Hündin in Dessous erregt und gibt heißen Macho

Hündin in Dessous erregt und gibt heißen Macho




🔞 ALLE INFORMATIONEN KLICKEN HIER👈🏻👈🏻👈🏻

































Hündin in Dessous erregt und gibt heißen Macho

In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.


Du hast noch kein gutefrage Profil?
Jetzt kostenlos erstellen

Dein Browser scheint nicht alle Features zu unterstützen, die gutefrage benötigt. Deshalb können wir nicht garantieren, dass gutefrage einwandfrei funktioniert. Wir empfehlen Dir, so bald wie möglich auf einen modernen, schnellen und vor allem sicheren Browser zu wechseln .








Hund














Sex














Sexualität














Hundeerziehung















Hundeverhalten














Liebe und Beziehung














sexuelle-erregung











Hündin ist aufgeregt wenn meine Freundin nackt ist?
















KreativeLogik 

24.07.2021, 22:38













1












1





Woher ich das weiß: Berufserfahrung











0












1





Woher ich das weiß: Eigene Erfahrung – Ich habe ein buch mit 400 hunderassen gelesen und hab einen.

Hund fängt an zu schreien und zu fiepsen, wenn man aus dem Auto aussteigt. Wie Training gestalten?
Was kann ich für meinen Australian Shepherd tun, was mache ich falsch?
Hündin ist sehr aufgeregt beim Training?
Soll man bei Beissereien zwischen Hunden wirklich nicht eingreifen?
Frage zum Hunde Verhalten.... Hund stürmt auf ander Hunde zu....?
Hund springt über den Zaun und zwickt meine Tochter.. Was würdet ihr tun?
Hilfe! Hund knurrt und bellt fremde Menschen und Hunde an
Wieso nuckelt mein Hund an den Zitzen einer anderen Hündin?

gutefrage


Frage stellen


Stöbern


Alle Themen



Neue Funktionen


Aktionen



Hilfe / FAQ


Richtlinien



gutefrage Blickwechsel


gutefrage Themenspecials





Partner



Businesspartner



Partner werden




Unternehmen


Über uns


Jobs


Kontakt


Presse




Rechtliches


Impressum


Datenschutz


AGB


Privatsphäre




gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform . Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.

