Heimlich die scharfen Dessous der Mama probiert

Heimlich die scharfen Dessous der Mama probiert




⚡ ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER 👈🏻👈🏻👈🏻

































Heimlich die scharfen Dessous der Mama probiert
Mütter sind etwas Besonderes. Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, gibt eine Mutter manchmal eine Lektion zur Unterwäsche im Allgemeinen und Dessous im Besonderen an die Tochter weiter. Wie das geschieht, oder was da gesagt wird, ist so besonders, wie die Beziehung zwischen Mutter und Tochter.
Meine Mutter wuchs in einer Zeit auf, als man über dieses Thema nicht sprach. Es war also für sie nicht ganz einfach, mit mir darüber zu sprechen. Trotzdem bekam ich im Alter von etwa 13 Jahren meine Lektion zum Thema Unterwäsche und Dessous. Das geschah, wie sollte es auch anders sein, während ich ihr half, die gewaschene Wäsche zusammen zu legen.
„Mädchen“, fing sie an, „Unterwäsche ist etwas intimes. Es bedeckt als erstes Textil den Schambereich und deine Brüste. Denke immer daran, dass die Unterwäsche gute Qualität hat, denn das Material liegt direkt auf der Haut“. Sie zeigte mir eine Unterhose und einen BH und redete weiter. „Unterwäsche muss passen. Ein BH darf weder zu klein, noch zu groß sein. Es darf nichts kneifen oder verrutschen. Verstehst du das?“
Ich nickte heftig, denn dass ich nicht wirklich eine Ahnung hatte, wollte ich nicht zugeben. Also erklärte meine Mutter weiter: „Dasselbe gilt für deine Unterhosen. Eine Unterhose muss am Po anliegen und darf weder runter noch in den Spalt rutschen. Und wenn du mal richtig schöne Dessous anziehen willst, gilt genau dasselbe. Aber Reizwäsche zieht man sowieso nicht so oft an.“
Ich merkte, dass ihr der letzte Satz sehr schwer gefallen war, denn sie drehte errötend den Kopf zur Seite. Dann drehte sie sich mit einem Seufzer wieder zu mir. Mit erhobenem Zeigefinger kam die letzte Ermahnung. „Und merke dir eines. Das ist ganz wichtig! Wenn du außer Haus gehst, muss deine Unterwäsche absolut sauber sein. Man weiß nie, was passiert …“
Diese Informationen reichten mir für den Anfang. Und als meine Mutter schwieg, wusste ich, dass sie sowieso nicht weiter reden würde. Der Alltag ging weiter und ich vergaß Mutters Rat.
Einige Jahre später kaufte ich zum ersten Mal meinen BH alleine. Die Vielfalt an BH und Slips irritierte mich und ich hatte zuerst Schwierigkeiten bei der Auswahl. Doch dann erinnerte ich mich an Mutters Lektion zur Unterwäsche vor vielen Jahren. Ein Lächeln schlich sich in mein Gesicht und gleich war die Entscheidung für meinen neuen BH nicht mehr so schwer.
Auch wenn sich seit damals sehr viel verändert hat, was Mutter zur Unterwäsche gesagt hat, war richtig und gut. Denn: ich weiß ja nie, was passiert …
Was hast du von deiner Mutter gelernt zum Thema Dessous und Unterwäsche? Schreibe doch gerne einen Kommentar.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Am Kamp 4c
21481 Lauenburg/Elbe
Telefon: 04153-3096312



Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome , Firefox , Safari oder Edge .
Schließen

