Handelskrieg: USA erhöhen drastisch die Einfuhrzölle auf E-Autos aus China

Handelskrieg: USA erhöhen drastisch die Einfuhrzölle auf E-Autos aus China

test.rtde.website

Die USA erhöhen Einfuhrzölle für eine ganze Palette chinesischer Waren drastisch. Das hat am Dienstag das Weiße Haus mitgeteilt. Das offizielle Peking reagiert mit der Ankündigung von Gegenmaßnahmen.

Die US-Regierung in Washington hat am Dienstag eine massive Erhöhung der Einfuhrzölle auf viele Produkte aus China bekannt gegeben. Unter den Waren, die davon betroffen sind, finden sich E-Autos, Halbleiter und Solarzellen.

Bislang wurden auf chinesische Elektroautos an den US-Grenzen Einfuhrzölle von 27,5 Prozent ihres Wertes erhoben. Dennoch stiegen die Elektroauto-Exporte aus China allein im Jahr 2023 um 70 Prozent, so Bidens im deutschen Hamburg geborene Wirtschaftsberaterin Lael Brainard. Künftig wird der Zollsatz darauf 100 Prozent betragen, beinahe eine Vervierfachung.

Der Zollsatz für aus China importierte Solarzellen wird auf 50 Prozent, auf andere betroffene Waren auf 25 Prozent angehoben. Neben den bereits genannten Waren sind importierter Stahl und Aluminium, Batteriekomponenten, kritische Mineralien, Kräne und medizinische Produkte von der Maßnahme betroffen.

China hat auf die Ankündigung bereits reagiert und mitgeteilt, man werde "alle notwendigen Maßnahmen" ergreifen, um seine Rechte zu schützen. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, sagte am Dienstag bei einer regulären Pressekonferenz:

"China lehnt die einseitige Einführung von Zöllen ab, die gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) verstoßen, und wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um seine legitimen Rechte zu schützen."

Mehr zum ThemaIm US-Auftrag? EU-Von der Leyen droht China mit Sanktionen

Source test.rtde.website

Report Page