meine vorherige Frage wurde als spaßfrage gelöscht, als diese ist sie aber nicht gemeint.
ich formuliere es hier also nochmals anderst.
meine spitzhündin Filou ist seit einiger Zeit (3wochen) immer total aufgeregt wenn meine Freundin nackt ist bzw wir Sex haben wollen.
wir können sie nicht aussperren weil sie uns dann die Ohren abjault.
wenn sie rein kann legt sie sich auf Intimzonen oder den Bauch meiner Freundin.
mir stellt sich die Frage warum meine Hündin das tut und es Slam dagegen tun kann.
Sie ist nicht schwanger das haben wir getestet
Hunde kennen keinen Sex - also den Geschlechtsverkehr zum Vergnügen! Bei Hunden ist das ein rein instinktiver Akt zur Arterhaltung - mehr nicht.
Und dieser Akt wird durch den speziellen Geruch der läufigen Hündin in ihren Stehtagen ausgelöst. Da die Freundin mit Sicherheit so nicht riechen wird und es sich auch noch um eine Hündin handelt ..... ist das absolut falsch, hier einen sexuellen Hintergrund anzunehmen.
Wahrscheinlich merkt die Hündin eure Vorfreude, eure Aufregung und das löst ihr Verhalten aus.
Dass sie sich in den Intimbereich legt, wird an dem Geruch dieser Zone liegen .... sie schnuppern ja auch untereinander genau dort ....
Keine Sorge, die Hündin weis genau was ihr da macht. Vermutlich will sie, auch so abartig es klingt, "mitmachen". Für sie ist das soziale Intimität und das ist in Hunderudeln nichts ungewöhnliches.
Sorry - aber das ist absolut falsch!! Hunde kennen keinen Sex - also den Geschlechtsverkehr zum Vergnügen! Bei Hunden ist das ein rein instinktiver Akt zur Arterhaltung - mehr nicht.
Und dieser Akt wird durch den speziellen Geruch der läufigen Hündin in ihren stehtagen ausgelöst. Da die Freundin mit Sicherheit so nicht riechen wird und es sich auch noch um eine Hündin handelt ..... ist das absolut falsch, hier einen sexuellen Hintergrund anzunehmen.
Hm ich denke mal dass dein Hund das als Gefahr sieht und sie schützen will. Wenn ich bei meiner Tante bin darf ich sie auch nicht anfassen sonst würde der Hund durch drehen.
Hm vllt ist auf jeden Fall eine Möglichkeit
Ich würde auch zu der entweder schwanger Option tendieren oder aber ansich mal durchsehen lassen, also Deine Freundin.
Versteht sich Deine Freundin sehr gut mit dem Hund?
Ich glaube meine Hündin zieht bald zu meiner Freundin 😂
Wir machen einfach mal einen Test aber ich hoffe das sie nicht schwanger ist
Dann kann es auch sein das sie Deine Freundin als Ressource ansieht und meint, das Du eine Bedrohung darstellen könntest.
das ist devinitiv ein schützer instinkt sie versucht deine freundin zu beschützen
unsere 2 Jährige Labrador Hündin hat das Auto fahren noch nie gemocht und hat schon immer mit Übelkeit während der Fahrt zu kämpfen.
Während der Fahrt ist sie total gestresst und am hecheln. Zwischendurch legt sie sich auch mal hin und je länger man fährt desto besser wird es auch. Richtig entspannen tut sie aber lange nicht. Steht das Auto nun dann wird sie ganz hektisch und fängt an zu fiepsen ohne Ende. Lautstark schreien tut sie auch und weiß gar nicht wohin mit sich. Ansprechbarkeit ist zu Anfang schwer. Sie steht total unter Strom und an hat keine Chance zu ihr durchzudringen.
Heute waren wir beim Tierarzt und sie hat lautstark alles zusammen geschrien. Als wir draußen gewartet haben konnte man sie zwischendurch gut beruhigen , war aber trotzdem noch etwas am winseln.
Als wir dann aufgerufen wurden ging es wieder los. Bis zum Behandlungsraum dann war wieder ok, aber trotzdem sehr aufgeregt. Zur Ruhe konnte sie erst wieder kommen auf dem Rückweg im Auto. Dort hat sie sich dann hingelegt und war entspannt. Bei Kurven spannte sie sich immer an, blieb aber liegen. Das Aussteigen zuhause lief dann auch problemlos.
Es ist total egal, wo man mit ihr hinfährt. Immer das selbe Verhalten. Hundetrainerin ist im Moment keine Option, da sie aufgrund eines Vorfalls hinten gelähmt war und noch nicht lange wieder halbwegs vernünftig gehen kann . Dieses hat aber nichts mit dem gezeigten Verhalten zu tun.