Bei der ersten Eltern-LAN konnte eine Handvoll Mütter, Väter und Großeltern selbst erfahren, womit ihre Sprösslinge sich die Zeit vertreiben. Vielen fehlt das Verständnis, was ihre Kinder an Computerspielen mögen.
Dass Jugendliche ihren Spaß an Computerspielen haben, ist nicht neu. Dass ihre Eltern und Großeltern aber bei einer Partie Counter-Strike mitmachen, passiert eher selten. Genau das versuchte nun aber eine Handvoll Erziehungsberechtigter am vergangenen Donnerstag auf der ersten sogenannten Eltern-LAN . LAN steht für „Local Area Network“. Wenn sich Computerspieler versammeln und ihre Rechner zusammenschließen, entsteht eine LAN-Party – Durchschnittsalter üblicherweise um die 20 herum. Bei der Eltern-LAN lag es eher bei 50.
Den Teilnehmern der Veranstaltung wurden drei Spiele vorgeführt: ein Rennspiel, ein Strategiespiel und ein Ego-Shooter. Weil es besonders nach den Amokläufen deutscher Jugendlicher oft in den Schlagzeilen ist, wählten die Organisatoren für den letzten Punkt Counter-Strike 1.6 aus. Berührungsängste mit der Technik hatten die Teilnehmer des Events nicht, einige dafür mit der Materie. Sonja ist eigentlich nur hier, weil ihre Kinder (10 und 11 Jahre) spielen. „Man kommt heute nicht um das Thema herum“, begründet sie ihre Motivation, an der Eltern-LAN teilzunehmen. Sie steht dem Thema Computerspiele skeptisch gegenüber. Dennoch legt sie beim Rennspiel die zweitbeste Rundenzeit hin. Eltern fehlt Verständnis. Ziel der Veranstaltung war es, bei Eltern mehr Bewusstsein für Computerspiele zu schaffen – und ein wenig zu lernen, was ihre Kinder eigentlich die ganze Zeit vor dem PC oder der Spielkonsole so treiben. Unterstützt wurde die Eltern-LAN auch von der Bundesstelle für Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen ( BuPP ). Herbert Rosenstingl, Projektleiter bei der BuPP sieht es als unablässig, dass sich Eltern mehr mit ihren Kindern auseinandersetzen – gerade beim Thema Computerspiele. Oft fehle auch das Verständnis für die Spieletätigkeit als solches, meint Rosenstingl. Und ergänzt: „Im Gegensatz zu Filmen und Fernsehsendungen besteht bei Computerspielen ein großer Unterschied zwischen dem, was man auf dem Bildschirm sieht, und dem, wie man das Spiel selbst erlebt.“
Als „sehr unrealistisch“ erlebt der 60-jährige Gerhard das Rennspiel. Er wünscht sich ein System, das den Spieler bestraft, wenn man seinen Wagen beschädigt. „Ich hab sicher schon vier, fünf Autos demoliert und fahr immer noch“, erzählt er. Im Alltag würde er natürlich nicht so fahren. Von Beruf ist er Lehrer und unterrichtet Mathematik sowie Physik. Seine Söhne sind bereits erwachsen, haben früher viel gespielt. „Aber ich seh das nicht negativ“, sagt er. „Früher hat man auf das Fernsehen geschimpft, jetzt auf die Computerspiele. Die Argumente sind dieselben geblieben.“
Feuer frei! Der potenziell kontroverse Part kam aber erst. Gegen Ende der Eltern-LAN wurde nämlich der Ego-Shooter Counter-Strike gestartet. Nach einer kurzen Einschulung ging es dann auch mitten ins Gefecht. Viele waren aber mit der Steuerung heillos überfordert. „Das ist ganz schön schwer“, gibt Christine zu. Sie ist als Vertretung für ihre Schwiegertochter hier. „Mein Enkel spielt sehr viel“, erklärt sie. Sie wollte herausfinden, „was Kinder so süchtig danach macht“. Diese Antwort fand sie zwar nicht. Dennoch ist sie überzeugt, dass sich Eltern stärker mit Computerspielen auseinandersetzen sollten.
Ob es für sie ein Problem war, während der Counter-Strike-Partie auf Menschen zu zielen und abzudrücken? „Das war für mich nie ein Mensch“, meint die rüstige 66-Jährige. Und sie fügt hinzu: „Ich muss aber sagen, das hat mich selbst überrascht.“
("Die Presse", Print-Ausgabe, 19.04.2009)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden


Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.




Возможно, сайт временно недоступен или перегружен запросами. Подождите некоторое время и попробуйте снова.
Если вы не можете загрузить ни одну страницу – проверьте настройки соединения с Интернетом.
Если ваш компьютер или сеть защищены межсетевым экраном или прокси-сервером – убедитесь, что Firefox разрешён выход в Интернет.


Время ожидания ответа от сервера www.perversefragen.com истекло.


Отправка сообщений о подобных ошибках поможет Mozilla обнаружить и заблокировать вредоносные сайты


Сообщить
Попробовать снова
Отправка сообщения
Сообщение отправлено


использует защитную технологию, которая является устаревшей и уязвимой для атаки. Злоумышленник может легко выявить информацию, которая, как вы думали, находится в безопасности.


Microsofts Internet Explorer wird von uns nicht länger unterstützt. Bitte benutze einen modernen Browser (zum Beispiel Edge, Chrome oder Firefox), um die Features unserer Website vollumfänglich nutzen zu können.


Über uns: Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL ZWEI . Hier bekommst du das Leben in all seinen Facetten. RTL ZWEI ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL ZWEI News“ bieten junge Nachrichten am Puls der Zeit. Darüber hinaus zeigt dir RTL ZWEI unverwechselbare Shows und die besten Serien und Spielfilme. Wir sind für dich da, überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Channels und Endgeräten. Auf unserer Website RTL ZWEI .de erwarten dich Clips und Highlights zu unseren Sendungen, spannende Facts, News, Sendetermine und vieles mehr – klick dich jetzt rein!


© 2022 RTL ZWEI . Alle Rechte vorbehalten.


Sophia Leigh nimmt einen Hahn in der Muschi
Nutte aus dem Trailerpark wird gebumst
Sie steht auf fette Riemen die ihre Fotze dehnen

Report Page