Globalisierung und die Auswirkungen auf die Asset Allocation

Globalisierung und die Auswirkungen auf die Asset Allocation

Thomas Widmer
Globalisierung und die Auswirkungen auf die Asset Allocation

Globalisierung und die Auswirkungen auf die Asset Allocation

🌐🌐🌐 Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende wirtschaftliche Verflechung und die Intensivierung der globalen Beziehungen haben zu einer Integration der Volkswirtschaften gefĂŒhrt. Verantwortlich dafĂŒr war die Einleitung eines Liberalisierungsprozesses an den KapitalmĂ€rkten. Der Autor untersucht die Auswirkungen der wirtschaftlichen Verflechtung und Integration der FinanzmĂ€rkte auf Investitionen in SchwellenlĂ€nder sowie der Einfluss der zunehmenden Konvergenz auf die Anlageklassen-Allokation. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Globalisierung und die Auswirkungen auf die globalen Volkswirtschaften und Investitionen. Dabei werden die Bedingungen fĂŒr wirtschaftliches Wachstum behandelt sowie ĂŒber eine Reihe von Chancen und Möglichkeiten, aber auch Gefahren aufstrebender Volkswirtschaften untersucht. Die wachsende Bedeutung der SchwellenlĂ€nder fĂŒr Investitionen ist auf die umfassenden Reformen und die Reduktion von Anlagerestriktionen zurĂŒckzufĂŒhren. Darauf aufbauend wird auf die spezifischen Risiken von SchwellenlĂ€nderinvestitionen und die Rendite-Risikoeigenschaften eingegangen sowie die Renditeentwicklung der WeltmĂ€rkte und deren Verlauf analysiert. Dabei wird festgestellt, dass die Korrelationen gestiegen sind und zu einer Konvergenz der MĂ€rkte fĂŒhren. WĂ€hrend sich durch die Liberalisierung der AktienmĂ€rkte in SchwellenlĂ€nder fĂŒr Investoren die Möglichk...


Report Page