Dieses Gejaule und Gebelle beim Aussteigen zeigt sie schon lange.
Hat jemand Erfahrungen oder Trainingsansätze, was man in solchen Situationen machen kann.
ich habe ein wirklich großes Problem und hoffe hier auf ein paar Ratschläge oder auch Erfahrungen die ihr mir mitteilen/ teilen könntet. Ich habe folgendes Problem.
Damals hatten wir einen Aussie als Familienhund was wunderbar funktionierte. Nun habe ich seit gut über einem Jahr ebenfalls einen Aussie. (Rüde, schon als Welpe) Am Anfang gab es eigl. nur die üblichen Probleme die sich schnell lösen ließen. Er bellt nicht an der Leine, versteht sich mit wirklich jedem Hund egal ob Rüde oder Hündin, läuft gut an der Leine und zieht nicht, sein Jagdinstinkt ist auch nicht sonderlich ausgeprägt. Liebt unsere Kinder und hat nie gebissen. Er ist einfach nur toll! Eigentlich... Er ist seit geraumer Zeit wirklich sehr... gestresst irgendwie. Sehr unruhig. Eigl. dachte ich er sei gut ausgelastet. Dadurch, dass ich sehr häufig mit ihm Fahrrad fahre und eben seine "Suchspiele" mache. Unser Sohn spielt auch oft mit ihm. Leider aber habe ich den Eindruck, dass ihm das nicht wirklich reicht?
Wenn ich mit ihm normal spazieren gehe und ich einfach nur stehen bleibe, mich kurz unterhalte oder mir auch einfach nur den Schuh zubinde, fiept er so lange bis man weiter geht. Er kann es nicht leiden, wenn man stehen bleibt. Er zieht dann nicht aber er fiept ohne Unterbrechung. Ich weiß nicht warum...
Das nächste Problem ist diese Unruhe. Er läuft dann wirklich von Raum zu Raum, legt sich nicht hin und "wartet" auf etwas? Er wirkt wirklich sehr unentspannt. Das war schon immer so... allerdings glaubte ich, dass es am Welpenalter lag und dann Junghund ja.... aber iwie wurde das nicht besser. Ich möchte ihm gerne helfen und weiß aber leider noch nicht wie. Hätte jemand Denkansätze?
(Kastration kommt erstmal nicht in Frage, sehe darin keinen Grund. Das der Hund dann ruhiger wird, stimmt nicht wirklich. Nochmal zurück in die Hundeschule wäre vielleicht eine Option aber möchte es erstmal so probieren. Tierarzt fragen?)
Meine Eltern & ich (als Besitzer) haben seit ca. einem Jahr eine Hündin. Wir waren mit ihr bei Hundeschulen & haben verschiedene Trainings absolviert. Die Trainerinnen haben uns viel geraten & Übungen gegeben, um Leinenführigkeit zu üben. Nun ist es aber so, dass unsere Hündin teilweise (in verschiedenen Situationen) sehr extrem zieht, bzw. nicht hört & ihren Willen durchsetzt. In Situationen, wo sie sehr aufgeregt ist, ist sie auch bei mir so extrem drauf, aber sonst fast immer nur bei meinen Eltern. Meine Eltern finden es sehr anstrengend, da sie mit 25 Kg ganz gut ziehen kann.
Ich kann sie bei ruhigen Spaziergängen wirklich gut händeln & komme einigermaßen gut klar. Klar gibt es Momente, wo ich keine komplette Kontrolle hab, aber ich denke das ist besonders bei jungen, aktiven Hunden normal, kann aber auch sehr nerven.
Meine Eltern hingegen haben wirklich riesige Probleme. Meine Hündin geht mit meinen Eltern Gassi & nicht andersherum. Meine Mutter hat Riesenprobleme & lässt sich nur ziehen, bei meinem Vater ist es einigermaßen in Ordnung, aber er findet es so kräftezehrend, dass sie so viel zieht.
Jetzt überlegen wir, bzw. mein Vater möchte mich dazu zwingen, eine Hundeschule / einen Trainer aufzusuchen, um das wegzutrainieren. Ich war vorher überwiegend derjenige, der mit der Hündin zur Schule gegangen ist (bin ja auch der Besitzer) & komme auch einigermaßen klar. Jetzt verstehe ich es aber auch so, dass ich wieder die Schule besuchen soll & mit ihr trainieren soll (was ich ja schon so tue), obwohl es nicht wirklich mein Hauptproblem ist.
Ich finds super, dass meine Eltern sich auch um die Hündin kümmern, aber mein Vater "drohte" damit, nicht mehr mit ihr zu Gassi gehen, wenn wir keine Schule aufsuchen würden.
