GLÜCK oder UNGLÜCK ? - Newsletter Dezember

GLÜCK oder UNGLÜCK ? - Newsletter Dezember


Newsletter Neue Erde - Robin Kaiser

Anmeldung zum monatlichen Newsletter: Neue-Erde-Newsletter.


GLÜCK oder UNGLÜCK?
 

Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam nicht mehr zurück.

Die Nachbarn hatten Mitleid mit dem Bauern und sagten: „Du Ärmster! Dein Pferd ist weggelaufen – welch ein Unglück!“

Der Landmann antwortete: „Glück oder Unglück, wer weiß das schon?“

Eine Woche später kehrte das Pferd zurück und brachte ein Wildpferd mit in den Stall.

„Wie wunderbar“, sagten die Nachbarn: „Erst läuft dir das Pferd weg – dann bringt es noch ein zweites mit! Was hast du bloß für ein Glück!“

Der Bauer wiegte den Kopf: „Glück oder Unglück, wer weiß das schon?“

Das Wildpferd wurde vom ältesten Sohn des Bauern eingeritten, dabei stürzte er und brach sich ein Bein. Die Nachbarn eilten herbei und sagten: „Wie schrecklich. Welch ein Unglück!“

Der Landmann gab zur Antwort: „Glück oder Unglück, wer weiß das schon?“

Kurz darauf kamen die Soldaten des Königs und zogen alle jungen Männer des Dorfes für den Kriegsdienst ein. Den ältesten Sohn des Bauern ließen sie zurück – wegen seinem gebrochenen Bein.

Da riefen die Nachbarn: „Was für ein Glück! Dein Sohn wurde nicht eingezogen!“

Glück oder Unglück. Wer weiß das schon!

(Parabel aus China)


Ihr Lieben, 

wissen wir wirklich, was Glück oder Unglück bedeutet, was gut oder schlecht für uns ist? Stellt sich nicht vielleicht im Nachhinein häufig heraus, dass wir gerade durch ein Unglück, einen Schicksalsschlag oder eine Erfahrung, die wir in keinster Weise wollten, ein besonderes, inneres Wachstum erleben durften?

Unser Verstand ist sehr schnell darin, alle Erfahrungen mit einem Etikett zu versehen und sie innerlich einzuordnen. Und wenn eine Erfahrung erst einmal ein mentales Etikett trägt, dann kann es uns schwer fallen, das dahinterliegende Geschenk in der Erfahrung wirklich zu erkennen.
Das Leben schickt uns häufig Geschenke, die in einer Erfahrungsverpackung des Unglückes, des Schmerzes oder des Verlustes daherkommen. Und erst im Nachhinein, wenn wir nicht mehr auf die Verpackung und unser Etikett schauen, können wir die Erfahrung wahrhaftig auspacken, um deren Essenz zur Reifung unseres Bewusstseins heranzunehmen. 
Viele Menschen verschließen ihre innere Tür, wenn das Glück bei ihnen anklopft, weil das Glück in verkleideter Form zu ihnen kommt, oder weil sie glauben es nicht verdient zu haben.
Nicht selten wehren wir uns am stärksten gegen genau die Erfahrungen und Gefühle, aus denen sich letztlich unser größtes Glück ergeben könnte.

Wenn wir lernen den Widerstand gegenüber dem, was das Leben uns schenkt, fallen zu lassen, dann wird es uns immer leichter fallen diese Geschenke auch anzunehmen. Und vielleicht dürfen wir dann erkennen, dass jede einzelne Erfahrung im Leben, ob wir sie nun zunächst als Glück oder Unglück bezeichnet haben, ein zutiefst kostbares Geschenk in sich trägt.
Wir können jede Erfahrung im Leben dafür hernehmen, um durch sie tiefer in unser inneres Glück, unseren Frieden und unsere Erfülltheit hinein zu wachsen.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen genau die Erfahrungen, die das Leben uns schenkt, ob Glück oder Unglück. 

Auf das wir lernen mögen in allen Erfahrungen die innere Kostbarkeit wiederzuentdecken.

In herzlichst mitfühlender Verbundenheit, 

Robin


Seminare:
https://robinkaiser.eu/seminare/




Report Page