Ich find das sowas von schwachsinnig & nervig, dass ich mich darum kümmern muss. Klar, meine Hündin, mein Problem - aber das Problem liegt ja in dem Falle nicht bei mir, sondern bei meinen Eltern. Ich finds ja auch doof, aber ich weiss auch nicht weiter. Ich zeige ihnen auch, wie ich mit ihr umgehe, aber sie kriegen es einfach nicht hin. Als meine Mutter z.B. in der Hundeschule mittrainiert hat, war das die reinste Katastrophe. Sie kann sich wirklich nicht durchsetzen & muss wirklich viel üben.
Wie seht ihr das? Ich bin natürlich bereit, mit meiner Hündin zu üben & tue es ja auch, aber meine Eltern sollten sich primär darum kümmern, weil es eben auch ihr Problem ist. Sie haben extreme Probleme mit der Leinenführigkeit, nicht ich.
Hallo :) Also meine Hündin ist beim Trainieren (also Tricks lernen/üben und so) immer seeehr aufgeregt. Sie hat mega Spaß daran und freut sich übertrieben, was ja auch toll ist aber sie läuft Kreise wie ein kleiner Welpe, springt aufgeregt herum, bellt öfter mal und ist eben eher unkonzentriert. Das macht das ganze oft etwas anstrengend. Fällt euch was ein, dass ich tun könnte, damit sie sich ein bisschen beruhigt und nicht mehr bellt? Danke schon mal :)
Meine beiden Hündinnen haben sich wieder gebissen und diesmal habe ich auch was abbekommen als ich sie trennen wollte. 
Jetzt sagt mir jeder, dass ich nicht dazwischen gehen darf, aber so wie die eine zu beißt, weiss ich, würde es tödlich enden, weil sie nicht nur einmal schnappt sondern richtig fest zu beißt und auch schüttelt. 
Der andere Hund wehrt sich auch nicht und wird immer wieder von ihr ohne Vorwarnung gebissen sobald man ihm mehr Beachtung schenkt als dem anderen. 
Wir mussten beide (also der eine Hund und ich) genäht werden und ich trau mich nicht mehr die zusammen zu lassen. Also das ich gebissen wurde war natürlich nicht extra.
Hi,
habe da mal eine Frage zum Hundeverhalten, vielleicht kann mir hier ein Profi etwas dazu sagen !
Unser Hund ist ein kastrierter Rüde 4 Jahre und Kromfortländer. So bald ein anderer Hund in Sicht kommt( egal hündinn oder Rüde , legt sich unser Hund hin, fixiert den anderen und stürmt mit einem mal auf ihn zu.
Dann beschnüffelt er den andern Hund kurz, umrundet ihn und geht dann seine Wege, wenn der andere Hund ihn beschnüffeln möchte geht er ihm aus den Weg.
Meißtens zieht er dann er den Schwanz ein ist unsicher , sucht Schutz bei uns und möchte weiter und garnichts mit dem Hund zutun haben. Aber warum stürmt er dann auf ihn zu wie ein " Tornado" und ist dann völlig desinteressiert ?
Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet wäre ich sehr dankbar.....( _ )
Hallo. Ich habe mich gerade unten vor der Haustür mit einer Hundebesitzerin getroffen zum Gassigehen. Ich habe einen 4 jährigen Rüden,sie einen 2jährigen.Wir gehen oft zusammen Gassi und die beiden können stundenlang toben (meiner spielt mit keinem anderen so viel). Normalerweise treffen wir uns nicht vor der Haustür sondern irgendwo. Nun hat meiner zur Begrüßung den anderen ziemlich laut angeknurrt und seinen Kopf (des anderen Rüden) ins Maul genommen (natürlich ohne beißen). Etwas mulmig war mir da trotzdem. Was hat das zu bedeuten? Ich bin besorgt,weil er vor einiger Zeit in einem Kampf einer Hündin in den Kopf gebissen hat (2 Löcher mussten genäht werden). Ich will auf keinen Fall dass sowas nochmal passiert. Würde mich sehr über eure Meinung freuen.
Wir haben zwei Hunde, ein Jack Russell Terrier (Rüde, Kastriert) und ein Husky-Wolfshundmix (Weiblich, unsterisliert). Die beiden sind ein echtes Dreamteam.
Nun wollen wir nach langem Überlegen ein kleines Rudel daraus machen und möchten uns einen dritten letzten Hund zulegen.
Nun wissen wir nicht, auf was man mehr achten sollte, geschlecht oder größe? Was meint ihr, welcher wir uns eher zulegen sollen?
Wir hätten nun zur Auswahl, ein Schäferhund (weiblich, unsterilisiert) oder ein Chihuahua (Rüde, kastriert). Beide sind uns ins Auge gefallen und es würde wirklich passen!
Nun ist es so, dass unser Jack Russell der Chef ist und nach Sympathie entscheidet.
Was meint ihr, welcher besser wäre?
Ich Wohne zusammen mit meinem Freund, und wir haben folgendes Problem:
Haben uns ein Husky-Mädchen gestern gekauft. Sie wurde beim Besitzer mit weiteren Hunden im Zwinger gehalten. Was heist, das Sie mit 4 Monaten noch nicht stuberein ist. Jetzt wollte ich einmal fragen ob jemand von euch gute Tipps hätte wie man das schnell hinbekommt. Ich gehe nach jedem essen, trinken, spielen und schlafen nach draußen. Aber Sie macht draußen einfach kein Geschäft. Und denn ganzen Tag draußen sein möchte ich auch nicht. Ich weis auch das man einen Hund ganz dolle Loben sollte wenn er daraußen sein Geschäft macht.usw. Sie ist, wenn wir schlafen in einem sehr großen Zwinger/Käfig. Damit Sie über Nacht nicht überal hinmacht. Bis jetzt hat sie noch nicht in Ihren Zwinger hingemacht. Man sagt zwar, das Hunde wo Sie schlafen nicht hinmachen, aber das stimmt nicht. Einige Hunde machen das doch. Mein Husky vorher hat das nämlich gemacht. Freue mich auf Hilfreiche Tipps von euch. Vielen Dank.
Meine Tochter 9 fährt eine Strasse entlang an einem Haus mit Zaun wo schon ein Hund hinter bellt.. Ne Situation die wir täglich vlt mal erleben. Das Frauchen ruft meiner Tochter zu sie solle vom Rad steigen ihr Hund mag keine Fahrradfahrer... Meine Tochter steigt also ab.. in dem Moment springt der Hund lt Aussage meiner Tochter über den Zaun und sie geschockt wieder übers Fahhrad auf die andere Seite um das zwischen sich und dem Hund zu haben. Der Hund hinterher..springt an ihr rum sie hatte auch viele Pfotenabdrücke und will wohl zu beissen meine Tochter dreht sich in dem Moment wge und so bekommt sie noch ein Zwicker in den Oberschenkel ab. Die Frau hinter dem Hund aus dem Tor und nimmt ihn am Halsband fragt hat er was gemacht..Meien Tochter geweint gesagt er hätte sie ins Bein gebissen.. Die Frau aber nicht nachgeguckt ging in ihren Hof zurück und sagte Nein ihr Hund würde sowas nicht machen und machte die Haustür zu.. Lies meine Tochter weinend da stehen.. Bis diese dann zu ihrer Oma ist die dort in der Nähe gewesen im FreizeitGarten. Was würdet ihr als Eltern oder auch nicht da tun? Handeln?
unsere Hündin hat vor 5 Wochen 5 gesunde Welpen zur Welt gebracht. Die sind auch alle total lebendig und nicht zu bändigen. Bis auf einer von ihnen. Während die anderen zusammen spielen, sitzt er traurig in der Ecke. Oder wenn wir alle nach draußen lassen, sind alle am toben, nur wenn man unser Sorgenkind auf den Boden setzt, legt er sich sofort hin und jault die ganze Zeit. Wir versuchen schon die ganze Zeit ihn zu Mut machen... Aber es wird einfach nicht besser. Weiß vielleicht jemand was wir machen sollen/können? Kann es sein, dass gesundheitlich irgendwas nicht mit ihn stimmt?
Ich und meine Frau wir haben uns nach langem nachdenken einen Hund zugelegt.
Kleine Eckdaten Er ist 8 Monate alt und lebt nun seit einer Woche bei uns.Davor war er bei einer privaten Tierschützerin die auf dem Land lebt. Langsam langsam gewöhnt er sich immer besser an uns und er beginnt nun uns zutesten also das typische knabbern an allem etc. Bellen tut er auch sehr gerne oftmals ins leere also typische für neuen und jungen Hund.
Nun zu meiner Frage er ist noch nicht stubenrein also gehen wir dementsprechend öfter mit ihm raus alle drei Stunden. Manche Gassigänge verlaufen gut und manche da ist er sehr bockig möchte nicht laufen und setzt sich hin ebenfalls ist er dann zuhause sehr ausgeflippt und seine Aufmerksamkeitsspanne beim Training ist ebenfalls sehr kurz.Und essen tut er auch nur 1 mal pro tag und das eher wenig. Ich habe nun einmal etwas in meinen Kreisen gefragt und es viel oft der Begriff überfordert.Jedoch hab ich dann einmal heut auf die Bremse gedrückt und bin etwas weniger mit ihm raus statt 6-7 nur 3-4 mal und habe ihm daheim weniger Beachtung geschenkt was entstand daraus er rennt ganze zeit rum legt sich nicht hin und knabbert alles an sogar sein eigenes Bett er ist wirklich nicht zur ruhe zu kriegen. Aber geht man mit ihm
Im Schulungsraum masturbiert das Schulgirl ihre Fotze
Sex mit Mira Sunset in Budapest
Notgeile Schlampe wird richtig geil durchgefickt

Report Page